Bildungsministerium

Beiträge zum Thema Bildungsministerium

Von links: Petra Perndorfer (EESI-Jurorin), Doris Wagner, Walter Marek, Marianne Enzesberger, Katharina Kiss und Martin Polascheck (Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung). | Foto: Marianne Enzesberger

Bildung
HAK.HAS Neumarkt erreicht das EESI-Zertifikat „advanced“

Vor kurzem wurde den beiden EESI-Koordinatoren der HAK.HAS Neumarkt – Marianne Enzesberger und Walter Marek das EESI-Zertifikat „advanced level“ (Entrepreneurship Education für schulische Innovation) von Unterrichtsminister Martin Polaschek überreicht. NEUMARKT, SALZBURG. Das EESI-Zertifikat „advanced level“ belegt das Engagement der gesamten Schule HAK.HAS Neumarkt in Hinblick auf die Förderung unternehmerischen Denkens bei den Schülerinnen und Schülern, bei dem 30 Kriterien zu erfüllen sind....

Am 11. Dezember 2022 beim Konzert im Oktoberpalast in Kiev. Evgeny Khmara am Klavier, im Hintergrund ist das Symphonieorchester der ukrainischen Streitkräfte zu sehen.  | Foto: Sylvia Opriessnig
3

Aniferin in Kiev
Luftalarme, Stromausfall und mittendrin Konzerte

Die Aniferin und Vereinsgründerin Sylvia Opriessnig ist im Dezember 2022 nach Kiev gereist, um dort Konzerte des berühmten ukrainischen Komponisten Evgeny Khmara zu sehen. Dieser gab vor mehr als 2.000 Leuten mit dem symphonischen Orchester der ukrainischen Streitkräfte gleich zwei Konzerte. ANIF, KIEV. Die Konzerte in Kiev standen im Zeichen der Dankbarkeit an das ukrainische Militär und im Zeichen des Zusammenhalts der ukrainischen Bevölkerung. Sie sollten das Leid lindern, Ruhe bringen und...

Die Aniferin Sylvia Opriessnig gründet derzeit den Verein „Kunst berührt". | Foto: Emanuel Hasenauer

Ukraine-Hilfe
Aniferin gründet den neuen Verein „Kunst berührt"

Sylvia Opriessnig aus Anif gründet derzeit den Verein namens „Kunst berührt". Mit Benefizveranstaltungen will sie Menschen aus der Ukraine helfen und ukrainische Künstler unterstützen. ANIF, SALZBURG. Sylvia Opriessnig stammt aus Anif und arbeitet in Salzburg für das Bildungsministerium. Zudem ist sie ausgebildete Psychologin. Im Moment befindet sie sich mit ihrem Verein namens „Kunst berührt" gerade in der Gründungsphase. „Der Verein heißt ‚Kunst berührt’ und wird von mir bis zur offiziellen...

Die Vitalakademie Salzburg mit Sitz in Henndorf hat 2021 insgesamt 299 Kursteilnehmer ausgebildet. | Foto: Evgeny Atamanenko

Vitalakademie
Ausbildungen im Gesundheitsbereich stark nachgefragt

Die Ausbildungen der Vitalakademie mit Sitz auf Gut Aiderbichl in Henndorf waren im Jahr 2021 sehr stark nachgefragt: Insgesamt wurden von der anerkannten Bildungseinrichtung im vergangenen Jahr österreichweit 215 Kurse im Gesundheits- und Sozialbereich durchgeführt. HENNDORF. An der Vitalakademie Salzburg mit Sitz auf Gut Aiderbichl in Henndorf haben 2021 insgesamt 299 Kursteilnehmer eine Ausbildung absolviert, die mit staatlicher Ausbildung, Zertifikat oder Diplom abschließen. Österreichweit...

Pooling-Analyse/PCR-Testungen für den Schulbetrieb. | Foto: Novogenia/Lisa Jungmann

Corona in Salzburg
Novogenia beendet Testprogramm an den Schulen

Das Salzburger Unternehmen Novogenia mit Sitz in Eugendorf führt seit dem Schulbeginn im September 2021 die PCR-Schultestungen in sechs Bundesländern durch. Diese Testungen laufen nun mit dem 21. Dezember diesen Jahres aus. EUGENDORF, SALZBURG. Seit Schulbeginn im September des Jahres 2021 führte das Unternehmen Novogenia mit Sitz in Eugendorf die PCR-Schultestungen in sechs Bundesländern durch, und zwar für das Burgenland, Kärnten, Salzburg, die Steiermark, Tirol und Vorarlberg. An den...

Mit dem Projekt "Kinder gesund bewegen" wird ihnen mit Spiel und Spaß die Freude an der Bewegung vor Augen geführt. | Foto: Sportunion Salzburg
3

Bewegung für Kinder vom Bundesministerium weiterhin gefördert

SALZBURG (bbu). Bewegung und Sport halten Kinder körperlich und geistig fit. Die Initiative "Kinder gesund bewegen" wurde kürzlich extern vom Sport Innovation Institut bewertet. Dabei stellte Dirk Steinbach den Sport-Dachverbänden ein besonders positives Zeugnis aus. Diese Initiative stellt den Start für ein körperlich aktives Leben dar und stärkt die Kooperationen zwischen Sportvereinen und Bildungseinrichtungen. Kostenlose Trainer Kindergärten und Volksschulen können durch diese große...

Das Schulhaus auf dem Zachhiesenhof. | Foto: Christoph Lindenbauer
2

Weinbergschule nach TV-Doku in der Kritik

Nach einem erschütternden TV-Bericht fordern die Grünen den Entzug des Öffentlichkeitsrechts. SEEKIRCHEN (jrh). Die Weinberg-Privatschule am Zachhiesenhof in Seekirchen am Wallerseee sorgt aktuell für Gesprächsstoff. Grund dafür ist ein TV-Bericht in der ORF-Sendung "Am Schauplatz". Dort wurde aufgezeigt, dass die sogenannten "Werktätigen Christen für ein neues Jerusalem" (Betreiber der Schule) eine sektenartige Gemeinschaft sei und diese massiven Einfluss auf die Schüler ausübe. "Durchgaben"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.