Peter Schneider

Beiträge zum Thema Peter Schneider

"Sir" Oliver Mally mit "Bruder" Peter Schneider | Foto: Violeta Lenz
5

Bluestage 2025
Bluestage in Leibnitz mit internationaler Strahlkraft

"Sir" Oliver Mally ist es zu verdanken, dass die Bluestage in Leibnitz internationalen Ruf genießen. Der gebürtige Südsteirer feiert heuer sein 40-jähriges Bühnenjubiläum und macht sich mit den angekündigten Bluesgrößen, die nach Leibnitz kommen, auch selbst ein großes Geschenk. LEIBNITZ. Oliver Mally lebt in Wagna und liebt die Südsteiermark. Was in kleinstem Rahmen begann, hat sich großartig entwickelt und so zählt der gebürtige Südsteirer, der in Wagna lebt, mittlerweile zu den besten...

Peter Schneider (i.) und "Sir" Oliver Mally konzertierten im schummrigen Jazzkeller Weiz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
8

Bluesmusik
"Sir" Oliver Mally und Peter Schneider im Jazzkeller

"Sir" Oliver Mally aus Graz und der Münchner Peter Schneider musizierten gemeinsam bei einem Konzert im Weberhaus Jazzkeller Weiz. Den Gästen wurde ein musikalischer Bogen der letzten Jahrzehnte der Bluesgitarristen geboten. WEIZ. Das österreichische Urgestein der Bluesszene "Sir" Oliver Mally gastierte am Wochenende mit seinem Musikerkollegen Peter Schneider aus München im Weberhaus Jazzkeller in Weiz. Die Beiden verbindet eine langjährige Freundschaft und immer wieder geben sie dadurch gut...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
„Sir" Oliver Mally hat dem JuThe die Treue gehalten, auch als es Bernd Flor nicht mehr gab. Er spielte auch vor ein paar Handvoll Bluesfans und baute im JuThe eine richtige Fangemeinde auf. Auch der Münchner Gitarrist Peter Schneider (links am Foto) kommt gerne.
1 43

„Sir" Mally & Peter Schneider
Daneben war im JuThe gar nichts

Es war angerichtet: Volles Haus am 9. November im JuThe bei „Blues & Songs" mit dem Blues-Gitarristen, Singer und Songwriter „Sir" Oliver Mally und dem Münchner Top-Gitarristen Peter Schneider. Hans Georg Ainerdinger Theaterleiterin Ilse Flor strahlte zur Begrüßung: „Alle untergebracht!". Vor dem Bühnen-Großplakat hatten die beiden Gitarristen diesmal etliche ihrer sechssaitigen Bluesmaschinen aufgebaut: Akustikgitarren von Gibson begonnen, Resonator-, Bariton-, Lapsteel-, Slide-Gitarren. Womit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Von links: Peter Schneider, Erich Lengauer und Andreas Pühringer. | Foto: Kurt Hörbst
12

Schneider Lengauer Pühringer Architekten
"German Design Award" für Wohnhaus in Freistadt

Renommierte Auszeichnung für das Architekturbüro Schneider Lengauer Pühringer aus. Das Neumarkter Trio wurde für die Planung eines Hauses in Freistadt mit dem "German Design Award 2025" ausgezeichnet. FREISTADT, NEUMARKT. „Ein strahlend weißer Eckzahn sticht aus einer typischen Wohnsiedlung am Stadtrand von Freistadt hervor“, sagt Erich Lengauer über das von ihm und seinen Kollegen geplante Einfamilienhaus. „One Shade of White“ nennen die Bauherren ihr neues Domizil, weil der namensgebende...

Auf den Inhalt kommt es an: Wolfgang Thomann mit "Sir" Oliver Mally und Peter Schneider. Der Gin und das neue Album sind ein Hit. | Foto: Waltraud Fischer
15

Oliver Mally und Peter Schneider
Das neue Album ist süffig wie der beste Gin

Eine feine Kombination aus bestem Blues, garniert mit Gin und Wein, wurde den Besucherinnen und Besuchern in der Aeijst Destillerie in St. Nikolai im Sausal serviert. Die Anwort ist eindeutig: Bitte mehr davon. ST. NIKOLAI/SAUSAL. Tausende Kilometer haben "Sir" Oliver Mally und Peter Schneider in letzten Wochen auf ihrer Tour heruntergespult, um ihren neuen Tonträger „Almost There" ihren Fans zu präsentieren. Mit sehr großem Erfolg: Sowohl LPS & CDs sind fast ausverkauft, die Kritiken von...

Die Mitglieder des Agrargemeinschaftsausschusses Hannes Post, Andreas Scharmer, Franz Kapeller, Markus Kniepeiß (Restaurator), Peter Weiß (Nachbar der Figur des hl. Franziskus), Andreas Fischer und Martin Spielmann | Foto: Andreas Fischer
2

Obermieming
Brunnenfiguren erstrahlen in neuem Glanze

Die Mitglieder der Agrargemeinschaft Obermieming haben auf Initiative von Substanzverwalter Peter Schneider und mit Unterstützung der Gemeinde Mieming die rund 100 Jahre alte Brunnenfiguren restaurieren lassen. MIEMING. Nachdem die drei Brunnenheiligen in all den Jahren durch Wettereinflüsse in Mitleidenschaft gezogen wurden, beschlossen die Mitglieder der Agrargemeinschaft Obermieming die drei Heiligen Franziskus, Georg und Nepomuk, die über die drei Brunnen in Obermieming wachen, zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
„Sir" Oliver Mally und Peter Schneider sorgten im Judenburger Theater in der Mauer mit ihrem Bluesabend für ein „Ausverkauft", JuThe-Leiterin Ilse Flor: „Oliver Mally ist auch nächstes Jahr ein Fixpunkt. Er hat uns die Treue gehalten, auch als es nicht so gut ging!" | Foto: Hans Georg Ainerdinger
1 82

Bluesabend im JuThe
Sir Mally und Peter Schneider haben ausgesorgt

„Ausverkauft" - auch heuer prangte am ersten November-Samstag auf dem Plakat für den Bluesabend von „Sir" Oliver Mally und Peter Schneider vor dem Judenburger Theater in der Mauer dieser erfreuliche Aufkleber. JUDENBURG. Und wieder strahlte Prinzipalin Ilse Flor, die für hoffnungsfrohe Wartende noch Einschubsessel organisiert hatte: „Alle untergebracht!". Und schon legten die beiden unverwechselbaren Bluesgitarristen los. Wollten z. B. mit Mallys „Butterfly Girl" wegfliegen. Nummern aus den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
55

Bluesabend „Sir" Oliver Mally & Peter Schneider
Der Sir brachte ausverkauftes JuThe

„Wir sind in einem Alter und Zustand, wo weniger Licht mehr ist!" ließ am letzten Oktobersamstag Sir Oliver Mally im JuThe gleich zu Beginn seines Bluesabends zu grelle Spots der Bühnenbeleuchtung wegschalten. Prinzipalin Ilse Flor hatte in ihrer Begrüßung strahlend feststellen können: „Alle untergebracht!". Volles Haus wie im Vorjahr, das freute auch den „Sir", längst österreichische Blueslegende und unkategorisierbar, der auf seiner Oktober-Tour mit dem in München geborenen Top-Gitarristen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Sir Oliver Mally war wieder einmal genau in seinem Element. | Foto: Strata Via
3

Konzerthighlight
Oliver Mally beeindruckt das Vogauer Publikum

Auf Initiative des Straßer Kulturvereines Strata Via gab es am vergangenen Freitag ein außergewöhnliches Livekonzert in Vogau. STRASS IN DER STEIERMARK. Sir Oliver Mally verzauberte mit seinen Musikerkollegen Martin Gasselsberger und Peter Schneider das sehr zahlreich erschienene Publikum mit seinen einfühlsam und leidenschaftlich vorgetragenen Songs. Tolles AmbienteDas Ambiente einer lauen Sommernacht in einer familiär wirkenden Gartenanlage machte das Konzert zu einem ganz besonderen...

Die "TechDays Europe" der AT&S fanden erstmals im Virtual Showroom statt. | Foto: AT&S
2

AT&S Leoben: "TechDays" erstmals im neuen “Virtual Showroom”

Die "TechDays Europe" der AT&S fanden dieses Jahr aufgrund von Covid-19 das erste Mal im Virtual Showroom statt. LEOBEN. Am 28. und 29. April fanden die von der AT&S jährlich abgehaltenen "TechDays Europe" erstmals in der Unternehmensgeschichte in virtueller Form statt. Dafür lud man Kunden und Partner in den Virtual Showroom ein. "Mit dieser virtuellen Umgebung liefern wir nicht nur ein ganz besonderes Erlebnis, sondern das Ambiente des Virtual Showroom passt auch perfekt zum Image von AT&S...

Architektur
Erfolg für Schneider & Lengauer aus Neumarkt

NEUMARKT, ULRICHSBERG. Erst im März hat das Architekturbüro Schneider & Lengauer über den ersten Preis beim Architekturwettbewerb "Wohnanlage Kals am Großglockner – Schneiderfeld" jubeln dürfen. Nur wenige Wochen später die nächste Erfolgsmeldung: Schneider & Lengauer setzten sich auch beim Architekturwettbewerb "Feuerwehr und Bergrettung Ulrichsberg" durch. Das neue Einsatzzentrum in der 2.850-Einwohner-Gemeinde im Bezirk Rohrbach entsteht also ebenfalls nach Neumarkter Plänen. "Das Gebäude...

AT&S CTO Heinz Moitzi tritt mit 31. Mai 2021 in Ruhestand. | Foto: AT&S
2

AT&S
Heinz Moitzi: Ein Leben für die Leiterplatte

AT&S CTO Heinz Moitzi geht mit 31. Mai 2021 in Ruhestand, Peter Schneider wird ab 1. Juni 2021 Vertriebsvorstand bei AT&S. LEOBEN. Heinz Moitzi wird nach 40 Jahren Zugehörigkeit zur AT&S AG zum 31. Mai 2021 in den wohlverdienten Ruhestand gehen. „Herr Moitzi hat nahezu sein gesamtes Berufsleben der Entwicklung und hierbei vor allem der technologischen Positionierung der AT&S AG gewidmet. In zahlreichen Stationen im Unternehmen hat er über viele Jahre ganz maßgeblich daran mitgewirkt, dass AT&S...

Sänger-Songwriter Sir Oliver Mally  (re) und Gitarrist Peter Schneider bringen Folk Blues Adventures in das Forum Kalsdorf. | Foto: KK
1

Folk Blues Adventures im Forum Kalsdorf

Mit Sir Oliver Mally und Peter Schneider gibt es am 17. Oktober ab 20:00 Uhr im Forum Kalsdorf feinen Blues im Doppelpack. Mit akustischen Gitarren, Mundharmonika und Gesang entführt das Duo die Zuhörer in ihre Folk Blues-Abenteuer. Dabei wird es manchmal leise, dass man eine Stecknadel fallen hört, dann wieder toben Mally & Schneider auf ihren Bluesmaschinen, dass es Zuhörer fast vom Hocker haut. Karten zu 20 Euro im VVK im Gemeindeamt, Abendkasse 24 Euro, fix zugewiesene Sitzplätze.

Naturwohnpark Steyr: Siegerprojekt von Schneider & Lengauer Architekten. | Foto: Schneider & Lengauer
2

ARCHITEKTUR
Wettbewerbserfolg für Neumarkter Büro

NEUMARKT/M., STEYR. Die Architekturbüros im Bezirk Freistadt sind nicht nur ein Motor der baukulturellen Entwicklung. Sie machen auch außerhalb der Region mit hervorragenden Projekten von sich reden. Jüngstes Beispiel: Schneider & Lengauer Architekten. Das Neumarkter Büro ging als Sieger eines Wettbewerbs zur Gestaltung einer Wohnanlage in Steyr hervor. Der Naturwohnpark wird angrenzend an ein Landschaftsschutzgebiet an einem Nebenfluss der Steyr errichtet. Die von Schneider & Lengauer...

Peter Schneider und „Sir“ Oliver Mally touren gerade mit ihren "Folk Blues Adventures" durch heimische Bühnen. (v.l.)
7

Ein musikalisches Abenteuer

Weiz: Mit den „Folk Blues Adventures“ von „Sir“ Oliver Mally und Peter Schneider ging’s im Weberkeller auf ein musikalisches Abenteuer. Mit der kalten Jahreszeit kommt auch der Blues wieder in Stadt – nicht aber der Winterblues sondern der Bluessound von Oliver Mally und Peter Schneider. Bedrückte Stimmung hatte bei den „Folk Blues Adventures“ des Musikerduos nur wenig Platz: Repeating-Patterns, Blues Notes, und Coverversionen der Künstler Tom Waits, Tom Petty und Bob Dylan stehen auf dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
3

Tullner Künstler stellt in England aus

Peter Schneiders sechster England-Kalender mit Motiven aus den Städten London und Eastbourne ist fertig. TULLN / GROSSWEIKERSDORF (bt). Peter Schneider hat eine Schwäche für England: Die Städte London und Eastbourne haben es ihm seit seiner Studentenzeit angetan. Später hat er die Sprachwochen seiner Schüler der Mittelschule Großweikersdorf begleitet und selbst als Pensionist zieht es ihn nach wie vor einmal jährlich nach England - vor allem um die Eindrücke auf sich wirken zu lassen und sich...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Künstler Peter Schneider, Bürgermeister Alois Zetsch und Kindergartenpädagogin Sabine Trabauer mit den jungen Künstlern. | Foto: privat
2

Kunst im Großweikersdorfer Kindergarten

GROßWEIKERSDORF (red). Der Großweikersdorfer Maler und Grafiker Peter Schneider, ehemals Lehrer an der Hauptschule Großweikersdorf, veranstaltete zum Thema Ballone einen Workshop im Großweikersdorfer Kindergarten. Nachdem Schneider nach seiner Pensionierung in der Mittelschule Großweikersdorf diverse Workshops abgehalten hat, waren diesmal die „Jüngsten“ an der Reihe. „Besonders Kinder sollen bereits an kreative, künstlerische Tätigkeiten herangeführt werden, natürlich auf ganz behutsame Weise...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Lupi Spuma
2

Der "Sir" haut sich wieder voll ins Zeug

Nach dem fulminanten Auftakt 2016 gibt es eine zweite Auflage der Acoustic-Super-Night mit "Sir" Oliver Mally in Leibnitz. Die Kunst und die Vielfalt des Akustischen Musizierens und des musikalischen Geschichtenerzählens steht erneut im Mittelpunkt der Acoustic-Super-Night, die am 18. November um 20 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz steigt. Wieder werden vier Musiker – allesamt Meister ihres Fachs – an einer Geschichte basteln. Und auch diesmal werden nach der Show Cocktails von den Herrschaften...

3

Tullner Künstler in Spanien

TULLN / SPANIEN. In der Redaktion staunten wir nicht schlecht, als ein Mail von Neus Roig Saiz eintrudelte, in dem folgende Zeilen zu lesen waren: "Peter Scheneider is in Tarragona during this days. We are very happy to meet him again". Tja, diesmal hat sich der Tullner Künstler, der aus Großweikersdorf stammt nach Katalonien "abgesetzt", wo er 35 Radierungen aus der Hauptstadt, nämlich Tarragona, in seiner Ausstellung im Restaurant "Entrecopes" in der Nähe der Kirche "Santa Thekla"...

Das Kulturhaus in Kals am Großglockner. | Foto: Kurt Hörbst
2

German Design Award für Architekten-Duo aus Neumarkt

NEUMARKT IM MÜHLKREIS. In der Kategorie "Exzellentes Kommunikationsdesign/Architektur" ging der German Design Award 2017 an die Architekten Erich Lengauer und Peter Schneider aus Neumarkt im Mühlkreis sowie an deren Auftraggeber, die Gemeinde Kals am Großglockner. Ausgezeichnet wurde die gestalterische Qualität des 2013 neu errichteten Kulturhauses in Osttirol. „Das Gebäude erscheint funktional und formal durchweg sorgfältig durchdacht, wobei es sich unter städtebaulichen Gesichtspunkten sehr...

Zwei Kalser Bauern für beste Futterqualität ausgezeichnet

Die LK Tirol prämierte bei der Grundfutterfachtagung in Strass im Zillertal Betriebe mit herausragender Silage- und Heuqualität. Insgesamt nahmen rund 210 Bäuerinnen und Bauern an der Grundfutteruntersuchungsaktion 2016 teil. Am 24. Februar 2017 zeichnete LK-Präsident Josef Hechenberger im Rahmen der diesjährigen Grundfutterfachtagung die besten 21 Tiroler Betriebe für ihre hervorragenden Futterqualitäten aus. Mit den Höfen der beiden Kalser Bauern Philipp Jans und Peter Schneider waren unter...

Peter Schneider in der Raiffeisenbank in Absdorf

ABSDORF (red). Der renommierte Künstler Peter Schneider gestaltete auf Einladung des Kultur- und Verschönerungsvereins in der Raiffeisenbank Region Wagram in Absdorf eine Ausstellung, die seine bevorzugten Motive zeigt: Akte, entstanden in den ersten Jahren seines Schaffens, Ballone, als Zeichen der Reise ins eigene Ich und als Zeichen der Freiheit, sowie Weinkeller, die seit jeher starke Anziehungskraft auf ihn haben. Bezeichnender Weise wurde der Künstler 1952 oberhalb eines Weinkellers in...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Architekturvortragsreihe mit Peter Schneider

Architekt Peter Schneider, ausgezeichnet mit dem "Landluft Baukulturgemeindepreis", hält am Mittwoch, dem 8. April um 18 Uhr einen Vortrag zum Thema "Maß nehmen am Bestand" im Hörssal 115 der Fachhochschule Spittal. Bei den Projekten von Schneider & Lengauer wird dem Bestand eine tragende Rolle zugesprochen. In Kals restaurierten die Architekten einen gotischen Bau aus dem 14. Jahrhundert, belebten den zu einer "Durchfahrt" verkommenen Ort und erhielten dafür den Landluft...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Gemeindebau: mehr Lebensplätze, weniger Normen

Unter dem Titel "Mit Verantwortung – kommunale Architektur der Zukunft" lud Landesrat Max Hiegelsberger nach Kirchheim. KIRCHHEIM. Von Oktober 2014 bis Februar diesen Jahres tourte Landesrat Max Hiegelsberger durch das Land und lud zur Veranstaltungsreihe "Der Gemeindebau – Kommunale Architektur in Oberösterreichs fünf Viertel". Station machte er dabei auch in der Mehrzweckschule Kirchheim, die 2009 fertig gestellt wurde. "Gerade in ländlichen Gemeinden sind kommunale Bauten ein wichtiges...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.