Biosprit

Beiträge zum Thema Biosprit

Energie und Mobilität
Raus aus EURATOM und rein in die SOLARTHERMIE mit Kraftkomponente

Der Zwang in einen riskanten Unsinn ist nicht länger aufrecht erhaltbar. Kernspaltung und/oder Kernfusion ist nicht nur riskant, sondern mit ihrer direkten und indirekten gigantischen Abwärme auch erderwärmend. Die frei werdenden finanziellen Mittel durch den Ausstieg aus EURATOM können besser für die Energiegewinnung aus der Solarthermie eingesetzt werden. Es ist die Energiequelle und Technologie mit dem höchsten Potenzial und Wirkungsgrad, der mit dem Einsatz einer einfachen Kraftkomponente...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits

Energie aus Atomkraftwerken
Wir brauchen eine Übergangs- und keine Ewig-Lösung!

Es ist nicht zulässig das Leben der nachfolgenden Generationen zu bestimmen. Eine solche Vorwegnahme sind Atomkraftwerke und Atommülllager. Bei optimaler Nutzung finden wir mit der Energie aus Sonne, Wind, Biomasse, -sprit, -gas und Wassergefällen das Auslangen. Als Ausgleich für Versäumnisse und Verfehlungen der Politik müssen wir vorübergehend Erdgas für Kraft/Wärme-Kopplungen dazunehmen. Im übrigen gehören Atomkraftwerke, auch Kernspaltungsreaktoren genannt, mit ihrer direkten und indirekten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits

E i n e Erkenntnis aus der Coronakrise
Unsere Land- und Forstwirtschaft schützen!

Sie können - fast - alles: Die eine sorgt für unsere Ernährung; die andere liefert uns den Rohstoff für das Bauen und Wohnen. Und in den Zeitspannen, in denen Wind und Sonne als Energielieferanten ausfallen, steht das lagerbare Holz vorgefertigt für die Gewinnung von Kraft und Wärme zur Verfügung, womit es insbesondere in der kalten Jahreszeit ein wertvoller "Lückenfüller" ist. Und auch die Biosprit-Erzeugung und Nutzung gewinnt immer mehr an Bedeutung, wobei die saubere Verbrennung im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Wilhelm Pavicsits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.