Bildungsberatung

Beiträge zum Thema Bildungsberatung

In der Berufsberatung, können die Schüler herausfinden, was sie nach der Schule weiter machen möchten. | Foto: NÖMS St. Andrä-Wördern
8

Jugend
Berufsorientierung der Informatikmittelschule St. Andrä-Wördern

In der Informatikmittelschule in St. Andrä-Wördern steht Bildungs- und Berufsorientierung auf dem Stundenplan ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Das Erkennen der eigenen Stärken und Talente bildet die Grundlage für den Bildungs- und Berufsorientierungsprozess. Mit unseren vielfältigen Angeboten unterstützen wir unsere Jugendlichen bestmöglich bei ihrer Berufs- und Ausbildungswahl. In der 3. Klasse wird das Fach Bildungs- und Berufsorientierung mit einer Wochenstunde als verbindliche Übung unterrichtet, in den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ina Tremschnig, Abteilungsleiterin der Schulpsychologie Kärnten und ihr Team helfen bei der Auswahl der Schule | Foto: MeinBezirk.at

So geht Schulberatung
Wegweisende Frage: Wohin nach der vierten Klasse?

Mittelschule oder Gymnasium? So findet ihr eine Hilfestellung bei der Wahl der passenden Schule in Klagenfurt. KLAGENFURT. Die Qual der Wahl haben Eltern, wenn es um die Entscheidung geht, welche weitere Schule nach der vierten Klasse Volksschule für die Schützlinge gewählt werden kann. Gut zu wissen, dass es die Bildungsberatung der Schulpsychologie Kärnten in Klagenfurt sowie in allen Bezirken gibt. Diese soll bei dieser gewichtigen Entscheidung – Mittelschule oder Gymnasium – unterstützend...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
„Wir beantworten Ihre Fragen!“ 
Die Schülerinnen der 2BHL ( v. li.) Paulina Podesser, Alexandra Bernhofer und Leni Auer haben im Fach Bildnerisches Gestalten diese Botschaft umgesetzt.  | Foto: Hanna Kirmann

HLW News 20211128
HLW BRAUNAU: VIRTUELLER INFOABEND

BRAUNAU. „Vorhang auf und hereinspaziert!“, heißt es am Donnerstag, den 2. Dezember an der HLW Braunau. Entsprechend den aktuellen Corona-Bestimmungen stellt sich die auf Wirtschaft spezialisierte Schule bei einem digitalen Infoabend gemäß dem Schulmotto „am Puls der Zeit“ vor. Vertiefungen gibt es in den Bereichen Sprachen, digitale Medien, psychische und physische Gesundheit. Diese drei neuen Vertiefungen, die in den Jahrgängen mit abschließender Matura angeboten werden, kommen dabei ebenso...

  • Braunau
  • HLW Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.