Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 16

Kein Stress und trotzdem "Action" im Schärdinger Altenheim

Ein Tag im Alten- und Pflegeheim Schärding: Die BezirksRundschau hat sich vor Ort ein Bild gemacht. SCHÄRDING (ska). In einem Stockwerk spielt ein Betreuer Uno mit einer Bewohnerin, im anderen Stockwerk werden dutzende Äpfel für einen Kuchen geschält und in wieder einem anderen Stockwerk wird einfach in Ruhe Fernsehen geschaut. Es ist 11 Uhr am Vormittag an diesem Mittwoch im Alten- und Pflegeheim Schärding. Und das ganze Haus ist auf den Beinen.  Um 7:15 Uhr fängt im Altenheim Schärding das...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Eingang in den antiken/spätmittelalterlichen Keller: Auf die Überreste des römischen Kleinkastells wurde um 1500 ein Gebäude gebaut, das als Wirtshaus genutzt wurde. Dieser Bau hat sich für das Kleinkastell als Glücksfall herausgestellt. Hat es den römischen Burgus quasi vor größeren Zerstörungen bewahrt.
17

Wer hat schon ein Römerbad im Keller?

Oberranna: Wo Soldaten im heißen Badewasser entspannten und Sklaven die "Fußbodenheizung" anfeuerten. ENGELHARTSZELL (ska).  Ein Bad für römische Soldaten inklusive Fußbodenheizung – das gab's wohl weit und breit nur in Oberranna. 80 Zentimeter tief ist die Badewanne, die Archäologen in einem Turm des rund 1700 Jahre alten Kleinkastells direkt an der Donau in Engelhartszell entdeckt haben. Vier schlanke Männer konnten darin sitzen und ein Bad in heißem Wasser genießen. Eine Seltenheit, wie...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
86

Der schmale Grat zwischen Furcht und Faszination

Sie spielen mit der Angst und das kommt an: Die Schärdinger Teufelsperchten und ihr rockiger Lauf. SCHÄRDING (ska). Mit einem Brüllen stürmt der Percht auf das Absperrgitter zu und greift nach den Menschen dahinter. Im ersten Moment steht diesen der Schrecken ins Gesicht geschrieben. Doch dann lachen sie, versuchen den haarigen Gesellen zu berühren oder schießen Bilder mit ihren Smartphones. Wirklich Angst vor den Schreckgestalten haben wohl nur mehr die ganz Kleinen. Es ist vielmehr die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.