Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Walter Peer, LR Johannes Tratter und Bgm. Manfred Leitgeb präsentierten das Ergebnis.
18

"Gemeinde hat allen Grund zum Feiern"

Bürgermeister, Landesrat und Communalp präsentierten Zusammenfassung für Gemeindeentwicklung. MIEDERS (cia). Vor etwa eineinhalb Jahren wurden die Weichen für die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Mieders und Communalp gestellt. Die Firma von Walter Peer betreute daraufhin eine neuartige Form der Projektentwicklung für den Stubaier Ort. Am 10. Jänner wurde mit der Übergabe des dazugehörigen Berichtes in der EssBar dieser Teil der Zusammenarbeit abgeschlossen. Am außergewöhnlichsten war die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-Tirol
11

Ein Toter nach Lawinenabgang bei Skitour

NEUSTIFT (cia). Einen Toten forderte der Abgang einer Lawine von der Ruderhofspitze am frühen Abend des 11. Jänners. Zwei Deutsche wurden von dieser erfasst. Während eine Person noch am Abend ins Tal gebracht werden konnte, wurde ihr Partner erst am Folgetag nur noch tot aufgefunden. Der Deutsche war seit den Morgenstunden mit seiner Lebensgefährtin auf einer Skitour unterwegs. Gegen 16.35 Uhr hatten sie das Skidepot erreicht und stiegen zu Fuß weiter zum 3474 Meter hohen Gipfel auf. Beim...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
68

Neujahrskonzert für den guten Zweck

FULPMES (cia). Hervorragend besucht war das Neujahrskonzert der Big Band Innsbruck am 6. Jänner. Organisiert vom Lions-Club Stubai-Wipptal, unterstützten zusätzlich zu den vier Großsponsoren mehr als 80 Kleinsponsoren die Veranstaltung. Der Erfolg konnte sich sehen lassen: Die Plätze im Gemeindesaal von Fulpmes waren fast vollständig besetzt, als die 25 MusikerInnen zählende Band mit Unterstützung der bekannten Gospelsängerin Gail Anderson loslegte. Dementsprechend groß war in der Pause auch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Dancing-Girls Matrei eröffneten den gut besuchten Ball
74

Ball des Sports

PFONS (cia). Hervorragend besucht war der Ball des Sportes am 11. Jänner in Pfons. Die Dancing Girls aus Matrei eröffneten mit ihren Tanzeinlagen die Veranstaltung im Gemeindezentrum. Für Unterhaltung sorgte die Band MakeUp. Drei Bars warteten auf die Gäste – eine Apre Ski-Bar, eine Sky Bar und die Raucherlounge. Bei der Tombola konnten Preise in einem Gesamtwert von mehr als 16.000 Euro gewonnen werden. Der Hauptpreis war eine Dampfdusche im Wert von knapp 5000 Euro. Nach der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Die Hauptleute des Bataillons Stubai: Alfons Bazzanella (Telfes), Helmut Ranalter (Neustift), Hans Steuxner (Bataillonskommandant), Franziska Jenewein (Bataillonsmarketenderin), Toni Erhart (Bataillonsschriftführer), Karl Hofer (Schönberg), Vikar Jacek Bartczak, Bürgermeister Manfred Leitgeb und Johann Schmoller (Mieders).
11

Hoch an - feiern!

MIEDERS (kr). So könnte das Motto gelautet haben, unter dem der Schützenball Mieders am Freitag im Gemeindesaal stattgefunden hat. Neben zahlreichen "zivilen" Besuchern, kamen auch hochrangige Vertreter der Bataillone Stubai und Wipptal-Eisenstecken sowie der Bürgermeister Manfred Leitgeb. Neben der Unterhaltung durch das Duo "Andreas & Andrea" gab es dieses Jahr einen besonderen Höhepunkt: Die Brauchtumsgruppe Kolsass/Kolsassberg trat mit ihren prächtigen Spiegeltuxern, Zottlern und Klötzlern...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
18

Gestiefelter Kater

MIEDERS. Viel Spaß für Jung und Alt bot die Heimatbühne Mieders in der Adventzeit an sechs Nachmittagen. Mit dem gestiefelten Kater in einer Originalfassung nach den Vorlagen der Gebrüfer Grim begeisterten die SchauspielerInnen unter der Regie von Willi Zorn ihre Zuseher. Dieser war auch für das überaus aufwändige Bühnenbild und die Maskte zuständig. Auch die Spezialeffekte kamen nicht zu kurz – hierfür zeichneten Armin zorn und Ekki Guglberger verantwortlich.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 20

Armloser Jesus lässt Gerüchte brodeln

Von Arno Cincelli und Katharina Ranalter NEUSTIFT. Das Marterl steht äußerst zentral. Gleich bei der Kirche, wenn man von der Hauptstraße aus in Richtung Dorfplatz sieht. Immer wieder gehen Menschen daran vorbei, manche bleiben stehen und sehen es entsetzt an. Eine Passantin meint: "Nein, die Leute haben einfach keinen Respekt mehr!" Die Arme sind der Jesusfigur fehlen. Das Marterl stehe laut Gemeinde zwar auf Gemeindegrund, niemand hier wisse aber genau, wer es aufgestellt haben könnte. Wie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Durch das Programm führte Roland Amor vom Tourismusverband
13

Luis aus Südtirol in Pfons

PFONS (cia). Eine sehr gelungene Benefizveranstaltung im ausverkauften Saal organisierte der TVB Wipptal am 13. Dezember. Eröffnet wurde der Abend von dem Nachwuchs der Brauchtumsgruppe Matrei. Mit ihren Tanzeinlagen faszinierten die Jugendlichen das Publikum. Danach trat Luis aus Südtirol auf und verursachte ein Wechselbad aus Lachen und Staunen. Die Wipptaler Heimatbühne spielten den Einakter "Der Designer-Christbaum". Ein lustiges Stück das nicht zur Nachahmung empfolen wird. Ein weiterer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Gemischter Chor
18

Matreier Adventsingen

MATREI (cia). Beim traditionellen Matreier Adventsingen Mitte Dezember, zu dem der Gemischte Chor Matrei lud, versetzten etwa hundert Mitwirkende die zahlreich gekommenen Besucher in vorweihnachtliche Stimmung. Das Bläserquintett "Wohlklang", das Volksmusikensemble "Anna und die Bartig´n", der Ellbögener Viergesang, der Chor der Volksschule Matrei, das Vokalensemble Chorissima, die Chorgemeinschaft La Voce und der Gemischte Chor Matrei verzauberten mit ihren adventlichen Klängen. Gabriela und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Obmann Franz Geir mit seiner Frau Ilse
22

Weihnachtsfeier des Pensionistenverbandes Matrei

MATREI. Der Pensionistenverband Matrei lud zur Weihnachtsfeier im Parkhotel ein. Musikalisch wurde das Fest von dem Nachwuchs der Landesmusikschule Wipptal mit Direktor Franz Eller umrahmt. Die 93-jährige Anna Peer begeisterte die Anwesnenden, als sie "Stille Nacht" sang. Obmann Franz Geir und Bezirksobmann Max Nagl überreichten Sepp Hofer (bei Ihm Zuhause) die Karl-Blecha-Auszeichnung.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
1 97

Es geht auch anders: Wild und gesittet zugleich

FULPMES/MIEDERS/MATREI (cia). Keine weiteren negativen Vorfälle wurden bei den regionalen Krampusveranstaltungen der Vorwoche gemeldet. Besonders auch in Fulpmes stand für Teilnehmer und Besucher klar der Spaß im Vordergrund. Der Lauf ohne Absperrungen in der Stubaier Gemeinde gilt aufgrund der fehlenden Absperrungen als besonders "wild". Alle Teilnehmer wurden im Beisein der Polizei über umfangreich über die Spielregeln aufgeklärt. "Und wir haben ca. 30 Krampusse ausgeladen, die es mal...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
73

Nikolaus- und Krampusumzug in Matrei

MATREI. Der Nikolaus mit seinen Engelchen verteilte am 6. Dezember allen Kindern aus Nah und Fern das beliebte Nikolaussackerl. Nachdem die Kinder versorgt waren, zog der Nikolaus mit seinen Gefolge wieder ab, begleitet von der Bergwacht Matrei. Danach wurde es still. Die Lichter der Weihnachtsbeleuchtung gingen aus, es wurde dunkel am Marktl. Ein lauter Knall und finstere, furchterregende Gestalten zogen durch die Gemeinde. Mit dabei waren die Matreier Tuifl sowie die Gästegruppen der Arzler...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
1 36

Kinderkrampuslauf in Mieders

MIEDERS. Rund 65 junge Krampusse aus dem Stubai und Wipptal liefen am vergangenen Dienstag in Mieders. Die jungen Tuifl sausten etwa eine Stunde hin und her und lehrten die Besucher das Fürchten.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Kunstschmied Georg Amort
26

13. Operetten-und Handwerker Advent

MATREI (cia). Viele Besucher kamen zur größten musikalischen Adventveranstaltung Tirols. Musizierende und Handwerker versetzten die Besucher in weihnachtliche Stimmung. Am Samstag 14. Dezember gibt es von 19 bis 22.30 Uhr gibt es nochmals die Gelegenheit sich im Ortszentrum von Matrei verzaubern zu lassen. Die Aufführungen mit Streichorchester finden in der Hl. Geist-Kirche statt. In den geöffneten Gastronomiebetrieben, Geschäften und Privathäusern musizieren Kleingruppen der MK...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
16

Advent mit der Lebenshilfe

MIEDERS (cia). Einen besonderen Auftakt in den Advent veranstaltete die Lebenshilfe Mieders. SchülerInnen, Lehrer und Eltern der 4c der Hauptschule Neustift haben an diesem Projekt schon seit annähernd einem Jahr gearbeitet. Immer wieder kamen die Jugendlichen mit den Klienten der Lebenshilfe zusammen, bastelten mit ihnen und lernten sie kennen. Am 28. November stellten sie gemeinsam ihr Projekt in der EssBar vor. Elena und Anna-Lena führten dabei durch das Programm, das aus verschiedensten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
11

Zu wild getrieben: Drei Verletzte

Von Arno Cincelli NEUSTIFT. Während des Nuistifter Tuifltreffens überschritten einige der Teilnehmer die Grenze des Erlaubten. Während sich die ersten 13 Krampusgruppen an die im Vorfeld abgemachten Spielregeln gehalten haben, brachten beim Einlauf der Fulpmer Gruppe laut Zeugen einzelne Tuifl das Fass zum überlaufen. Absperrungen seien ausgerissen und ins Publikum geschleudert worden, drei Personen wurden verletzt. Unter den Verletzten war auch ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, der zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Katharina Ranalter (kr)
Advent einblasen mit der Gruppe "Blaserwind"
31

Adventeinblasen im Klostergasthof Maria Waldrast

MÜHLBACHL (cia). Mit einer besonderen Veranstaltung stellte sich der neue Küchenchef und Restaurantleiter des Klostergasthofs Maria Waldrast vor. Wolfgang Führer lud zum Adventeinblasen mit der Gruppe Blaserwind. Schon als Wirt auf der Nösslachhütte bekannt, war Führer bis vor kurzem Küchenchef auf der Seegrube. Mit der Übernahme des Klostergasthofs wurden die Räumlichkeiten neu gestaltet, auch die Speisekarte und die Öffnungszeiten haben sich geändert. Selbstbedienung gehört auf der Waldrast...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
1 42

Höllisches Treiben in Neustift

Am Samstag fand das erste Nuistifter Tuifltreffen statt - höllisch, teuflisch und furchteinflößend! NEUSTIFT (kr). Durch den Nebel hindurch kann man Hörner erahnen, Fell und grässliche Fratzen, man spürt einen kalte Schauer aus Aufregung und Angst, Zuschauer klammern sich an den Absperrungen fest - dann laufen die höllischen Gestalten auf den Dorfplatz ein und verbreiten Angst und Schrecken. Das Nuistifter Tuifltreffen fand am Samstag statt und bot ein faszinierendes Szenario, indem man sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
472

Die Hölle rockte

MIEDERS (cia). Elf Krampusgruppen, viel Pyrotechnik, hunderte Zuschauer, ein Festzelt mit Band und viel gute Stimmung waren die Zutaten für die erste Höllenrocknacht der Stubaier Tuifl. Etwa drei Stunden lang unterhielten die verschiedenen Krampusvereine die Zuschauer bei klirrender Kälte am Parkplatz der Serlesbahnen mit ihren zum Teil äußerst ausgefallenen Shows. Zum Aufwärmen konnten sich die Zuschauer entweder gemeinsam mit einigen Krampussen an einem der vielen Feuer unterhalten, oder an...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Initiative gegen das Liftprojekt Neustift-Schlick 2000 hat sich keinen Namen gegeben.
18

Wirbel um Liftprojekt Neustift-Schlick

Grundbesitzer und Alpenverein leisten gegen Seilbahnverbindung Neustift–Schlick Widerstand. NEUSTIFT (cia). Auf großes Echo stieß in der Vorwoche eine Initiative gegen eine mögliche Liftverbindung von Neustift in die Schlick 2000. Unter den Gegnern traten zwei von einer angedachten Route betroffene Grundbesitzer an die Öffentlichkeit, Siegfried Hofer und Franz Pfurtscheller. Sie betonten, dass sie ihre Grundstücke nicht dafür zur Verfügung stellen wollen. Auch der Alpenverein trat, vertreten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Das Kommando der FF Matrei mit AK Thomas Triendl
14

Herbstfest der Feuerwehr Matrei

MATREI (cia). Die Matreier Feuerwehr veranstaltete am Sonntag ihr traditionelles Herbstfest. Zahlreiche Gäste fanden sich dazu im Rathaussaal ein. Das Rote Kreuz zeigte in einer Vorführung, wie man richtig erste Hilfe leistet. Dabei kam auch ein Defibrillator zum Einsatz. Für die Kinder gab es die Möglichkeit, mit dem Feuerwehrauto mitzufahren. Bei einem Schätzspiel konnten verschiedenste Preise gewonnen werden.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
19

Fresken des Schönachhofs werden gerettet

STEINACH (cia). Zurzeit laufen die Abrissarbeiten am Schönachhof in Steinach. Die historischen Fresken an der Fassade lässt Christian Piegger aber erhalten. Aus diesem Grund hat er den Restauratoren und Bildhauer Siegmund Eller und Harald Köll den Auftrag erteilt, sie unbeschädigt von den Wänden zu entfernen und so zu retten. "Vermutlich stammen die Fresken aus der Barockzeit im 17. Jahrhundert", erklärt Eller den BEZIRKSBLÄTTERN: "Unsere Aufgabe war es, sie auf Leinen zu fixieren und dann an...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Volkstanzgruppe St. Georgen an der Leys war die Gastgruppe
31

Plattlerball der Brauchtumsgruppe Matrei und Umgebung

PFONS. Die Brauchtumsgruppe Matrei lud zum Plattlerball im Gemeindzentrum Pfons ein. Der Ball wurde mit dem Auftanz der Jugendgruppe eröffnet. Die Niederösterreichische Volkstanzgruppe St. Georgen an der Leys (Bezirk Scheibbs) wurde als Gastgruppe eingeladen. Die Nagelbar war sehr beliebt und es gab ein Schätzspiel mit tollen Preisen. Für Unterhaltung sorgten die "Alpen Vagabunden".

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Die jungen "Künstler" zeigten ganz stolz ihre Werke. links: Dekanatsjugendleiterin Brigitte Mölschl und Künstler Johannes Maria Pittl aus Fulpmes.
18

Malen für den guten Zweck

MATREI (cia). Unterstützt vom Fulpmer Künstler Johannes Maria Pittl malten Jugendliche für den guten Zweck. Dazu trafen sie sich am Nationalfeiertag im Jugendzentrum Matrei. Die Idee stammte vom Jugendmessteam und der Dekanatsjugendstelle Matrei. Auch an Verpflegung wurde gedacht, die die Bäckerei Aste zur Verfügung stellte. Im Rahmen des Matreier Operettenadvents sollen die Bilder am 3. und 14. Dezember, jeweils von 19 bis 22.30 Uhr verkauft werden. Der Erlös kommt kranken Kindern in Rumänien...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.