Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

In geselliger Runde wurde beim Silvesterfeuerwerk in Traberg Neujahrswünsche ausgetauscht. | Foto: Johannes Getzinger
9

Spektakuläres Feuerwerk in Traberg - ein Genuss beim Zusehen

TRABERG: Zu Silvester pilgerten bei Einbruch der Dunkelheit hunderte Schaulustige zur Traberger Stockhalle, um dort mit Kindern und Jugendlichen das spektakuläre Feuerwerk der Sportunion Traberg zu genießen. Um 17.30 Uhr startete das Lichterspektakel der Sonderklasse. Dank des guten Wetters, war das Feuerwerk weithin zu sehen. Bei Punsch, Glühmost und Tee konnten in geselliger Runde noch Neujahrswünsche ausgetauscht werden. Das Feuerwerk der Sportunion Traberg ist schon ein Fixpunkt im...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
Neben den Huskys leben auch ein paar Hühner, zwei Schafe und zwei Esel auf der Ranch von Natascha und Martin Zauner.
21

"Jeder Hund sucht sich seinen Menschen"

FELDKIRCHEN (vom). Seit etwa 15 Jahren herrscht auf der Ranch von Martin und Natascha Zauner in Feldkirchen Alaska-Feeling. Ein Rudel Alaskan Huskys warten dort auf Abenteuer wie Schlittenfahrten, Wanderungen und Kinderprogramme. "Als wir unseren ersten Husky bekamen, entdeckten wir die Liebe zu der Rasse. Mittlerweile besitzen wir eine ganze 'Husky-Familie' und nehmen auch an internationalen Rennen teil", erzählt Martin Zauner. Neben dem Training für die Rennen möchte die Familie auch anderen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
29

Waxenberger Krabbelgruppen- und Kindergartenkinder zu Besuch im Lebenshaus!

Einen Ausflug ins Lebenshaus Oberneukirchen machten die Mädchen und Burschen der Krabbelgruppe und des Kindergartens aus Waxenberg. Dort besuchten sie die pflegebedürftigen Senioren des Tageszentrums Lebensgarten, die dienstags und donnerstags vom Hilfswerk betreut werden. Die Kinder sangen und musizierten zu bekannten Weihnachtslieder. Großen Applaus ernteten sie nach dem Theaterstück "Der Lebkuchenmann". Mit Obst, Lebkuchen und Saft bedankte sich das Hilfswerk-Team bei den Kindern und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Kinderfeuerwerk am Silvesterabend um 17 Uhr bei der Stockhalle in Traberg | Foto: Johannes Getzinger
8

Einzigartiges Feuerwerk speziell für Kinder in Traberg!

TRABERG: Am 31. Dezember um 17:00 Uhr findet in Traberg bei der Stockhalle das alljährliche Feuerwerk statt. Zu diesem riesigen Feuerwerk bei der Tennisanlage lädt die Sportunion Traberg alle sehr herzlich ein. "Wer nicht kommt lässt sich ein einzigartiges Spektakel entgehen", Organisator Johannes Getzinger. Dieses Feuerwerk ist zeitlich speziell für Kinder ausgerichtet, aber es werden auch die Erwachsenen wieder staunen. Wann: 31.12.2016 17:00:00 Wo: Stockhalle Traberg, 4183 Traberg auf Karte...

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
In Marchtrenk setzten sich "Meine Favoriten" vor "4 aus dem All" und den "Oeppinger Kampfsportlern" durch.
26

Die "Favoriten" setzten sich beim Alpenpokal durch

Bei der OÖ-Endrunde entschied ein Team aus Schärding das Finale mit dem letzten Stock für sich. OÖ. Viel knapper hätte das Finale nicht enden können: "Meine Favoriten" aus dem Bezirk Schärding setzten sich im Endspiel um Oberösterreichs Alpenpokal-Sieg gegen die Braunauer "4 aus dem All" erst im Zielschießen durch. Eine Kehre vor Schluss sahen die Andorfer bereits wie die sicheren Gewinner aus, als die Braunauer (Kapitän Michael Theil, Karl Grösslinger, Heidi Grösslinger, Martin Barth) noch...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
28

Feuerscheinromantik und Feuershow beim 4. Wintersonnwendfeuer auf der Ruine Waxenberg

Ein Höhepunkt des Waxenberger Veranstaltungskalender war zweifelsfrei wieder das Wintersonnwendfeuer. Bereits zum vierten Mal luden der Ortsentwicklungsverein Waxenberg Aktiv und die FF Waxenberg zu diesem einmaligen Erlebnis. Stimmungsvoll war wieder die gemeinsame Fackelwanderung vom Schlosshof auf die Burg. Dort erwartete die Gäste Musik vom Musikverein Oberneukirchen und den Waxenberger Kindern. Erzählungen über die Wintersonnenwende durch den Schamane und Esoteriker Gerhard Esterer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Herzliche Willkommen waren alle Volksschüler der vierten Klassen von Oberneukichen, Waxenberg, St. Veit, Zwettl an der Rodl und Umgebung.
29

Aktive Kinder beim Tag der "Offenen Tür" in der Neuen Mittelschule Oberneukirchen

Einen informativen und spannenden Nachmittag konnten Volksschüler und Eltern am Tag der "Offenen Tür" in der NMS Oberneukirchen kürzlich erleben. Zahlreiche interessierte Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern nutzten die Gelegenheit, die Schule kennen zulernen und sich über die vielfältigen Angebote zu informieren. Besonderen Spaß bereiteten den Volksschülern die vielen Mitmachstationen, bei denen sie selbst aktiv werden konnten wie zum Beispiel die Ritterspiele im großen Turnsaal oder das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
23

Der Nikolaus wanderte in Zwettl

ZWETTL. Da machten die Kinder in Zwettl große Augen, als der Nikolaus der SPÖ Zwettl bei einer kleinen Wanderung spannende Geschichten, wie etwa von der Lilienfee erzählte. Natürlich hatte er für jedes Kind ein Geschenksackerl mit und zum Aufwärmen gab es Punsch für die Kleinen und die Großen. Fotos (24): Wolfgang Maureder

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Hyundai Ioniq: Der Hybrid mit 141 PS ist ab 24.990 Euro zu haben. Dieses Fahrzeug gibt es auch als reines Elektroauto, die Plug-in-Hybrid-Version wird 2017 auf den Markt kommen. | Foto: Hyundai
2 11

Teilzeit-Stromer für sparsame Hybrid-Fans

Der Hyundai Ioniq Hybrid mit 141 PS: Koreaner machen Toyotas Prius Konkurrenz. Antrieb: PASST Der Benzinmotor alleine liefert 105 PS, der Elektromotor legt noch 43,5 PS drauf – insgesamt 141 PS Systemleistung. Bei niedrigen Geschwindigkeiten fährt der Hyundai rein elektrisch. Das Doppelkupplungsgetriebe werkelt fein. Beim Kick-down oder bei Überlandfahrten schaltet sich der Benzinmotor rasch zu. Apropos Autobahn: Da wünscht man sich ein paar Pferdestärken mehr unter der Haube. Fahrwerk: PASST...

  • Motor & Mobilität
45

Adventsingen mit alpenländischer Volksmusik

Traditionell am dritten Adventsonntag gaben sich SchülerInnen und Lehrkräfte der Landesmusikschule Bad Leonfelden, Vorderweißenbach und Oberneukirchen ein Stelldichein. Landesmusikschuldirektor Konrad Ganglberger durfte zu dieser besinnlichen Adventstunde auch die Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Bad Leonfelden unter der Leitung von Hermann Schober recht herzlich begrüßen. In der Pfarrkirche Bad Leonfelden stimmten verschiedene Instrumentalensembles auf das bevorstehende...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
19

Nikolaus überraschte Kinder beim lebendigen Adventkalender

Spannend war es am Nikolaustag für die großen und kleinen Besucher beim "Lebendigen Adventkalender" in Oberneukirchen. Der Reitverein lud beim Pferdehof Sonnberger in Lobenstein am 6. Dezember zum Adventfenster ein. Da durfte natürlich der Besuch des Nikolauses nicht fehlen. Im Anschluss lud das Team des Reitvereines rund um Obfrau Martina Preining zum Punsch ein. Wo: Oberneukirchen, Oberneukirchen, 4181 Oberneukirchen auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
1 25

Strahlende Augen im Lebenshaus - Der Nikolaus war da!

Am 6. Dezember 2016 überraschte der Nikolaus die Kinder und ihre Mamas von der Dienstag-Spielgruppe "Banane" mit seinem Besuch. Gemeinsam wurde mit dem Nikolaus gesungen und geplaudert - vor allem wurde der Überraschungsgast von den Kleinen ehrfürchtig betrachtet und bestaunt. Natürlich hatte der liebe Nikolaus für jedes Kind ein kleines Geschenk dabei. Gefüllt war das selbstgebastelte Säckchen mit einem kleinen Bilderbuch, Mandarine, Nüsse und Leckereien. Sein Besuch im Eltern-Kind-Zentrum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
1 37

Gramastettner ist neuer Steinmetz-Europameister

Thomas Rudlstorfer (22) aus der Ortschaft Wieshof in Gramastetten ist Europas bester Steinmetz. Der Mitarbeiter von Strasser Steine in St. Martin i.M. hat bei den Berufseuropameisterschaften „Euroskills“ in Göteborg den Sieg geholt. WIEN/GRAMASTETTEN (fog). Thomas Rudlstorfer, ein Mitarbeiter von Strasser Steine in St. Martin i.M. fuhr bei den Berufseuropameisterschaften „Euroskills“ in Göteborg den Sieg bei den Steinmetzen ein. Sein Vorteil war die Nervenstärke. "Ich war überhaupt nicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
65

Großes "Bauprojekt" der VS Oberneukirchen abgeschlossen!

Die 4b-Klasse der VS Oberneukirchen unter der Leitung von Frau VOL Katrin Birklbauer kann stolz auf sich sein! In den letzten Wochen arbeiteten alle 15 Schüler und Schülerinnen im Werkunterricht voller Energie und Freude an einem großen Krippenbau-Projekt. Im Religions-Unterricht machten sie gemeinsam mit Lehrerin Frau Gerda Steinöcker noch die passenden Figuren aus Ton dazu. Jede/r einzelne brachte viele kreative Ideen ein, und so entstanden tolle Gebäude, Zäune, Feuerstellen, Tische & Bänke,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
49

Schlossadvent in Waxenberg 2016

Alle Jahre wieder am zweiten Adventwochenende ist der Schlossadvent in Waxenberg ein beliebter Publikumsmagnet. Der Verein Waxenberg AKTIV, die FF Waxenberg und die Sportunion haben wieder eine sehr stimmungsvolle und schöne Veranstaltung auf die Beine gestellt. Bekömmliches, Besinnliches und österreichisches Kunsthandwerk konnten käuflich erworben werden. Duftende Bratwürstel, wärmender Punsch, süße Schokospieße, schmackige Raclettebrote und viele weitere kulinarische Spezialitäten durften...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
10

Lebendiger Adventkalender seit 26 Jahren beliebt

Diese Advent-Idee, die im Jahr 1991 von vier Frauen aus Oberneukirchen ins Leben gerufen wurde, ist in der Gemeinde Oberneukirchen im Dezember nicht mehr wegzudenken. „Hinter der Aktion steckt die Idee der „Herbergsuche“. Türen werden geöffnet, man wird hereingebeten. Dazu kommt, dass es, wie bei einem richtigen Adventkalender, bei jedem besuchten Haus ein nummeriertes Advent-Fenster gibt“, so die Organisatorin und Leiterin des EKiZ Wichtelhauses, Erika Ganglberger. Auch nach 26 Jahren ist...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
von li Obfrau Paula Rammerstorfer, Johanna Schiller und Anna Brandstetter
6

Oberneukirchner Trachtengruppe spendete Tausend Euro für Familie Schiller!

Auch heuer verkauften die Damen der Oberneukirchner Trachtengruppe am Brauchtumsmarkt im November selbstgebackene Weihnachtskekse, handgestrickte Fäustlinge, Socken und Babypatscherl. Auch Kräutersalz und Suppengewürz konnte käuflich erworben werden. Den Reinerlös in der Höhe von 1000,00 Euro spendete sie gerne der Familie Schiller aus Unterwaldschlag. Johanna Schiller, die Mutter von Jungbauern Paul ist auch Mitglied der Trachtengruppe von Oberneukirchen. Für uns war es eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
1 12 67

Die besten Schnappschüsse im November 2016 - Oberösterreich

Die letzten warmen Sonnenstrahlen, erste Schneeflocken und wunderschöne Herbsttage. So unterschiedlich zeigte sich der November 2016 in Oberösterreich. Eine Auswahl der beeindruckendsten November-Schnappschüsse unserer Regionauten gibt es hier noch einmal im Überblick. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden. Regionautenbilder...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
15

Feierliche Schlüsselübergabe 2. Wohnbau im Hopfenweg in Altenfelden

Die Raiffeisenbank Region Neufelden und die Wohnbauservice Bauträger Ges.m.b.H. konnten am 30. November 2016 zwölf geförderte Eigentumswohnungen an die zukünftigen Bewohner übergeben. Der gelungene Bau des regionalen, zuverlässigen Partners - der Baufirma Kumpfmüller - wurde durch Pfarrer Kons.-Rat Mag. Höglinger gesegnet. Die Feier fand bei einem gemütlichen Essen in der beheizten Tiefgarage seinen Ausklang. Zahlreiche Ehrengäste wie Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Manfred Haimbuchner, ÖkR...

  • Urfahr-Umgebung
  • Wohnbauservice Bauträger & Immobilien
Kevin Lepschy (r.) war einer der wenigen Lichtblicke in einem nicht nur vom Nebel getrübten Spiel der Gramastettner.
18

Hellmonsödt ist das Überraschungsteam

Bärenstarker Herbst und ein 5:1 über Gramastetten lassen Dollhäubl-Elf von Landesliga träumen. BEZIRK (rbe). Ohne Topstürmer Junior schlitterten die Rodltaler bei Hellmonsödt in ein bitteres Debakel. 44 Gegentreffer im Herbst sind Minusrekord in der Gramastettner Bezirksliga-Historie. Ganz anders sieht es dahingegen in Hellmonsödt aus, wo im Frühjahr der Aufstieg nicht nur ein Traum bleiben könnte. "Kein Spieler wird den Verein im Winter verlassen. Wir werden uns gut auf das Frühjahr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
7

Gemütlicher Jahresausklang im Herzhaften Höf

Der Verein Herzhaftes Höf lädt ab 16:00 zum alljährlichen Altjahrs-Punsch auf den Höfer Dorfplatz ein. Seit 2011 gibt es den Verein, der viel Wert auf Zusammenhalt und Gemeinschaft legt. Die jährlich wachsende Mitgliederzahl freut uns sehr, und wir laden alle Interessierten ein, uns zu besuchen! Bei Schnee dürfen Bobs & Schlitten mitgebracht werden, denn hinterm Dorfplatz haben wir eine tolle Rodelstrecke. Damit die Kinder nicht so lange aufbleiben müssen gibt es bei Einbruch der Dunkelheit...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader
6

Schwerer Verkehrsunfall in Steyr

Fußgänger von Bus überrollt und schwer verletzt Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete heute in Steyr. Gegen 15:20 Uhr wollte ein Fußgänger noch in einen Bus in der Schönauerstraße einsteigen. Der Bus befand sich jedoch bereits in der Abfahrt aus der Haltestelle. Der Bursche wurde vom Bus erfasst und mit dem rechten Vorderrad überrollt. Der Fußgänger erlitt schwerste Verletzungen, leider besteht Lebensgefahr. Der Mann wurde sofort ärztlich versorgt und anschließend mit dem Rettungshubschrauber...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die strahlenden Sieger der Aktion "Lernen fürs Leben". Alle Fotos dieser Bildergalerie: Alfred Reiter.
1 1 95

Lernen mit Mut, Freude und Kreativität

OÖ. Sie konstruieren für Menschen im Rollstuhl einen Tisch, der auf Knopfdruck höhenverstellbar ist. Sie bauen eine Stiege in einem Armenviertel von Lima. Sie sorgen dafür, dass die Schnecken die Pracht im Garten nicht zerstören. Und sie fragen, inwiefern Heimat von einem Ort abhängig ist. Oberösterreichs Schüler sind wissbegierig und kreativ. Gemeinsam mit ihren Lehrern zeigen sie, wie vielfältig und bunt Schule, Lernen und das Sammeln von Erfahrungen sein kann. Damit diese Projekte nicht...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
35

Kreative Kunstwerke beim Adventkranzbinden im Herzhaften Höf!

Am 26. November lud der Verein Herzhaftes Höf wieder zum Adventkranz-Binden in die Dorfstube ein. Tannenreisig & Heißkleber und wertvolle Tips wurden traditioneller Weise vom Verein gegen eine freiwillige Spende zur Verfügung gestellt. Wie im letzten Jahr freuten wir uns über zahlreiche Besucher, die auch von außerhalb kamen! Wunderschönes, Kreatives und sogar "Fabelhaftes" ist dabei herausgekommen: Neben den üblichen Adventkränzen wurden auch (Tür-)Gestecke (u.a. aus einem ausgedienten...

  • Rohrbach
  • Marion Priglinger-Simader

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Weinfest Sonnberg 2022 | Foto: Willi Wolfmayr
12
  • 29. Juni 2024 um 16:00
  • Sonnberg 94
  • Sonnberg in Mühlkreis

"Wein trifft Bier" beim Sonnberger Weinfest

Seit Jahrtausenden eine Gaumenfreude, auch heuer wieder bei uns zu genießen! Am Samstag, den 29. Juni 2024, ab 16:00 Uhr lädt die ÖVP Sonnberg/Mkr. bereits zum zweiten Mal zum großen Genusserlebnis zur Mehrzweckhalle ein! Jeder kann hier eine erlesene Auswahl hervorragender aromatischer Weine, traditionsreiche Bierbrauerkunst und regionale Schmankerl genießen. Musikalische Leckerbissen werden von den „Zaumg'würfelten“ und den „Bachner Buam“ serviert. Nicht nur die Kids dürfen sich über leckere...

Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.