Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Ford Fiesta ST 1.6 Coupé – die Rennmaus aus Köln ist ihrer Sportlichkeit durchaus gewachsen. Foto: Ford
16

Kölner Rennmaus geht ab wie Nachbars Lumpi

Ford Fiesta ST 1.6 Coupé mit 182 PS – jede Menge sportliches Fahrgefühl für 22.900 Euro. Von Silvia Wagnermaier Der knackige ST ist der schnellste Kleinwagen von Ford aller Zeiten. Er geht ab – so würde es wohl in der Heimat, der Ford-Metropole Köln, ausgedrückt – wie Nachbars Lumpi. ANTRIEB: PERFEKT Beschleunigungsfreude schon bei geringer Drehzahl zeichnet den 1,6-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner aus. Und sie bleibt konstant. Den schnellen Sprint von 0 auf 100 km/h in weniger als sieben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
65

Rettungshunde - Prüfungsvorbereitung

Prüfungsvorbereitung für die Rettungshunde Prüfung am 19. + 20. Oktober 2013 beim ÖHV Hundesportverein Eberschwang.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
22

Evang.Pfarre: SCHULANFANGSGOTTESDIENST: Aufbruch in ein neues Schuljahr

Evang. Pfarrgemeinde Ried: Für alle evang.Schüler stand der Schulanfangsgottesdienst ganz im Zeichen des Aufbruchs, welcher durch Gottes Begleitung in unserem Leben gelingt. Der Beginn des Schuljahres ist so ein Aufbruch, wo wir nicht wissen, wie es werden wird. Aber wir setzen Vertrauen in Gottes Versprechen: ICH WERDE BEI DIR SEIN. Als Mitgebsel wurde im Gottesdienst ein Freundschaftsband geflochten, das uns immer daran erinnert, das wir verbunden sind mit Gott, unseren Begleitern in der...

  • Ried
  • LAG Leichtathletik Ried
92

Wenn scharfe Katzen artgerecht Auslauf bekommen

Bei den Jaguar Track Days am Salzburgring können der F-Type mit bis zu 495 PS und der 550 PS starke XKR-S auf der Rennstrecke zeigen, was unter ihren langen Motorhauben steckt. von Thomas Winkler "Wenn der F-Type den Spoiler ausfährt, dann produziert der 120 Kilogramm Abtrieb - so viel, wie ein ausgewachsenes Jaguar-Männchen wiegt." Die Jaguar-Marketingmenschen verstehen es, schnöde Physik bildhaft zu vermitteln. Das Bild vom Raubtier am Kofferraumdeckel sorgt für Entspannung beim Gedanken...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
16

HTL Summerschool: Bestätigungen überreicht

RIED. Im Rahmen der HTL Summerschool 2013 konnten auch heuer wieder Schüler der vierten Jahrgänge der HTL Ried Firmenluft schnuppern. Mit Benteler, FACC, Fill Maschinenbau, Wintersteiger und Pöttinger stellten fünf Unternehmen aus der Region insgesamt 14 Praktikumsplätze zur Verfügung. Los ging's bereits im November 2012 mit einer Firmenmesse. Anschließend folgte eine Woche Unterricht. Im Sommer absolvierten die HTL-Schüler dann ein vierwöchiges Praktikum in den jeweiligen Firmen. Die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Haibacher Lokalmatadore "Söwabrennt" bei ihrem Auftritt auf der LT1 Bühne.
45

Naturwunda 2013 erklang bei tollem Wanderwetter

Heuer nahmen wieder rund 3000 Wanderer an der musikalischen Naturwunderwanderung teil. HAIBACH (röt). Auch heuer war der Wettergott wieder gnädig mit LT1 und dem Musikverein Haibach, den Veranstaltern der Naturwunderwanderung. Und so konnten die etwa 3000 Teilnehmer die wunderschöne Route entlang des Donausteigs, vom Haibacher Ortsplatz bis zum Steiner Felsen, bei tollem Wetter wandern. Empfangen wurden sie an acht verschiedenen Aussichtspunkten von Arienbläsern mit traditionellen Weisen. Auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Claudia Rötzer
100

Knödelwegfest: Tausende Knödel, ideales Wanderwetter und viel gute Laune

Tausende Besucher pilgerten auch heuer wieder zum bereits traditionellen Pramtaler-Knödelwegfest nach Andorf. ANDORF (ebd). Der Wettergott zeigte sich gnädig und bescherte den Gästen und Veranstaltern (Andorfer Tourismusverband) ideales Wanderwetter. "Ich fahre die ganzen Stationen ab und schau, wie's läuft", verrät Tourismusverband Obmann-Stellvertreter Manfred Lassner, der sich wieder einmal sehr zufrieden über die Veranstaltung zeigte. Auch Dorfwirtin Roswitha Feichtner hatte sich...

  • Ried
  • David Ebner
438

SV Riedau gegen Red Bull – Clubheim Eröffnung war Riesenspektakel

Am Freitag den 6. September 2013 wurde in Riedau das neue Clubheim eröffnet. Mit 1000 Besuchern hat man gerechnet, gekommen sind schlussendlich unglaubliche 1200. Am Eingang begrüßten drei bildhübsche Damen, die in der typischen blauen Vereinsfarbe gekleidet waren, die heranströmenden Zuschauermassen. Der Rasen war in Bundesliga tauglichem Zustand und erinnerte wegen seiner unglaublichen Dichte eher mehr an einen Teppich. Als ich Alexander Walke beim Aufwärmen fragte, wie er mit den...

  • Ried
  • BR SD
Der King of Kotelett: MTM RS6 C7 – 685 PS liefert der Vierliter V8-Biturbo. | Foto: Daniel Fessl
80

1715 PS – bei euch fühl ich mich schön

Sperrer Motorsports feierte sein 25-Jähriges mit getunten Audis. Zu Gast waren ein A1 mit 380 PS, ein RS6 mit 685 PS und ein S8 mit 650 PS – allesamt aus der MTM-Schmiede aus Wettstetten bei Ingolstadt. KIRCHDORF/OÖ (tk). Seit mittlerweile einem Vierteljahrhundert wird von der Kirchdorfer Motorsportdynastie Sperrer an Autos und Motoren herumgeschraubt. Was 1988 noch in der elterlichen Garage begann, hat sich heute zu einem profitablen Geschäft entwickelt. 2012 setzte der sechsfache...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
11

Der Dreier kommt jetzt auf allen Vieren daher

BMW 318 xd: ab 37.600 Euro mit 143 PS starkem Diesel, Allrad und BMW-typischer Freude am Fahren. Motor vorne, Antrieb hinten – was für eingefleischte BMW-Jünger das elfte Gebot ist, sorgte angesichts schnee-reicher Winter bei weniger Heckantriebs-lastigen Kunden für Sorgenfalten. ANTRIEB: GUT Ihnen bietet BMW mit dem 318xd ein Einstiegsmodell in die Allradwelt. Mit den 143 Diesel-PS wären zwar auch die Hinterräder fertig geworden, als Allradler verkneift sich der 3er aber durchdrehende Räder...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
21

Wenn der Funke überspringt

Fulminante Sommerkonzertreihe des Innviertler Symphonie Orchester Nach Landshut und Bad Füssing war Ried am 31. August dritte und letzte Station der jungen Symphoniker. In der fast ausverkauften Jahnturnhalle ist der Funke auf das Publikum spätestens nach Hermann Miesbauers "A Saxophone's Night at the Cinema" und der spontanen Saxophon-Zugabe von Eberhard Reiter übergesprungen. Begeistert begann das ganze Publikum die Melodie des Solisten mit zu summen. "Sowas gibt es nur in Ried" um die Worte...

  • Ried
  • Christian Doms
67

Wanderpokal geht nach Eberschwang

3. Breitensport-Derby am 31. 08.2013 in St. Thomas bei Grieskirchen. Zum dritten Mal trafen sich Breitensportler aus Salzburg und Oberösterreich um die Tagessieger und die beste Mannschaft zu ehren. Aus Eberschwanger Sicht ein sehr erfolgreicher Tag. Folgende Platzierungen konnten wir erreichen. Damen unter 30: 1. Platz, Sarina Eder mit Stone Ranch Sparky, 274,48 Punkte 2. Platz, Miriam Raab mit Stone Ranch Eagle, 274,47 Punkte Damen über 30: 2. Platz, Evelyn Palewicz mit Stone Ranch Samba,...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
2010 1
12

Wenn aus „einem" Stamm einer Zuckerhut-Fichte eine echte Fichte herauswächst

, . . . und das auf einem kirchengeschichtlich nicht gerade unbedeutenden Boden in Oberösterreich! Im Innviertel wächst vor der Nikolauskapelle in Pilgersham bei St. Marienkirchen am Hausruck aus dem Stamm einer Zuckerhutfichte eine echte Fichte, wie man aus den beiliegenden Bildern aus den Jahren 2010 und 2013 ersehen kann ! Diese Nikolauskapelle erinnert an eine ehemals große Nikolauskirche die ab 1180 an diesem Platz gestanden und jahrhundertelang von zahlreichen Pilgern besucht worden ist,...

  • Ried
  • Johann Machowetz
28

Handwerk, Kunst und Kulinarik beim Fest der Sinne

WIPPENHAM. Essen, trinken, Kunstwerke bestaunen, kaufen und Wissenswertes über das Handwerk erfahren. Um all das zu erleben, musste man am Wochenende lediglich in Wippenham Halt machen und durch den Ortskern wandern. Denn dort wurde das Fest der Sinne veranstaltet - an jeder Ecke gab es etwas zu bestaunen oder zu probieren, knapp 80 verschiedene Stände und Veranstaltungen warteten am Samstag und am Sonntag die Gäste.

  • Ried
  • Lisa Gufler
155

Kinderfreunde Eberschwang

Am Dienstag, 27.08.2013 wurde im Rahmen der Kinderfreunde / Ferienaktion in die Hundeschule Eberschwang eingeladen. Trotz Nieselregen trafen sich einige Kinder um halb zehn beim Hundesportverein in Eberschwang. 14 Hundeführer mit ihren Hunden zeigten im Laufe des Tages Ausschnitte aus dem gesamten Trainingsprogramm der Begleithunde- und Rettungshundeausbildung. Natürlich wurden einige Hunde von den Kindern ausgiebig gestreichelt. Ab Mittag wurde es wärmer und der Boden trocknete auf. So konnten...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
14

Erfolgreiches Burgfest des Verschönerungsvereines Obernberg

Das Wetter spielte mit und über 300 Besucher kamen Die Gäste ließen sich bei bester Laune Kaffee und Kuchen sowie geschmackvolle Aufstrichen und die schon traditionelle Hauerjause mit Wachauer Weinen schmecken. So kamen auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz und der Reinerlös wiederum der Verschönerung von Obernberg zu Gute. Die Obfrau der Goldhaubengruppe Obernberg am Inn, Eva Saletmayr nutzte die Gelegenheit und überreichte im Beisein von Bürgermeister Stefan Fattinger dem Obmann Alfred Gamisch...

  • Ried
  • Christian Doms
Mit dem "Audi-High-Performance"-Fahrtag und neuem R8 V10 macht die quattro GmbH irgendwie jeden high. | Foto: STS
1 47

Audis Wet-T-Shirt Contest

Der R8 V10 bringt Männeraugen zum Leuchten. Ein paar Runden mit 525 PS und nicht nur die Augen sind feucht, auch die Leiberl sind nass. Von Silvia Wagnermaier PACHFURTH (was). Zur Präsentation der schubkräftigen RS- und R 8-Modelle der quattro GmbH lud Audi ins Driving Camp Pachfurth. Allein die Schau der neuen Sportlichen – vom RS4 Avant, dem RS5 als Coupé und Cabriolet, über den 560 PS starken RS6 bis zum TT RS als Coupé und Roadster – ließ das Blut wallen. Einsteigen, anschnallen, losfahren:...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
33

Vandalen wüteten in Welser Herz-Jesu-Kirche

Im "Dom der Welser Heide" bietet sich ein Bild der Verwüstung. Die beiden Täter wurden bereits festgenommen. Seit 2009 ist die Herz-Jesu-Kirche eine Baustelle. Um 1,6 Millionen Euro werden die Fassade, die Fenster und die Innenmalerei renoviert. Ende Oktober sollen die Arbeiten abgeschlossen sein und ein Festgottesdient gefeiert werden. Die Vorfreude war bei Pfarrer Klaus Laireiter und der Pfarrgemeinde riesengroß. Nun ist die Stimmung getrübt. Am vergangen Samstag suchten zwei Vandalen die...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
189

Trainerschulung am Hengstpass

Trainerklausur auf der Hengstpasshütte vom 15 – 18 August 2013 Wir starteten unser Fortbildungswochenende bei strahlendem Sonnenschein, und zu einer für Morgenmuffel erträglichen Zeit, um 10.00 in Pramerdorf. Unser Ziel, die Hengstpasshütte, erreichten wir in nur 1,5 Stunden und nach einer kurzen Besichtigung begannen wir, es uns und unseren Hunden gemütlich zu machen. Die Hundeboxen wurden, unter maximaler Platzausnützung, im ganzen Vorraum verteilt. Unwichtige Türen, wie Heizraum und...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Cadillac Elmiraj Concept – das Coupé zum Ciel Konzept-Cabriolet. | Foto: Cadillac
1 12

Schnörkellose Luxuskarosse – Erste Bilder vom Cadillac Elmiraj Concept Coupé

Ein 500 PS starker V8-Motor mit Twin-Turbolader treibt das Edelgefährt an, das eine neue Ära bei Cadillac einläuten und die Nobelmarke wieder nach ganz oben bringen soll – Cadillac präsentiert die handgefertigte Studie des Elmiraj in Frankfurt. GLATTPARK/ZÜRICH. Das zweitürige Elmiraj-Konzept-Coupé zeigt, wie Cadillac sich die Zukunft im Premiumsegment vorstellt. Design aus Hollywood Beeinflusst vom 1976 Eldorado setzt die Studie dort fort, wo das Ciel Konzept-Cabriolet begann. Der mit 5,21...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Siegerehrung: Helene Schauer, Reinhold Schachinger, Nadine Gaderbauer und Marlene Siegesleitner. | Foto: privat
11

Helene Schauer ist "Münsteuer's next Trachtenmodel"

MÜNSTEUER. Das Oldtimertreffen in Münsteuer, Gemeinde Reichersberg, ist eine Sensation. Hat es sich doch vom kleinen Treffpunkt für nostalgische Fahrzeuge zum wahren Pflichttermin für Oldtimerfreunde aus Nah und Fern entwickelt. Heuer, am Sonntag, 11. August, nahmen insgesamt 531 Oldtimer und tausende Besucher am größten Innviertler Oldtimertreffen teil und setzten damit einen neuen Rekord. Die Suche nach "Münsteuer's next Trachenmodel" ging dieses Jahr zwar nicht wie das Oldtimertreffen in die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
23

Pfadfinder: Mit der Gabel durch die ganze Welt

Am „Abend der offenen Töpfe“ bereiten die Jugendlichen ihre eigenen Spezialitäten zu und kosten sich durch über 80 Speisen aus aller Welt quer über den gesamten Lagerplatz ST. GEORGEN IM ATTERGAU. Die OÖ. Pfadfinder und Pfadfinderinnen veranstalten gerade das 13. internationale Landeslager und haben 4000 Gäste aus Oberösterreich, ganz Österreich und 17 Ländern am Scout Camp Austria in St. Georgen im Attergau. Das Lager ist schon im vollen Gange, die Anreise mit dem Sonderzug und die...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Großes Interesse für das Tennis-Finale 2013
13

Mehrnbach im Tennisfieber

In Mehrnbach ist beim Tennis viel los. 3 Mannschaften nahmen an den diversen Mannschaftsbewerben teil. Dabei wurden folgende Ergebnisse erzielt: U10 erreichte den 3.Platz von 7 Teilnehmern. Die 1.Mannschaft- Bezirksklasse West B wurden Fünfter von 9 Vereinen und die 2.Mannschaft- 2.Klasse West B schaffte mit einem 2.Platz den Aufstieg in die 1.Klasse Beschreibung-Mannschaftsfoto des Aufsteigers (Foto1894) Vorne von links: Riedlmaier Patrik, Spüindler Rudolf, Gurtner Michael Hinten von links:...

  • Ried
  • Franz Gurtner-Reinthaler
Der Amarok Canyon – mehr outdoor geht kaum.
105

Groß, sparsam, flott und ohne Dach – die VW-Neuheiten 2013

Volkswagen brachte heuer zahlreiche Neuheiten auf die Straße. Vom Amarok Canyon über den VW Beetle Cabrio bis zum eco up! – wir haben die Autos für Sie getestet. SALZBURG (tk). Amarok Canyon, Golf GTI, Beetle Cabrio, Caddy Country, eco up!, Golf R Cabriolet, und Jetta Hybrid – Auto-Enthusiasten dürfen heuer bei VW aus dem Vollen schöpfen: Der Wilde: Amarok Canyon Den Grizzlybär von VW gibt‘s ab sofort auch als Sondermodell „Canyon“. Der neue ist noch ein bisschen mehr auf Outdoor getrimmt. Als...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.