Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

1 26

Rückblick – große Bildergalerie
Crazy Charity Christmas der Jugendpalette Traun

So konnte man noch 2019 gemeinsam feiern: Die Jugendpalette bedankt sich bei allen Besucher für die Unterstützung beim Glühweinstand. Wir konnten Dank ihrer Unterstützung einen Reinerlös von € 820,- erreichen. Mit Freude können wir diesen Betrag an die Stadt Pfarre Traun übergeben. Die sich auch in diesem Jahr wieder persönlich um die Verteilung der Spenden an bedürftige Trauner und Traunerinnen kümmert. Einen riesen großen Dank an all unsere ehrenamtlichen Helfer, die jedes Jahr unsere interne...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Foto: FOTOS © TEAM FOTOKERSCHI.AT / SCHARTNER
14

Brennender Lkw-Reifen
Feuerwehr Traun zu Entstehungsbrand gerufen

Zu einem Lkw-Brand wurde die Freiwillige Feuerwehr Traun am Freitagabend gerufen.  LINZ-LAND. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es sich um einen Entstehungsbrand im Bereich eines Reifens am Auflieger handelte, welcher durch den Lkw-Lenker bereits mittels Pulverlöscher gelöscht wurde. Wärmebildkamera kam zum EinsatzNachdem der Reifen gekühlt und mittels Wärmebildkamera kontrolliert wurde, konnte die Feuerwehr Traun wieder abrücken. Weitere aktuelle Meldungen aus...

  • Linz-Land
  • Elisabeth Klein
8

Gruselstimmung im Eishockeyverein
Halloween in der Eishalle

Nach einer anstrengenden ersten Trainingswoche hat die Nachwuchsmannschaft des EHC Ice Ätsch Traun beim HALLOWEEN SPECIAL mal ordentlich abgefeiert. TRAUN. Das Trainerteam gestaltete ein abwechslungsreiches Programm, mit Geschicklichkeitsbewerb "Trick for Sweet", Hexenbesenrennen, Gruselclown, Mumien einwickeln und einem leckeren Snack. Für interessierte Kids zw. 7-12 Jahren bietet der Verein ein kostenloses Schnuppertraining an! Terminvereinbarung: info@ice-aetsch.at Holt euch weitere Infos...

  • Linz-Land
  • EHC Ice Ätsch Traun
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
5

Update – Nach Großeinsatz in Linz-Land
Vermisster Radfahrer wieder aufgetaucht

Die Fahndung nach dem abgängigen 83-Jährigen wurde widerrufen. Er stand am 23. August gegen 19:20 Uhr wieder im Vorraum seines Hauses. BEZIRK. Laut den Angaben seiner Frau war er total durchnässt und blutig an den Beinen. Der Mann teilte den Beamten mit, dass er nach einer Fahrradtour am 22. August am selben Tag wieder zurückgekehrt sei und in seinem Zimmer getrennt von seiner Gattin geschlafen zu haben. Am 23. August sei er neuerlich mit seinem Fahrrad gefahren und habe einen Unfall gehabt....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/SCHARTNER
3

Traun
Verletzte nach Auffahrunfall

Gegen 18.25 Uhr, am 19. August, fuhr eine 49-jährige türkische Staatsbürgerin aus Linz mit ihrem Pkw  auf der B1 in Traun Richtung Linz. TRAUN. Aufgrund des Verkehrs mussten die vor ihr fahrenden Pkw bis zum Stillstand abbremsen. Die 49-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und prallte in das Heck eines 56-jährigen Autolenkers aus dem Bezirk Linz-Land. Alkotest ergab einen Wert von 0,9 PromilleDurch den Aufprall wurden insgesamt vier Wagen aneinander geschoben. Die 49-Jährige wurde...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der kleine Oskar – Sohn des Trauner Feuerwehrkommandanten – stahl mit seiner eigenen Kinder-Feuerwehruniform den Erwachsenen die Show. | Foto: Florian Kollmann/FF Traun
3

Rückblick Sommerferienaktion
Jüngsten Trauner zu Gast bei den Blaulichtorganisationen

Die Chance auf einen abwechslungsreichen und bunten Vormittag, im Rahmen des Trauner Sommerferienprogramm, nutzen 15 Kinder bei den Trauner Blaulichtorganisationen. TRAUN. „Diesmal veranstalteten wir die Ferienaktion gemeinsam mit dem Roten Kreuz Traun, unser Einsatzzentrum bot die ideale Kulisse dafür. In mehreren Stationen konnten die Kinder das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Traun und einen Teil ihres Aufgabenspektrums kennenlernen“, betont Oskar Reitberger, Kommandant...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Franzose Alexis Guerin (mitte) kürt sich zum Sieger der Rundfahrt. | Foto: Wier
6

11. OÖ-Radrundfahrt
Traun war Startpunkt für die letzte Etappe

Der Franzose Alexis Guerin vom Team Vorarlberg hat die 11. Int. Oberösterreich Rundfahrt gewonnen. Auf der letzten Etappe von Traun nach Hinterstoder siegte er mit einer Sekunde Vorsprung auf Lokalmatador Riccardo Zoidl vom Team Felbermayr Simplon Wels. TRAUN. Dritter wurde sowohl heute als auch in der Gesamtwertung der Tscheche Michal Schlegel vom Team Elkov-Kasper. Das Finale der Internationalen Oberösterreich Rundfahrt 2021 war an Spannung nicht zu überbieten. Das Hauptfeld kam nach einigen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: UTSC Choice Styria
5

Österreichischen Meistertitel erfolgreich verteidigt
Trauner Rock'n'Roll Akrobaten feiern Comeback in Graz!

Am Samstag, 5. Juni, gingen im Rahmen der „Austrian Finals“ die Österreichischen Meisterschaften erfolgreich über die Bühne. In Graz fand neben zahlreichen anderen Sportarten auch in Rock’n’Roll Akrobatik und Boogie Woogie das Turnier-Highlight des Jahres statt. TRAUN. Von Top Show Traun waren nach der fast 1,5 Jahre langen Pause 2 Paare mit am Start: Anna Sturm und Matthias Feichtinger in der Klasse Main Class Free Style. Die Beiden haben die letzten Wochen hart daran gearbeitet wieder in ihre...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun
Setzt auf die Bürgernähe und möchte den Traunern die Sorgen und Ängste nehmen: Karl-Heinz Koll mit seinem Team „Team Koll. Menschlich. Ehrlich.“ | Foto: Koll
1 Video 5

Karl-Heinz Koll
Stadtmarketing Traun-Chef tritt als ÖVP-Bürgermeisterkandidat an

Die Volkspartei Traun stellte die Weichen für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2021 in Traun und sorgt mit dem neuen Spitzenkandidaten Karl-Heinz Koll nun für ordentlich Gesprächsstoff. TRAUN. Koll lässt bereits bei seiner Antrittspräsentation aufhorchen: „Als Citymanager bin ich zu oft von verkrusteten Strukturen blockiert worden bei der Umsetzung von nachhaltigen Lösungen und deshalb kann ich nur durch meinen Schritt in die Politik, gemeinsam mit allen Trauner, unsere Vision für...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Oskar Reitberger
3

Kurioser Fund in der Trauner Au
Feuerwehrtaucher entdeckte Unterwasser-Einkaufswagen

„Echt kein Aprilscherz. Es gibt Dinge, die kann man sich bekanntlich nicht erklären, ebenso wenig den Grund, wie ein Einkaufswagen inmitten des weitläufigen Trauner Augebietes in das Wasser der Traun kommt“, bringt es ein Trauner Feuerwehrmann auf den Punkt. TRAUN. Offensichtlich hat dennoch jemand den langen und extrem unwegsamen „Anfahrtsweg“ in Kauf genommen und sich dann aber im Uferbereich des Gefährts entledigt. Unterwasseranblick für die Tierwelt wohl neu Die Bergung aus etwa zwei Metern...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Team Fotokerschi/Bayer
5

Zusammenstoß
Ein Verletzter bei Unfall mit Straßenbahn in Traun

Ein Autofahrer verletzte sich heute, 13. Februar 2021, bei einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn. TRAUN. Ein 31-jähriger iranischer Staatsbürger aus Linz fuhr mit seinem Pkw gegen 15.15 Uhr auf der Linzer Straße in Traun und wollte bei der Kreuzung zur Kremstalstraße nach rechts abbiegen. Zur gleichen Zeit war dort eine Straßenbahn Richtung "Trauner Kreuzung" unterwegs. Laut Angaben des Autolenkers habe er das Rotlicht übersehen und es kam dadurch zu einem Zusammenstoß mit der Straßenbahn....

  • Linz-Land
  • Lisa Nagl
Ein Blick aus der Luft: Das künftige Graumann-Viertel im Herzen von Traun, wo die Bagger bereits aufgefahren sind. | Foto: Elephants5
74

Graumann-Viertel
Neues Gesicht für das Trauner Zentrum

Abseits von Corona fiel der Startschuss für die Entwicklung des Trauner Stadtzentrums, das Graumann-Viertel. TRAUN. Hannes Horvath, Entwickler des Graumann-Viertels oder Geschäftsführer der Projektgesellschaften im Interview über das Zukunftsprojekt. Welche zusätzlichen Herausforderungen mussten beim Projekt „Graumann-Viertel“, aufgrund der Pandemie, bisher gemeistert werden? Horvath: Die Corona-Pandemie hat die gesamte Arbeitswelt verändert. Video-Konferenzen, Homeschooling, Homeoffice usw....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
22

Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Traun
Lagerbox stand in Vollbrand

In der Nacht auf Donnerstag, 28. Jänner, wurde die Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.H zu einem Brandeinsatz in einer gemieteten Lagerbox beziehungsweise einer Mietgarage in den Ortsteil St. Martin gerufen. TRAUN. Ein Lastwagenfahrer bemerkte den Brand vom Firmengelände gegenüber und alarmierte die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen am Einsatzort stand die betroffene Box bereits in Vollbrand. Das Garagentor war durch die Hitze schon...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Feuerwehr und Polizei waren rasch am Unfallort. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
5

Crash in Traun
Unfall in Traun fordert zwei Leichtverletzte

Freitag Früh kam es in Traun auf die Mitterfeldstraße zum Zusammenstoss zweier Fahrzeuge. TRAUN (red). Die alarmierten Feuerwehrleute klemmten die Batterien der beiden Autos ab und banden ausgeflossene Betriebsmittel. Bei dem Unfall wurden zwei Personen leicht verletzt.  Entgegen ersten Informationen waren sie weder eingeklemmt oder eingeschlossen, sondern konnten die Fahrzeuge selbst verlassen. Für weitere Untersuchungen wurden sie ins Krankenhaus gebracht. Nach dem Abtransport durch...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
HAKA Traun erspielte sich in Naarn einen Punkt in der Landesliga Ost und trifft nun zu Hause auf den SC Marchtrenk.
14

LANDESLIGA OST
HAKA-Kicker treffen auf den SC Marchtrenk

HAKA Traun erspielte sich in Naarn einen Punkt in der Landesliga Ost und trifft nun zu Hause auf den SC Marchtrenk. TRAUN (rei). "Im Sommer hatten wir einen großen Umbruch, dazu hat uns Marco Mittermayr in Richtung Rieder Akademie verlassen, dem wir uns natürlich nicht entgegen gestellt haben. Mit Markus Erbschwendtner haben wir einen kompetenten Nachfolger gefunden und die Entwicklung geht in die richtige Richtung", sagt HAKA Traun Obmann Gerhard Hackl, dessen Team gegen Naarn 0:0 spielte....

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Im Oktober erfolgt der Spatenstich für das STZ St. Dionysen, Ende 2021 eröffnen die ersten Geschäfte. | Foto: Avoris
Video 4

Infrastrukturprojekt für Traun
Avoris realisiert Gesundheits- und Stadtteilzentrum Traun St. Dionysen

Der Trauner Stadtteil St. Dionysen erhält ein eigenes Gesundheits- und Stadtteilzentrum (STZ). Noch im Oktober 2020 erfolgt der Spatenstich. Es ist ein langjähriges Wunschprojekt von Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger: TRAUN (red). Schon 2021 werden die ersten Geschäfte eröffnen. Mit Arztpraxen, einer Apotheke, Gastronomiebetrieben, verschiedensten Handels- und Dienstleistungsunternehmen, Büros, einem Spielplatz und Freiflächen soll das neu errichtete Stadtteilzentrum für die gesamte...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
14

Askö Schwimmklub Traun
Schwimmen für die CliniClowns

Das jährliche Benefizschwimmen zugunsten der Cliniclowns im Linzer Schörgenhubbad ging heuer im Zeichen „25 Jahre CliniClowns“ über die Bühne . TRAUN. Mit jeder geschwommenen Länge taten sich die Teilnehmer nicht nur selbst etwas Gutes, sondern vielmehr auch anderen Menschen - schließlich wurde jeder Meter in eine Spende für die CliniClowns verwandelt. Der Askö Schwimmklub Traun war mit 25 Sportlerinnen und Sportlern aus verschiedenen Trainingsgruppen vertreten. Sharks von 9 bis 64 Jahren...

  • Linz-Land
  • ASKÖ Schwimmklub Traun
Foto: FOTOKERSCHI.AT/DRAXLER
4

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall auf der B139 in Traun

Aus bislang noch ungeklärter Ursache fuhr heute, Montag morgen im Frühverkehr ein Fahrzeug bei Kilometer 10 auf die rechte Leitschiene auf und überschlug sich dabei mehrmals. TRAUN (red). Die Feuerwehr Traun wurde zum Aufräumen der Unfallstelle sowie zum Binden der Betriebsstoffe alarrmiert. Während der Bergearbeiten musste die B139 in diesem Bereich in Fahrtrichtung Linz für den gesamten Verkehr gesperrt werden, ein massiver Stau war die Folge.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Rutzing
5

Feuerwehreinsatz
Brand in Trauner Tiefgarage

Bisher unbekannte Täter setzten am 23. Jänner gegen 17:40 Uhr in einem Garagenabteil einer Tiefgarage in Traun einen Kübel mit Papierabfällen und diverse Kleingartengeräte in Brand. TRAUN (red). Insgesamt wurden drei Brandherde vorgefunden. Durch das Feuer und der damit verbunden starken Rauchentwicklung wurden zwei Nachbargaragen stark verrußt bzw. verschmutzt. Beim Vorfall wurden keine Personen verletzt, zur Brandbekämpfung waren die Feuerwehren Traun und Rutzing im Einsatz. Weitere...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Team Jugendpalette  | Foto: Jugendpalette
1 16

Jugendpalette Traun
Jahresrückblick 2019

Erfolgreiches Jahr 2019 für die Jugendpalette in Traun. Der in Traun angesiedelte Verein lebt die Begeisterung zu Veranstaltungen und identifiziert sich durch die Ehrenamtlichkeit, der Leidenschaft und viel Herzblut.  Dieser nicht auf Gewinn gerichtete Verein bezweckt es mit und für die Trauner Jugend Aktionen zu setzen und diese im Tätigkeitsbereiches des Vereins zu motivieren und an der Gestaltung ihres Lebens- , Wohn- und Arbeitsbereiches aktiv mitzuwirken.  Besonders stolz im Jahr 2019 ist...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
5

Askö Schwimmklub Traun
Tolle Leistungen zum Jahresabschluss

Zum Jahresabschluss standen für einige Sharks noch drei Wettkämpfe am Programm. TRAUN. Für die Kurzbahn-Staatsmeisterschaften in Graz haben sich Helena Lehmann, Sophie Beranek und Viola Schwarz qualifiziert. Da sie mit 13 Jahren für die Juniorinnenwertung drei Jahre zu jung sind, wurden sie in der Allgemeinen Klasse gewertet. Sophie konnte sich für das A-Finale über 100 m Rücken qualifizieren und erreichte österreichweit Rang 9. Zusätzlich schaffte sie 3 x den Einzug ins B-Finale (50 m...

  • Linz-Land
  • ASKÖ Schwimmklub Traun
Foto: Florian Kollmann/FF Traun
3

Kleingartenanlage Oedt
Drei Feuerwehren rückten zum Brandeinsatz aus

In den Mittagsstunden des 1. Dezember wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun zum Einsatz alarmiert.  TRAUN (red). Hinter einer Gartenhütte, inmitten der Kleingartenanlage Oedt, kam es zum Brand eines Komposthaufens – aus vorerst unklarer Ursache. Glück im Unglück am EinsatzortZum Glück konnte der Brand noch vor einem eventuellen Übergreifen auf die Gartenhütte gelöscht werden, nahe gelagerte Gegenstände hatten nämlich bereits Feuer gefangen. Entsprechend des...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Mit dem Repair Café ist der Morgenkaffee ist gerettet  | Foto: Jugendpalette
29

Jugendpalette
Bilderserie Repair Cafè Traun

Dank einer wirklich nachhaltigen Idee hat sich das Repair Cafe sehr gut eingefügt und wurde schon zum fixen Bestandteil in Traun . Bei unseren 6 Treffen im Jahr 2019 hatten wir immer alle Hände voll zu tun und konnten uns auch über einige Besucher aus den Repair Cafes der umliegenden Gemeinden erfreuen.. Alle unsere Treffen wurden unterm Volksheim in Zusammenarbeit mit dem Kost-Nix-Laden durchgeführt. So konnten wir diese beiden sehr nachhaltigen Ideen optimal miteinander verbinden. Die...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Sandra Wittibschlager und Markus Valant auf der ersten gemeinsamen WM. | Foto: Felix Leibetseder
3

Weltmeisterschaft Rock’n’Roll Akrobatik Main Class Contact Style
Trauner Paar feiert WM Debüt

Am vergangenen Wochenende, 16. November, vertraten Markus Valant und Sandra Wittibschlager Österreich bei den Weltmeisterschaften der Rock'n'Roll Akrobatik in der Startklasse Main Class Contact Style in St. Maurice L’Exil nahe Lyon, Frankreich. LINZ-LAND/LYON. Nach einer erfolgreichen nationalen Saison konnten sich die beiden den Vizemeister Titel in Österreich sichern. Als Teil des Nationalkaders bestritten sie mit der WM ihr erstes internationales Turnier. Nach einer noch etwas unsicheren...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.