biologisch

Beiträge zum Thema biologisch

Das Biobraberl Kernteam: Katharina Forster, Ludwig Rumertshofer, Christine und Felix Bestle-Ortner. | Foto: Steinberger
2

Nominierung für Regionalitätspreis
Bretterbauer und Schaberlhof für Kooperation und Direktvermarktung

Für ihre Arbeit als Biolandwirte und die regionale Vermarktung sind Ludwig Rumetshofer und seine Frau Katharina Forster für den diesjährigen Regionalitätspreis der BezirksRundschau in der Kategorie "Land-/Forstwirtschaft" nominiert. BRAUNAU. Sie sind 37 Jahre alt, junge Eltern und er studierter Landwirt: Katharina Forster und Ludwig Rumetshofer bewirtschaften gemeinsam seit etwa sieben Jahren den Biobetrieb "Bretterbauer" in Braunau. Für ihre Arbeit als Biolandwirte, Direktvermarkter und die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Viel Arbeit, aber die Mühe lohnt sich. | Foto: Haindl
7

Ökopioniere im Bezirk
Gemüseanbau ist ihre Leidenschaft

Wahre Ökopioniere, das sind die Romstötters in Franking, Neuhausen: Biolandwirtschaft, Gemüseanbau und Pflanzenanzucht gehören zu ihre Leidenschaft ... und Nachhaltigkeit wird in der Familie großgeschrieben. FRANKING. Mit sechs Kühen und Jungvieh hat alles angefangen: Franz Romstötter aus Neuhausen bei Franking hat 1999 einen Bauernhof mit Geschichte geerbt. Schon seit dem 18. Jahrhundert war sein Hof in Familienbesitz, 1801 soll sogar ein französischer Offizier dort einquartiert und ermordet...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Armin Steinwandter und Elisabeth Gumpenberger starteten vor wenigen Wochen eigenen Bioladen in Weberpassage am Stadtplatz. | Foto: Alfred Hofer
6

Lieblingsspeis
Bioprodukte am Rohrbach-Berger Stadtplatz erwerben

Ein neuer Bioladen am Stadtplatz erleichtert die Umstellungsphase von landwirtschaftlichen Betrieben durch angemessene, faire Absatzmöglichkeiten zu reinen Bio-Produkteherstellern. ROHRBACH-BERG. Mitte März starteten Elisabeth Gumpenberger und Armin Steinwandter im Stadtzentrum mit „Lieblingsspeis – biologisch, nahversorgt“ einen etwas anderen Bioladen: „Bio ist ein Muss. Wir wollen so viele regionale Lebensmittel wie möglich anbieten und so weit es geht, ein direktes Umfeld schaffen“, erklärt...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

FRÜHLINGFIT mit EFFEKTIVEN MIKROORGANISMEN

Effektive Mikroorganismen – auch EM genannt – sind eine flüssige Mikroben-Mischkultur, die sich aus natürlich vorkommenden Lebensmittel- und Bodenbakterien und Pilzen zusammensetzt. Diese Mischung ist Basis für die Produkte der Firma Multikraft aus Pichl bei Wels. Einsatz von EM: Garten, Haushalt, Reinigung, Landwirtschaft, Körperpflege und Wohlbefinden eingesetzt. Die Grundeigenschaft von EM ist es, pathogene Keime zu verdrängen und Fäulnisprozesse zu unterbinden. Die Kleinstlebewesen sind...

  • Ried
  • Helene Schaurecker
Permakultur-Designkurs am Biohof Ortner in Eggendorf im Traunkreis

Tatort-Komissare beim Permakultur-Designkurs in Eggendorf

In den vergangenen zwei Wochen war der Biohof Ortner in Eggendorf im Traunkreis Lernort für Permakultur-Interessierte aus Österreich, Südtirol und Deutschland. Im Mittelpunkt stand das gemeinsame Planen von zukunftsfähigen Lebensbereichen. In Gruppen- und Einzelprojekten wurden Hausgärten, Landwirtschaften und Gemeinschaftsgärten nach den Prinzipien der Permakultur geplant. Unter den Teilnehmern fand sich die Schauspielerfamilie Lade aus Berlin ein. Bernd Michael Lade, langjähriger...

  • Linz-Land
  • Bernhard Gruber
2

1. Bio-Landbau-Meisterin in Österreich

Cornelia Höllmüller hat als erste und einzige Frau die Meisterprüfung im Bio-Landbau abgelegt. AUBERG. Bis vor ein paar Jahren hatte Cornelia Höllmüller mit Landwirtschaft nichts am Hut. In den Zentralraum pendeln wollte die studierte Wirtschaftspädagogin nicht und dann gab es da ja noch den Hof der Großmutter in Auberg. „Wir haben überlegt, was könnten wir hier machen, was ist gefragt“, erinnert sich Höllmüller. „Dann sind wir auf die Hühner und die Eier gekommen.“ Die Ausgangssituation war...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.