Armloser Jesus lässt Gerüchte brodeln

- hochgeladen von Katharina Ranalter (kr)
Von Arno Cincelli und Katharina Ranalter
NEUSTIFT. Das Marterl steht äußerst zentral. Gleich bei der Kirche, wenn man von der Hauptstraße aus in Richtung Dorfplatz sieht. Immer wieder gehen Menschen daran vorbei, manche bleiben stehen und sehen es entsetzt an. Eine Passantin meint: "Nein, die Leute haben einfach keinen Respekt mehr!"
Die Arme sind der Jesusfigur fehlen. Das Marterl stehe laut Gemeinde zwar auf Gemeindegrund, niemand hier wisse aber genau, wer es aufgestellt haben könnte. Wie sich aber durch die Überprüfung von Siegmund Stern herausstellte, war es aber nicht Vandalismus, sondern schlicht Materialermüdung. Der Leim hatte seinen Halt verloren. Stern selbst haben die Arme entfernt, damit sie niemand anders mitnehmen kann.
Dass viele Neustifter bei dem Vorfall an Vandalismus dachten, ist kein Zufall. Schon vor einigen Jahren habe hier jemand eine Jesusfigur beschädigt. Friedl Ferchl, der langährige Pfarrhelfer, bestätigt dies: "Einmal haben sie bei einem anderen Kruzifix im Dorf sogar Arme und Beine abgerissen." Er verweist zu näheren Informationen über das Marterl an Theresia Glockengießer. Mehr als 60 Jahre hat sie im Haus gewohnt, das vor dem Neubau an dem Platz gestanden ist. Sie hat sich immer um das Marterl gekümmert, bist sie ins Vinzenzheim zog.
"Das Marterl steht sicherlich schon seit mehr als 100 Jahren dort", erklärt Glockengießer. Wer es damals aufgestellt habe, wisse sie aber nicht. Vor etwa 10 Jahren sei es schon einmal komplett zerstört worden. Damals habe es Leo Rieder wieder aufgerichtet. Noch am Tag der Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER wurde das Marterl entfernt und soll nach einer gründlichen Restaurierung in absehbarer Zeit wieder in altem Glanz erstrahlen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.