Biosprit

Beiträge zum Thema Biosprit

Energie und Mobilität
Raus aus EURATOM und rein in die SOLARTHERMIE mit Kraftkomponente

Der Zwang in einen riskanten Unsinn ist nicht länger aufrecht erhaltbar. Kernspaltung und/oder Kernfusion ist nicht nur riskant, sondern mit ihrer direkten und indirekten gigantischen Abwärme auch erderwärmend. Die frei werdenden finanziellen Mittel durch den Ausstieg aus EURATOM können besser für die Energiegewinnung aus der Solarthermie eingesetzt werden. Es ist die Energiequelle und Technologie mit dem höchsten Potenzial und Wirkungsgrad, der mit dem Einsatz einer einfachen Kraftkomponente...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits

Mobilität: Elektromagnetismus oder Gas(Dampf)-Druck
Ist die Elektromobilität für unsere Klimazone geeignet?

Der aktuelle Verkehrsstau in Deutschland wegen Straßenglätte hat deutlich eine der Problematiken der E-Mobilität aufgezeigt. Als bessere Lösung bietet sich schon lange der "moderne" Dampfmotor, ausgeführt als Drehkolbenmaschine nach dem neuesten Stand der Technik und besten Lösung laut Patentdokumentationen an. Überwiegend mit Biosprit betrieben, wird er allen heutigen, hohen Anforderungen gerecht. Ausserdem kann er für alle Fahrzeuge, Zugmaschinen und mobile Arbeitsgeräte gleichermaßen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.