Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Michaela Feichtenschlager ist Regionalsekräterin des ÖGB. | Foto: ÖGB

Weiterbildung in Braunau
Zweijähriger Lehrgang zu Arbeits- und Sozialrecht beim ÖGB

Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) bietet einen neuen Lehrgang, der im September 2022 startet und zu den Themen Arbeitsrecht, Sozialrecht und Wirtschaftspolitik weiterbildet. BRAUNAU. Ab September wird der ÖGB einen zweijährigen Lehrgang starten. In diesem werden an zwei Abenden pro Woche Inhalte wie Rhetorik und Kommunikation, persönliche Kompetenz und Teamfähigkeit, Projektarbeit und arbeits- sowie sozialrechtliche Fragen behandelt. Nach dem Motto "Wer nichts weiß, muss alles...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bildungsdirektor Alfred Klampfer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) und Walter Hemetsberger, Fachkoordinator für Berufsschulen in der Bildungsdirektion OÖ, präsentieren die Investitionen in Oberösterreichs Berufsschulen. (v.l. n.r.) | Foto: Land OÖ /Tina Gerstmair

21 Mio. Euro für Berufsschulen
„Oberösterreichs Berufsschulen modernisieren“

Lehrberufe seien laut Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) und Bildungsdirektor Alfred Klampfer dann gefragt, wenn die Ausbildungsplätze attraktiv sind. Dafür soll es im kommenden Jahr 21 Millionen Euro vom Land Oberösterreich geben. OÖ. „Mithilfe dieser 21 Millionen Euro wollen wir die Schulen punktuell ausstatten, je nachdem was sie gerade brauchen", sagt Christine Haberlander. Aufholbedarf sehe die Landeshauptmann-Stellvertreterin in Sachen Digitalisierung, hier will...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
2

HAK Steyr: Einblick in die Praxis in Corona-Zeiten

WE ARE LOVING IT… an was denkt man da? Natürlich an I´'m lovin it, an McDonalds An der HAK Steyr waren Herr Baldia - Head of Communication - und die HRM Managerin Frau Zimmermann von McDonalds Austria zu Gast – natürlich in einem Teamsdialog. Die SchülerInnen der 2CK und der 1CK waren zum Webinar eingeladen und auch interessierte SchülerInnen aus anderen Klassen waren Teilnehmer des Dialogs. Herr Balida ging auf die Geschichte von McDonalds ein und jetzt wissen wir auch alle, dass 1977 der...

  • Steyr & Steyr Land
  • HAK Steyr
2

„Wer nichts riskiert frustriert!“

Der Gründer und Eigentümer von SCROC war bei uns zu Gast …natürlich virtuell in einem Teams-Meeting. Er besuchte die 2CK Sport+Tablet-Klasse, da sich die 2CK schon einige Wochen mit dem Thema Marketing und speziell mit dem Marketing des Unternehmens SCROC beschäftigt. Genau das macht auch Sport+ aus, denn auch in anderen Fächern, wie jetzt in BW, wird der Bezug zu Sport hergestellt. Christian Rieger erzählte seinen interessanten Werdegang vom Tischler zum Piloten und jetzt zum erfolgreichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • HAK Steyr
AMS-Ausbildungen werden heuer vor allem via "Distance-Learning" abgehalten.  | Foto: jannoon028/Fotolia

Arbeitsmarktservice Oberösterreich
Arbeitsprogramm mit digitalem Fokus

Im heurigen Arbeitsprogramm des Arbeitsmarktservice, kurz AMS, Oberösterreich, spielt das Thema "Digitalisierung" eine wichtige Rolle. Das gaben Landesgeschäftsführer Gerhard Straßer und seine Stellvertreterin Iris Schmidt kürzlich bekannt. Um sein Programm auch umzusetzten, erhält das AMS Oberösterreich ein "reines Förderbudget" von 195 Millionen Euro. OÖ. 2021 werde besonders darauf geachtet, Menschen und Betriebe "online zusammenzubringen". Grund dafür ist die Corona-Pandemie. Ermöglichen...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast

Lehrausgang trotz Distance-Learning?

Geht das? Darf das? Ja! In der HAK Steyr: Die Übungsfirma Officepool (Klasse 4EK) zeigt vor, wie das geht. Lehrausgänge sind oft beschwerlich zu organisieren. Man muss die passende Zeit koordinieren, alle anderen Lehrer*innen um Erlaubnis bitten, die zur Zeit des Lehrausgangs Unterricht hätten. Ach ja, die Frau Direktor muss auch ihr OK geben und dann geht der ganze Aufwand erst richtig los: Fahrzeiten der Öffis checken, Verkehrmittel buchen, Geld einsammeln, alles bezahlen .... und am Schluss...

  • Steyr & Steyr Land
  • HAK Steyr
1

Online Infoday an der HAK HAS Eferding
Info-Day via ZOOM 24.11.2020, um 19.00 Uhr an der HAK HAS Eferding

Liebe Interessentinnen und Interessenten, das Team der HAK HAS Eferding freut sich auf euch! Wegen des COVID-19-Lockdowns findet unser Infoday an der HAK HAS Eferding online und nicht direkt an der Schule statt.  Besuchen Sie unsere Homepage und treten Sie von dort aus am 24.11. 2020 um 19.00 unserer virtuellen Schulpräsentation bei. Die genaue Anleitung, wie sie diesem Infoday folgen können, finden Sie auf unserer Startseite.  Die HAK Eferding - die kleine feine Businessschool - und die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Doris Schöppl

Infoday am 24.11. wegen Lockdown abgesagt
Welcome @ HAK / HAS Eferding

Die Business School für die Arbeitswelt der Zukunft  Solides kaufmännisches Wissen  Kompetenter Umgang mit Medien und Daten  Virtuelle und persönliche Kommunikation  Interkulturalität  Kreative Problemlösung und Innovationsfähigkeit  Analytisches und kritisches Denken Die HAK/HAS Eferding ist eine kleine feine Schule, an der innovativer Unterricht gemäß der 21st Century Skills stattfindet. In Klassen von selten mehr als 20 Schülern oder in noch kleineren Gruppen werden unsere SchülerInnen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Doris Schöppl

Sprungbrett 2020

Neuer Ausstellerrekord: 20 Aussteller präsentierten sich heuer beim HAK Karriere-Event "Sprungbrett" unseren Maturantinnen und Maturanten. Mit 20 Ausstellern aus der Wirtschaft, der Bildung und von karitativen Einrichtungen war das Sprungbrett heuer doppelt so "groß" wie die Jahre davor.Unsere Absolventinnen konnten sich auch heuer wieder beim Who-is-Who der Wirtschaftsbetriebe im Raum Steyr über Jobs und Karrieremöglichkeiten informieren. Fachhochschulen, Universitäten und andere...

  • Steyr & Steyr Land
  • HAK Steyr
Foto: HAK Linz-Auhof
3

Handelsakademie Linz-Auhof meets Wirtschaft
Experten aus oberösterreichischen Unternehmen unterrichten Schüler in der HAK Linz-Auhof

Am 7. November 2019 war es wieder so weit: Bereits zum zehnten Mal besuchten namhafte Unternehmen die Handelsakademie Linz-Auhof. Top Referentinnen und Referenten hielten in jeweils einer Klasse spannende Vorträge oder Workshops und setzten sich gemeinsam mit zukünftigen potentiellen Arbeitnehmern mit wirtschaftlichen Fragestellungen auseinander. Informationen aus erster Hand sind zweifellos ein wesentlicher Bestandteil einer praxisnahen Ausbildung. So pflegt die HAK Linz-Auhof enge Kontakte zu...

  • Linz
  • BHAK Linz Auhof
Die Anzahl der Studentinnen in Österreich stieg von 1983 bis 2018 um 109 Prozent. | Foto: Fotolia/Contrastwerkstatt

Frauen in der Wirtschaft
Bildung: Frauen auf der Überholspur

Frauen haben in Österreich ein hohes Bildungsniveau. Die Zahl der Akademikerinnen stieg zwischen 2001 und 2016 um 115 Prozent. OÖ. Frauen haben mittlerweile nicht nur bei den Maturaabschlüssen die Nase vorn. Während im Jahr 1980 noch durchschnittlich 20 Prozent der Frauen die Reifeprüfung abgeschlossen haben, sind es 2017 bereits 51 Prozent. Im Vergleich dazu haben 1980 21 Prozent und 2017 36 Prozent der Männer die Matura absolviert. Akademischer Siegeszug der FrauenAuch in weiterer Folge...

  • Linz
  • Carina Köck
2

Arbeitsmarkt
HTL-Perg-Absolventen heiß umworben

In wohl keiner Branche herrscht ein so großer Fachkräftemangel wie in der IT-Branche. Da wundert es einen nicht, wenn viele Firmen um Computerexperten buhlen. Das zeigt sich auch daran, dass beim diesjährigen Firmeninformationstag an der HTL-Perg, der vom Absolventenverband veranstaltet wird, die Schule aus allen Nähten platzt. Über 40 Unternehmen wollten sich kommenden Mittwoch, 14.11., den zukünftigen Absolventen der HTL-Perg vorstellen und auf sich aufmerksam machen. "Zu viele", wie der...

  • Perg
  • Michael Romani
Sport+ Klasse bei den Black WINGS
2

BHAK Steyr Sport Plus: eine Ausbildung die bewegt!

Bereits seit 3 Jahren gibt es an der BHAK Steyr die Möglichkeit sich für Sport+ im ersten Jahrgang zu entscheiden. Die Schüler dieser Klassen haben doppelt so viel Bewegung- und Sportunterricht wie im Lehrplan vorgesehen, aber Sport+ geht darüber hinaus. In vielen Fächern wird auf Themen wie Sport, Bewegung, gesunde Ernährung oder Teambuilding Wert gelegt. Das wissenschaftlich erprobte Programm „Vital4Brain“ wird in den Klassen eingesetzt, um mehr Bewegung in den Unterricht zu integrieren....

  • Steyr & Steyr Land
  • Michaela Frech

Maturanten entwickeln Marketingkonzept für Linzer Unternehmen

Drei angehende Maturanten der BHAK-Linz Auhof entwickeln im Rahmen ihrer Diplomarbeit in dem Unterrichtsgegenstand „Marketing und internationale Geschäftstätigkeit“ ein Marketingkonzept für das Linzer Unternehmen „WOGRO GmbH“. Das aus Linz stammende Unternehmen WOGRO bringt mit seinen Innovationen im Bereich der Wassertechnik neuste Entwicklungen auf den Markt. Die Armaturen können mithilfe eines speziell entwickelten Klappdübels ganz einfach von oben befestigt werden. Weiteres erhielt die...

  • Enns
  • Nadine Schramm
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Tag der offenen Tür im Bundesschulzentrum Ried am 27. Jänner

Zu einem gemeinsamen Tag der offenen Tür laden die drei Schulen des Bundesschulzentrums am Freitag, dem 27.1.2017, von 13:30 bis 16:30. Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP), die Handelsakademie und Handelsschule (HAK/HAS), sowie die Höhere Bundeslehranstalt und Fachschule für Wirtschaftliche Berufe (HBLW/FW) bieten neben der Besichtigungsmöglichkeit der einzelnen Schulen auch Informationen über die konkreten Ausbildungsbereiche. Die erweiterte Ausbildung an der Bildungsanstalt für...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger

Tag der offenen Tür | Bildungs-Shopping

Durchstarten in eine erfolgreiche Zukunft | Samstags-Shoppen einmal anders - wir öffnen unsere Türen und IHR seid herzlich eingeladen: Kommt am Samstag, 12. November 2016 von 9:00 bis 16:00 Uhr zu uns in die HAK Lambach. An diesem Tag stehen für euch die Türen unserer Räume offen, die Schülerinnen und Schüler aller Klassen sind für euch da, damit ihr euch selbst ein Bild machen könnt. Unsere Schule ist eine 5-jährige Handelsakademie, die mit der Reife- und Diplomprüfung abschließt. Diese...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Einladung zur diesjährigen Berufsinformationsmesse "Jugend & Beruf" (von 12. bis 15. Oktober) in Wels!
7

Nicht vergessen!

Die diesjährige Berufsinformationsmesse Jugend & Beruf in Wels Die Berufsinformationsmesse "Jugend & Beruf"* findet auch in diesem Jahr in Wels statt und stellt wieder einmal die ganze Vielfalt der Berufswelt vor! Über 240 Aussteller zeigen auf 15.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche alle Möglichkeiten der Berufsausbildung! Messe-Öffnungszeiten 12. bis 15. Oktober 2016 Mittwoch und Donnerstag 8.30 bis 15.00 Uhr Freitag 8.30 bis 17.00 Uhr Samstag 8.30 bis 16.00 Uhr Eintritt frei! *Siehe dazu u....

  • Wels & Wels Land
  • Ivica Stojak
LGF Wolfgang Hattmannsdorfer, LH Josef Pühringer, LH-Stv. Thomas Stelzer und KO Helena Kirchmayr | Foto: OÖVP

OÖVP gibt Überblick über aktuelle Themen

Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Josef Pühringer, LH-Stellvertreter Thomas Stelzer und Klubobfrau Helena Kirchmayr präsentierten am 14. September den Herbstschwerpunkt der OÖVP unter dem Motto „Zukunftsland Oberösterreich: Investitionen in die Zukunft sichern die Arbeitsplätze von morgen.“ LINZ. „Nur ein wirtschaftlich starkes Land, kann auch ein sozial gerechtes Land sein“, so Landeshauptmann Pühringer. Zum Herbstschwerpunkt gehören Evergreens wie die Stärkung...

  • Linz
  • Ingo Till

Public Lecture-Vortrag: Forschung-Fortschritt-Innovation

Hochkarärtige Experten aus Wirtschaftspraxis, Wissenschaft und Politik referieren in einer neuenVeranstaltungsreihe zu aktuellen Wirtschaftsthemen: Was ist Forschung? Was ist eine Invention? Was ist eine Innovation? - Wie wichtig ist Innovation für ein rohstoffarmes Hochlohnland wie Österreich? - Einige ausgewählte Zahlen und Fakten zu Forschung und Entwicklung sowie Innovation in Österreich, der EU und global - Beispiele zu erfolgreichen Innovationen und erfolgreichen Innovatoren (Unternehmen...

  • Linz
  • Gottfried Lutz
Bildungsberaterin Andrea Stelzer | Foto: Foto: Alom
3

Mobile Bildungsberatung macht in Julbach Station

JULBACH. Die mobile Bildungsberatung kommt am 29. April 2014 nach Julbach. Von 8 bis 13 Uhr gibt es am Gemeindeamt für Frauen aus Julbach und Umgebung die Möglichkeit, sich über das Thema Ausbildung und Arbeitsmarkt beraten zu lassen. Die Einzelberatungen sind kostenlos und vertraulich. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 07289/4126 im ALOM FrauenTrainingsZentrum einen Termin reservieren. „Die mobile Bildungsberatung ist ideal für Frauen, die eine berufliche Veränderung planen,...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Wirtschafts- und Währungspolitik einfach erklärt

Aus der Vortragsserie des österreichischen Gesellschaft- und Wirtschaftsmuseum wurde am 27. Februar den Schülern der HAK Ried das Thema "Wirtschafts- und Währungspolitk" näher gebracht. Experten als Vortragende und anschauliche Präsentationsmittel garantierten auch heuer wieder einen interessanten Einblick in die Zusammenhänge der Wirtschaft. Bereits im Vorjahr wurde ein Vortrag mit Unterstützung von Bank Austria Ried organisiert, welcher von den Schülern sehr gut angenommen wurde. Wo: HAK...

  • Ried
  • Marianne Hofmanninger
1 4

Life Kinetik - Das braucht ja wohl ein jeder

Life Kinetik ist eine neue lustige Trainingsform, die das Gehirn mittels nicht alltäglichen koordinativen, kognitiven und visuellen Aufgaben fördert – nach dem Prinzip: Bewegungen ausführen, während zugleich das Gehirn gefordert wird. Das Prinzip des Konzeptes ist ebenso einfach wie komplex und in seiner Trainingsform einzigartig. Es gibt kein vergleichbares Training dieser Art. Dabei wird keine Übung so lange trainiert, bis eine Automatisierung eintritt. Mit dem Life Kinetik Training wird das...

  • Braunau
  • Wolfgang Pfeil
Foto: Füreder - www.derschulfotograf.at
17

HAK Lambach verabschiedet "Direktor mit Sportsgeist"

40 Jahre im Dienst von Berufsbildung und Menschlichkeit Nach fast 40-jähriger Tätigkeit im Schuldienst wurde am Montag, 30. September 2013, Direktor Hofrat Mag. Herbert Buchinger in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Seit 1997 lenkte er als Schulleiter die Geschicke der ehemaligen Handelsschule und Handelsakademie Lambach. Der Abt des Stiftes Lambach MMag. Maximilian Neulinger, der erste Direktor der HAK/HAS Lambach HR Konsistorialrat Pater Theoderich Doppler, und die zahlreich...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
von links nach rechts: Prof. Michaela Frech, Michaela Hinterbichler, Dir. Ute Wiesmayr, Magdalena Krusch, Univ-Prof. Georg Neuweg (JKU), Stefanie Schmidthaler, Marlene Brandtner, Prof. Karin Sigmund, Prof. Heidi Egger (JKU) | Foto: JKU Linz
1 2

HAS/HAK Steyr: Zertifizierte Partnerschule der JKU

Unlängst wurde im Rahmen eines Festaktes an der Linzer Uni unter Anwesenheit hochrangiger Vertreter/innen des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur sowie des oö. Landesschulrates der HAS/HAK Steyr ein Dekret folgenden Inhalts übergeben: Die Abteilung für Wirtschafts- und Berufspädagogik an der Johannes-Kepler-Universität Linz verleiht der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Steyr aufgrund hervorragender Leistungen in der Betreuung angehender Wirtschaftspädagoginnen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Michaela Frech

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.