Bildungshaus St. Michael

Beiträge zum Thema Bildungshaus St. Michael

Im Wipptal gibt es ab sofort monatliche „gesunden.angebote“ für Einheimische – so genannte Naturinare® zu unterschiedlichen Themen. Auch für Gäste wird das Programm aufgestockt. | Foto: Victoria Hörtnagl
10

Gesunde Pilotregion Wipptal
Angebote speziell auch für Einheimische

Verkehr hin oder her, das Wipptal ist zugleich auch "gesunde Region". Dazu gibt es heuer einige neue Akzente – insbesondere auch für Einheimische. WIPPTAL. "Bewegung aus eigener Kraft in der noch ursprünglichen Natur, gesunde Ernährung und Entspannung – das sind die drei Kernfelder, die einen gesunden Urlaub im Wipptal ausmachen", umreisst Produktentwicklerin Nicole Fiedler vom TVB Wipptal. Sie weiß: "In Zukunft wird es für Gäste im Urlaub immer wichtiger, aktiv etwas für ihre Gesundheit zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bei sommerlichen Temperaturen fand die erste Sommerfrische beim Bildungshaus St. Michael statt.
6

Bildungshaus St. Michael
Sommerfrische für Groß und Klein

Am Dienstag fand beim Bildungshaus St. Michael die Sommerfrische statt, bei der viel Spiel und Spaß geboten wurde! MATREI. Der Andrang war groß bei der ersten "Sommerfrische", die am Dienstag beim Bildungshaus St. Michael in Pfons/Matrei bei strahlendem Sommerwetter stattgefunden hat. Rund 130 Personen waren bei der ersten Veranstaltung in diesem Rahmen, die von Angelika Koidl vom Eltern-Kind-Zentrum Wipptal und Michaela Schwarz, pädagogische Mitarbeiterin beim Bildungshaus St. Michael, sowie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Ein leider fast schon gewohntes Bild: Verkehr auf der Brennerautobahn - hier zu Pfingsten 2021, wo aber noch um 40 Prozent weniger gereist wurde, als in anderen Jahren! | Foto: privat
1 1 5

Verkehrstagung Wipptal
"Wollen den Druck ordentlich erhöhen"

Drohungen wolle man keine auf den Tisch werfen, sagt PV-Chef Alfons Rastner. Aber: So könne die Verkehrsentwicklung im Wipptal keinesfalls weitergehen. WIPPTAL. Im Bildungshaus St. Michael in Pfons trafen sich am Montag alle Wipptaler Ortschefs mit Vertretern der Asfinag. "Der Planungsverband ist zusammengekommen und hat die Verkehrssituation im Wipptal durchleuchtet und besprochen und entsprechende Maßnahmen zur Reduzierung und zum Schutz der Bevölkerung beschlossen. Dies wird in einer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im Bild v.l.: Manuel Lampe, Kurt Hasenbacher, Judith Gstrein, Daniela Plattner und Lukas Guggenberg, der im Lehrgang als Referent mit dabei war. | Foto: TVB Wipptal
2

Wipptal
Startschuss für das Finale der Digi-Offensive

PFONS/WIPPTAL. Am Donnerstag lud der TVB Wipptal zur Auftaktveranstaltung des Projekts „fin.DIG 2025“ in das Bildungshaus St. Michael ein und freute sich über das rege Interesse der touristischen Akteuren in der Region. Nach einem Impulsvortrag von Manuel Lampe (Agentur fundus) über die aktuellen Trends im Tourismus wurden die Inhalte des Projekts präsentiert und schließlich in einem kreativen Teil mit Daniela Plattner vom Regionalmanagement Wipptal eine „Postkarte aus 2030“ mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Philipp Klutz wird mit 1. Mai 2020 neuer Leiter des Bildungshauses St. Michael | Foto: St. Michael

Pfons
Neue Leitung im Bildungshaus St. Michael

PFONS. Mit 1. Mai übernimmt Dr. Philipp Klutz die Leitung des Bildungshauses St. Michael von Barbara Haas. Abstand halten – in Zeiten von Corona ist dieser Aufruf von großer Bedeutung, um das Virus einzudämmen. Und er betrifft auch das Bildungshaus St. Michael in Pfons: "Aufgrund der Coronapandemie musste unser Haus vorübergehend geschlossen werden, womit keine Gast- und Hauskurse stattfinden. Gleichzeitig sind unser Café- und Restaurantbetrieb eingestellt. Wann wir unser Haus im vollen Umfang...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das Interesse war groß, die Veranstaltung damit ein Erfolg. | Foto: privat
2

Wipptal
Austausch bei Sanddornlikör und Indianerbanane

WIPPTAL. Die Auftaktveranstaltung zum Interreg-Projekt Essbares Wipptal (wir berichteten), die zugleich die österreichweite Netzwerktagung der Gemeinschaftsgärten war, war mit 80 TeilnehmerInnen an zwei Tagen ein großer Erfolg. In Sterzing beeindruckten die kreativ mit Kräutern und Salaten bepflanzten Terrorabwehrblöcke in der Altstadt, aber auch die sinnlichen Bilder vom Essbaren Bahnhof und der kostbaren Jubiläumsrunde in niederösterreichischen Gemeinden. Im Bildungshaus St. Michael standen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Petra Obojes-Signitzer in ihrem Garten, in dem sie viel Zeit verbringt, da sie am liebsten selbst anbaut, "was wir für unsere Familie brauchen".  | Foto: privat

Projekt "Essbares Wipptal"
Naschen erlaubt statt betreten verboten!

In einer "Essbaren Gemeinde" haben die Menschen vielfältige Möglichkeiten Kostbares vor ihrer Haustüre zu genießen. Das Projekt startet im September auch im Wipptal. WIPPTAL (tk). Kräuter ranken aus Pflanztrögen im Ortszentrum; beim Gießen werden die besten Sommerrezepte besprochen; Kinder ernten Himbeeren am Spielplatz; die Schulklasse geht auf Wildkräuterwanderung; mein Gemüse wächst im Gemeinschaftsgarten … „In der essbaren Gemeinde wird sichtbar dass Beeren, Kräuter, Obst und Gemüse in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Skitourengehen hat sowieso etwas Besinnliches. Bei den Skitourenwochen des Bildungshauses St. Michael wird diesem Aspekt aber zusätzliche Aufmerksamkeit zuteil. Noch bis Ende Februar touren die Teilnehmer durch das Skitoureneldorado Wipptal. | Foto: Kainz
16

Bildungshaus St. Michael
Besinnlich auf Skitour

"Am eigenen Leib" auf einer Skitour der intensiveren Art – das jedoch nicht unbedingt aus sportlicher Sicht. PFONS/OBERNBERG/NEUSTIFT (tk). Wie fast jeden Tag im Februar fährt Franz Übergänger mit seinem Taxi beim Bildungshaus St. Michael vor. Heute geht's ins wunderbare Obernbergtal. Für die acht Teilnehmer der laufenden Skitourenwoche durchwegs bekanntes Terrain. Die meisten von ihnen sind nämlich jedes Jahr wieder gerne bei den besinnlich-sportlichen Tagen dabei. "Das ist einfach mal was...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Besinnliche Skitourenwoche

Täglich wird eine Skitour im Tourenparadies des Wipptals unternommen. Die Wetter- und Schneelage berücksichtigend ist dies auf Grund einiger absolut sicheren Routen immer möglich. Der besinnliche Akzent wird durch den schweigenden Aufstieg ermöglicht. Im Schweigen kann man ganz in die Gegenwart eintreten. Ein kurzer Besuch in einer der Kapellen rundet einen schönen Tourentag in einer guten Weise ab. Die Touren können ohne größere Schwierigkeiten bewältigt werden, dennoch ist für den Aufstieg...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.