Bio

Beiträge zum Thema Bio

Die Wiener BIO Tage laden am 7. und 8. Juni ins Palmenhaus. Die österreichische Landwirtschaft zeigt sich an beiden Tagen von ihrer besten Seite.   | Foto: Alex Gotter
8

BIO Tage in Wien
Schmankerl der Landwirtschaft im Palmenhaus genießen

Von 7. bis 8. Juni finden im Palmenhaus im Burggarten die BIO Tage von BIO Austria Niederösterreich und Wien statt. Österreichische Bio-Produzentinnen und -Produzenten kommen nach Wien und stellen dabei ihre Produkte in der City vor. WIEN/INNERE STADT. Das Palmenhaus im Burggarten wird von Freitag bis Samstag, 7. und 8. Juni, zur Genusswelt. Zum wiederholten Mal kehren Österreichs Biobäuerinnen und -bauer in die Wiener Innenstadt ein und präsentieren bei den BIO Tagen ihre regionalen Produkte....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Für die Inhaberin der "Bioschwestern" Sabine Keuschnigg steht besonders das Tierwohl und die Transparenz der Lebensmittelherkunft im Vordergrund.  | Foto: Sabine Keuschnigg
4

"Bioschwestern"
Einkaufen ganz im Zeichen des Tier- und Umweltschutzes

Bei den "Bioschwestern" findet man alles, was man für den täglichen Bedarf an Lebensmitteln benötigt. Dabei setzt der kleine Laden in der Ungargasse vor allem auf das Tierwohl sowie die Regionalität und Saisonalität der angebotenen Produkte. WIEN/LANDSTRASSE. Wo sie vor ein paar Jahren noch selbst gerne Kundin war, hat sie mittlerweile das Sagen. Denn aufgrund beruflicher Veränderungen entschied sich die heutige Inhaberin Sabine Keuschnigg 2018 dazu, ein Teil des Bioladens in der Landstraße...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karina Stuhlpfarrer
Torsten Nazarek und Michela Ippolito, die Eigentümer des Lokales  "Die Speis" am Schwendermarkt | Foto: Michael Ellenbogen
7

Bistro Café "Die Speis"
Gutes Essen kommt am Schwendermarkt von Herzen

Frische Zutaten und eine Portion Liebe: So schmeckt’s am besten. Das wissen auch die Inhaber von "Die Speis" im 15. Bezirk. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Kleine, feine Lokale, in denen mit Fantasie und Liebe gekocht wird, sind meist Geheimtipps. „Die Speis“ am Schwendermarkt, Stand 16, ist so ein Tipp. Sie wird seit Kurzem von Torsten Nazarek und Michela Ippolito geführt. Der gelernte Koch stammt aus dem deutschen Bremen, seine Partnerin aus Neapel. Ein außergewöhnliches Paar mit großer Liebe zu...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Michael Ellenbogen
 Jürgen Czernohorszky (SPÖ) (l.) mit dem Team von Wiener Gusto und der gehissten Flagge. | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
3

Fahne am Rathaus
Wien ist die beste Bio-Stadt der Europäischen Union

In Sachen Bio-Landwirtschaft kann der Stadt Wien niemand etwas vormachen. Ein Beweis: Die Auszeichnung von der Europäischen Union als „beste Bio-Stadt der EU“. Grund genug, um eine eigens dafür gefertigte Flagge am Rathaus zu hissen. WIEN. Die Stadt ist in Österreich in vielen Dingen Vorreiter - so auch in Sachen Bio-Landwirtschaft. Das zeigt man jetzt mit einer Flagge am Rathaus auch nach außen. "Wir möchten damit auf diese wichtige Auszeichnung der EU aufmerksam machen, die wir für unser...

  • Wien
  • Michael Payer
Roland Schmimpf und Anna Mazura bieten saisonales Gemüse ab 20. Mai auch am Meildlinger Markt. | Foto: Biofalken
2

Saisonales Gemüse ab 20. Mai
Die Biofalken landen am Meidlinger Markt

Neben den sechs bisher bestehenden Landeplätzen in Wien nehmen die Biofalken jetzt auch Kurs auf den Meidlinger Markt. Eine erste Landung ist für den 20. Mai geplant. WIEN/MEIDLING. Es entstand alles aus der Idee zweier Leute, die die gleichen Vorstellungen eines nachhaltigen Lebensstils hatten. Vor gut zwei Jahren entschieden sich Roland Schmimpf und Anna Mazura, ihren eigenen Biogemüseverkauf aufzuziehen: Die Biofalken sind geschlüpft. "Bei uns ist wirklich alles nachhaltig und zu 100 Prozent...

  • Wien
  • Meidling
  • Fabian Franz
Nathan Spasic hat sich mit seinem Lokal "Goldener Papagei" in der Leopoldstadt seinen Lebenstraum erfüllt. | Foto: Martin Zimmermann
23

Coffee & Plants
Einmaliges Konzept im Goldenen Papagei in der Praterstraße

Direkt neben dem Nestroy-Denkmal in der Zirkusgasse befindet sich in der Praterstraße der Goldene Papagei. Das Lokal bietet Kaffeespezialitäten, ausgewählte Speisen sowie Drinks, die ab Ende März auch wieder im schattigen Schanigarten genossen werden können. Die schlichte Einrichtung wird aufgelockert durch Kunst und Pflanzen, die man auch direkt im Shop kaufen kann. WIEN/LEOPOLDSTADT. Seit Oktober 2021 gibt es den Goldenen Papagei in der Praterstraße 17 nun schon. Das Lokal besticht mit einem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martin Zimmermann
Moritz, Anastazja und Andrew (v.l.) vor dem neuen Mader.  | Foto: Patricia Hillinger
5

Genuss in Rudolfsheim-Fünfhaus
Restaurant Mader im neuen Gewand

Das Restaurant Mader hat die Besitzer gewechselt. Moritz Baier und sein Team brachten frischen Wind hinein. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Restaurant Mader hinter der Stadthalle hat sich in Wien bereits etabliert. Generationen über Generationen nahmen bereits im traditionellen Wiener Wirtshaus Platz und genossen ihr Schnitzel. Nichtsdestotrotz wollte sich die ehemalige Besitzerin Sonja nach 30 Jahren aus der Gastronomie zurückziehen. Das sah der junge Gastronom Moritz Baier, der auch das Cafe...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
In diesem kleinen Häuschen in der Rathausstraße 1 wird gekocht.  | Foto: Limoni’s
2

Limoni's Tiny House
Ein kleines Haus verkauft Bio-Speisen in der City

Seit April verkauft der Gastronom Alexander Gadjajs zu 100 Prozent biologische Speisen. In der City eröffnet er nun sein "Tiny House".  WIEN/INNERE STADT. Dass ein gutes Restaurant nicht zwingend groß sein muss, möchte Alexander Gadjajs, Gründer von Limoni's, beweisen. Sein "Tiny House" eröffnete im April in der Rathausstraße und bietet biologisches Essen an. "Uns ist es nicht nur ein Anliegen, regionale und saisonale Bio-Lebensmittel zu verarbeiten, sondern auch ressourcenschonend mit der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Niklas Varga
Mitarbeiterin Hannah vor dem prall gefüllten Regal. | Foto: Miriam Al Kafur
5

Hase und Igel
Veggie-Mittagspause in der Theobaldgasse

Das "Hase und Igel" in Mariahilf verwöhnt seit über zehn Jahren das Grätzel mit vegetarischen Mittagsmenüs. WIEN/MARIAHILF. Betritt man das kleine Geschäftslokal in der Theobaldgasse 16, empfangen einen die herrlichsten Gerüche und Eindrücke. Eine antike Kredenz ist gefüllt mit Bio-Obst und Gemüse, in der Feinkost-Theke stehen Käse sowie Schinken zur Auswahl und aus dem Wasserhahn neben dem rustikalen Kachelofen fließt kein Wasser, sondern frisches Bier. In dem ehemaligen Plattenladen betreibt...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Miriam Al Kafur
1 2

Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft
Hut & Stiel für mehr Klimaschutz

Die beiden Wiener Jungunternehmen Hut & Stiel und Collective Energy bündeln nicht nur die Kräfte ihrer Communities sondern bald auch die pralle Energie der Sonne. Dank eines innovativen Crowdfunding-Projekts soll auf der Stadtlandwirtschaft von Hut & Stiel eine Photovoltaikanlage sowie ein interaktiver Pilz-Erlebnis-Garten entstehen. Ab 25. Oktober können Klimabewusste dieses Unterfangen unterstützen und werden dafür reichlich belohnt. Wiens Bevölkerung wächst stetig – und mit ihr wächst auch...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christoph Zinganell
Die Legehennen haben genügend Auslauf in Unterlaa | Foto: Prentlhof
5

Unterlaa
Ein Bio-Hof mit Automaten

In Unterlaa kann man sich viele regionale Schmankerln rund um die Uhr in Selbstbedienung nehmen. WIEN/FAVORITEN. "Begonnen hat alles mit den Hühnern", erinnert sich Katharina Mühlparzer. Gemeinsam mit Markus Sandbichlier betreibt sie den Prentlhof, der sich seit rund 300 Jahren im Familienbesitz befindet. Diese Tradition wollten sie weiterführen. Sie starteten einen Eier-Verkauf. 350 Bio-Legehennen, die im Freien artgerecht herumlaufen – und den Gästen auch gerne die Schuhbänder öffnen – gab es...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Erdäpfel, Radieschen, Karotten oder Kräuter: Auf Wiens Märkten werden Regionalität und Qualität großgeschrieben. | Foto: Markus Spitzauer
2 4 6

Wiens Märkte: Ein genussvoller Streifzug durch Wien

Wer Wert auf Bio und Regionalität legt, ist bei diesen Märkten an der richtigen Adresse. WIEN. Mit einem Korb bewaffnet, flaniert man zwischen Obst und Gemüse, plaudert mit den Standlern und darf die eine oder andere Köstlichkeit probieren. Der Besuch eines Wiener Marktes ist weit mehr als nur Nahrungsmittelbeschaffung. Bio-Bauernmarkt Freyung Im Herzen von Wien findet man ein Eldorado an regionalen Köstlichkeiten vor. Biofisch, Bioweine, Holzofenbäckerei, Säfte, Käse, Honig, Schinken – es gibt...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
2

Genussvoll ins Wochenende - Biomarkt in der Gerasdorferstraße 61

Am Samstag, 14. November 2015 von 9-12 Uhr ist wieder Biomarkt am Vorplatz der Gerasdorferstraße 61. Der Markt startete mit einigen neuen Anbietern und Produkten in eine genussvolle Herbstsaison und bietet im November und Dezember alle Zutaten für klimafreundliche Weihnachtskeks. Neu auf dem Markt präsentieren sich seit dem Sommer: Das bioviertel - eine Bauernvereinigung mit einer breite Produktpalette vom Bio Ochsen über Bio Kalb, Bio Schwein in Frischfleisch als Wurst und geselcht, Bio...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Tupy

City.Genuss.Tour - Wien

Auf der neuen Genuss.City.Tour in Wien sind wir gerne mit ihnen on tour. Wir bieten ihnen dabei spannende neue Locations und vielfältige Gastgeber aus dem Bereich der gesunden Küche. Das pure Geschmackserlebnis, die Verkostung und der Genuss stehen im Mittelpunkt. (Limitierte Teilnehmeranzahl, auf Anfrage sind auch spezielle Führungen für Firmen, Singles oder zu Anlässen, wie Geburtstagen uva. möglich) Anmeldung unter 0664 / 446 - 4000 Zeit für s´ Ich - CRISOU´s Genuss-Touren www.crisou.at -...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christian Kris
Einladung Winterfest
2

Genussvolles Winterfest

Herzliche Einladung zur Verkostung verschiedener Bio-Köstlichkeiten im Atelier "Rahmen-Bilder-Spiegel" Suppen von dierezeption.at, Honige von Honigstadt, Olivenöle von Casa Caria, Punsch von Sonnentor (mit und ohne Alkohol), Süßes von "bookacook" Irene Weinfurter und vieles mehr. Der Abend ist kostenlos (freiwillige Spende erbeten) - Anmeldung für die Gästeliste unter winterfest@dierezeption.at Garantiert keine Weihnachtsmusik! Wann: 05.12.2013 18:00:00 Wo: "Rahmen-Bilder-Spiegel", Zimmermanng....

  • Baden
  • Alexandra Scheucher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.