Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Am 19. Oktober erhielten zehn Stipendiatinnen und Stipendiaten fünf unterschiedlicher Nationen ihre Stipendienurkunden in der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. | Foto: RLBOÖ/Strobl
5

Start-Programm
Zehn Stipendien für engagierte Schülerinnen und Schüler

Seit 2013 erhielten 68 Jugendliche dank des Start-Stipendienprogramms erfolgreiche Unterstützung auf ihrem Weg zur Matura. Im Oktober fand die feierliche Aufnahme von zehn neuen Schülerinnen und Schülern statt. LINZ. Das begehrte Start-Stipendienprogramm für engagierte Jugendliche in Oberösterreich zählt seit Oktober zehn neue Stipendiatinnen und Stipendiaten. Sie konnten die Jury mit ihrer schriftlichen Bewerbung und einem anschließenden persönlichen Gespräch überzeugen. Start-Oberösterreich...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: Helene Straßmayr
6

Jagdrevier Alkoven Nord
Auf der Pirsch: Ein Wald voller Kinder

Das kleine Jäger-Einmaleins wurde der Volksschule Leonding am 24. Oktober im Jagdrevier Alkoven Nord präsentiert. Insgesamt waren zwanzig Kinder, gemeinsam mit einem erfahrenen Jäger, auf den Spuren der Waldtiere.  EFERDING. In einer besonderen Herbststimmung lernten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Leonding das Jäger-Einmaleins kennen. Schon wieder rechnen? Nein, am Waldtag doch nicht! In der Früh chauffierte ein Bus die Kinder der Volksschule in das Donauaugebiet. Jäger Paul...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
2

Voest Alpine Sales Challenge

HAK Steyr. Am 28. September 2022 ging es für sechs Schülerinnen und Schüler der 4CK nach Linz zur Voest Alpine Sales Challenge. Insgesamt waren 16 Handelsakademien aus Oberösterreich vertreten und duellierten sich in verschiedenen Challenges. Das Unternehmen präsentierte sich als Arbeitgeber und brachte den SchülerInnen die Abteilungen Einkauf, Verkauf und den Finanzbereich näher. Von Teambuilding und Allgemeinwissen bis hin zu einem Aktienspiel war alles dabei. Danach musste jede HAK ihr Team...

  • Steyr & Steyr Land
  • HAK Steyr
Foto: SMS Eferding Süd
3

Lesefest in der Sportmittelschule Eferding
"Die Rollende Lesestunde"

Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Eferding Süd zeigten sich beim diesjährigen Leseprojekt begeistert. Lehrerinnen und Lehrer konnten sich über ein gelungenes Event und das Engagement in den letzten vier Wochen beim Lesefest freuen. EFERDING. Vier Wochen lang läuft das Leseprojekt „Die Rollende Lesestunde“ im Schulgebäude der SMS (Sportmittelschule) Eferding Süd. Täglich werden 20 Minuten der Unterrichtszeit für Lesen verwendet – in allen Fächern. Als Abschluss fand am Vormittag des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

BMD School Award: HAK Steyr holt österreichweit bestes Klassenergebnis!

Steyr. Erste Teilnahme und sofort die BESTEN bei der BMD Zertifizierung. Für ein besonderes Highlight sorgt Livio Mrach! Die in Steyr beheimatete Softwareschmiede BMD Systemhaus GesmbH ist seit vielen Jahren Schulpartner der HAK/HAS Steyr. Die Businesssoftware BMD NTCS ist ein wichtiger Teil unserer Ausbildung in den kaufmännischen Fächern, insbesondere in Unternehmensrechnung & Controlling sowie Übungsfirma. Weiter vertiefen kann man sich in die Software in unserem Schwerpunkt Management &...

  • Steyr & Steyr Land
  • HAK Steyr
8

Unser Rechtssystem zum "Anfassen"
RECHT in der HAK RIED – Verfassung zum Anfassen

Im Rahmen des Rechtsunterrichts an der HAK/HAS Ried wurde von Fr. Prof. Mag. Judith Jöchtl den 4. Jahrgängen der Aufbau unserer Rechtsordnung „greifbar“ gemacht. Die verschiedenen Rechtsebenen konnten von den SchülerInnen im Rahmen der „Verfassungs-Challenge“ selbst nachgebaut und verstanden werden. In jeder Klasse wurde ein Siegerteam mit einer kleinen Belohnung gewürdigt.

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Bildungsminister Polaschek war in der Schule der Linzer Oblatinnen zu Gast – die HLA für Sozialbetreuung und Pflege wird nun ins Regelschulwesen überführt.  | Foto: BKA/Regina Aigner

Neuer Schulzweig
Pflege fixer Bestandteil des Bildungssystems

Der Bildungsbereich steht in Österreich vor zwei großen Herausforderungen. Neben der massiven Teuerung, ist der steigende Bedarf an Pflegepersonal zu bewältigen. OÖ. Seit dem Schuljahr 2020/21 laufen in Oberösterreich zwei Schulversuche im Bereich der Fachschulen für Sozialberufe und an den Höheren Lehranstalten für Sozialbetreuung und Pflege. Die beiden Ausbildungsformen wurden nun ins Regelschulwesen überführt, sind in Zukunft also fixer Bestandteil des österreichischen Bildungssystems. Laut...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker

HAK Steyr Teilnehmerstärkste Schule beim Linz Marathon

HAK Steyr. Am 24. Oktober 2021 fand die 19. Auflage des Oberbank Linz Donau Marathons statt. Auch die HAK Steyr war mit vielen Läuferinnen und Läufern - nämlich 127 laufbegeisterten Jugendlichen - vertreten. Gelaufen wurde in Staffeln über die Länge des Viertelmarathons. Ein besonderer Erfolg: In der Männer-Staffel erreichten Lorenz Oberforster, Moritz Grimm und Emanuel Frewein den dritten Platz! Sie gewannen damit einen Gutschein von Star Movie für eine private Kinovorstellung für die ganze...

  • Steyr & Steyr Land
  • HAK Steyr
2

Schule trifft auf Firma

Besuch der Fa.Lottmann bei den 4.Klassen Am Mittwoch dem 25. Mai informierten Frau Lottmann und ihre Mitarbeiterin Frau Danzer die SchülerInnen der 4.Klassen mittels einer Power-Point Präsentation über die Firma Lottmann und die Möglichkeiten einer Berufsausbildung und den Arbeitsmöglichkeiten bei Helopal. Es wurden die verschiedenen Berufsfelder, die Vorzüge der Regionalität und der fundierten Berufsausbildung hervorgehoben. Weiters wurde im Rahmen der Information Julian Siemayr ein Preis...

  • Steyr & Steyr Land
  • TNMS Losenstein
Aufmerksame Zuhörer: 400 Schüler fanden den Weg zum Vortrag des Redners, der Tipps und Tricks gab, sich zu motivieren. | Foto: Reischl
9

Bildung
Ali Mahlodji: "Perspektive für Jugend"

Ali Mahlodji begeistert Jugendliche und begleitet sie auf ihrem Weg in die Welt der Erwachsenen. LINZ. Die letzten beiden Jahre waren keine einfachen. Vor allem im Bildungsbereich bedeuteten sie über viele Monate distance learning, was oft in schwierigen Situationen für die Schüler mündete und mit Motivationsverlust einherging. Die Schülervertretung der HTL1 Bau&Design in Linz hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen und lud Ali Mahlodji, der unter anderem EU-Jugendbotschafter ist, und...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
3

Die Antarktis an der TNMS Losenstein

Am Dienstag den 10.Mai fand der Vortrag „Antarktis" im Pfarrsaal in Losenstein statt. Wolfgang Stolzlechner hielt einen Multimedia-Vortrag über die Faszination der Antarktis. Für die 3. und 4.Klassen wurde der Vortrag in Englisch gehalten. Beeindruckende Fotos von Pinguinen, Seelöwen und Eisbergen faszinierten die SchülerInnen, brachten sie zum Lachen und Nachdenken. Kurze Videos vermittelten einen großartigen Eindruck dieser 3-wöchigen Reise. Besonders in Erinnerung wird wohl die Schifffahrt...

  • Steyr & Steyr Land
  • TNMS Losenstein
2

In der Abend-HAK die Nacht zum Tag machen

Einladung zum Informationsabend am 24. Mai von 17 bis 19:30 Uhr „Ich wollte eine richtige Matura nachholen und nicht nur eine Studienberechtigungsprüfung absolvieren“, sagt Selina Angerer, eine von 13 Studierenden, die heuer im Rahmen der Abend-HAK die Reifeprüfung abgelegt haben. Gemeinsam mit ihren Jahrgangskollegen besuchte sie in den vergangenen Jahren von Montag bis Mittwoch abends kostenlos den Unterricht. Auch Sylvia Funk-Kendrick pendelte acht Semester lang aus dem Bezirk Melk in die...

  • Steyr & Steyr Land
  • HAK Steyr
2

HAK/HAS Steyr forciert die Klassenpatenschaften

Wie bringt man gut ausgebildete Absolventinnen und Absolventen unserer Schule zu innovativen Unternehmen? Wie finden weitblickende Firmen junge, engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Die HAK/HAS Steyr beantwortet diese Fragen mit einer Intensivierung der Klassenpatenschaft. Wirtschaft erleben ist seit jeher ein bedeutender Eckpfeiler in der Ausbildung der Schülerinnen und Schüler an der Handelsakademie und Handelsschule Steyr. Im Rahmen von Exkursionen, Workshops, Vorträgen sowie...

  • Steyr & Steyr Land
  • HAK Steyr

Guided Family Tours HAS Steyr

HAS Steyr. Der schnellste Weg in den Job führt über unsere Handelsschule, die dank Klasse.Firma Schul- und Berufsausbildung miteinander verbindet. Das Lehrer/innen-Team der Handelsschule Steyr vermittelt dir nicht nur Kompetenzen in den unterschiedlichen Unterrichtsfächern, sondern zeigt dir auch die Wege zu deinem persönlichen Wunschberuf. Bei einer geführten Tour am 10. März von 14 bis 17 Uhr zeigen wir dir, welches Angebot wir dir machen können. Bitte unbedingt anmelden! Die HAS kannst du...

  • Steyr & Steyr Land
  • HAK Steyr
Das Schülervertretungsteam in bester Laune nach der letzten Stammzellenregistrierung | Foto: HTL Steyr
1 3

Einmalig an einer oö. Schule
HTL Steyr – Stammzellen für Leukämiekranke

Gemeinsam mit dem 11-köpfigen Schülervertretungsteam der HTL Steyr gelang es Schulsprecherin Benita Baschinger 275 potenzielle Stammzellenspender zur Heilung von Leukämiekranken zu gewinnen. Alles begann im Unterricht für Konstruktion und Projektmanagement, als HTL-Lehrerin Sandra Losbichler auf das Schicksal des kleinen Paul (3) aus Sankt Ulrich aufmerksam machte, der nur mehr durch eine passende Stammzellenspende den Kampf gegen Leukämie gewinnen kann. „Davon waren wir sehr berührt und uns...

  • Steyr & Steyr Land
  • ZELC

Tag der offenen Tür
Digitaler Tag der offenen Tür am BORG Ried 2.0

Am Freitag, dem 11. Februar 2022, öffnet das BORG Ried von 13:30 bis 16:30 Uhr zum zweiten Mal seine Türen für einen Informationsnachmittag in digitaler Form. Ausgehend von der Homepage der Schule können sich Interessierte sehr einfach an Live-Chats und Videokonferenzen beteiligen. Professor*innen infor-mieren über das Bildungsangebot des BORG Ried, auch Schülerinnen und Schüler beantworten Fragen. Ebenfalls ist ein digitaler Blick in das Gebäude der Schule möglich. Das BORG Ried führt die...

  • Ried
  • BORG Ried
An der MMS Neufelden gelten derzeit strikte Corona-Regeln | Foto: MS Neufelden
1

Neufelden
Strenge Corona-Regeln an MMS sorgen für große Aufregung

An der Musikmittelschule in Neufelden werden die bestehenden Corona-Regeln streng sanktioniert. NEUFELDEN. Ein Rundschreiben der Direktorin sorgte bei einigen Eltern für Empörung. Darin wurde angedroht, Schülerinnen und Schüler bei Verstößen gegen die Maskenpflicht mit gelben bzw. roten Karten zu bestrafen. Analog zum Fussball solle es beim ersten Vergehen eine Verwarnung geben, danach müssen Schülerinnen und Schüler mit "rot" das Schulgebäude verlassen und von den Eltern abgeholt werden. Auch...

  • Rohrbach
  • Patrick Allerstorfer
Foto: HAK/HAS Ried
5

HAK/HAS Ried stellt sich vor
Digitaler Tag der offenen Tür am 28. Jänner

Eine praxisorientierte Ausbildung ist die beste Investition in die Zukunft! Der digitale Tag der offenen Tür an der HAK/HAS Ried informiert am 28. Jänner über die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten. Die Teilnahme am digitalen Tag der offenen Tür ist jederzeit zwischen 13:30 und 16:30 Uhr über www.hakried.at möglich. Lehrer/innen und Schüler/innen stehen für Fragen in Videokonferenzen und Chats zur Verfügung. Weiters gibt es viele Informationen über die Ausbildung und das Schulleben. Mit der...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger

Virtueller Infoabend der HAK Steyr

HAK Steyr. Moderne Schule für alle am Silber-Tablet Die HAK will mehr sein: eine Wirtschaftsschule, die fit für den Beruf, fit für das Studium und fit für das Leben macht. Wirtschaft ist die Kernkompetenz, aber es geht um mehr: Die Schule will den Menschen in das Zentrum stellen und neben einem modernen, individuellen Zugang zu Ausbildung einen persönlichen Mehrwert bieten. Deshalb wird ein praxis-orientiertes Angebot von Fächern, Aktivitäten, modernster Infrastruktur und darauf abgestimmte...

  • Steyr & Steyr Land
  • HAK Steyr

Digitaler Tag der offenen Tür am BORG Ried
Digitaler Tag der offenen Tür am BORG Ried

Das BORG Ried im Innkreis „öffnet“ am Freitag, den 21. Jänner 2021 von 13:30 bis 16:30 Uhr seine Türen für einen Informationsnachmittag in digitaler Form. Ausgehend von der Homepage der Schule können sich Interessierte sehr einfach an Live-Chats und Videokonferenzen beteiligen. Professor*innen informieren über das Bildungsangebot des BORG Ried, auch Schülerinnen und Schüler beantworten Ihre Fragen. Ebenfalls ist ein digitaler Blick in das Gebäude der Schule möglich. Das BORG Ried führt die...

  • Ried
  • BORG Ried

Online-Infoabend am 2. Dezember
Sportmittelschule Steyr stellt sich vor

Leider ist auch heuer aus den allseits bekannten Gründen kein regulärer Infoabend an der Sportmittelschule möglich. Um dem großen Interesse und den Fragen der Eltern Rechnung tragen zu können, veranstaltet die Sportmittelschule einen Online-Infoabend. Dieser beginnt am Donnerstag, 2. Dezember 2021 um 17:30 Uhr! Alle interessierten Eltern können über den auf der Homepage www.sms-steyr.com angegebenen Link teilnehmen. In Form kurzer Onlinevorträge werden die wichtigsten Fragen geklärt, bevor die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Sterrer
„Wir beantworten Ihre Fragen!“ 
Die Schülerinnen der 2BHL ( v. li.) Paulina Podesser, Alexandra Bernhofer und Leni Auer haben im Fach Bildnerisches Gestalten diese Botschaft umgesetzt.  | Foto: Hanna Kirmann

HLW News 20211128
HLW BRAUNAU: VIRTUELLER INFOABEND

BRAUNAU. „Vorhang auf und hereinspaziert!“, heißt es am Donnerstag, den 2. Dezember an der HLW Braunau. Entsprechend den aktuellen Corona-Bestimmungen stellt sich die auf Wirtschaft spezialisierte Schule bei einem digitalen Infoabend gemäß dem Schulmotto „am Puls der Zeit“ vor. Vertiefungen gibt es in den Bereichen Sprachen, digitale Medien, psychische und physische Gesundheit. Diese drei neuen Vertiefungen, die in den Jahrgängen mit abschließender Matura angeboten werden, kommen dabei ebenso...

  • Braunau
  • HLW Braunau
HLW-Direktorin Dr.in Annemarie Berschl und Bundes-Koordinator der „Entrepreneurship-Education“ für humanberufliche Schulen Mag. David Schwaiger | Foto: Mag.a Johanna Kirmann
4

HLW News
HLW BRAUNAU IST ENTREPRENEURSHIP-SCHULE

BRAUNAU. „Eigentlich hätte die Verleihung ja bereits im vergangenen Jahr in Wien stattfinden sollen. Coronabedingt ist sie aber, wie so manch anderes, der Pandemie zum Opfer gefallen. Und so wollen wir diese Feier im kleinen Rahmen mit handverlesenen Gästen und einem handverlesenen Publikum nachholen. Die 4CHL war damals eine jener Klassen, die den Entrepreneurship Day äußerst erfolgreich veranstaltet hat“, so begrüßte HLW Direktorin OStR Dr.in Annemarie Berschl das Publikum zur offiziellen...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Robert Thalhammer: "Die Tage der offenen Tür sind wichtig, um sich vor Ort ein Bild der Schule zu machen". | Foto: Privat

Tag der offenen Tür
Schulen im Salzkammergut laden Interessierte ein – auch digital

Viele Schulen im Bezirk Gmunden laden auch dieses Jahr Interessierte zu ihrem Tag der offenen Tür ein, aufgrund der Pandemie teilweise digital.  SALZKAMMERGUT. Viele Schüler und deren Eltern stehen am Ende des Schuljahres vor der Entscheidung, welche Schule nach der vierten beziehungsweise achten Klasse gewählt werden soll. Zahlreiche Bildungseinrichtungen im Bezirk bieten einen Tag der offenen Tür an, um Einblicke in den Schulalltag zu ermöglichen. "Sie sind besonders wichtig, da sich die...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.