Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Bildungsbuch? Schon mal gehört? NEUER BLOG

https://www.bildungsbuch.at/ Der neue Blog für Bildung, Beratung und Beruf in Salzburg Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Bildungsteilzeit und Bildungskarenz? Dürfen Asylwerber_innen arbeiten? Erhalte ich durch die Novelle im Studienförderungsgesetz mehr Stipendium? Wer sich weiterbilden will, steht oft vor einem undurchdringlichen Dickicht an Fragen und Bürokratie. Doch jetzt gibt es einen neuen Wegweiser durch den Weiterbildungsdschungel. Bildungsbuch.at heißt der neue Blog für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Bildungsberatung im Flachgau

BiBer Bildungsberatung: Wahl der Aus- und Weiterbildung Nachholen von Schulabschlüssen Berufs(neu)- orientierung Jobfindungsstrategien Förderungsmöglichkeiten Neumarkt: Kirchenstr. 1b Beratung: Andreas Lutzmann Do 25.02.16 | 09.00 – 16.00 Do 17.03.16 | 09.00 – 16.00 Terminverinbarung: 0699 10 20 30 12 Seekirchen: Bahnhofstraße 20, Beratung: Barbara Brinkmann-Klinger, Christian Rechberger Jeden Montag | 14.00 – 17.00 Termin: 0699 10 20 30 12 Frau & Arbeit: Wiedereinstieg ins Berufsleben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Bildungsberatung im Flachgau - Termine

Alle Angebote sind kostenfrei Hof Frau & Arbeit Hilfswerk, Wolfgangseestraße 28 Workshop: Meine berufliche Zukunft Trainerin: Danielle Bidasio Mi 25.03.15 | 08.30 – 15.30 Anmeldung : 0664 254 44 50 BiBer Bildungsberatung @AK Neumarkt: AK Bezirksstelle, Kirchenstr. 1b Beratung: Christine Bauer-Grechenig Do 26.02.15 | 09.00 – 12.00 | 13.00 - 16.00 Do 26.03.15 | 09.00 – 12.00 | 13.00 - 16.00 Terminvereinbarung: 0650 320 20 52 Seekirchen BiBer Bildungsberatung: Bahnhofstraße 20, 5201 Seekirchen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Info-Messe "Fernstudium und berufsbegleitendes Studieren"

Für alle, die ein Studium neben der Arbeit und Familie absolvieren möchten. Dienstag, 02.12.2014, ab 18:00 Uhr bei BiBer Bildungsberatung in der Bibliothek, Strubergasse 18, Stadt Salzburg. Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich persönlich über Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich Wirtschaft, Technik, Medien, Kommunikation, Geoinformatik, Handel, Kultur- und Geisteswissenschaften. Einige Abschlüsse sind ohne Matura bzw. mit Berufserfahrung und unabhängig vom Wohnort oder mit geringen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christine Bauer-Grechenig

Bildungsberatung im Flachgau - Termine

Oktober - Dezember - Alle Angebote sind kostenfrei Frau & Arbeit | Mobile Beratung Berufliche Neuorientierung, Finanzielle Fördermöglichkeiten, Arbeitssuche, Gehaltsverhandlungen, Vereinbarkeit Beruf - Privatleben, Kinderbetreuung Hof Hilfswerk, Wolfgangseestraße 28 Fr 03.10.14 | 10.00 – 12.00 Fr 28.11.14 | 10.00 – 12.00 Workshop: Meine berufliche Zukunft - 4 Module aufbauend Mo 06.10., Mi 08.10.14 | 09.00 – 12.00 Mo 13.10., Mi 15.10.14 | 09.00 – 12.00 Strobl: Gemeindeamt, 1. Stock Mi 22.10.14...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Bildungsberatung - Kostenlose Hotline

Eine Nummer für die Bildung. Kostenfreies Service vom Netzwerk Bildungsberatung Wer Infos über Weiterbildung, Nachholen von Abschlüssen oder zur Finanzierung möchte, wählt am besten 0800 208 400 oder schreibt ein Mail an frage@bildungsberatung-salzburg.at. Die Expertinnen und Experten von vier Beratungseinrichtungen informieren speziell Erwachsene über alle Fragen rund um Bildung und Beruf, Mo – Fr 8.00 – 14.00 Uhr. Die Bildungsberaterinnen und -beraten gehen ganz genau auf die persönlichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Lehrgang NaturCoach

Die Natur als Vermittler" steht im Mittelpunkt des Lehrgangs NaturCoach, der das erste Mal ab 15. März 2014 in Elsbethen vom LFI Salzburg in Kooperation mit der Gundermannschule und dem Salzburger Bildungswerk angeboten wird. Der NaturCoach ist in der Umweltpädagogik engagiert und vermittelt interessierten Menschen, von Kindergartenkindern bis hin zu Senioren, positive, nachhaltige Naturerfahrungen. Das erlernte Wissen kann dann bei diversen Veranstaltungen, wie Wanderungen, Seminaren und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • LFI Salzburg

Bildungsberatung im Flachgau: Jänner - März

Frau & Arbeit | Mobile Beratung: Hof: Hilfswerk, Wolfgangseestraße 28 Beratung: Danielle Bidasio Do 27.02.14 | 14.00 – 16.00 Uhr Fr 28.03.14 | 10.30 – 12.30 Uhr Strobl: Gemeindeamt, 1. Stock Beratung: Danielle Bidasio Mi 26.02.14 | 10.00 – 12.00 Uhr Mi 19.03.14 | 10.00 – 12.00 Uhr Termin: 0664 254 44 50 Thalgau: Marktgemeindeamt, 1. Stock Beratung: Danielle Bidasio Fr 17.01.14 | 08.30 – 10.30 Uhr Fr 14.02.14 | 08.30 – 10.30 Uhr Fr 14.03.14 | 08.30 – 10.30 Uhr Terminvereinbarung: 0664 254 44 50...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Die 27-jährige Jasmin Salem bereut den Schritt der zweijährigen Ausbildung keineswegs. | Foto: Foto: privat
3

Mit einem Lächeln ins Krankenhaus

Jasmin Salem hat ihre berufliche Chance als diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester genutzt. PONGAU (ap). Mit einem strahlenden Lächeln kommt einem die 27-jährige Jasmin Salem entgegen. Die alleinerziehende Mutter der sechsjährigen Angelina hat ihren Traumberuf gefunden und trägt mit ihrer Freude zur Gesundung ihrer Patienten bei. BEZIRKSBLÄTTER: Frau Salem, wann war der Punkt für eine berufliche Veränderung bei Ihnen gekommen? JASMIN SALEM: Nach meinem Abschluss der Caritasschule war ich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Strahlende Absolventinnen nach erfolgreicher Ausbildung am BFI Pongau. | Foto: Foto: BFI Salzburg

Die ersten geprüften Lehrlingsausbilderinnen

Zeugnisse an die ersten Absolventinnen der „Ausbildung der AusbilderInnen“ wurden im BFI Pongau überreicht. PONGAU. Personen, die in Zukunft als Ausbilder für die Lehrlingsausbildung im Betrieb verantwortlich oder mitverantwortlich sind, haben seit kurzem die Möglichkeit, die nach §29 Berufsausbildungsgesetz geregelte Ausbildung, auch am BFI Pongau zu absolvieren. Erste positive Bilanz Standortleiterin Sabine Krimplstätter zieht eine positive Bilanz zum ersten abgehaltenen Lehrgang: „Einen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Bildungsberatung im Flachgau - Okt. - Dez. 2013

Hof - Frau & Arbeit | Mobile Beratung Hilfswerk, Wolfgangseestraße 28, 5332 Hof Fr 04.10.2013 | 10.30 – 12.30 Uhr Fr 08.11.2013 | 10.30 – 12.30 Uhr Fr 13.12.2013 | 10.30 – 12.30 Uhr Terminvereinbarung: 0664 254 44 50 Neumarkt - AK &BiBer Bildungsberatung AK, Kirchenstr. 1b, 5202 Neumarkt Do 24.10.13 | 09.00 – 16.00 Do 12.12.13 | 09.00 – 16.00 Terminvereinbarung: 0650 320 20 52 Seekirchen - BiBer Bildungsberatung Bahnhofstraße 20, 5201 Seekirchen Jeden Montag | 14.00 – 17.00 Uhr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Voller Freude arbeitet Volkshochschul-Direktor Günter an der geplanten Übersiedlung.
4

Weiterbildung: Lust auf mehr bekommen

Die Salzburger Volkshochschule zieht ins ehemalige Stadtwerke-Haus. Da ist dann mehr drin. SALZBURG (rik). "Mit unserem neuen Haus bekommen wir eine Jahrhundert-Chance. Die Volkshochschule kommt in Lehen näher zu den Menschen, denen können wir sehr viel mehr bieten. Mehr Begegnung, mehr Kommunikation, mehr Qualität." Funken der Begeisterung sprühen aus seinen Augen, wenn Günter Kotrba, Direktor der Salzburger Volkshochschule, vom neuen Projekt erzählt. Leben, wohnen, bilden Künftig wird die VHS...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
2

Wenn der Bildungsberater an der Haustür klingelt

Bildungs- und Berufsberatung im Hobbyraum in Bad Hofgastein - mehrere Interessierte taten sich zusammen und die Beraterin kam vor Ort - unkompliziert, kostenlos und mobil. An einem tief verschneiten Tag machten sich Katrin Reiter, Koordinatorin des Bildungsnetzwerkes Salzburg, und Christine Bauer-Grechenig, Bildungsberaterin von BiBer, auf den Weg nach Hofgastein. Dort wurden sie sehr herzlich von mehreren Frauen und einer Menge Kinder empfangen. Nach einer Stärkung ging es ab in den Hobbyraum,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christine Bauer-Grechenig

Gute Berufsausbildung im Ausland - Hilfstätigkeiten in Österreich

Vor ein paar Tagen kam Frau R., ca. 40 Jahre, bosnischer Herkunft, in unserer Beratungsstelle bei BiBer Bildungsberatung mit dem Anliegen sich beruflich verändern zu wollen. Derzeit arbeitete sie als Hilfkraft in einem Produktionsbetrieb. Sie dachte daran, eine Ausbildung als Kindergartenhelferin zu machen. Nach Fragen zu ihrer Ausbildung stellte sich heraus, dass Frau R. eine 4-jährige Fachschule im technischen Bereich in Bosnien absolviert hat und auch 1 Jahr an der Universität dieses Fach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christine Bauer-Grechenig

Berufliche Weiterbildung: Matura oder Lehre nachholen?

BiBer Bildungsberatung bietet an der AK in Neumarkt Info und Beratung zu allen Fragen der Aus- und Weiterbildung, vom Nachholen von Berufsausbildungen und Schulabschlüssen, Kursen zur Höherqualifizierung über Jobfindungsstrategien bis zu Möglichkeiten der finanziellen Förderung. Persönlich, Kostenlos und vertraulich! www.biber-salzburg.at Einfach Termin vereinbaren: Hotline: 0650 / 320 20 52; E-Mail: biber@ak-salzburg.at Nächste Termine: AK Bezirksstelle Neumarkt, Kirchenstr. 1b, 5202 Neumarkt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Bauer-Grechenig

Berufliche Weiterbildung: Matura oder Lehre nachholen?

BiBer Bildungsberatung bietet an der AK in Tamsweg Info und Beratung zu allen Fragen der Aus- und Weiterbildung, vom Nachholen von Berufsausbildungen und Schulabschlüssen, Kursen zur Höherqualifizierung über Jobfindungsstrategien bis zu Möglichkeiten der finanziellen Förderung. Persönlich, Kostenlos und vertraulich! www.biber-salzburg.at Einfach Termin vereinbaren: Hotline: 0650 / 320 20 52; E-Mail: biber@ak-salzburg.at Nächste Termine: AK Bezirksstelle Tamsweg, Schlossparkweg 6, 5580 Tamsweg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christine Bauer-Grechenig

Berufliche Weiterbildung: Matura oder Lehre nachmachen?

BiBer Bildungsberatung bietet an der AK in Zell am See Info und Beratung zu allen Fragen der Aus- und Weiterbildung, vom Nachholen von Berufsausbildungen und Schulabschlüssen, Kursen zur Höherqualifizierung über Jobfindungsstrategien bis zu Möglichkeiten der finanziellen Förderung. Persönlich, Kostenlos und vertraulich! www.biber-salzburg.at Einfach Termin vereinbaren: Hotline: 0650 / 320 20 52; E-Mail: biber@ak-salzburg.at Nächste Termine: AK Bezirksstelle Zell am See, Ebenbergstr. 1, 5700...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christine Bauer-Grechenig

Berufliche Weiterbildung: Matura oder Lehre nachholen?

BiBer Bildungsberatung bietet an der AK in Bischofshofen Info und Beratung zu allen Fragen der Aus- und Weiterbildung, vom Nachholen von Berufsausbildungen und Schulabschlüssen, Kursen zur Höherqualifizierung über Jobfindungsstrategien bis zu Möglichkeiten der finanziellen Förderung. Persönlich, Kostenlos und vertraulich! www.biber-salzburg.at Einfach Termin vereinbaren: Hotline: 0650 / 320 20 52; E-Mail: biber@ak-salzburg.at Nächste Termine: AK Bezirksstelle Bischofshofen, Gasteiner Str. 29,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christine Bauer-Grechenig
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.