Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Tröpfchen an Schachtelhalmen
9 8 13

Nasse **Schönheiten**

Alkersdorf / Buchberg Ich finde es immer wieder bezaubernd, wenn sich Regentropfen auf Gräsern, Blüten und Bäumen sammeln. Heuer hat der Oktober, durch das schöne Wetter noch Blüten hervorgezaubert, die es normalerweise in diesem Monat nicht mehr gibt. Ein paar Motive davon habe ich euch mitgebracht.

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Ein sehr idyllisches Platzerl.
13 10 17

Eine Fuschlsee-Runde

Fuschl am See Den angeblich, letzten schönen Tag, haben wir heute zu einer Fuschlsee- Rundwanderung genutzt. Hier kann man entlang des Sees, ` herrlich die Umgebung und die Naturschönheiten bewundern. Besonders Schloss Fuschl, wo angeblich auch schon Bill Gates übernachtet hat und der Firmensitz von Red Bull, sind immer wieder herrliche Motive. Einige Bilder möchte ich euch wieder zeigen. Viel Freude beim "anschauen".

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Leuchtturm (Faro) von Murano. Dahinter das Museum Vetrario di Murano. Hier kann man eine Sammlung von historischen Glaswaren bewundern.
5 8 11

** Murano**

Murano / Venedig Eine der berühmtesten, kleinen Nachbarinsel (ca.7000 Einwohner) Venedigs, ist die für ihre tausendjährige Glasbläser-Kunst bekannte Insel Murano sein. Mit einem Vapretto (Wassertaxi) kann man von vielen Stationen aus, diese schöne Insel besuchen und bewundern. Murano ist so etwas wie "Klein-Venedig". Ein schöner Gegensatz zu der überlaufenen Altstadt von Venezia. Das System von Wasserstraßen und Brücken ist gleich. Man kommt immer wieder auf den Hauptplatz. (Rio di Vetrai)....

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Abendstimmung am Hafen.
15 9 19

**VENEDIG**

Jesolo / Venedig Einmal im Leben heißt es, sollte man in Venedig gewesen sein, und darum haben wir die letzten drei Tage dort verbracht. **Faszination Pur** Diese lebendige, wunderbare Lagunenstadt, mit all diesen prunkvollen Kirchen und Bauwerken, hat mich restlos begeistert. Ich kann es wirklich nur jedem weiterempfehlen. Einige Bilder möchte ich euch wieder zeigen. Viel Freude beim "Anschauen".

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Hurra, das Gipfelkreuz!!! Geschafft, ich freue mich.
6 9 24

Die letzten schönen *Herbstage* nutzen

Offensee / Rinnerkogel Mein Schatz und ich wollten gestern dem Nebel entrinnen. Es wäre doch schade, die Sonne am Berg nicht zu besuchen. Der Rinnerkogel in Ebensee hat sich angeboten. Vom Offensee-Parklplatz ging es los. Um 9 Uhr früh lag er noch im Nebel. Am Ostufer entlang geht man ca. 20 min bis zum Aufstieg Rinnerhütte, Rinnerkogel. Serpendinen-mäßig geht es stetig bergauf. Die Herbstlandschaft und der Ausblick war traumhaft schön. Bis zur bewirtschafteten Rinnerhütte...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Blick vom Purtschellersteig auf den Wolfgangsee. Das Wolkenspiel gestern war wieder faszinierend.
11 9 16

Schafberg-Rundwanderung

von Oberburgau / auf den Schafberg Unser Wanderziel war gestern der Schafberg. Von der Ortschaft Oberburgau aus, sind wir in ca. einer guten Stunde, auf die Eisenauer-Alm. Ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Radfahrer, mit bewirtschafteten, gemütlichen Hütten. Von dort aus ging es weiter Richtung Schafberg. Nach ca.1 Stunde, bei der Weg-Gabelung Schafberg / sind wir zur linken Hand, Richtung Putschellersteig. Auf schönen Wegen, geht es bergab. Man kommt man an kleinen romantischen...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Ein herrliches Ziel, bei schönem Wetter. Der gläserne Aussichtsturm, mit einem wunderbaren Rundblick.
6 4 20

Der Aussichtsturm am Wurbauerkogel

Nationalalpen- Kalkalpen / Wurbauerkogel In unserer Wanderwoche in Windischgarsten haben wir uns auch den Aussichtsturm am Wurbauerkogel, angesehen. Dieser gläserne Aussichtsturm, mit seiner Architektur, den Ausstellungen, Film- Vorführungen und der wunderbaren Aussicht, ist eine sehenswerte *Attraktion*. Der Weg zum Wurbauerkogel, war am Freitag den 12.September, leider wegen des Regen`s, eine "DreckigTour"... Trotzdem können wir es nur jedem, wärmstens weiter empfehlen. Wünsche euch viel...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
A bissi "gschlaucht" bin ich schon, muss ich zugeben. Blick auf die Hochkogelhütte. Bald haben wir es geschafft.
8 6 21

Auf den Ebenseer Hochkogel

Ebensee / Offensee Bei diesem herrlichen Wetter, haben wir uns vorgenommen auf den, für uns noch unbekannten, Hochkogel 1591 m zu gehen. Wir sind über das Weissenbachtal, Richtung Offensee gefahren. Das Auto haben wir in der Nähe des, Kraftwerk Offensee 1, stehen lassen. Leider war die Forststraße die zum Parkplatz führt, angeblich wegen einer Jagd, gesperrt. So durften wir ca. 20 min noch bis zum Parkplatz gehen. Dann geht man entlang des wunderschönen, naturbelassenen, Schwarzenbaches, ca. 45...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
8 9 20

Ein **Dahlien-Paradies**

Badstrasse/Windischgarsten Bei einem Spaziergang in Windischgarsten, habe ich dieses Dahlien-Paradies entdeckt. Ich habe noch nie so viele, schöne, in allen Farben strahlende Dahlien, in einem Garten gesehen. Wer diese Blumen liebt, hat sicher Freude an diesen vielen, verschiedenen, herrlich leuchtenden, Blüten.

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Der Kleine hat mit den leeren Bier-Bechern Fußball gespielt. Wie der Papa, natürlich in Tracht.
4 10 18

**Trachtenfest** heute in Gmunden

Gmunden / Esplanade / Toskana-Park 60 Jahre Trachtenverein "Alt Gmunden". Heute gab es ein großes Trachtenfest in Gmunden. Verbandsfest der Heimat- und Trachtenvereine Salzkammergut. Angeblich waren 40 Trachtenvereine versammelt. Sogar aus Tirol kamen sie vorbei. Das schöne Wetter hat viele Zuschauer angelockt. Das Festzelt an der Esplanade war gut gefüllt. Es wurde fleißig musiziert. Wir sind durch Zufall, eher spät dazugekommen. Doch ich konnte einige schöne Aufnahmen von alten Trachten und...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Mit *herzlichen* Grüßen aus dem Wald.
7 9 15

**Pilziges** zum anschauen

Alkersdorf / Buchberg Man kann nur staunen, welche Vielfalt an kleinen Pilzen man momentan am Weg zum Buchberg entdecken kann. Doch wo sind die "GUTEN"...?? Steinpilze, Parasol und Pfifferling. Naja....wenigstens bin ich mit einer reichen "Ausbeute" an Motiven nachhause gekommen. Viel Freude damit..

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Blick in den Tennengau und das Tennengebirge
12 11 25

Von der Bergalm zum Schmittenstein

Hintersee / Schmittenstein Da wir jedes kleine "Schönwetter-Loch" nützen, sind wir gestern nach Hintersee gefahren, um auf den Schmittenstein zu gehen. Wieder vom Satzstein-Parkplatz weg, ging es bei Sonnenschein, auf die gut beschilderte Bergalm. Vom Wetterkreuz weg ging es dann auf den abschnittweise steilen Schmittenstein. Nach ca. zweieinhalb Stunden Gehzeit sind wir etwas verschwitzt am Gipfel angekommen. Leider waren die Wege teilweise sehr nass und dreckig und die Steine rutschig... Man...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Bunt gemischt.... Vorboten zum Herbst?
9 11 12

** BEERIGES** und mehr...

Alkersdorf / St. Georgen im Attergau Heute habe ich einen netten Spruch gelesen. Etwas schön finden heißt ja wahrscheinlich vor allem: ES FINDEN (Robert Musil) Diese Aufnahmen habe ich gestern am Abend mit meinem Makro-Objektiv aufgenommen. Endlich einmal ohne REGEN.

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Blick vom Regenspitz, zum Bergköpfl und auf den Schmittenstein (links hinten).
5 6 19

*Regenspitz* und *Bergköpfl*

Faistenau / Hintersee Heute war wieder einmal der Regenspitz in Hintersee auf unserem Wander-Programm. Am Satzstein befindet sich ein großer Parkplatz. Von dort geht es teilweise auf Forststrassen und schönen Wegen, zur herrlich gelegenen Feichtensteinalm 1250m. (Privat bewirtschaftete, wunderschöne Hütte, mit der Möglichkeit, etwas zu essen und zu einer kleinen Rast. Weiter geht es auf Almwiesen-wegen zum 1675 m hohen Regenspitz. Die letzte halbe Stunde ist der steile Weg, steinig und etwas...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Auf so engen Gässchen kommt man vom Salzberg herunter.
7 7 14

* Zauberhaftes Hallstatt *

UNESCO / Weltkulturerbeort Hallstatt Einige Fotos von Hallstatt möchte ich euch noch zeigen. Es ist so ein *zauberhafter Ort*. Mit viel Liebe zum Detail, sind die Häuser im Berg, *geschmückt*. Einfach wunderschön. Aber ich sehe auch, mit wie viel Mühe das Leben dort verbunden ist. Ich wünsche den "Hallstättern", alles Gute. DANKE, dass wir euch besuchen dürfen.

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Gegenüber vom *Rudolfsturm*, gibt es diese Spiegelwand. Hier ist diese Aufnahme entstanden.
5 3 21

Am Soleleitungsweg nach Hallstatt

Bad Goisern/ Hallstatt Endlich wieder ein sonniger Tag. Auf geht es nach Bad Goisern.(Luftkurort mit bekanntem Jodschwefelbad) Bei Steeg, in der Nähe des Bahnhofes, parken wir das Auto. Am Westufer entlang, geht es auf einem romantischen Höhenweg, auf den Salzberg und zum Rudolfsturm (855m) Fast immer mit einer herrlichen Sicht auf den Hallstättersee. Manchmal ist "Vorsicht" geboten, da es ziemlich steil hinuntergeht. 1607 wurde die 40 km lange und älteste Soleleitung, vom Hallstätter...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Dieser Teich bietet den Besuchern ein idyllisches "Platzer`l zum entspannen.
9 7 12

"Teichimpressionen "

Freizeitpark / Vöcklabruck " Wasser ist Leben " und dieses Element zieht mich *magisch* an. Im Freizeitpark in Vöcklabruck hat man die Möglichkeit, sehr schöne Motive zu entdecken. Ich finde den Teich einfach wunderschön. Von diesem Rundgang habe ich euch einige Fotos mitgebracht. Viel Freude

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Ich grüße euch aus "schwindelerregender" Höhe. Hihi...
8 6 13

Kleine "DORF-RUNDE*

Alkersdorf / St. Georgen Da es das Wetter zugelassen hat, bin ich gestern am Abend noch "ausgroaust" Es ist einfach herrlich, wenn man der Natur "zuhört" * DA IST LEBEN DRIN * Dass ist ein Singen, Pfeifen und Gezwitscher der Vögel oder ein Gekreische der Krähen. Es wird gehüpft, gesprungen, geflogen, gesessen, gefressen und geliebt. * EINFACH WUNDERBAR * Diese Abendspaziergänge liebe ich sehr, und danke dem lieben Gott für all diese * PRACHT *

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
8 5 22

Am Bürglstein- Panoramaweg von Strobl nach St. Wolfgang

Von Strobl am Wolfgangsee nach St. Wolfgang Am Sonntag haben, mein "Rudi" und ich, uns die " Air Challenge" am Wolfgangsee angesehen. St. Wolfgang ist immer wieder einen Besuch wert. Von diesem herrliche Spaziergang, habe ich euch wieder einige Eindrücke mit genommen. Viel Freude beim "Anschauen".

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Blick von der Traunbrücke auf die Traun und den Traunstein.
8 4 17

*Traunuferrundweg*

Impressionen von Gmunden und dem Traunufer-Rundweg. Bei Sonnenschein heute um 10 Uhr sind wir losgegangen und rechtzeitig, vor dem Regen, um 12 Uhr wieder zurück gekommen. Wir wussten nicht, dass der *Toskanalauf* angesagt war. Ständig liefen die Teilnehmer, *schwitzend* und *schnaufend* an uns vorüber. War interessant zu beobachten. Einige Aufnahmen habe ich wieder mitgenommen von diesen schönen Stunden. Viel Freude beim Durchschauen.

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Auf dem Weg zur Kramerhütte, kommt man an dieser wunderbar gelegenen Hütte vorbei. Die Wolkenstimmung war besonders schön.
8 4 29

"Familienausflug" ins Lieser und Maltatal

Das verlängerte Wochenende hat sich wunderbar für einen Familienurlaub in Kärnten angeboten. Auf einer gemieteten "Selbstversorgerhütte" auf der Sonnalm/Stubeck haben wir uns am Donnerstag (Fronleichnam) getroffen. Da das Wetter sehr schön war, haben wir uns die "Künstlerstadt" Gmünd angesehen. Auf dem Programm stand auch das Eseldorf im Maltatal, Sowie die größte Staumauer Österreichs Auch eine Wanderungen von unserer Frido-Kordon-Hütte aus 1700m, auf den Stubeck 2370m war eine herrliches...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Dieser idyllische Park, lädt einfach zum *Verweilen* und *Entspannen* ein.
11 6 23

Vöcklabruck hat einen wunderbaren Freizeit und Erholungspark

Bei einem unangemeldeten Arzt-Termin, heute in Vöcklabruck, hatte ich fast zwei Stunden Wartezeit. Da ich meine Kamera ja fast immer dabei habe, ging`s ab in den Freizeitpark, den ich vorher noch nie besucht hatte. Hier befindet sich auch ein großes Frei- und Hallenbad, mit einem schönen Sauna-Bereich. Ein toller Erlebnis-Spielplatz für die "KLEINEN", die "GRÖSSEREN" haben eine großen Bereich zum SKATEN und "Abhängen" Ein herrlich angelegter Teich, mit Riesen-Karpfen und sonstigen *Fischlein*....

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Vorderer Langbathsee mit Blick auf den Brunnkogel.
5 4 11

Vorderer und Hinterer Langbathsee

Am Fuße des Höllengebirges liegt der Vordere Langbathsee. Er ist ca 1,1 km lang und 500 m breit. Die tiefste Stelle ist 33 m. Am See liegt auch das Jagdtschloss Langbathsee, das sich Kaiser Franz Josef erbauen ließ. Es ist im Privatbesitz und nicht zugänglich. Der See, der in einem Naturschutzgebiet liegt, lädt im Sommer zum baden ein. (hat Trinkwasserqualität). Wer möchte, kann von Ebensee aus, mit dem Auto die Langbathseestr. hinauffahren. Für das leibliche Wohl wird auch gesorgt, es gibt...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Pfarrkirche von Ottnang am Hausruck.
6 6 12

"Rad`l" fahren an der Donau...

Gestern, hatte ich, einen schönen *Rad`lfahrtag* Die KFB- Ottnang a. H lud zu einem Ausflug mit Radfahrmöglichkeit, von Engelhartszell, Schlögener Schlinge bis nach Aschach ein. Bei traumhaftem Wetter ging es um 7h früh, mit dem "Verladen" der Räder los. Der Hr. Pfarrer von Ottnang (fuhr auch mit dem Rad) und eine bunt gemischte, nette Truppe von Ottnanger Damen und Herrn waren schon versammelt. Nach einer kurzweiligen Busfahrt, kamen wir in Engelhartszell (Wesenufer) an. Von dort ging es los...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.