Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Beim Güssinger Garnisonsball: Thomas Erkinger, Verena und Norbert Hofer, Dietmar Deutsch (von links).
1 219

Fast-Präsident Norbert Hofer als Garnisonsball-Gast in Güssing

Den Wiener Opernball als Bundespräsident mit seiner Anwesenheit zu beehren, bleibt Norbert Hofer nach verlorener Wahl zwar verwehrt. Aber dafür konnte er den Garnisonsball in der Güssinger Montecuccoli-Kaserne in vollen Zügen genießen. Bataillonskommandant Thomas Erkinger und Kasernenkommandant Dietmar Deutsch hießen ihn ebenso willkommen wie Landtagspräsident Christian Illedits, Frauenlandesrätin Verena Dunst, Militärkommandant Gernot Gasser, LAbg. Johann Richter, Bürgermeister Vinzenz Knor...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein Traum aus Spitze | Foto: Schabhüttl
2 9

Garnisonsball Güssing: Die schönsten Outfits

Best Dressed 2017: Glamour, soweit das Auge reicht, Stil und Eleganz gaben den Ton beim Garnisonsball an. So unterschiedlich diese Damen auch sein mögen, eines haben sie alle gemeinsam: Stil! Diese Looks haben uns überzeugt! Eine Auslese: Die schönsten Outfits des Events - Best Dressed- Ranking auf dem Red Carpet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Moser Mariana
Keine Angst vor dem bösen Wolf hatten am Ecole Direktorin Karin Schneemann und das Rotkäppchen
31

Ausbildung mit Herz und mehr an Güssinger Ecole

Herzlich war nicht nur der Empfang der Gäste von Direktorin Karin Schneemann und ihrem Kollegium am Tag der offenen Tür des Ecole Güssing, Denn das Thema "Herz" ist auch Schwerpunktthema der Ausbildungsrichtung Gesundheit und Tourismus in diesem Jahr. So wurden die verschiedenen Facetten rund um das wichtigste Organ spannend präsentiert: Das liebestrunkene Herz beim Thema Hochzeitstourismus im Südburgenland, richtige Ernährung und Notfallmaßnahmen für das Herz und beim Sezieren eines...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Wie faszinierend Chemie sein kann, zeigten die Schüler des BORG ihren interessierten Gästen
35

Explosionen, Rhythmus und Schaltkreise am BORG Güssing

Seine große Vielfalt in der Ausbildung junger Menschen stellte das BORG Güssing mit Direktor Franz Flamisch und seinem Team auch dieses Jahr wieder am Tag der offenen Tür unter Beweis. Gewerbezweig rückläufig Interessierte Schüler und Lehrer sahen von den Schülern des Gewerbezweiges, wie aus Holz Kunstwerke entstehen können und wie faszinierend Elektrotechnik sein sein. Trotzdem sind die Schülerzahlen im Vergleich zum Beginn zurückgegangen. 23 Schüler absolvieren aktuell diese duale Ausbildung,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Obmann Engelbert Tretter, die Solisten Helmut Pelzmann und Martin Stranzl und Kapellemeister Stefan Ebner
2 71

Neujahrskonzert der Stadtkapelle Güssing

Gediegenes Blech, klingendes Holz, routinierte Solisten am Flügelhorn, eine zuverlässige Schlagwerkgruppe und ein im Einsatz sicherer Konzertmeister machten das aktuelle Neujahrskonzert der Stadtkapelle Güssing zu einem spannenden Ereignis. Mit harmonischer Wucht aber auch mit erfrischend experimentierten, raffinierten Klängen erreichten die Musiker ihr Publikum. Kapellmeister Stefan Ebner und Obmann Engelbert Tretter durften auf die Wertungsspiele im vergangenen Jahr hinweisen, bei denen man...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Der neue Bezirksstellenleiter Leo Radakovits eröffnet den Ball mit Freiwilligenkoordinatorin Tanja Kropf
2 129

Ball des Roten Kreuzes Güssing

Auch dieses Jahr wieder organisierten die Mitarbeiter des Roten Kreuzes Güssing ihren Ball im Kulturzentrum und zahlreiche Gäste waren ihrer Einladung gefolgt. Eröffnet wurde der Ball mit einem Zeitsprung in die 1950er Jahre: Sophie Kubec hatte mit den Red-Cross-Teenies Tanzeinlagen zu flotter Rock 'n' Roll- Musik einstudiert und damit begeisterten die jüngsten Rot-Kreuzler von Sonja Jost bereits zu Beginn die Gäste. Anschließend bedankte sich Bezirksstellenleiter Leo Radakovits bei den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Die 55 Maturantinnen und Maturanten eröffneten ihren Ball mit einer schönen Polonaise.
1 108

Güssinger Maturaball "Back to the 50s" in Oberwart

55 Maturanten und Maturantinnen vom BORG Güssing feierten mit zahlreichen Gästen ihren Maturaball in der Burgenlandhalle Oberwart "Let's Twist again - Back to the 50's" lautete das Motto beim diesjährigen Maturaball von 55 angehenden Maturanten und Maturantinnen des BORG Güssing, der am 5. Jänner in der Burgenlandhalle Oberwart stattfand. Eröffnet wurde der Abend traditionsgemäß mit einer schönen Polonaise, die auch dem Motto entsprechend mit 50's-Sound gespickt wurde. Danach unterhielt Mr....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Frisörmeisterin Gabi Stranzl (links) und Bezirksblatt-Chefin Daniela Hummel kamen ins Grübeln: Steckte etwa Reisebüro-Leiter Mario Ifkovits im roten Gewand?
2 25

Clusiusplatz Güssing: Betriebe luden zu Adventvormittag

Zu einem gemeinsamen Adventvormittag im Dienste einer guten Sache verabredeten sich erstmals die Gewerbetreibenden vom Güssinger Clusiusplatz. Die Belegschaften des Reisebüros Ring-Tours, der Baufirma Gaal, von Elektro Bieber und des Friseursalons Gabi Stranzl sowie Xundheits-Expertin Jasmin Jost schenkten Punsch aus oder versorgten die Besucher mit Mehlspeisen und Broten. Besonders beliebt bei den Kids war das Kinderschminken mit Expertin Bernadette Kalmandy-Pap aus Urbersdorf und die Ponys...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Schlossberg-Duo aus Güssing spielte ebenso auf wie Trommler aus Syrien und Afghanistan.
1 33

Güssing: Musik und Wort von hier und von dort

In Güssing gaben Einheimische und Flüchtlinge ein Fest zum Tag der Menschenrechte. Polka-Klänge aus dem Südburgenland waren im Aktiv-Park ebenso zu hören wie Tanzmusik aus Afghanistan. Die "Plattform Bleiberecht" organisierte am Tag der Menschenrechte ein Fest der Kulturen, das Hiesige mit Flüchtlingen aus Syrien, Tschetschenien, Afghanistan, dem Irak und dem Iran zusammenbrachte. Begrüßt wurden die Gäste auf Deutsch von Fest-Organisatorin Gerlinde Grohotolsky, auf Arabisch von Khalid Moubaid...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stefan Ebner, beliebtester Kapellmeister im Bezirk Güssing, erhielt seine Trophäe von Bezirksblatt-Geschäftsstellenleiterin Daniela Hummel überreicht.
1 32

Stefan Ebner: Ein Herz und ein Ohr für die Musik

Der Punitzer Stefan Ebner wurde bei der Bezirksblätter-Wahl zum beliebtesten Kapellmeister des Bezirks Güssing gekürt. Seit fünf Jahren ist Stefan Ebner musikalischer Leiter der Stadtkapelle Güssing. Und er muss seine Sache wohl sehr gut gemacht haben, sonst hätten ihn die Leser der Bezirksblätter Burgenland nicht zum beliebtesten Kapellmeister des Bezirks Güssing gewählt. 12.689 Stimmen für den Punitzer trafen online und auf handschriftlich ausgefüllten Coupons ein. "Ich verstehe mich mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Damenmodengeschäft "Leni Berg" von Marlene Weinberger (rechts) stand aktuelle Mode hoch im Kurs.
20

"Lange Nacht" lockte Kunden ins Güssinger Einkaufszentrum

Nach Herzenslust und ohne Zeitdruck durften die Kunden bei einer langen Einkaufsnacht im Güssinger City Center schauen und shoppen. Bis 21.00 Uhr hatten die Geschäfte geöffnet, zum Teil mit Abendrabatten bis 25 %. Im Rahmenprogramm warteten ein Kinderprogramm, Stimmungsmusik mit den "Musigeinan" und ein Bungee-Trampolin. Die Willersdorfer Biobäuerin Elke Piff wurde zur 1. Südburgenländischen Sonnenblumenkönigin gekürt. Als Krönungsgeschenk stellte sie sich mit einer tischgroßen Brotkreation...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Güssing-Kapitän Johannes Jandrisevits war zwei Mal per Elfmeter erfolgreich.
30

Last-Minute-Tor krönt Güssing zum Bezirkssieger

Durch einen Elfmeter in der Nachspielzeit gewinnt der SV Güssing bei Tabellenführer UFC Jennersdorf. Von Beginn an entwickelte sich in Jennersdorf eine umkämpfte Partie. Jennersdorf war gedankenschnell und überbrückte schnell große Wege am Feld, ohne jedoch konsequent ins letzte Drittel vorzudringen. Die Güssinger waren eher reaktiv und unterbanden mit Fouls gut den Spielfluss. Chancen waren in der ersten Halbzeit auf beiden Seiten Mangelware. Nach dem Seitenwechsel waren die Jennersdorfer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Bianca Tapler und Regionaut Martin Pfeiffer aus Rosenberg besuchten in der "Langen Nacht" das Auswanderermuseum Güssing.
42

722 Nachtschwärmer begaben sich auf Museums-Tour

Insgesamt 722 Besucher bei Langer Nacht in sechs Museen des Bezirks Güssing Sommerlich lau war die Oktobernacht - mag sein, dass daher besonders viele Kulturfans in die Museen des Bezirks Güssing ausschwärmten. Unter Federführung des ORF Burgenland fand die "Lange Nacht der Museen" statt, die zu kulturhistorischen Entdeckungsreisen zum Sonderpauschal-Preis bis 1.00 Uhr früh einlud. Im Freilichtmuseum Gerersdorf betätigte sich Museumsgründer Gerhard Kisser persönlich als Nachtführer. Bei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zahlreiche Heimbewohner begaben sich aus Güssing mit ihren Rollstühlen auf Wallfahrt nach Maria Weinberg. | Foto: ÖJAB
7

Auf Wallfahrt mit Discobus und Rollstuhl

Mit einem üblicherweise für Disco-Fahrten eingesetzten Bus begaben sich 17 Bewohnerdes Güssinger Altenheims St. Franziskus mit oder ohne Rollstuhl auf Wallfahrt. Ziel war die Kirche Maria Weinberg in Gaas. Begleitet wurden sie von Betreuerinnen und Angehörigen. Für manche Pilger bedeutete schon der Weg vom Bus zur Kirche eine Kraftanstrengung, aber die Messe mit Pfarrer Karl Schlögl feierten alle mit. Zurück im Heim gab es zum Ausklang ein gemeinsames Mittagessen im Speisesaal.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
174

Erfolgreiche Marschmusik im Bezirk Güssing

Tolle Erfolge der Teilnehmenden Kapellen. Trotz Regenwetter stellten sich am 17. September am Sportplatz Güssing drei Musikvereine der heurigen Marschmusikbewertung. Der Musikverein Wörterberg erreichte in der Stufe B 89,31 Punkte, Musikverein Stadtschlaining in der Stufe C 88,53 Punkte und der Musikverein Dorfmusik Zillingtal in der Stufe D 90,88 Punkte. Bezirksstabführer Peter Reichstädter führte gekonnt durch das Programm. Mit einem kleinen Festakt und Blasmusikstücken überreichte der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Das Nachtklub-Leben im Berlin der 30er Jahre bildete die Fassade für die großen politischen Umwälzungen dieser Zeit. | Foto: Musical Güssing
110

Ein "Cabaret"-Abend der Extraklasse

"Musical Güssing" feierte Premieren-Triumph mit Broadway-Hit Hinreißende Melodien, kluge Dialoge, schrille Frivolität vor einem beklemmenden politischen Hintergrund - bei diesen Zutaten ist es kein Zufall, dass das Musical "Cabaret" zum Welthit wurde. Vom Ensemble "Musical Güssing" unter Regisseurin Marianne Resetarits erlebte es im Kulturzentrum eine in jeder Hinsicht würdige Neuauflage. Die sexgeladene Atmosphäre in einem Berliner Nachtklub der 30er Jahre verschwimmt, als der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Musik machte einen der Schwerpunkte des Schulfests am BORG Güssing aus.
50

Querschnitt aus dem Schulleben des Gymnasiums Güssing

"Wir freuen uns alle, dass ein neues Schuljahr begonnen hat", nannte Direktor Franz Flamisch als Grund für das Schulfest zu Beginn des Schuljahres, zu dem sich Schüler, Eltern und Lehrer zahlreich eingefunden hatten. Breites Spektrum Die Schüler präsentierten dabei in einer bunten Show die Schwerpunkte des vergangenen Jahres. Sie zeigten in Filmen und Vorträgen ein breites Spektrum an Aktivitäten von Sprachreisen nach Frankreich und Rom bis Mikroskopie- und Fotografie-Workshops. Abgerundet...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Es wurde gerollt und gestupst - die Loopybälle waren bei den Kindern des ASVÖ Familiensporttages der Hit
17

ASVÖ-Familiensporttag in Güssing

Die Kinder rollten in Loopybällen, spielten Volleyball, matchten sich beim Tennis und entwarfen Strategien beim Schachspielen. Das waren nur einige der elf Stationen des ASVÖ-Familiensporttages auf dem Gelände des Gymnasiums Güssing. Unter Mithilfe mehrere Vereine aus Güssing und Stegersbach verbrachten die Kinder einen sportlichen und abwechslungsreichen Nachmittag, der in einer Verlosung seinen Abschluss fand.

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
In den Hauptrollen spielen Titelheld Oliver Mulzet und "Henrietta" Viktoria Hotwagner.
1 179

Frivol und charmant: Güssinger "Casanova" hatte Premiere

Liebesabenteurer, Charmeur, Herzensbrecher, Lebemann - zu Giacomo Casanova fallen einem viele Attribute ein. Die Güssinger Burgspiele fügen mit ihrer heurigen Inszenierung auf der Festwiese noch einige hinzu. Casanova ist auch Grübler, Schwindler und Erfinder, wie Oliver Mulzet in der Titelrolle überzeugend darzustellen weiß. Im Vordergrund stehen aber seine Beziehungen zum weiblichen Geschlecht. Reihenweise erliegen Astrid Zach, Edith Fuchsbichler oder Sophia Werner seiner amourösen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Großes stimmliches Talent bewies Sarah Doncsecs in der Titelrolle des "Gestiefelten Katers".
113

Premiere für "Gestiefelten Kater" in Güssing

Ein Kater, der sprechen kann? Zumindest im Märchen gibt es ihn. Er verhilft einem Müllersohn zu Reichtum und zur Hand der Prinzessin sowie dem Publikum der Güssinger Kinder-Burgspiele zu einem "verwunschenen" Theater-Erlebnis. Unter der Regie von Sabine James versuchten sich im "Gestiefelten Kater" rund 20 Kinder zwischen fünf und 14 Jahren auf den Brettern, die manchmal die Welt bedeuten. Der Märchentext der Gebrüder Grimm wurde von James aufgepeppt und durch Adaptionen bekannter Melodien...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Tag der offenen Tür in der Kaserne Güssing wurde heuer als Traditionstag begangen.
48

Festtag zwischen Abrüsten und Militär-Tradition

Soldaten, Angehörige und Ehrengäste versammelten sich in der Montecuccoli-Kaserne, um bei einem Traditionstag die scheidenden Grundwehrdiener ins Zivilleben zu verabschieden. "Feiert Euer Abrüsten intensiv, aber nicht exzessiv", mahnte Bataillonskommandant Thomas Erkinger vor versammelter Truppe. Neuer Traditionsraum In Rahmen des Tages der offenen Tür wurde auch ein Traditionsraum im Hauptgebäude der Kaserne eröffnet. In Form von Bildern, Abzeichen, Dokumenten und Ausstellungsstücken fasst er...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Güssing fand der erste südburgenländische Tortenwettbewerb statt.
3 61

Die süßeste Casting-Show des Jahres

Rose-Holunder-Dinkeltorte, Südburgenländische Apfeltorte, Limettentorte, Uhudlertorte, Dekolleté-Torte - mit ihren einfallsreichsten Süß-Kreationen stellten sich 14 Hobby-Konditor(inn)en dem von Gastronomin Mariana Moser organisierten 1. südburgenländischen Tortenwettbewerb in Güssing. "Ich bin schon bei vielen internationalen Verkostungen dabei gewesen, aber diese Leistungen haben mich wirklich sehr beeindruckt", gestand Gourmet-Restauranttester Christian Meyer ein, der die vierköpfige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wer hat dem Regisseur (Otto Konrath) einen Kaktus untergejubelt?
123

Güssinger Kultursommer zelebriert "nackten Wahnsinn"

Es beginnt mit einem Teller Sardinen und endet mit dem größtmöglichen Chaos, das sich auf einer Theaterbühne ereignen kann. Nicht auf der Burg-Bühne des Kultursommers wohlgemerkt, sondern auf der Bühne der Theatergruppe, die von der Güssinger Theatergruppe verkörpert wird. "Der nackte Wahnsinn" heißt die Komödie rund um eine Provinztruppe. Vor Slapstick, Tempo und Pointen strotzt sie nur so. Vor und hinter den Kulissen spielt das Geschehen, das das Premierenpublikum von der ersten bis zur...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Bio-Mittagessen beim Bio-Fest schmeckte bestens - wie eindeutig zu sehen ist!
1 97

1. Biofest in der LFS Güssing

"Dieses Fest soll Lust auf Bio machen", so der Obmann der Bio Austria Burgenland, Franz Traudtner, beim 1. Biofest in Güssing, wo die Bioproduzenten des Landes Gelegenheit hatten, ihre Produkte zu präsentieren. "Der Konsument entscheidet selbst, welche Lebensmittel zukünftig weiter angebaut und nachproduziert werden", ergänzt Agarlandesrätin Verena Dunst zum wachsenden "Bio-Boom", bevor sie das gut besuchte Fest gemeinsam mit Traudtner eröffnete. Vielfältiges Angebot Zahlreiche Anbieter zeigten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.