Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

v.l.n.r. LAK Präsident u. Landessekretär Andreas Gleirscher, ÖLAKT Präsident Ing. Andreas Freistetter, NR GF MR-Service Tirol Hermann Gahr, ÖK Helga Brunschmid, NR Ing. Josef Hechenberger, Bauernbunddirektor Dr. Peter Raggl, ÖLAKT Generalsekretär Dr. Fabian Schaup, LAK-Vizepräsident u. 2. Landesobmann-Stv. WM Josef Stock | Foto: Tiroler Land- und Forstarbeiterbund
10

Tiroler Land- und Forstarbeiterbund
Einheitliche Front für gemeinsame Ziele

Vor kurzem lud der Tiroler Land- und Forstarbeiterbund im Beisein zahlreicher Ehrengäste zu seiner 76. Vollversammlung ins KiWi in Absam ein. ABSAM. Bei der 76. Vollversammlung der Tiroler Land- und Forstarbeiterbund wurde neben dem Tätigkeitsbericht auch über die Verbreitung von „Fake News“ und Verschwörungstheorien informiert. „Auch nach mehr als 75 Jahren ist die österreichische Sozialpartnerschaft mehr denn je gefordert, die Herausforderungen der Zeit zu bewältigen und richtige Lösungen zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
2:40

Farben, Musik und ausgelassene Stimmung
So war der Rumer Mullerumzug 2023 in Bildern (mit Video)

Am vergangenen Sonntag war es endlich so weit: Der Rumer Mullerumzug 2023 fand statt und zog tausende von Besuchern in seinen Bann. Das Dorf war gefüllt mit Brauchtum, Musik und ausgelassener Stimmung. RUM. Der Rumer Mullerumzug zeigte, wie sehr die Region zusammenhält und feiert. Nach drei Kanonenschüssen startete eine bunte Parade mit Teilnehmern aus allen Teilen der Umgebung und brachte Leben und Farbe auf die Straßen. Tausende Zuschauer waren gekommen, um sich das Spektakel anzusehen. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
v.l. LL G. Dujmovits, BM H.P. Doskozil, Presseoffizier F. Köfel, BL Imst E. Fabbris
5 1 26

Minister Doskozil in Absam mit Peacekeeper

Der Einladung von Generalleutnant Mag. Franz Reissner, Kommando Landstreitkräfte, zur Kommandoübergabe "Gebirgskampf", in Absam am Sportplatz der Neuen Mittelschule, von Brigadier Mag. Peter Grünwald an OberstdG Mag. Wolfgang Weichselberger - folgte Landesleiter Tirol der "Vereinigung Österreichischer Peacekeeper" Gerhard F. Dujmovits in Begleitung von Presseoffizier Franz Köfel und Bereichsleiter Imst Erich Fabbris sehr gerne. Die Gelegenheit dass auch unser Herr Bundesminister Mag. Hans Peter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Die Hüttenwirte mit ihrem Team (v.l.): Nina, Flo, Katharina und Matthias – bis Oktober ist die Hütte geöffnet.
1 62

HÜTTENREPORTAGE: Es wird verdammt heiß!

Auch heuer sind wir mit Bus, Stöcken und Wanderrucksack unterwegs: Unsere erste Hüttenreportage mit Öffis führt uns zur Bettelwurfhütte. Schon letztes Jahr machten wir uns auf den Weg, scheuten keine Zeit und keine Blasen an den Fersen, um zu erkunden, wie wanderfit nicht nur wir selbst, sondern auch das öffentliche Verkehrsnetz ist. Heuer sind wir mit dem Bus zur Bettelwurfhütte gestartet: Der 502-er hat uns von Innsbruck nach Absam – Haltestelle Bettelwurfsiedlung, Kostenpunkt 3,60 Euro –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Gewinner des Publikumspreises: Die Neue Mittelschule Lienz-Nord freute sich über ihre Auszeichnung. | Foto: Christian Forcher
82

Erste Tiroler Tischler Trophy vergeben

Beeindruckende Leistungen und großes Engagement von 250 SchülerInnen, Lehrpersonal und Tischlermeistern machten die erste Tiroler Tischler Trophy zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Die Landesinnung der Tischler und Holzgestaltenden Gewerbe der Wirtschaftskammer Tirol verlieh erstmals die Tiroler Tischler Trophy. Rund 250 Schüler der 7. und 8. Schulstufe, 15 Klassen aus ganz Tirol, haben sich in den letzten Monaten im Rahmen ihres Werkunterrichts daran beteiligt. Aufgabe war...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Mit diesen Spezialkameras wurden die Berge nach versteckten Glutnestern abgesucht. | Foto: ZOOM-Tirol
17

Absamer Waldbrand: Mit Hightech auf Glutnester-Jagd

Die größten Brandherde sind gelöscht, im Unterholz und zum Teil auch unter der Erde glimmt es aber weiter. Freitagabend war der Flir-Hubschrauber der Flugpolizei mit modernster Technik unterwegs, um für die Feuerwehr Glutnester im Brandgebiet zu lokalisieren. Die Einsatzleitung der Feuerwehr und der Absamer Bürgermeister Arno Guggenbichler können so die Lage am Bildschirm besser einschätzen. Die Löscharbeiten gingen deswegen auch Samstag weiter. Mit auf Autos montierten Spezial Nachtsicht- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Dauereinsätze der Helis | Foto: ZOOM-Tirol
16

Feuerwehr hat Absamer Waldbrand (vorläufig) unter Kontrolle

UPDATE 16 UHR Die Feuerwehr hat inzwischen mehrere Teams auf den Berg geflogen, welche die Glutnester bekämpfen. Die Helis sind nach wie vor ununterbrochen im Einsatz. Am Donnerstag wurden bis zum Einbruch der Dunkelheit ununterbrochen Löscheinsätze mit den Hubschraubern befohlen. AM Freitag wurden die Flüge mit der Morgendämmerung sofort wieder aufgenommen. Mehrere Hubschrauber des Innenministeriums, des Bundeheeres (mittlerweile ist auch ein Black Hawk eingetroffen) sowie von privaten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
31

Pausenloser Einsatz der Helis beim Waldbrand über Absam

An zwei Stellen können die Helis ihre Wasserbehälter auftanken, am Heliport im Halltal und am Absamer Sportplatz. Feuerwehr Bundesheer und private Helifirmen arbeiten reibungslos zusammen. Das Betanken dauert nur jeweils wenige Sekunden. So lange es hell ist, werden die Helis weiter fliegen. Link zum Artikel: > "Waldbrand in Absam – Weggeworfene Zigarette am Brand Schuld"

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Dauereinsätze der Helis | Foto: ZOOM-Tirol
38

Waldbrand in Absam – Weggeworfene Zigarette am Brand Schuld

Feuerwehr hat Absamer Waldbrand (vorläufig) unter Kontrolle AM Freitag wurden die Flüge mit der Morgendämmerung sofort wieder aufgenommen. Mehrere Hubschrauber des Innenministeriums, des Bundeheeres (mittlerweile ist auch ein Black Hawk eingetroffen) sowie von privaten Dienstleistern fliegen zahllose Einsätze. Die großen Flammenherde konnten eingedämmt werden, allerdings gibt es noch zahlreiche Glutnester die über ein Gebiet von 50 ha verstreut sind. Mehr Infos & Bilder: > HIER Absamer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Vor allem in Hälfte Zwei hatte der IAC (Blau Weiße Dressen) eigentlich die Nase vorne
128

Rum schreibt erstmals an

Glücklicher "Dreier" für Aufsteiger Rum gegen den IAC INNSBRUCK (hama). Über den ersten Dreier der Saison freuen darf man sich im Lager des SK Rum. Beim IAC, einst Partner in der SPG Rum / IAC, siegte man durch ein Last Minute Tor von Drazen Kekez glücklich mit 1:0. Das Spiel selbst bot wenige Höhepunkte, vor allem in Hälfte zwei erspielte sich der IAC ein leichtes Übergewicht, Torraumszenen bildeten aber die Ausnahme. Somit durfte man beim Aufsteiger aus Rum über die ersten Punkte in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Hauer
Belladonna haben wir zum Fressen gern
11

Belladonna auf dem Menüplan

Belladonna ist eine besonders giftige heimische Pflanze, die in Medikamenten Verwendung findet. Nicht nur die schönen Beeren sind hochgiftig, sondern auch alle anderen Pflanzenteile. Dennoch gibt es Tiere, die Belladonna unbeschadet verspeisen können. Einige Vogelarten, Raupen und Käfer haben Beeren und Blätter zum fressen gern. Eine heimische Käferart lebt ausschließlich von Belladonnapflanzen. Wo: Halltal, Dörferstraße 32, 6067 Absam auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gabriele Goller
232

Absamer Matschgerer 2012

Am 5. Februar 2012 war es wieder so weit: die Absamer Matschgerer zogen mit ihren traditionellen Masken durch das Dorf und trieben den Winter aus, damit der Frühling Einzug halten kann. Ein besonders sehenswertes und deshalb überaus gut besuchtes Spektakel gelebter Traditionskultur.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Edith BRUNNER
1 10

Traditioneller Fasnachtsumzug am Sonntag 19. Februar 2012 in Absam

Traditioneller Fasnachtsumzug am Sonntag 19. Februar 2012 Der traditionelle kleine Matschgererumzug durchs Dorf findet am Fasnachtssonntag den 19. Februar statt. Es wird die Bürgermusik Absam, die Absamer Jungmatschgerer, die Absamer Matschgerer, der Absamer Bock, das Absamer Fasserrößl sowie einige Festwägen vom großen Umzug am 5. Feber nochmals mitwirken. Die Umzugsstrecke führt vom „alten Gapp“ im Oberdorf bis zu Matschgererlokal. Natürlich kann man diesem Treiben bei freiem Eintritt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.