Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Miriam Grassler, Marie Piuk, Anna-Lena Joham, Hannes Schützenhöfer, Laura Ramusch, Matthias Scheiber, Lisa-Marie Joham (v. l.) | Foto: MeinBezirk.at
50

Bildergalerie
Die Landjugend St. Michael lud zum Bauernball ein

In festlichem Glanz erstrahlte die St. Michaeler Festhalle beim diesjährigen Bauernball der Landjugend St. Michael. ST. MICHAEL. Die Landjugend St. Michael lud am Samstag, 21. Oktober, zum Bauernball. Unter der Leitung von Obmann Christian Salzmann und Mädlleiterin Sabrina Seifried wurde die örtliche Festhalle festlich für den Anlass herausgeputzt. Beim Eintritt in die Halle wurden die Besucher herzlich willkommen geheißen und erhielten als Begrüßungsgeschenk eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Singkreis Thürn
90

Große Bildergalerie
Beschwingt in den Herbst mit dem Singkreis Thürn

ST. STEFAN. Begeisterung und stürmischer Applaus herrschten im vollen Haus der Musik in St. Stefan beim Herbstkonzert des Singkreises Thürn. Beeindruckend, was die neue Chorleiterin Anna Griengl innerhalb eines Jahres mit den 37 Sängerinnen und Sängern auf die Beine stellen konnte. Mitgewirkt haben außerdem die Lavanttaler Brassgang, ein junges Bläserquartett sowie der Männerchor der Sängerrunde Preitenegg unter der Leitung von Herbert Brunner. Schwungvoll moderiert wurde der Abend von Martin...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erwin Schaflechner
Foto: Gerhard Pulsinger
64

Bildergalerie
Kabarett, Gesang und Popmusik eroberten die Artbox

„Kabarett trifft Pop“ – unter diesem Titel veranstaltete die Marktgemeinschaft Frantschach-St. Gertraud mit Obmann Edwin Storfer ein gewagtes Experiment mit einer gehörigen Portion „Frauenpower“, das voll aufging. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Die zahlreichen Gäste, unter ihnen Bürgermeister Günther Vallant, Bundesratspräsidentin Claudia Arpa, Sängerin Iva Schell, Energiepionier Franz Dorner sowie namhafte Sponsoren, wurden nicht enttäuscht. Die Kernölamazonen mit der bekannten Dancing...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
50

Bildergalerie
Der MGV Bad St. Leonhard lud zum Jubiläumskonzert

Der Männergesangsverein (MGV) Bad St. Leonhard feierte sein 145-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Konzertabend im Kulturheim. BAD ST. LEONHARD. Ursprünglich von zwölf engagierten Mitgliedern im Jahr 1878 gegründet, begeisterten die heutigen 28 Sänger des Vereins das Publikum am Freitag, den 20. Oktober, mit ihrem Auftritt. Nun feierte der Verein sein 145-jähriges Bestehen und anlässlich dieses bedeutenden Jubiläums lud der Chor unter der Leitung von Obmann Michael Neuhäusel zu einem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
22

Bildergalerie
Neuer "Nah & Frisch"-Markt in Lavamünd eröffnet

Volksfeststimmung herrschte bei der Eröffnung des "Nah & Frisch"-Marktes in Lavamünd. Es handelt sich um den einzigen Nahversorger im Ortskern. LAVAMÜND. Nachdem der Adeg-Markt in Lavamünd im März dieses Jahres seine Pforten aus wirtschaftlichen Gründen schloss, hat die Lavamünder Bevölkerung in Form eines "Nah & Frisch"-Marktes wieder einen Nahversorger im Ort. Geleitet wird das rund 280 Quadratmeter neue Geschäft, das auch ein Café mit etwa 40 Sitzplätzen beinhaltet, von der 43-jährigen Petra...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
30

Bildergalerie
Haben Sie den Kolomonimarkt schon bei Nacht gesehen?

WOLFSBERG. Auch wenn die Nächte langsam richtig frisch werden – echte Markttiger hält nichts von einem Besuch bei einem der ältesten Märkte Kärntens ab. Und am Abend, wenn das Tageslicht langsam weicht und die bunten Lichter und spacigen Sounds der Fahrgeschäfte noch viel intensiver wirken als am Tag, da entfaltet dieser Markt seinen Zauber so richtig.  Noch ein Markttag übrig Zum 432. Mal findet aktuell der Kolomonimarkt in Wolfsberg statt. Zwei wunderbare Eröffnungstage, gefolgt von einem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
1 72

Bildergalerie
Sänderrunde Preitenegg begeisterte im vollen Rathaussaal

WOLFSBERG. "In Frohsinn und Freud" – so lautete das Motto beim Konzert zum 95-jährigen Jubiläum in Preitenegg. Nicht nur die Sänger unter der Leitung von Obmann Andreas Oberländer sowie den Chorleitern Barbara Liebhard und Herbert Brunner wurden diesem Wahlspruch gerecht, Frohsinn und Freude übermittelt sie durch ihren Gesang auch an das zahlreich erschiene Publikum. Als "Special Guests" wirkten an diesem Abend auch die Sopranistin Iva Schell aus Preitenegg, die Volksmusik Asprian und der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Karin Simonitsch, Silvia Micheu, Albin Micheu, Christian Simonitsch (v. l.) | Foto: MeinBezirk.at
39

Bildergalerie
Die Jaklinger Sänger luden zum Liederabend

Ein Liederabend mit viel Gesang und guter Stimmung lockte die Besucherinnen und Besucher ins Rathaus von St. Andrä. ST. ANDRÄ. Die Jaklinger Sänger mit Chorleiter Karl Schabus veranstalteten am Samstag, den 14. Oktober, ein Konzert unter dem Motto "Schean is holt unser Daham" in St. Andrä. Zahlreiche Gesangsbegeisterte versammelten sich im örtlichen Rathaussaal, um die Darbietungen zu genießen. Als Sprecher führte Vizebürgermeister Maximilian Peter mit dem einen oder anderen Gedicht durch den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: MeinBezirk.at
Video 55

Bilder und Videos
432. Kolomonimarkt bei strahlendem Sonnenschein eröffnet

Der 432. Kolomonimarkt in Kleinedling ist nun auch offiziell eröffnet. Die neue Marktprinzessin Lisa Vallant ist jetzt in Amt und Würden. Bieranstich beim neuen Zelt der Saualm-Hüttenwirte. KLEINEDLING. "Was kosten denn die Eier am Kolomonimarkt?" – eine Frage, die Wolfsbergs Bürgermeister Hannes Primus bei seiner diesjährigen Eröffnungsrede des Kolomonimarkts in Kleinedling ins Zentrum stellte. Auf humoristische Weise spielte er damit auf einen alten Klassiker der "Griffner Buam" an, der im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
41

Bildergalerie
Der Kolomonimarkt erhielt den Segen "von oben"

Der Kolomonimarkt 2023 am Marktgelände in Kleinedling ist bereits im vollen Gange.  WOLFSBERG. So richtig eröffnet wird der diesjährige Kolomonimarkt in Wolfsberg zwar erst morgen, Samstag (14. Oktober), doch der erste Markttag ist seit jeher der Freitag. Inmitten des anfänglichen Getümmels fand heuer auch die traditionelle Marktsegnung statt, die diesmal nicht von Stadtpfarrer Christoph Kranicki, sondern von Vikar Prasanth Goddumarri beim Autodrom Pötscher vorgenommen wurde. Gesanglich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
SK Sturm-Vorstände: Michael Vollmann und Stefan Stücklschweiger (von links) | Foto: Teferle (27)
104

Große Bildergalerie
RZ Pellets WAC verliert gegen den SK Sturm

WOLFSBERG. Vor einer tollen Kulisse und 6.125 Zuschauern ging die Mannschaft des RZ Pellets WAC noch in der ersten Spielhälfte verdient mit 1:0 in Führung. Die Gäste aus Graz drehten die Partie aber nach der Pause durch einen Freistoßtreffer von Manprit Sarkaria und ein sehenswertes Tor von Otar Kiteishvili. Mit dabei waren in der Lavanttal-Arena unter anderem auch Bürgermeister Hannes Primus, Sportreferent Alexander Radl und Ex-Nationalteamspieler Walter Kogler.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Mitglieder des Gemischten Chor St. Paul mit Obfrau Gerlinde Steiner-Mair | Foto: MeinBezirk.at
56

Bildergalerie
Gemischter Chor St. Paul feierte 160-jähriges Bestehen

Im festlichen Ambiente des Konvikts St. Paul feierte der Gemischte Chor St. Paul sein beeindruckendes 160-jähriges Jubiläum mit einem mitreißenden Konzert. ST. PAUL. Der Gemischte Chor St. Paul veranstaltete unter der Leitung von Chorleiterin Elfriede Brunner und Obfrau Gerlinde Steiner-Mair am Samstag, dem 7. Oktober, ein beeindruckendes Jubiläumskonzert im Konvikt St. Paul. Zahlreiche Gäste und Gesangsvereine fanden sich ein, um gemeinsam 160 Jahre musikalische Tradition zu feiern. Der Abend...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Kommandant Andreas Baumgartner, Jugendbeauftragter Kevin Gollob und Kommandant-Stellvertreter Michael Riffel (von links) | Foto: Teferle (19)
19

Bildergalerie
Tag der offenen Tür bei der FF Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD. Beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Bad St. Leonhard konnten die Besucher hautnah bei Übungen der Feuerwehr, des Zivilschutzverbandes, der Polizei und der Einsatzorganisation für Rettungshunde dabei sein. Außerdem konnten Interessierte ihre Feuerlöscher überprüfen lassen. "Stonipower" sorgten für die Musik beim anschließendem Dämmerschoppen. Das könnte Sie auch interessieren:Starker Andrang herrschte beim "Fetzenmarkt" in St. Andrä

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: MeinBezirk.at
68

Große Bildergalerie
Starker Andrang herrschte beim "Fetzenmarkt" in St. Andrä

Raritäten, Genüsse und gute Laune gab es am St. Andräer "Fetzenmarkt" bei Live-Musik und regem Feilschen. ST. ANDRÄ. Gut besucht war am Samstag, den 7. Oktober, der "Fetzenmarkt" in St. Andrä. Die Freiwillige Feuerwehr St. Andrä mit Kommandant Wolfgang Kobold veranstaltete auch heuer wieder den traditionellen Markt vor dem Rüsthaus. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten zum Rüsthaus der Feuerwehr, um an dem geselligen Treiben teilzunehmen. Der eine spendete, der andere kaufte - so...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: Gerhard Pulsinger
80

Bildergalerie
325 Läufer stellten in St. Andrä ihr Können unter Beweis

Eine der größten Sportveranstaltungen des Lavanttals ging in St. Andrä über die Bühne.  ST. ANDRÄ. Am vergangenen Donnerstag fanden wieder die Cross-Country-Bezirksmeisterschaften der Schüler des Bezirkes Wolfsberg statt. Es handelt sich dabei um größte bzw. teilnehmerstärkste Schulsportveranstaltung des Bezirkes. Für die Durchführung der Laufveranstaltung war in gewohnter Weise die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) St. Andrä unter der Leitung von Herbert Brunner zuständig. Die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
36

Bildergalerie
Gelungenes Eltern-Kind-Frühstück im Haus der Musik

Das Eltern-Kind-Frühstück entwickelte sich zu einem gemütlichen Treffpunkt für Eltern, die sich in entspannter Atmosphäre sowohl untereinander als auch mit verschiedenen Expertinnen und Experten austauschen konnten. ST. STEFAN. Am Samstag, den 4. Oktober, fand heuer zum zweiten Mal das Eltern-Kind-Frühstück im Haus der Musik in St. Stefan statt, zu dem das Gesundheitsreferat der Stadtgemeinde Wolfsberg mit Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher eingeladen hatte. Als Ansprechpartnerin vor Ort...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: Gerhard Pulsinger
72

Große Bildergalerie
Feierlicher Erntedank in Wolfsberg

Bestes Herbstwetter herrschte beim Erntedankfest 2023 in Wolfsberg. WOLFSBERG. Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe "Herbst in Wolfsberg" wurde am vergangenen Sonntag das Erntedankfest gefeiert. Nach der Segnung der Erntegaben durch Stadtpfarrer Christoph Kranicki auf dem Weiherplatz zog der Festzug zur Mariensäule am Hohen Platz, wo die Festmesse, von der Stadtkapelle musikalisch umrahmt, gefeiert wurde. Anschließend gab es bei Speis und Trank ein gemütliches Beisammensein im Markussaal.  Das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
88

Große Bildergalerie
Landjugend Granitztal feierte 70-jähriges Jubiläum

Ausgelassene Stimmung herrschte beim Erntedank- und Jubiläumsfest der Landjugend Granitztal im festlich geschmückten Festsaal. ST. PAUL. Die Landjugend Granitztal unter Obmann Arnold Leitner und Leiterin Franziska Zippusch lud am Sonntag, den 01. Oktober, zum Erntedankfest. Gleichzeitig wurde das 70-jährige Bestehen der LJ gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass stellte die Freiwillige Feuerwehr die örtliche Festhalle für die Feierlichkeiten zur Verfügung. Zur Feier des TagesDer Vormittag begann...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Alexander Radl und Dietmar Riegler (Mitte) überraschten Besucher mit Gratis-Eintrittskarten.
115

Bildergalerie
RZ Pellets WAC siegt in Wolfsberg gegen LASK

WOLFSBERG. Der RZ Pellets WAC beendete die Erfolgsserie des LASK Linz in der Bundesliga. Der  2:1 Sieg der Heimelf von Chefcoach Manfred Schmid in der Lavanttal-Arena war die erste Niederlage der Linzer nach sechs ungeschlagenen Partien. Die Tore für den RZ Pellets WAC erzielten Mohamed Bamba und Florian Rieder. Mehr als der Anschlusstreffer aus einem Foulelfmeter durch Thomas Goinger war für die Gäste aber nicht drin. Mit dabei waren unter anderem auch Vizebürgermeister Alexander Radl, Eduard...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: MeinBezirk.at
57

Bildergalerie
21. Apfelfest fand in St. Georgen an neuem Standort statt

Zum 21. Mal fand heuer nach vierjähriger Unterbrechung wieder das St. Georgener Apfelfest mit großem Enthusiasmus statt. ST. GEORGEN. Das Apfelfest wurde am Samstag, den 30. September, erstmals auf dem örtlichen Sportplatz von Bürgermeister Karl Markut eröffnet. Neben dem traditionellen Apfelmarkt boten verschiedene Stände eine Palette an heimischen Produkten, Trachtenmode und kulinarischen Köstlichkeiten. Ab 14 Uhr sorgte die Gruppe „Die 4 von der Koralm" für musikalische Unterhaltung. Am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: Gerhard Pulsinger
57

Bildergalerie
Bäuerliche Spezialitäten und Lavanttaler Brauchtum am Weiher

Die Bezirkshauptstadt hieß den Herbst am Weiherplatz willkommen. WOLFSBERG. Der Herbst hält Einzug in Wolfsberg. Im Rahmen des Bauernmarktes am Weiherplatz gab es diesmal nicht nur eine Vielzahl landwirtschaftlicher Produkte aus heimischem Anbau zu erstehen, sondern auch eine "Kostprobe" des traditionellen Brauchtums. Die Gemischte Trachtengruppe Wolfsberg unter der Leitung von Sieglinde Talker präsentierte Lavanttaler Kunsthandwerk, und das Schatz-Trio untermalte den Vormittag mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
26

Bildergalerie
Volle Markuskirche beim ersten Abend der Barmherzigkeit

Der erste Abend der Barmherzigkeit im neuen Arbeitsjahr war für die Pfarre Wolfsberg gleich ein voller Erfolg. WOLFSBERG. Am vergangenen Sonntag fand in Wolfsberg der erste Abend der Barmherzigkeit im neuen Arbeitsjahr statt. Als Hauptzelebranten und Prediger durfte Stadtpfarrer Christoph Kranicki seinen ehemaligen Praktikumspfarrer Ehrenkanonikus Andreas Stronski begrüßen. In herzlichen Worten versicherte er dem Gast seine Dankbarkeit für die Begleitung in den ersten Jahren seines Aufenthalts...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Gerhard Pulsinger
68

Große Bildergalerie
Gut besuchtes Erntedankfest in St. Margarethen

ST. MARGARETHEN. Die örtliche Bauernschaft unter der Leitung von Caroline Kainbacher und Philipp Hipfl sowie die Landjugend unter Tanja Kreuzer und Alexander Vallant organisierten heuer die Erntedankfeier in St. Margarethen. Den Festgottesdienst zelebrierte Pfarrer Prasanth Goddumarri. Der Kindergarten, die Volksschule und alle örtlichen Vereine umrahmten die gut besuchte Veranstaltung mit anschließendem Beisammensein bei Speis und Trank im Pfarrgarten.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Cornelia Reißenhofer mit Bürgermeister Thomas Seelaus und Silvia Fellner (von links) | Foto: Teferle (22)
22

Bildergalerie
Erster Preitenegger Gesundheitstag lockte viele Interessierte

PREITENEGG. Zahlreiche Interessierte nutzten vor Kurzem das vielfältige Programm und die zahlreichen Testmöglichkeiten beim ersten Gesundheitstag in der Volksschule Preitenegg. Unter anderem konnte das Team rund um die Leiterin des Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Cornelia Reisenhofer Andrea Kölbl für einen Vortrag zum Thema ganzheitliche Körper- und Energiearbeit engagieren. Über die Möglichkeiten, wie man mit Musik die Gesundheit verbessern kann, referierte die Diplomkrankenpflegerin Alina...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.