Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

72

„Taxi Taxi“ mit Turbo im JuThe

Der Brite Ray Cooney hat die turbulente Komödie „Taxi Taxi“ geschrieben. Das JuThe - Judenburger Theater in der Mauer - setzte das Stück um den gut, aber gleich zweimal verheirateten Londoner Taxifahrer John Smith auf den Spielplan. Unter der Regie von Helene Kogler läuft mit viel Spaß und Tempo die Geschichte um irrwitzige Rettungsversuche zur Verheimlichung seiner Doppelehe ab. Ein Pointenfeuerwerk des JuThe-Ensembles, siehe unsere Print-Ausgabe. Wo: JuThe, Herrengasse 12, 8750 Judenburg auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Immobilienmakler Josef Suppan (Mitte) mit den Unternehmern Peter Moder (links) und Bernd Hammer. Fotos: Pfister
57

Kastanien & Sturm im Arkadenhof Judenburg

Immobilien Suppan lud ein weiteres Mal zum schon traditionellen Herbstfest in den Arkadenhof Judenburg ein. Das renommierte Immobilienbüro Suppan hat seinen Sitz im Schwerterbräuhaus in der Judenburger Burggasse 3. Im dortigen Arkadenhof wurde am vergangenen Donnerstag zu einem weiteren "Get together" bei Kastanien & Sturm eingeladen. Zahlreiche Gäste ließen sich nicht zweimal bitten und stellten sich zum kleinen Herbstfest ein. In herbstlicher Atmosphäre wurden Gedanken ausgetauscht und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
109

Rekord-Golfturnier der Murauer Kiwanis

156 Golfer konnten die Murauer Kiwanis unter Präsident Dr. Franz Hofer und Wettspielleiter KR Fritz Hinterschweiger motivieren, am 24. Sept. 2016 auf den gepflegten Anlagen des GC Murau-Kreischberg am Kiwanis Charity-Golfturnier teilzunehmen. Die Kiwanier um Dr. Gernot Berger, Christian Ebner, Walter Antes, Bernie Bogensberger & Co. sorgten für ein schönes Spiel und perfekte Verpflegung. Natürlich gab es auch wieder die schon legendäre „italienische“ Labestation und GC-Präsident Alfred Koch...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
2 102

Das Land des Lächelns

wurde in der Atzenhofer-Inszenierung in das Land der Smilies und Emojis verlegt. Die 19. Murauer Operettenfestspiele lassen die Akteure vom Ende der Kaiserzeit ins Zeitalter der totalen Kommunikation und dort in das Innere eines Handys zwischen Display, Tastatur, Leiterplattensysteme und Akku geraten. Wenn auch noch Dorit Machatsch, Dragana Gavric, Florian Widmann, Alec Otto, Anita Vozsech, Jutta Panzenböck begeistern und der großartige Chor der Murauer Theaterrunde zwischendurch als SMS...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Der Künstler Boban Bursac hielt die Charakteristik des Jubilars vor einigen Jahren bildlich fest. Foto: Pfister
215

Rudolf Prutti ein Jungsechziger

Eine rauschende Geburtstagsfete fand am Samstag, 20. August 2016, im Gasthof Wieser in St. Georgen ob Judenburg statt. Tausendsassa Rudolf Prutti aus St. Georgen ob Judenburg feierte mit Familie, Freunden und langjährigen Wegbegleitern sein vollendetes sechstes Jahrzehnt auf Erden. Dazu konnte der Versicherungsprofi, erfolgreiche Geschäftsmann, Segler, Autofreak und leidenschaftliche Sänger, der zu späterer Stunde auch gerne mal zur Gitarre greift, viele gute Wünsche und Ehrenpräsente...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
MGP-Wahl-Veranstalter Robert Neumann und seine Frau Birgit Johanna übergaben den Charity-Scheck im Beisein von Miss Grand Prix Silvia Reisinger an die kleine Lisa und deren Mutter Silvia Haas. Fotos: Pfister
1 67

Missen zeigten wieder Herz

Teilnehmerinnen an der Wahl zur Miss Grand Prix 2016 sammelten für die kleine Lisa. SPIELBERG. Robert Neumann und seine Frau Birgit Johanna freuten sich, dass auch in diesem Jahr wieder einem Kind geholfen werden konnte. Bereits im Vorjahr konnte im Rahmen der Aktion „Missen mit Herz“ ein Charity-Scheck zur Unterstützung eines Kindes an eine junge Familie aus der Region übergeben werden. „In diesem Jahr haben wir uns dazu entschieden, mit unserer Aktion ,Missen mit Herz‘ Geld für die kleine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
121

Casino Grand Prix RC Farrach: Jackpot für Alpenspan

Dieter Köfler auf Askaban vor Anton Martin Bauer auf Viper Van Huize Ruisdael. Das war ein Jackpot für Alpenspan und dementsprechend strahlte auch Teamchef und Vertriebsleiter Wolfgang Pirker über den Erfolg seiner Alpenspan-Reiter in Runde 4 des Casino Grand Prix in Zeltweg-Farrach. Star des Springreitens war Hugo Simon. Für ihn hieß es im Kampf um den Sieg im Stechen Rien ne va plus. Im Grundparcours noch Schnellster, musste er im Stechen zwei Abwürfe hinnehmen und wurde damit ehrenvoll...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
100

Casino Grand Prix RC Farrach: Pressekonferenz, erste Bewerbe

Dieter Köfler auf Askaban siegte vor Anton Martin Bauer auf Viper Van Huize Ruisdael. Das war ein Jackpot für die beiden Alpenspan-Reiter. Dementsprechend strahlte auch Teamchef Wolfgang Pirker in Runde 4 des Casino Grand Prix in Zeltweg-Farrach. Star des Springreitens war Hugo Simon, der zwar Schnellster war, im Stechen aber zwei Abwürfe hatte und damit 3. wurde. Auf den gepflegten Anlagen des RC Kaltenegger-Farrach fanden von 7. bis 10. Juli als erster Höhepunkt der Zeltweger Reitsporttage 33...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
138

18. Murtal Classic: Pfingstsamstag, obere Murtal-Runde

Am Pfingstsamstag wurde von den 200 teilnehmenden Fahrzeugen vom Start- und Zielpunkt Knittelfeld aus als „obere Murtal-Runde“ 220 Kilometer gefahren. Zeitkontrollen gab es in St. Peter am Kammersberg, St. Lambrecht und Pöls, Etappenziele waren St. Andrä im Lungau, Judenburg und beim Stadt-Grand-Prix von Knittelfeld galt es, eine Runde in selbst vorgegebener Zeit zu wiederholen. Etliche Orte nutzten das „rollende Fahrzeugmuseum“ für ein kleines Fest. Sonntag ging es auf die „untere Murtalrunde“...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
2 99

JuThe: Herrlich Chaotisches am Hochzeitsmorgen

Helene Kogler inszenierte die Cooney/Chapman-Komödie „Und das am Hochzeitsmorgen“ Text/Fotos: Hans Georg Ainerdinger Wenn früh am Hochzeitsmorgen seiner Tochter im allgemeinen Trubel Brautvater Timothy alias Christian Kogler ziemlich eine auf`s Dach bekommt. Wenn dem Familienvater daraufhin mit ziemlich eindeutigen Anträgen die atemberaubende Polly erscheint und diese Frau zum Verlieben Lisa Proissl spielt. Wenn diese Frau außer Timothy niemand sieht. Wenn sich dann als Oma Daphne köstlich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
2 52

„Bier her“ im Stadt- und Handwerksmuseum Murau

Text/Fotos: Hans Georg Ainerdinger Nein, es war nicht so, wie sie glauben. Oder zumindest nur ein wenig. Nur weil da einige Leute behaupteten, dass sie umfallen, juhee, wenn sie jetzt kein Bier im Museum bekommen. Oder dass es in der Faßbinderei des Museums ein rhythmisches Spektakel gegeben hat. Da wurden Tafeln in die Höhe gehalten, auf denen behauptet wurde „Des guate Bier toans selber saufen, was net mögn, des toans verkaufen!“ Und zu allem Überfluss gab es noch watschentanzähnliche...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
1 63

Murau: Kiwanis-Präsidentenabschied am Steinschloss

Text/Fotos: Hans Georg Ainerdinger Die Schönheit seiner engeren Heimat Mariahof hat zum Ende seiner Präsidentschaft der amtierende Präsident Ing. Arnold Rackl den Murauer Kiwanis samt Familien eindrucksvoll gezeigt. Er hat sie zu einer zünftigen Jause auf die Hütte der Burgruine Steinschloss eingeladen. Durchgehender Regen in verschiedener Stärke konnte da zwar den geplanten Anfahrtsweg kürzen, der dann doch mit dem Auto statt zu Fuß bewältigt wurde. Die Stimmung konnte der Regen nicht kürzen -...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
1 56

Suzanne Barfuss: auf der Spur des „Mythos Mensch“

Als Überblick zu ihren im Zeitraum 1989 bis 1992 entstandenen Arbeiten sieht die in Murau 2009 nach etlichen Urlauben seßhaft gewordene Künstlerin Suzanne Barfuss ihre Ausstellung „MythosMensch“. Am 4. September durfte sie sich anlässlich der Eröffnung über grosses Interesse an dieser Ausstellung freuen. Pendelt sie in der intensiven Farbgebung ihrer Menschen unterschiedlicher Herkunft, ihrer Mischwesen aus Träumen und Mythen wie der Zeichnung des Mädchens mit dem Papaya-Busen noch zwischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
314

Eröffnung Puppen- und Figurenschau 06.05.2015 mit Figurentheaterproduktionen im Schloss Farrach - Zeltweg

Zur Eröffnung der 12. Intern. Puppen- und Figurenschau ging der Sommertraumhafen zum 5. Mal, unter der Leitung von Frau Mag. Silvia Hartleb in Zusammenarbeit mit Theaterland Steiermark, mit tollen Figurentheaterproduktionen von internationalen Künsterlensembles ("Drawing in Motion" Tineola Theater, Prag) vor Anker und hatte ein einmaliges Erlebnis sowie Bewegung in die Figurenwelt gebracht! Noch bis zum 21. Juni 2015 kann man die Puppenschau besuchen. Sie ist international einzigartig - und hat...

  • Stmk
  • Murau
  • Irene Lioness
68

JuThe: Auswerth-Regiedebut mit „Schneewittchen“

Die Probenarbeit gestaltet sich nicht ganz einfach, wenn einmal der dritte Zwerg wegen Ballettunterricht fehlt, dann wieder der fünfte wegen seiner Musikschulstunde und der siebente durch Pflicht-Lernen für eine Schularbeit ausfällt. Der vierte Zwerg stellt bei der Generalprobe fest, dass er zu Hause seine Kleider auch nicht aufräumen muss und der zweite, dass er noch nicht dran sei. Trotzdem konnte Claudia Auswerth im JuThe, dem Judenburger Theater in der Mauer, als Regiedebut ein weitgehend...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Friedwald Schaffer, Lydia und Klaus Bartelmuss und Walter Penker beim Treffen im Judenburger Sternenturm. Fotos: Pfister
72

Zwangloses Netzwerktreffen am Judenburger Sternenturm

Die Initiative "Freunde für Freunde" lud zum Gedankenaustausch im Planetarium des Judenburger Sternenturms ein. Geschäftsführer Dir. Heinz Perner informierte die Besucher über die vielen Nutzungsmöglichkeiten des Sternenturms. Rund 40.000 Besucher pro Jahr können am Sternenturm Judenburg begrüßt werden. Das imponierte auch Wirtschaftslandesrat Dr. Christian Buchmann, der als Ehrengast beim Netzwerktreffen der Initiative "Freunde für Freunde" anwesend war. Initiator Hans Köstner, unermüdlicher...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
157

ERG Eisschützenrunde Grünfels - ganz locker 125

Als Meisterfigaro ist Manfred Mildner mittlerweile in Pension. Als Präsident der ERG, der Murauer Eisschützenrunde Grünfels, ist er dagegen seit 30 Jahren hochaktiv. Am 21. Februar 2015 gab es für die rund 100 Mitglieder aus Anlass des 125jährigen Bestehens der „lockeren Runde - wir sind kein Verein!" einen Pflichttermin. Ein Jubiläumseisschiessen mit Glückshafen, Damenfeuerwerk und anderen Attraktionen. Mehr in der Printausgabe der Murtaler Zeitung. Wo: Gasthaus Eichholzer, Friesacher Str. 11,...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
NRAbg. Fritz Grillitschbei der Begrüßung der Gäste.
102

Fritz Grillitsch lud zum Bauernschmaus

Nachdem das traditionelle Eisstockschießen und Wett-Schnapsen zwischen Wirtschaftsvertretern und Bauernschaft um am Dreikönigstag heuer ausfiel, lud Fritz Grillitsch am Rosenmontag zum Bauernschmaus ein. Geselligkeit war im gastlichen Elternhaus von NRAbg. Fritz Grillitsch immer schon Trumpf. In seiner Ära als Bauernbundpräsident fand hier quasi das inoffizielle Dreikönigstreffen der ÖVP, garniert mit Freunden aus anderen politischen Lagern, Wirtschafts-Kapazundern und Persönlichkeiten aus der...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Ing. Helmut Hammer begrüßte die Künstlerin Helga Kuß bei der Vernissage in der Vinothek Knittelfeld.
1 88

Von der Muse geküsst . . .

Die international bekannte Künstlerin Helga Kuß stellt zurzeit in der Vinothek Knittelfeld aus. Zahlreiche Kunstfreunde stellten sich am Freitag, 13. Februar 2015, zur Vernissage von Helga Kuß in der Vinothek Knittelfeld ein. Dort präsentiert die Künstlerin zurzeit ihren Bilderzyklus "Visionen". Vinothek-Inhaber und Betreiber Ing. Helmut Hammer begrüßte die zahlreich erschienen Kunstfreunde und dankte Helga Kuß für die Ausstellung in den Räumlichkeiten seiner Vinothek, die längst zum beliebten...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
1 49

Halloween - Die Nacht des Grauens

Fotos: Michael Blinzer - Am 31. Oktober fand die Nacht der lebenden Untoten statt. Das amerikanische "Halloween" machte auch vor heimischen Lokalen nicht halt und so wurden vergangenen Freitag unzählige Halloween-Partys in unserer Region gefeiert. Nicht verwunderlich also das man neben Zombies und Hexen auch so manch böses Kätzchen und Co. zu Gesicht bekam. Einen ausführlichen Bericht über die "Nacht des Grauens" finden Sie in der kommenden Ausgabe Ihrer Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
106

Kastanienbar Kreischberg startet in die Wintersaison

Fotos: Michael Blinzer Vergangenes Wochenende startete das Team der Kastanienbar Kreischberg mit einem legendären Eröffnungswochenende in die neue Wintersaison. Dabei heizten nicht nur viele Getränkespecials sondern auch feinste Musik von DJ Kris und DJ Marty de la Vega den unzähligen Gästen gehörig ein. Ein ausführlicher Bericht über das Eröffnungswochenende finden Sie in der kommenden Ausgabe Ihrer Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
140

AUDI FIS Ski Cross Weltcup am Kreischberg - Blitzlichtgewitter

Fotos: Michael Blinzer Wenn spektakuläre Sprünge, waghalsige Manöver und jubelnde Fans aufeinandertreffen kann das eigentlich nur eines bedeuten: Der AUDI FIS Ski Cross Weltcup war wieder zu Gast am Kreischberg. Dabei wurde hart gefightet zwischen den Damen und Herren der Szene. Sie stürzten sich in spektakulärer Manier über die bestens präparierte Piste und demonstrierten dem zahlreich erschienenem Publikum dabei eindrucksvoll ihr Können. Doch auch abseits der Piste war einiges los und die...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
54

RC Farrach: Die Reiterparty

Im Rahmen der Österr. Bundesländer-Mannschaftsmeisterschaft im Springreiten hat der RC Farrach-Zeltweg Kaltenegger als Rahmenprogramm für die Reiter nicht nur eine Führung am Red Bull Ring anbieten können. Samstagabend sorgten „Schachner & friends“ bei der für alle offenen Reiterparty für Stimmung. Das Team Vorarlberg stürmte als erstes die Tanzfläche. In der Meisterschaftswertung ging es ihm nicht so gut: 1. Steiermark, 2. Oberösterreich, 3. Kärnten, 4. Niederösterreich, 5. Wien und 6....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.