Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Junge Gesichter vor den größten Schulen des Bezirks: Direktorin Sonja Hasler (HAK/HAS) und Direktor Markus Neuhold bereiteten schon vorige Woche den Schulstart vor. | Foto: Gesa Buzanich
5

Ende der Sommerferien
Schulstart im Bezirk Oberpullendorf

Viele freuten sich nach zwei Monaten Ferien schon wieder auf die Schule, andere hatten noch Wiederholungsprüfungen. In den Schulen war man auf jeden Fall bemüht, für alle einen guten Schulstart zu ermöglichen. BEZRIK OBERPULLENDORF. Kultur-Gemeinderätin, HAK-Professorin und Mutter von zwei Kindern Eva Kneisz stand vorige Woche schon in den Startlöchern: „Wir freuen uns alle drei, wenn es wieder losgeht. Die Kinder waren schon in der Sommerschule „English in Action“, diese Woche haben wir...

Direktorin Hasler (Mitte) mit ihren SchülerInnen und Lehrerinnen am Sprachen-Stand
Video 36

Fit fürs 21. Jahrhundert
HAK/HAS/HAK-B Oberpullendorf: Wirtschaftskompetenz und Allgemeinbildung aus einer Hand

Die HAK/HAS Oberpullendorf steht für 50 Jahre Expertise in Wirtschafts- und Allgemeinbildung. Als einzige berufsbildende höhere Schule gleich vor unserer Haustür. Dass sie bestens aufgestellt ist, um ihren Schülerinnen und Schülern eine zeitgemäße und zukunftsorientierte Ausbildung zu bieten, konnte man am Abend der offenen Tür live erleben. Fit fürs 21. Jahrhundert„Wir vermitteln unseren Schülerinnen und Schülern als Wirtschaftsschule natürlich fundiertes wirtschaftliches Wissen. Es ist uns...

Dagmar Kraly-Stinakovits, Christian Pronai-Mariel und ERASMUS-Botschafterin Sigrid Murschenhofer mit den Organisatorinnen des Tages Sophia, Jasmin und Maya
1 15

ERASMUS Day
Eurpäischer Spirit in der HAK/HAS Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. Das EU-Programm ERASMUS+ bietet für SchülerInnen und LehrerInnen viele unterschiedliche Möglichkeiten. In der HAK/HAS Obverpullendorf wird diese Chance schon seit Jahrzehnten intensiv genutzt. Besuche in und aus EuropaAktuell laufen an der Schule 3 Austausch-Projekte für SchülerInnen und diverse Fortbildungs-Aktivitäten für LehrerInnen. Ein neues Schülerprojekt für die nächsten 2 Jahre wurde soeben genehmigt und steht schon in den Startlöchern. Haupt-Koordination der Projekte...

Die Klassen 2s und 3s durften an der Youth Entrepreneurship Week teilnehmen
33

Entrepreneurship-Woche in der HAS Oberpullendorf
Unternehmergeist ist gefragt!

Wie komme ich von der Idee zu einem nachhaltigen Geschäftsmodell, was muss ich alles beachten, wo sind die heiklen Punkte, mit wem kann ich zusammenarbeiten? Geschäftsideen entwickeln Diese und viele andere Fragen waren von den Schülerinnen und Schülern des 2. und 3. Jahrgangs der BHAS Oberpullendorf im Rahmen der „Youth Entrepreneurship Woche“ zu bedenken. Sie hatten die Aufgabe, Geschäftsideen mit Nutzen für das Allgemeinwohl zu entwickeln, zu verfeinern, auf ihre Umsetzbarkeit zu prüfen....

1 4

Frisch eingekleidet ins Jubiläumsjahr!
Neues Outfit für die HAK/HAS Oberpullendorf

Die HAK und HAS Oberpullendorf startet mit neuem Outfit ins Jubiläumsjahr! Nachhaltig und regionalFür Schüler*innen, Lehrer*innen und natürlich auch Direktorin Sonja Hasler gibt es trendige Hoodies und klassische Polo-Shirts in den Schulfarben Rot und Blau sowie in Schwarz und Weiß. Regional bedruckt von der STK-Kustor GmbH in Neutal wurden sie vor Kurzem präsentiert! Frisch eingetroffen sind auch die neuen Trinkflaschen mit dem Schul-Logo, mit denen, ebenso wie mit dem im Herbst eingeführten...

Anzeige

Gute Bildung hat im Burgenland Vorrang!

In Burgenlands Schulen wird in den Sommerferien fleißig gebaut. Das bringt modernere Schulen für die burgenländischen Schülerinnen und Schüler. „Das Burgenland investiert weiter massiv in Bildungsqualität und eine moderne Schulinfrastruktur, um seine Position als bildungspolitische Musterregion auszubauen“, zieht SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich eine positive bildungspolitische Zwischenbilanz. Bei zentralen Bildungsdaten verzeichne das Burgenland Topwerte in Österreich – von der höchsten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.