Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Der Februar-Vollmond (Schneemond) über den Loferer Steinbergen. Im Vordergrund das Bergdoktor-Dorf Ellmau.
6

Schneemond

Wo: Faistenbichl, Faistenbichl, 6352 Ellmau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bernhard Westrup
32 40 7

Mehr als gerne.

... „Die Zeit, die du für deine Rose gegeben hast, sie macht deine Rose so wertvoll.“ Antoine de Saint-Exupéry aus „Der kleine Prinz“ Wo: Grafenschachen, 7423 Grafenschachen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
in Fabeln und Märchen werde ich aus ISEGRIM, genannt!
19 27 5

WOLF - "Tier des Jahres 2017"

...er ist die Stammform unserer Haushunde, ein intelligentes Rudeltier und ernährt sich vor allem von: Rehen, Rothirschen und Wildschweinen. Menschen meidet er eher!! Der Wolf war usprünglich das am weitesten verbreitete Raubtier und wurde in Österreich im 19. Jahrhundert, ausgerottet. Bei flüchtiger Betrachtung, gleicht er einem großen Schäferhund, aber: er ist hochbeiniger, hat kleine, dreieckige Ohren, einen buschigen Schwanz (Rute) mit schwarzer Spitze und einen großen, breitstirnigen Kopf!...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
24 28 6

"alte GRUSSKARTENSCHÄTZE" ... wer kennt heute noch "MECKI"?

Wahrscheinlich wird es nur Wenige geben, denen diese Grußkarten noch bekannt sind! Ich verschickte in jungen Jahren vorwiegend MECKI-Karten, da sie mir sehr gut gefielen - und für jeden Anlass, fand man etwas Passendes. Ein paar davon, möchte ich Euch anschließend zeigen. Sei­nen Ursprung nahm das put­zige Igel­tier­chen in technisch aufwendigen Trickfilmen der Firma Diehl und war erstmals im Jahre 1938, zu sehen. Die "Eltern" des Igels ( Ferdinand und Hermann Diehl ) verliehen ihm seine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
Winterjasmin oder Winterginster
12 19 5

All' diese Pflanzen verleihen uns Frühlingsgefühle im Winter ...

.... und einen "Hauch von Frühling" im Garten! WINTERJASMIN .. wird auch Winterginster genannt und ziert mit seinen kleinen gelben Blüten schon ab Dezember, den Garten. Im Licht der Wintersonne, entfaltet er sein gelbes Farbenspiel - unbeeindruckt von Eis und Schnee! WINTER- oder ZAUBERNUSS ... stammt aus den Hochgebirgen Japans und kann daher auch frostige Temperaturen ertragen. Ab Jänner, belebt dieser Strauch die winterlichen Gärten! WINTER- oder DUFTSCHNEEBALL ... wenn das letzte Herbstlaub...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
16 30 4

"KÖNIGIN des WINTERS" ...

... als solche wird die Schneerose bezeichnet, weil sie in Eis und Schnee blüht - und da sich die Blüten meistens zur Weihnachtszeit öffnen - wird sie auch Christrose, genannt! Geschichte und Mythos: Man ging früher davon aus, daß diese Pflanze magische Kräfte besitzt und Mensch sowie Tier, vor bösen Krankheiten beschützt. Somit war sie auch ein Symbol der Hoffnung! Von den Bauern, wurde die Blume als Orakel eingesetzt. Blühte sie zur Weihnachtszeit, so konnte man mit einem fruchtbaren Jahr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
leider gab es NOCH keinen blauen Himmel :(
12 25 12

weiße PRACHT am Walchsee ...

..."gut eingepackt" - es hat - 15 Grad, mache ich am frühen Morgen, einen Spaziergang rund um den Walchsee! Unter meinen Schuhen knirscht der Schnee ... .... die Luft ist klar und rein! .... der Frost und der Schnee, verwandeln die Umgebung - wie von Zauberhand - in glitzerndes WEISS und ich bewundere die wundervolle Pracht! Alles wird in friedvolle Stille getaucht!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
20 23 7

EICHKÄTZCHEN auf der Suche ...

... nach seinen Wintervorräten! Eichhörnchen halten keinen Winterschlaf, sondern Winterruhe und müssen sich deshalb auch zu dieser Jahreszeit, ernähren. Sie greifen auf den Vorrat zurück, den sie im Sommer versteckt haben. Diesen finden sie auf Grund ihrer guten Nase auch wieder ... jedoch nicht alle. Dadurch tragen sie dazu bei, daß verschiedene Baumarten, verbreitet werden!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
Wintermorgen in St. Johann in Tirol
2

Wintermorgen

Wo: Redford Promenade, St. Johann in Tirol, 6380 Sankt Johann in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bernhard Westrup
17 22 20

"SCHNEEHAUBEN" ...

... wenn es stark geschneit hat, bilden sich wunderbare Schneeanhäufungen, die sehr oft wie "Hauben" aussehen und einige davon, möchte ich Euch gerne mit meinen Fotos, zeigen!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.