Bluesabend im JuThe
Sir Mally und Peter Schneider haben ausgesorgt

„Sir" Oliver Mally und Peter Schneider sorgten im Judenburger Theater in der Mauer mit ihrem Bluesabend für ein „Ausverkauft", JuThe-Leiterin Ilse Flor: „Oliver Mally ist auch nächstes Jahr ein Fixpunkt. Er hat uns die Treue gehalten, auch als es nicht so gut ging!" | Foto: Hans Georg Ainerdinger
82Bilder
  • „Sir" Oliver Mally und Peter Schneider sorgten im Judenburger Theater in der Mauer mit ihrem Bluesabend für ein „Ausverkauft", JuThe-Leiterin Ilse Flor: „Oliver Mally ist auch nächstes Jahr ein Fixpunkt. Er hat uns die Treue gehalten, auch als es nicht so gut ging!"
  • Foto: Hans Georg Ainerdinger
  • hochgeladen von Hans Georg Ainerdinger

„Ausverkauft" - auch heuer prangte am ersten November-Samstag auf dem Plakat für den Bluesabend von „Sir" Oliver Mally und Peter Schneider vor dem Judenburger Theater in der Mauer dieser erfreuliche Aufkleber.

JUDENBURG. Und wieder strahlte Prinzipalin Ilse Flor, die für hoffnungsfrohe Wartende noch Einschubsessel organisiert hatte: „Alle untergebracht!". Und schon legten die beiden unverwechselbaren Bluesgitarristen los. Wollten z. B. mit Mallys „Butterfly Girl" wegfliegen. Nummern aus den letzten Alben folgten. Auch „Turn The Ship Around" aus den „Folk Blues Adventures". Auf den Hinweis, dass die positive Energie wahrscheinlich nach innen abgeleitet wurde, verbesserte sich das Applausverhalten gleich am Anfang schlagartig.

Foto: Hans Georg Ainerdinger

Folk-Laden überfallen?

Wieder begeisterte der Münchner Peter Schneider mit seiner intuitiven Themenübernahme und seinen mit Zwischenapplaus bedachten Ummalungen der Songs. Wofür er laut Mally aufmagaziniert, „wahrscheinlich einen Münchner Folk-Laden überfallen" hatte und mit Konzert-, e-Baritongitarre, Lap Steel-, Blues-Resonator-Gitarre und auch Mundharmonika (Verzeihung, Blues-Harp) angerückt war sowie auch mit Bottleneck-Slides unnachahmlich seinen Part übernahm.


Pfefferminztee ausgegangen

Oliver Mally, in der Moderation ähnlich brillant wie auf seinen Gitarren, hat gegenüber dem letzten Jahr - „Last Summer Pissed Me Off" - heuer andere Erlebnisse: Mit Peter Schneider hat er sich im Sommer „bei mir in der Südsteiermark getroffen, das ganze Equipement im Wohnzimmer aufgestellt und bei 40 Grad im Schatten jeden Tag 8 Stunden an den Songs gearbeitet. Wir haben ein Album mit ausschließlich eigenen Titel eingespielt und es wird Almost There - Beinahe dort - heißen!" Das gleichnamige Titelstück des wahrscheinlich im April 2024 vorzustellenden Albums konnten die begeisterten Bluesfreunde und -Freundinnen im JuThe schon hören. Auch, dass bei der exzessiven Arbeit fast täglich der Pfefferminztee ausgegangen ist und auf anderes zurückgegriffen werden musste.

Gute und schlechte Nachricht

Die Botschaft über das nächste Album nach einem begeisterndern Bluesabend im Juthe: „Uns geht's gut. Wir haben ausgesorgt!” Sir Mally ergänzend: „Wenn wir davon ausgehen, dass ich nächsten Mittwoch sterbe!" Was nicht so ganz ernst zu nehmen ist, denn der Oktober-Termin 2024 im JuThe steht schon. Plätze besser gleich reservieren.

Mehr aus dem Bezirk gibt es hier. 

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.