Karl-Heinz Koll
Stadtmarketing Traun-Chef tritt als ÖVP-Bürgermeisterkandidat an

- Setzt auf die Bürgernähe und möchte den Traunern die Sorgen und Ängste nehmen: Karl-Heinz Koll mit seinem Team „Team Koll. Menschlich. Ehrlich.“
- Foto: Koll
- hochgeladen von Klaus Niedermair
Die Volkspartei Traun stellte die Weichen für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2021 in Traun und sorgt mit dem neuen Spitzenkandidaten Karl-Heinz Koll nun für ordentlich Gesprächsstoff.
TRAUN. Koll lässt bereits bei seiner Antrittspräsentation aufhorchen: „Als Citymanager bin ich zu oft von verkrusteten Strukturen blockiert worden bei der Umsetzung von nachhaltigen Lösungen und deshalb kann ich nur durch meinen Schritt in die Politik, gemeinsam mit allen Trauner, unsere Vision für unser Traun umsetzten.“ Zuhören alleine reicht für Koll nicht aus.
„Neben der Nachhaltigkeit - Traun muss grüner werden“
Für den frischgebackenen Bürgermeister-Kandidaten muss die Politik in Traun weg von der Kurz- und Mittelfristigkeit kommen: „Planungen müssen langfristig sein, um die Stadt nachhaltig zu entwickeln. Neben der Nachhaltigkeit - Traun muss grüner werden.“
Sei Ideen möchte Koll natürlich weiterhin – er wurde erst kürzlich als Citymanager für die nächsten fünf Jahre bestellen – auch bis zur Wahl einbringen. „Bleiben wir bei der Sacharbeit“, ruft Trauns ÖVP- Obmann Wolfgang Stadler hier auch die anderen Parteien auf.
„Team Koll Menschlich. Ehrlich“
Der Neue setzt – kandidiert mit seinem Team unter dem Namen „Team Koll Menschlich. Ehrlich“ – auf die Überwindung der Parteigrenzen und gesellschaftliche Gräben, „um das beste für unsere Stadt zu erreichen. Mit Weitblick und Vision. Das können wir nur gemeinsam. Alle miteinander. Die Menschen müssen mehr Mitsprache erhalten, damit sie die Entscheidungen dann auch mittragen.“
ÖVP setzt auf die hohe Akzeptanz in der Bevölkerung
Die Trauner Volkspartei steht hinter dem Quereinsteiger. Erst Tags zuvor gab der ÖVP-Stadtparteivorstand Koll den 100 Prozent Vertrauensbeweis. Die Parteispitze rund um Parteiobmann Wolfgang Stadlinger und Stadtrat Günther Plakolm strichen die hohe Akzeptanz, innovative Ideen und die Verbundenheit Kolls zu Traun hervor. Trauns Ehrenbürger Altlandeshauptmann Josef Pühringer sieht in Koll eine Bereicherung für die Politik: „Er hat so eine Art Masterplan für Traun. Ich bin überzeugt, dass Karl-Heinz Koll das Zeug zu einem guten Bürgermeister hat.“
Statements der Stadtpolitik zur
Kandidatur von Karl-Heinz Koll:
Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger:
Ich bin überrascht aber auch enttäuscht, weil eigentlich die Zusammenarbeit gut war und in den letzten Monaten erzählte mir Karl-Heinz Koll stets, das Parteien an ihn herangetreten und er die Angebote forsch abgelehnt hat. Wie es nun weitergeht? Nächste Woche Mittwoch haben wir ein normales Jour-Fix und hier erwarte ich mir von ihm, dass er was sagt und dann schauen wir weiter, mehr kann ich dazu nicht sagen.

- Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger.
- Foto: Stadtarchiv Traun
- hochgeladen von Klaus Niedermair
FP-Vizebürgermeister und Bürgermeisterkandidat Herwig Mahr:
Natürlich ist es nicht alltäglich, dass ein Mitarbeiter gegen seinen Chef – den Bürgermeister – bei einer Wahl antritt. Ich nehme Karl-Heinz Koll als Mitbewerber war und zolle im Respekt für seine bisher geleistete Arbeit als Geschäftsführer der Stadtmarketing Traun GmbH. Ob Koll weiterhin als Trauner Citymanager tätig sein kann muss der Trauner Bürgermeister entscheiden, dieser hat ein Dienstverhältnis mit dem Stadtmarketing-Chef. Wie gesagt: Ich habe kein Loyalitätsproblem mit dem Trauner Citymanager, man muss aber auch dazu sagen ich habe kein Dienstverhältnis mit ihm. Von mir aus ist es kein Problem, dass er die Funktion weiterhin ausübt.

- FPÖ-Vizebürgermeister und Bürgermeisterkandidat: Herwig Mahr.
- Foto: FPÖ
- hochgeladen von Klaus Niedermair
Robert Kabelac, Bürgermeisterkandidat die Grünen Traun:
Ich halte die Kandidatur von Karl-Heinz Koll für die ÖVP und seine Tätigkeit als Chef der Stadtmarketing Traun GmbH für nicht unvereinbar. Er ist deshalb (Kandidatur) kein Mandatar und nur Kandidat, sein Einfluß auf die Stadt ändert sich sich. Im Gegenteil: Koll kommt aus der Wirtschaft und bereichert das Kandidatenfeld. Ich sehe das sportlich.

- Robert Kabelac von die Grünen Traun.
- Foto: Die Grünen Traun
- hochgeladen von Klaus Niedermair
Josef Gokl, Bürgerforum Pro Traun:
Karl-Heinz Koll hat bisher sehr gut gearbeitet für die Stadt und warum soll er nicht weiterhin Stadtmarketing-Chef sein? Hier soll es nun nicht eine Alleinentscheidung des Bürgermeisters geben ob Koll weiterhin diese Funktion ausführt sondern eine Entscheidung aller Fraktionen im Trauner Gemeinderat.

- Josef Gokl, Bürgerforum Pro Traun
- Foto: PT
- hochgeladen von Klaus Niedermair
Bezirk Linz-Land wählt Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag
Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2021 in Traun – Ausgangslage
Landtagswahl 2021 in OÖ – Ausgangslage und Umfrageergebnisse





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.