Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 28

Winter im Lungau

Sehen sie ein paar Winterimpressionen aus dem Lungau! Wie die vergangenen Jahre zeigen ist selbst im hochgelegenen Lungau, in den Tallagen die Schneeauflage bisweilen etwas dünn! Doch in diesem Jahr erleben wir hier geradezu einen Bilderbuchwinter! Also einfach genießen! Wer weis wie der nächste Winter wird!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
24

Ballonwoche in Mauterndorf

Nach zweijähriger Pause hat dieses Jahr wieder eine Ballonwoche in Mauterndorf stattgefunden. Veranstaltet vom Sportfliegerclub Lungau, am Flugplatz in Mauterndorf. Am Sonntag (15.Jänner) mussten sie, des starken eisigen Windes wegen am Boden bleiben.Die abendliche Ballonfahrerparty, mit dem „Night Glow“ konnte aber doch stattfinden. Ab Montag, bei Windstille, gings dann mit den Heißluftballonen in die Lüfte! Ein Hoch auf die Ballonfahrer!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
11

Tamsweger Advent

Erstmals findet der Weihnachtsmarkt in Tamsweg an den Adventwochenenden im Kueburg´schen Schlosspark statt. Und nach dem Schneefall in der Nacht zum 8. Dezember, bot er eine perfekte Optik! Geradezu Klischeehaft. Genau so wie man sich einen schönen romantischen Weihnachtsmarkt zur Adventszeit vorstellt! Mit Lichtergirlanden, Weihnachtsdekoration an den Ständen, Tee und Glühwein und sogar mit einem kleinen Ringelspiel für die Kinder! Dieser Adventmarkt ist einen Besuch Wert! Und nicht zuletzt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
115

Krampusumzüge in St. Michael und Tamsweg

Wildes höllisches Treiben herrschte am 2. Dezember in St. Michael und am 3.Dezember in Tamsweg. Besonders hübsche junge Frauen waren sehr gefährdet von den "wilden Teufeln" beachtet zu werden. Auch Krampusse wissen Schönheit zu schätzen. Vermutlich wurden sie für besonders Schlimm gehalten. Sehen Sie ein paar Bilder der furchterregenden Gestalten aus der Hölle.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
2 15

Weinlesefest in St. Michael

Anbei ein paar Bilder vom Weinlesefest in der Hapimag Ferienanlage in St.Michael. Mit allerlei bäuerlichen Kunsthandwerk, Hüpfburg und Zielspritzen für Kinder! Natürlich nicht mit Wein sondern mit Wasser. Dem sogenannten Zielwasser! Das brauchte man wohl auch am Armbrustschiessstand! Und nicht zuletzt gabs Burgenländischen Wein zu verkosten.Wer weis schon wie das mit dem Weinlesen ist. Vielleicht ist die Ernte gemeint oder weil ein Weinkenner aus dem Wein allerhand herauslesen kann? Da wurde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
13

Fliegerfest in Mauterndorf

Fliegerfest in Mauterndorf mit Ziellanden. Bei dem es galt mit dem Segelflieger möglichst nah an einer Linie zum Stillstand zu kommen. Über den Wolken muss die Freiheit wohl Grenzenlos sein, wenn welche da gewesen wären. Kein Wölkchen trübte den Himmel über dem Fliegerhorst Mauterndorf. Dem höchstgelegenen Flugplatz Österreichs. Bei prachtvollem Herbstwetter wurde dem Publikum allerlei Fliegerisches geboten. Drachenflieger und Paragleiter waren zu sehen und auch Publikumsrundflüge wurden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
17

Schafabtrieb im Hüttendorf Göriach

Anlässlich des Schafabtriebes wurde am 1. Oktober zu einem kleinen Fest im Almhüttendorf Göriach eingeladen. Wo es Speis und trank und bäuerliches Kunsthandwerk gab. Musikalisch umrahmt von der TMK Göriach. Und das Schafscheren wurde auch demonstriert. Nachdem die Schafe in kleinen Gruppen von den Bergen herab getrieben wurden. Dabei haben sie nicht immer den üblichen Weg genommen. Schafe haben eben auch ihren eigenen Willen und offenbar noch keine Lust nach Hause zu gehen. Kein Wunder bei dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
159

Fest der Volkskultur in Tamsweg

Von 2. bis 4. September hat in Tamsweg das große Fest der Volkskultur stattgefunden. Aus diesem Anlass wurden auch drei Hefte aufgelegt, zu den Themen Brauchtum, Dirndlkleider und Samsone. Gestaltet von der „Lungauer Volkskultur“ (vormals Gauverband) und der Medienwerkstatt Tamsweg. Weiters gab es eine Trachtenausstellung im Heimatmuseum, am Samstag eine Wallfahrt zur Leonhardkirche und einem abendlichen „Z´sammsitzen“ im X-Large-Format. Samt einer Lungauer Trachtenschau, wobei sich auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
8

Samsonumzug in Miesdorf (Mariapfarr)

Am 20. August kam es erstmalig zu einem Samsonumzug in Miesdorf, nahe Mariapfarr. Leider weis ich nicht wie dieser Ortsteil von Mariapfarr zu seinem Namen gekommen ist. Auch in meiner Büchersammlung konnte ich nichts finden. Weder bei Ignaz von Kürsinger und nicht mal bei den Schriften von Prof. Anton Schitter ist was darüber zu finden. Ich hab den Verdacht das sich der Name von einem unmenschlichen Gewächs ableitet. Also nichts Menschliches, sondern was Botanisches. Von Moos oder Flechten oder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Trachtenmusikkapelle Muhr
20

10-Jahre-Jubiläum der Trachtenmusikkapelle Thomatal

Am 13. August feierte man in Thomatal das 10-Jährige Bestehen der Trachtenmusikkapelle. Zahlreiche Musikkapellen aus dem ganzen Lungau feierten mit. Darunter auch ein paar Gastkapellen wie etwa die, beim Salzburger Blasmusikwettbewerb Preisgekrönte Blasmusik aus Anras in Osttirol. Der Obmann des Musikvereines Klaus Drießler berichtete über die zehnjährige Geschichte des Musikvereines Thomatal. Bürgermeister Valentin König würdigte das Wirken des örtlichen Musikvereines, der Obmann des Lungauer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Erzbischof Dr. Alois Kothgasser hielt die Bergmesse direkt am Gipfelkreuz der Fanninghöhe.
8

Bergmesse am Fanningberg

Bei strahlend schönem Wetter hat am 14. August die Bergmesse der Salzburger Bergrettung auf dem Fanningberg (Gemeinde Mariapfarr) stattgefunden. Dabei wurde auch ein neues Einsatzfahrzeug der Bergrettung geweiht. Zusammen mit Pfarrer Bernhard Rohrmoser hat der Salzburger Erzbischof Dr. Alois Kothgasser, direkt am Gipfelkreuz der Fanninghöhe, welches sich auf 2115 Meter befindet, die Hl. Messe zelebriert. Dabei wurde auch der verstorbenen Angehörigen der Bergrettung gedacht und das segensreich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
12

Taurachtaler Samsontreffen in St. Andrä

11. Juni 2011! Im Rahmen der Einweihungsfeierlichkeiten des neuen Feuerwehrhauses zum 100-Jahr-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä, in dem auch der Bauhof und die Samson-Unterkunft integriert sind, kam es zum ersten Taurachtaler Samsontreffen. Die Samsone von Mauterndorf, Mariapfarr, Wölting und Tamsweg feierten mit ihrem Kollegen aus St. Andrä dessen Einstand in seine neue Behausung. Der Obmann der Samsongruppe St. Andrä, Stefan Karner, berichtete über den geschichtlichen Hintergrund...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
18

Vereinigtenumzug in Tamsweg

Am 23. Jänner hat in Tamsweg der große Festumzug der Vereinigten-Bruderschaft in Tamsweg stattgefunden. Es gibt ihn nur alle drei Jahre, anlässlich der Neuwahl des Kommissärs. Also des Oberhauptes der Vereinigten. Dieses Jahr, beim sogenannten Andingen am 1. Jänner, wurde Anton Derigo zum neuen Kommissär gewählt. Die Festwägen der verschiedenen Vereinigtengruppen gehen auf Beruf, Hobbys und sonstige Episoden aus dem Leben des neuen Kommissärs ein. Dies ist keine Faschingsveranstaltung! 1738...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
26

Krampusumzug St. Michael

Am 4. Dezember hat in St. Michael der große Krampusumzug stattgefunden. Mit mehreren Gastgruppen die mit ihren Fellen und Masken und dem ganzen Kram mit Bussen angereist sind. Den sogenannten "Kram-Bussen"! So hat St. Michael eine Teufelsinvasion erlebt. Sogar der Sensenmann hat her gefunden! Und ein paar verteufelt hübsche weibliche Krampusse. Man beachte die Taferlträgerin der Orcus-Pass! Wie die Krampusse bei der Auswahl ihrer Opfer durchaus weibliche Schönheit zu schätzen wissen!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.