Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die Autorin liebt Esel!   | Foto: Karmen Erhart
25 10 6

08. Mai- Tag des Esels
Welteseltag: Mein Herz schlägt für die große Eselfamilie

Seit mehr als 6000 Jahren unterstützen Esel als Haustier den Menschen. Alle heutigen Hausesel stammen vom Afrikanischen Esel ab. In Kenia und am Horn von Afrika begannen die Menschen den Esel zu domestizieren und von hier aus, trat er seinen Siegeszug in unsere Herzen an. Der World Donkey Day geht auf den Ethnoökologen und Kamelforscher Dr. Abdul Raziq Kakar zurück der diesen Aktionstag im Jahr 2010 ins Leben rief. Das Hauptziel des Welteseltags ist es, die Bedeutung der Esel hervorzuheben und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
St. Pölten | Foto: Sarah Schöfmann
8

Krems und St. Pölten: Was bieten und unterscheidet die beiden Städte

ST:PÖLTEN/KREMS. St. Pölten ist eine liebenswürdige Stadt mit vielen schön begrünten Seitenstraßen, Altbauten und großen freien Flächen. Auf dem Weg durch die Innenstadt kommt man an vielerlei Bistros und Restaurants vorbei. Auffallend sind jedoch die nicht mehr benützten Läden und Wohnungen welche nun zur Vermietung freistehen. Die Stadt erhielt ihre Popularität durch viele Festivals, welche jeden Abend stattfinden wie zum Beispiel das Sommerfestival. In nächster Zeit soll eine neue Tiefgarage...

  • Wien
  • Sarah Schöfmann
1 17

Spielplatz-Check nahe der Donau in Stein

Die Bezirksblätter prüfen den Spielplatz Stein auf Sauberkeit und Funktionalität. KREMS. Die schön gelegene, für Groß und Klein geeignete Grünfläche bietet vielerlei Möglichkeiten. Neben dem Spielplatz befindet sich ein Parkplatz, welcher jedoch mit Kosten verbunden ist. Nur 10 Minuten entfernt befindet sich die Badearena bei welcher man kostenfrei parken kann. Der Spielplatz bietet viele abwechslungsreiche Attraktionen wie zum Beispiel mehrere Schaukeln, eine Rutsche, ein Klettergerüst, eine...

  • Wien
  • Sarah Schöfmann
Den Bieranstich: natürlich vom niederösterreichischen Landeshauptmann Erwin Pröll am Heldenplatz. | Foto: Hochmuth
25

Waldviertler – das traditionelle Fest am Heldenplatz

Das traditionelle Fest findet von 24. bis 26. August 2015, wie gewohnt am Heldenplatz, statt. Einmal im Jahr präsentieren sich die Waldviertler am traditionsreichen Festplatz vor der imperialen Hofburg – und Kaiser Karl schaut wie immer vom Reiterstandbild auf das lustige Treiben! Eröffnung durch NÖ-Landeshauptmann Pröll Zur Eröffnung hat niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröllim Beisein hoher Besucher aus der Politik mit dem Bieranstich den Festbeginn gestartet! Mehr als 100 Aussteller...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1 32

Die Waldviertler waren in Wien

Das traditionelle Fest "waldviertelpur" wurde wie gewohnt am Wiener Heldenplatz mit Bieranstich eröffnet. Mehr als 100 Aussteller bringen alles mit auf den Heldenplatz, was das Waldviertel so besonders macht: Kulinarische Highlights von Knödelspezialitäten, Waldviertler Bier, Whisky, viele Edelbrände und jede Menge Musik, Brauchtum und traditionelles Handwerk. © Text und Fotos H. Hochmuth

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Auch 2013 war der Heldenplatz wieder voller Zelte und Menschen beim Waldviertelfest
5

Das war "Waldviertel Pur" 2013

Zum 10. Mal hat heuer wieder das Waldviertel in Wien gastiert und den Besuchern viel Programm geboten 2013 scheint generell das Jahr der Jubiläen zu sein, hat doch z.B. auch "Feuer in den Alpen" zum 25. Mal statt gefunden. "Waldviertel Pur" ist die alljährliche Fest-Veranstaltung des Waldviertels in Wien. Neben hochwertiger und waldvierteltypischer Kulinarik werden den Besuchern vor allem auch noch Mode, Naturprodukte und alte Handwerkskunst geboten. Abgerundet wird das Programm von einem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ulrich Lintl
Bieranstich durch LH Dr. Ewin Pröll
3 40

Waldviertel zu Gast am Heldenplatz

Vom 27.08.2012 bis 29.08.2012 ist das Waldviertel zu Gast auf dem Wiener Heldenplatz. Infos: www.waldviertelpur.at

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
25

Ein Ausflug nach Freistadt und dem Stausee Ottenstein

Ein schöner Tag im Mühlviertel (OÖ) und dem Waldviertel (NÖ), wenn gleich die Infrastruktur zu wünschen übrig lies. E. Weber / I. Ankele Wann: 01.05.2012 ganztags Wo: Freistadt, Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Erich Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.