Architektur
Erfolg für Schneider & Lengauer aus Neumarkt

- So wird das neue Einsatzzentrum in Ulrichsberg (Bezirk Rohrbach) ausschauen.
- Foto: Schneider & Lengauer
- hochgeladen von Roland Wolf
NEUMARKT, ULRICHSBERG. Erst im März hat das Architekturbüro Schneider & Lengauer über den ersten Preis beim Architekturwettbewerb "Wohnanlage Kals am Großglockner – Schneiderfeld" jubeln dürfen. Nur wenige Wochen später die nächste Erfolgsmeldung: Schneider & Lengauer setzten sich auch beim Architekturwettbewerb "Feuerwehr und Bergrettung Ulrichsberg" durch. Das neue Einsatzzentrum in der 2.850-Einwohner-Gemeinde im Bezirk Rohrbach entsteht also ebenfalls nach Neumarkter Plänen. "Das Gebäude wird auf Niedrigstenergie-Basis ausgeführt und soll zum überwiegenden Teil in Holzleichtbauweise errichtet werden", sagt Architekt Erich Lengauer.
Mitarbeiter dringend gesucht
Getrübt wird die große Freude über die Erfolge bei diversen Wettbewerben durch die personelle Situation. "Wir können momentan leider keine Mitarbeiter finden", sagt Lengauer. Und es gibt viel zu tun! Der Bogen der von Schneider & Lengauer seit der Bürogründung 1997 umgesetzten Projekte umspannt Wohn- und Gewerbebauten, öffentliche Bauaufgaben sowie Messe- und Ausstellungsarchitekturen. Besonders viele Beispiele ihres Wirkens finden sich in Oberösterreich, Kärnten und Osttirol, der Herkunftsregion Peter Schneiders. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen würdigen das Wirken des Neumarkter Büros – unter anderem der OÖ Landeskulturpreis 2006 sowie der German-Design-Award 2017 und der Best-Architects-Award 2017 für das Kulturhaus in Kals am Großglockner (Bezirk Lienz).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.