Bildungsanstalt für Elementarpädagogik

Beiträge zum Thema Bildungsanstalt für Elementarpädagogik

Die angehenden Elementarpädagoginnen der BAfEP Zams begeisterten das Publikum mit ihrer modernen Darbietung vom Musical "Peter Pan". | Foto: Huber
19

BAfEP Zams
Musikalische Reise mit Peter Pan ins "Nimmerland"

Bei ihrer modernen Version vom Musical "Peter Pan" zogen die Drittklässler der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) Zams die Zuschauer in ihren Bann und nahmen sie auf wunderbare Weise mit ins "Nimmerland". ZAMS (sica). Die aufwendige Zeit der Vorbereitungen, welche die Konzeption vom Bühnenbild bis hin zum Einstudieren von Text, Gesang und Choreografie beinhaltete, hat sich auf jeden Fall gelohnt: Anfang Juni präsentierten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Bedarf an Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen ist groß – Tendenz steigend.
 | Foto: Don 'Bosco Schulen Vöcklabruck

Don Bosco Schulen Vöcklabruck
Gute Berufsaussichten in der Kinderbetreuung

Ein berufsbegleitendes Kolleg für Elementarpädagogik an der BAfEP der Don Bosco Schulen Vöcklabruck startet im Herbst 2022. VÖCKLABRUCK. Träger von Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen betonen den enormen Personalmangel, der auch zukünftig anhalten wird. Der Ausbau des Angebots für Unter-Dreijährige und die Erweiterung der Öffnungszeiten sowie Maßnahmen zur Sprachförderung sorgen für einen zusätzlichen Bedarf an Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen. Dies führt in den nächsten...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
200 zusätzliche Elementarpädagogen werden in Salzburg benötigt. | Foto:  Archiv
3

Karriere
Ohne Matura ans Kolleg für Elementarpädagogik

Das Berufsförderungsinstitut BFI bietet einen berufsbegleitenden Kompaktlehrgang zur Erlangung der Studienberechtigung an. Diese ermöglicht Interessenten ohne Matura die Ausbildung "Elementarpädagogik" am Kolleg im Pinzgau und Pongau zu Starten. SALZBURG. Wer Interesse am Beruf Elementarpädagogik hat, aber keine Matura nachweisen kann, kann das Kolleg im Pinzgau und Pongau auch über eine Studienberechtigung besuchen. Das Berufsförderungsinstitut BFI bietet dafür einen eigenen berufsbegleitenden...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
An der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Zams tritt Marianne Steinwender nach 41 Arbeitsjahren ihren Ruhestand an. Birgit Haller-Glettler, BA, übernimmt die Nachfolge: Fachoberlehrerin Birgit Haller-Glettler, BA, Oberschulrätin Marianne Steinwender, Direktorin Mag.a Helene Bouacem (v.li.) | Foto: Katharina Lins Schulen
2

Neue Abteilungsvorständin an BAfEP
Marianne Steinwender tritt Ruhestand an

ZAMS. An der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Zams wurde kürzlich nach jahrzehntelangem Wirken Oberschulrätin Marianne Steinwender verabschiedet. Die Nachfolge der verantwortungsvollen Position übernimmt Fachoberlehrerin Birgit Haller-Glettler, BA. Maßgeblich zur Entwicklung beigetragenIn den vergangenen 41 Jahren hat Marianne Steinwender als Lehrerin für die Fächer Didaktik, Praxis und Organisation, Management und Recht und die letzten vier Jahre als Abteilungsvorständin und Leiterin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Anmeldungen für die verschiedenen Typen der Don Bosco Schulen Vöcklabruck werden ab 22. Februar angenommen. | Foto: Don Bosco Schulen Vöcklabruck

Von 22. Februar bis 5. März
Vöcklabruck: Anmeldung in den Don Bosco Schulen

Bei einem intensiven virtuellen Informationsmarathon präsentierten die Don Bosco Schulen Vöcklabruck ihrem Publikum die verschiedenen Schultypen. VÖCKLABRUCK.  Jetzt laden die fünfjährige Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) und die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) samt ihren dreijährigen Fachschulen (FSfEP und FW) beziehungsweise der einjährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe (EFW) zur Anmeldung ein. Der Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2021/22 läuft von...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Erich Oberhofer aus Saalfelden ist derzeit in der vierten Klasse der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Bischofshofen. | Foto: Anita Marchgraber

Boys' Day 2018
Der Hahn im Korb

Im Rahmen des Boys' Day besuchten die Bezirksblätter die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Bischofshofen. Dort bekamen wir die Gelegenheit mit dem derzeit einzigen männlichen Schüler zu sprechen. BISCHOFSHOFEN. 313 Schüler sind derzeit an der BAfEP, dies inkludiert auch die Teilnehmer des berufbegleitenden Kolleg. Erich Oberhofer besucht derzeit die vierte Klasse der BAfEP und ist momentan der einzige Schüler. Der Pinzgauer fährt jeden Tag von Saalfelden nach Bischofshofen um diese...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
97

Tanzevent
Farbenfroh: Maturaball der BAfEP in Amstetten

AMSTETTEN. (HPK) In ein buntes Farbenmeer tauchten die Gäste, darunter Generaloberin Franziska Bruckner, beim Maturaball der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP), wo sich Direktor Christof Laumer und Ballobmann Gerald Huber über ein volles Haus freuen durften. Warum das Tanzevent unter dem Motto "Paintball – Eine Nacht in allen Farben" stand, erklärt Maturantin Michaela Baumgartner: "Wir sind eine ganz bunte und fröhliche Partie und so wollen wir auch die Schule abschließen."

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.