Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

247

Feuerwehr Rems
Top-Stimmung beim Katakombenfest

Zwischen Feuerwehrautos und Seidlbar "brannte" die Stimmung am Samstagabend, 29. Juli beim Katakombenfest der Freiwilligen Feuerwehr Rems. Hunderte Partygäste hatten beste Laune und löschten kräftig, nämlich den Durst. ST. VALENTIN. Um die Stimmung zum Kochen zu bringen, stand neben dem heiß begehrten Grillspeisen des Küchen Teams und den gut besuchten Theken natürlich auch die Musik im Vordergrund. Den Anfang machte Entertainer und Alleinunterhalter Franz. Mit einem Mix aus altbekannten...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Foto: Wolfgang Zarl
13

Floriani-Marsch
Niederösterreichs Feuerwehrleute pilgerten nach St. Valentin

Feuerwehrleute aus Niederösterreich pilgerten in den Bezirk und sagten "Danke" und "bitt goa sche". ST. VALENTIN. Zum 37. Florianimarsch in St. Valentin kamen bei prächtigem Wetter Hunderte Feuerwehrmitglieder aus dem ganzen Land. Einige Kameraden wie jene aus Aschbach waren seit drei Uhr früh unterwegs, jene der befreundeten Wehr aus Dresden wahrscheinlich noch früher. Die Wallfahrt des NÖ Landesfeuerwehrverbandes und den Gottesdienst leiteten Landesfeuerwehrkurat Pater Stephan Holpfer und der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: pixabay
6 7 5

Jetzt ONLINE unterschreiben!!! Bitte helft mit, Tierleid zu verhindern – Wir sind "Gegen Massentierhaltung" -

ONLINE UNTERSCHREIBEN - einfach hier anklicken!!! Liebe Regionauten-Freunde, in Sankt Valentin soll es bald eine Massentier-Hühnerfarm geben!!!!  ~17 Hühner / m² mit ~1,76kg Wir sagen NEIN!!! https://www.wollen-wir-nicht.at/ Wir wollen keine Massentierhaltung, nicht hier und auch nicht sonst irgendwo. Das ist die falsche Richtung, wir müssen nachhaltig und ökologisch wirtschaften. Wir sind uns absolut sicher, dass auch unsere liebe Frau Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr eine Massentierhaltung...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
3 80

St. Valentiner "Valentinsempfang" am Aschermittwoch (mit Video)

Auch heuer lud die St. Valentiner Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr zum bereits traditionellen Valentinsempfang in das CNH Experience Center ein. Trotz Aschermittwoch folgte eine große Abordnung der Gemeinde, der St. Valentiner Vereine und Gewerbetreibenden sowie zahlreiche St. ValentinerInnen dieser Einladung. Ebenso ist eine Abordnung der Partnerstadt „Pelhrimov“ (Tschechischen Republik) dieser Einladung gefolgt. Nach einem Rückblick auf das Jahr 2017 wurden für das Jahr 2018 folgende...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
10 10 23

Allen ÖsterreicherInnen eine schönen Valentinstag aus St. Valentin

- Nachdem die ORF Sendung „Guten Morgen Österreich“ aus St. Valentin gesendet wurde, verteilten Mitarbeiter des ORF NÖ ab 9.00 Uhr an alle Besucher „bunte Primeln“. Die Primeln sorgten bei Schneetreiben, mit ihren bunten Blüten für gute Laune unter den St. Valentiner und St. Valentinerinnen. Auch Frau Bgm. Kerstin Suchan-Mayr und Vertreter der Gemeinde ließen es sich nicht nehmen, allen einen schönen Valentinstag zu wünschen. In der Blumensprach bedeuten Primel so viel wie „Zufriedenheit ist...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
4 11 41

Guten Morgen Österreich aus St. Valentin

- Der ORF machte mit seinem Sendestudio halt in St. Valentin, um von dort aus am heutigem Valentinstag zu berichten. In St. Valentin wird dieser Tag natürlich immer groß gefeiert. Bei leichtem Schneefall waren zu Sendebeginn um 6.30 Uhr die ersten Interessierten vor Ort auf diesen Tag gebührend einzustimmen. Bereits gestern Dienstag 13.02. wurde die Sendung "Unterwegs in Österreich" aus St. Valentin gesendet. Zu sehen in der ORF-Thek. Obwohl der heilige Valentin einer der populärsten Heiligen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Johann und Bettina Hölzl
6 57

Impressionen vom Tag der "Offenen Türen" am Ederhof - Endholz St. Valentin

Der Besuch am Tag der „Offenen Türen“ beim „natürlich Ederhof“ in Endholz 34, St. Valentin hat sich gelohnt. Am Freitag und Samstag hatte man die Möglichkeit bei einem Besuch am „natürlich Ederhof“ einen Blick hinter die "Kulissen" - in den Betrieb, in die Stallungen, Wiesen und Weiden zu unternehmen ... Fragen zu stellen, diskutieren, philosophieren, und die eine oder andere Kostprobe zu gustieren. Der Bauernhof befindet sich gerade in der Phase von Intensivmast auf alternative...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Kreuzweg Rohrberg mit Blick auf St. Valentin
6 34

St. Valentiner Kreuzweg am Rohrberg

Am Sonntag ging es auf den Rohrberg zum Kreuzweg, welcher heuer nach 2-jähriger Pause während der Fastenzeit wieder aufgestellt wurde. Es war die lang gehegte Idee von Pfarrer Zarl, welche diakon Manuel Sattelberger dann vor Jahren in die Tat umsetze. Ein Kreuzweg in der Fastenzeit auf den Hausberg der St. Valentiner, dem Rohrberg! Es wurden die Grundbesitzer gefragt, ob sie nichts dagegen hätten, wenn in den 40 Tagen der Fastenzeit, Holzkreuze aufgestellt werden. Von allen gab es ein: „Geht in...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 10 102

St. Valentin suchte den Dancing Star 2017

St. Valentin suchte den Dancing Star, mit dabei auch der ATSV St. Valentin mit seiner Obfrau „Dance around the clock“ - "St. Valentin sucht den Dancing Star". Unter diesem Motto veranstaltete die Pfarre Langenhart und das Blasorchester CNH St. Valentin Steyr Traktoren den 12. St. Valentiner Neujahrsball. Hier einige Impressionen von "St. Valentin sucht den Dancing Star" Folgende Dancing Stars von St. Valentiner Vereinen waren mit dabei: ATSV Renate Oberbramberger, ATV Sissy Gansterer, ASK Klaus...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
3 10 63

Impressionen vom Christkindlmarkt St. Valentin

Gut besucht war der Christkindlmarkt in St. Valentin. Zahlreiche Besucher genossen bei winterlichen Temperaturen die angebotenen Köstlichkeiten sowie den einen oder anderen Glühwein oder Glühmost. Auch das Pfarrcafe war gut besucht. Wo: Hauptplatz, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
14 17 47

Großer Besucherandrang bei Nacht der 1000 Lichter in St. Valentin/Langenhart

Um den großen Andrang bei der Nacht der 1000 Lichter in der Pfarre Langenhart zu bewältigen, gab es "Blockabfertigung" beim Betreten der Kirche. Somit konnte großes Gedränge in der Kirche vermieden werden und man konnte bei den Impulsen richtig innehalten. Neben Texten zum Nachdenken, Friedenstauben aus Papier, eine Friedens-, u. Dankewand, …….., wurde auch eine „Oase des Friedens“ mit Sandstrand und Wasserschale mit Schwimmkerzen aufgebaut. Dabei konnte man auf Liegen unter Sonnenschirmen kurz...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
5 71

2. St. Valentiner Kinderjägertour mit Jäger „Florian“

Das Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhausen veranstaltete die 2. Kinderjägertour in St. Valentin. Zahlreiche Eltern machten sich mit ihren Kindern gemeinsam mit Jäger Florian auf den Weg durch den "Enholzer-Wald" in St. Valentin. Durch die Erzählungen erfuhren die Kinder, aber auch die Erwachsenen viel über die Aufgaben eines Jägers, sowie über die Tiere im Wald. Mit Bildtafeln wurden den Kindern die Waldbewohner gezeigt. Man erkundete Futterstellen für die Waldtiere, begutachtete das Futter (Mais,...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
14 14 18

Die Immaculata-, oder Pestsäule in St. Valentin

Die Immaculata-Säule in St. Valentin oder besser bekannt unter dem Begriff „Pestsäule“ wurde 1799 von den ehemaligen Besitzer des Hofbauerngutes, Friedrich und Elisabeth Bauer und Steffi Lackner errichtet. Sie lösten dabei ein Versprechen ein, welches sie gaben, einen Bildstock zum Dank dafür zu errichten wenn die Pest allerorts aufhört. Die Steinsäule aus Sandstein mit Postament und der Statue zeigt Maria Immaculata (unbefleckte Maria) mit dem zum Himmel richtenden Blick, stehend auf der...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
72

"Gallier" wollen es gegen den SKM besser machen

0:2-Pleite für die Nimmvervoll-Elf in der Landesliga Ost gegen St. Valentin. GALLNEUKIRCHEN (rbe). "Wir dürfen nicht zu lange an diese Schweins-Partie zurückdenken. Abhaken, Mund abwischen und volle Konzentration auf die Kicker von St. Magdalena", so Michi Danninger, der sich ärgert: "20 Minuten ordentlich zu spielen, ist einfach zu wenig. Das muss jeder im Galli-Dress wissen. Valentin hat aggressiv gespielt und die Zweikämpfe gesucht. Für die Fans war es keine schöne Partie, gegen St....

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
10

Sportkabarett: "Hochsprung, Weitsprung, Seitensprung" Ein Trainingsprogramm für die Bauchmuskulatur in St. Valentin

Der Mauthausner Kabarettist K.H. Sigl ist mit seinem Sportkabarett zu Besuch in St. Valentin: Wann? 19.06.2015 20:00 Uhr bis 19.06.2015 22:00 Uhr Wo? Volksheim, Vieharterstraße 15, 4300 Sankt Valentin Ein Trainingsprogramm für die Bauchmuskulatur Sie sind ein aktiver Sportler oder eine attraktive Sportlerin, - nein? Ääh…!? Aber den Begriff „Sport“ haben Sie auf alle Fälle schon mal gehört, oder? Okay, dann sind Sie hier richtig! Als ‚Coach auf der Couch‘ entführt Sie kh.sigl diesmal in die Welt...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.