Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

46

Blick in den Kuhstall

Der Weltmilchtag wurde von Oberösterreichs Milchbauern heuer besonders zelebriert. Auf einigen Höfen, wie zum Beispiel bei den Familien Bargfrieder in Gramastetten oder Gossenreiter Schenkenfelden gab es einen sogenannten "Tag der offenen Kuhstalltür". GRAMASTETTEN. Bei Christine, Josef und Gerald Bargfrieder in Feldsdorf in der Gemeinde Gramastetten herrschte am vergangenen Sonntag Volksfeststimmung. Über 1000 Leute blickten den Milchbauern über die Schultern. Die Wichtigkeit der Arbeit der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Martin Karl vom SV Gallneukirchen | Foto: Schimbäck
15

Gansel-Trophäe ging an den „Gallier“ Karl

Martin Karl vom SV Gallneukirchen wurde seiner Favoritenrolle beim 7-Brückenlauf in Zwettl gerecht. ZWETTL. Die 7,5 Kilometer lange Strecke des „Zwettler Raml-Gastro 7-Brückenlaufs“ war gleichzeitig die Bezirksmeisterschaft im Straßen- und Geländelauf. Der Veranstalter Sportunion Zwettl freute sich über 350 Starter und perfekte Bedingungen. Martin Karl machte es bei den Herren spannend. Erst gegen Ende des Rennens setzte sich der Gallneukirchner gegen Peter Brandner (LC Sicking) und Mathias...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
86

Prozess in Ketten für die vier Maibaumdiebe in Gallneukirchen und eine Beichte in Reichenau

Die Gallneukirchner stellten die größten Maibaumdiebe aller Zeiten vor ein faires „Galli-Gericht“. GALLNEUKIRCHEN (fog). Die vier Engerwitzdorfer Hauptangeklagten Rekord-Maibaumdiebe Johann Schimböck, René Mühlböck, Franz Gstöttenmair und Philip Rittberger fassten eine saftige Strafe für den gestohlenen Gallneukirchner Baum aus. Insgesamt brachten es die Engerwitzdorfer auf zwölf Maibäume. Auch die Pflichtverteidiger Bürgermeister Johann Schimböck und Vizebürgermeister Herbert Fürst konnten die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
119

Erste "Demonstration" in Ottensheim

Rund 200 Leute lernten bei der 4. AktionsAkademie von "attac Austria" unter anderem wie man richtig demonstriert. Es war wahrscheinlich überhaupt die erste Demonstration in Ottensheim. OTTENSHEIM (fog). Friedlich verlief das verlängerte Wochenende von Mittwoch bis Sonntag in Ottensheim. "attac" veranstalte gemeinsam mit Greenpeace und Südwind verschiedene Workshops, welche Aktionen im öffentlichen Raum möglich sind, damit die Kritik auch durchkommt beziehungsweise bei den Menschen ein Umdenken...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Philip Rittberger
1 9

Maibaumdiebstahl: „Fairer mit der Hand“

Die Engerwitzdorfer Maibaumdiebe jubeln über einen Rekord, der im Bezirk nicht unumstritten ist. ENGERWITZDORF/PUCHENAU (fog). Die zwölf gestohlenen Maibäume des Engerwitzdorfer Stammtischs „Stammkiste“ sind noch immer ein heißer Gesprächsstoff. Bisher hielten die Puchenauer mit neun Bäumen, aufgestellt im Jahr 1990, den Rekord. Die Engerwitzdorfer benützten bei ihren nächtlichen Diebesfahrten einen sogenannten „Maibaumpflücker“. Auf einem Traktor hatten sie sich einen Greifarm angefertigt....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
58

Gramastettner Mostkost: Krug wieder in Hamberg

Bei der Mostkost in Gramastetten ging der 55-Liter-Krug zur Familie Radler. GRAMASTETTEN. Über 1000 Gäste strömten bei fast idealem Mostkostwetter zum Wolfsgruber nach Türkstetten. Die BezirksRundschau war der Medienpartner. Der Apfel/Birnenmost von Monika und Christian Radler vulgo Hollinder überzeugte heuer die Jury. „Wir haben sicher den Vorteil, dass unser Hof ziemlich weit unten, schon nahe bei Ottensheim, liegt“, sagt Christian Radler. Seine 40 Jahre alten Obstsorten, wie Bonaäpfel oder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
77

Hitzeschlacht beim Gartenstadtlauf in Puchenau

Irmi Kubicka und Martin Karl heißen die Sieger des 9. Puchenauer Gartenstadtlaufs. PUCHENAU (fog). 256 Läufer, um 70 mehr als im Vorjahr, gingen beim Gartenstadtlauf an den Start. Bei den Herren setzte sich Favorit Martin Karl vom SV Gallneukirchen mit einer Laufzeit von 22:05:05 relativ klar vor Bernhard Mandl (Öpping) durch, der über 14 Sekunden Rückstand auf dem 6550 Meter langen Rundkurs hatte. Dritter wurde Christian Auer (Freistadt) mit dem Respektsabstand von 23:12:05. Vorjahressieger...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
16

Zumba & Chicken Wings beim Gemeindetag in Haibach

Der Gemeindetag in Haibach war ein abwechslungsreiches Potpourri mit viel Entertainment. HAIBACH. Bürgermeister Josef Reingruber stellte aktuelle Gemeindeprojekte vor. Das Team der Dorfentwicklung unter Obmann Siegi Ehrenmüller zog eine Zwischenbilanz mit aktiven Teilnehmern über das Projekt der Gemeinde mit dem Verein der Dorfentwicklung „Haibach besucht alle 2357 Gemeinden in Österreich“. Gute Unterhaltung lieferten die Tanzlmusi Reichenau, Zumba-Tanzeinlagen und die Chicken-Wings aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
10

Alles neu in Puchenau

Der überdachte Marktplatz machte sogar dem Wettergott einen Strich durch die Rechnung. PUCHENAU (fog). Das logische Zentrum von Puchenau ist mit der Errichtung des neuen Geschäftshauses, des überdachten Marktplatzes, des Ortsbrunnens und des Spielplatzes mit einer Arena nun wirklich eines geworden. Das wurde beim Gemeindefest mit über 1000 Bürgern gefeiert. Bürgermeister Wolfgang Haderer schnitt gemeinsam mit den Landesräten Max Hiegelsberger, Hermann Kepplinger und Manfred Haimbuchner sowie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
17

PS-Spektakel bei Bergklassiker

Erster deutscher Sieg dank Christian Zimmermann beim Bergrennen in Landshaag LANDSHAAG (red) Nach 32 Jahren ertönte in Landshaag erstmals die deutsche Hymne. Christian Zimmermann brach die Serie und holte den ersten deutschen Sieg im Frühjahrsklassiker. Insgesamt mischten sich neben den österreichischen Startern 22 deutsche und 25 italienische Motorradfahrer unter das Starterfeld. Rekordhalter Helmut Schleindlhuber brannte am ersten Tag eine Fabelzeit in den Mühlviertler Asphalt. Eine Sekunde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: dumfarth
12

Fahrradworkshops für die Gallneukirchner VS-Kinder

GALLNEUKIRCHEN. Insgesamt 101 Schulen bewarben sich für den AUVA-Radworkshop – die drei Gallneukirchner Schulen, VS1, VS2 und die Martin-Boos-Schule bekamen den Zuschlag. 240 Gallneukirchner Kinder übten auf dem Geschicklichkeitsparcours. Eigene Coaches trainierten mit den Kids Notbremsungen und machten Schneckenrennen. Darüber hinaus gab es Fahrrad- und Helmsicherheitschecks. Die Finanzierung der Radworkshops tragen die AUVA, das Verkehrsministerium und das Land Oberösterreich. Laut Landesrat...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
10

Der Osterhase kommt in den Tiergarten Walding

Zur Einstimmung auf Ostern veranstaltet der Tiergarten Walding am Samstag, 7. April um 15 Uhr, eine Spezialführung für Kinder von und mit Waltraud Starck. Dabei dürfen einige Tiere gestreichelt und gefüttert werden. Die Schauspielerin veranstaltet seit mehr als 35 Jahren Theater für Kinder und mit Kindern. Am Ostersonntag kommt der „echte“ Osterhase in den Tierparkt. Um 15 Uhr verteilt er kleine Osterüberraschungen an die Kinder. Vier Alpakastutfohlen sind in den vergangenen drei Wochen zur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.