Birgit Brunsteiner

Beiträge zum Thema Birgit Brunsteiner

Noah will einmal in einer Küche arbeiten. | Foto: AllaSerebrina/Panthermedia
1

Schüler mit Down-Syndrom
"Wir trauen uns das mit den personellen Ressourcen nicht zu"

Ein 16-jähriger Schüler mit Down Syndrom möchte Koch werden. Deshalb wollte er nach Abschluss der Mittelschule Timelkam die einjährige Fachschule für Wirtschaftliche Berufe der Don Bosco Schulen Vöcklabruck besuchen. Doch die Schule sieht sich nicht imstande, ein Integrationskind zu betreuen. VÖCKLABRUCK. "Wir sind maßlos enttäuscht. Die Decke, an die Kinder wie unser Noah nach Vollendung ihrer Schulpflicht stoßen, ist nicht nur gläsern, sondern aus Vollbeton. Auch in angeblich christlich...

46+1, Downsyndrom
Vöcklabrucker Hilfsverein unter neuer Führung

Die Corona-Pandemie sorgte auch beim Verein "46+1, Downsyndrom" für Schwierigkeiten. Mit neuem Programm und neuer Führung soll nun wieder durchgestartet werden. VÖCKLABRUCK. Verena Kettl aus Frankenburg ist die neue Obfrau des Vereins 46+1, Down Syndrom. Die 39-jährige zweifache Mutter und IT-Technikerin hat eine achtjährige Tochter mit Down Syndrom. Nach der coronabedingten Zwangspause für das Vereinsleben möchte sie dieses nun wieder neu beleben. Die frühere Obfrau Birgit Brunsteiner bleibt...

Die Kinder mit Down Syndrom genossen die Teilnahme am Redlhamer Baggerseenlauf und boten starke Leistungen. | Foto: Brunsteiner
2

46+1, Down Syndrom
Gelebte Inklusion beim Baggerseenlauf

Die SPÖ Redlham hat zum Redlhamer Bagerseenlauf Kinder und Jugendliche von 46+1, Down Syndrom eingeladen. Die Kids überraschten mit tollen Leistungen. REDLHAM. „Genau das ist es, was wir uns für unsere Kinder wünschen“, freut sich Birgit Brunsteiner, Obfrau des Vereins 46+1, Down Syndrom, über die Einladung von Gemeindevorstand Bruno Samija. Acht Kinder mit Down Syndrom und einige Geschwisterkinder gingen beim Redlhamer Baggerseenlauf der SPÖ über 200 und 700 m an den Start. "Das ist gelebte...

Verein kritisiert Vöcklabrucker Bürgermeister
Hickhack um Betreuung für zwei Kinder mit Downsyndrom

Bub und Mädchen bräuchten zusätzliches Kindergartenjahr. Verein 46+1 kritisiert: "Bürgermeister verwehrt Kindern mit Downsyndrom Kindergartenplätze". VÖCKLABRUCK. Scharfe Kritik übt Birgit Brunsteiner, Obfrau des Vereins "46+1, Down Syndrom" an Vöcklabrucks Bürgermeister Peter Schobesberger (SPÖ): Dieser verwehre einem fünfjährigen Buben und einem sechsjährigen Mädchen mit Downsyndrom die Möglichkeit, ein dringend benötigtes zusätzliches Kindergartenjahr zu absolvieren. Der Bürgermeister...

Jubiläum
Verein 46+1 feiert den zehnten Geburtstag

Geplante Jubiläumsfeier und Vernissage im Lebzelterhaus fielen der Corona-Krise zum Opfer. VÖCKLABRUCK. „Es war damals nicht nur unser Anliegen, Familien von Kindern mit Down Syndrom zu vernetzen, sondern das Thema auch an die Öffentlichkeit zu tragen“, sagt Obfrau Birgit Brunsteiner zur Vereinsgründung im April 2010. Inzwischen sind es zwölf Familien, die sich regelmäßig treffen, sich austauschen und sich gegenseitig mit ihren Erfahrungswerten unterstützen. „Das Bild, das Menschen von Kindern...

Down Syndrom: Liebe zählt keine Chromosomen

Aktion soll auf die Bedürfnisse von Kindern mit Down Syndrom aufmerksam machen. VÖCKLABRUCK. Der Verein 46+1, Down Syndrom in Vöcklabruck engagiert sich seit 2010 für eine verbesserte Wahrnehmung von Kindern mit Down Syndrom in der Öffentlichkeit. Am Welt-Down-Syndrom-Tag, dem 21. März, werden Mitglieder daher am Vöcklabrucker Wochenmarkt kleine „Liebenswürdigkeiten“ sowie die neue Vereinsbroschüre verteilen. Motto: Liebe zählt keine Chromosomen. Kinder haben keine Lobby„Das größte Problem...

"Schön, dass es mich gibt"

Verein "46+1, Down Syndrom" machte mit Plakaten auf den Welt-Down-Syndrom-Tag aufmerksam. BEZIRK. „Unser Slogan ,Schön, dass es mich gibt‘ hat einen tieferen Sinn“, sagt Vereinsobfrau Birgit Brunsteiner über die Plakate, die Kinder der Vereinsfamilien zeigen. Rund 90 Prozent aller Schwangerschaften, bei denen ein Verdacht auf das Down Syndrom besteht, werden nämlich abgebrochen. Tendenz steigend. Neue pränataldiagnostische Methoden ermöglichen es schon relativ früh in der Schwangerschaft mit...

Verein "46+1, Down Syndrom" wächst

Martina Offenberger und Lucia Falkensteiner sind neu im Vorstand BEZIRK. Der Verein "46+1, Down Syndrom" engagiert sich seit 2010 für eine verbesserte Wahrnehmung von Kindern mit Down Syndrom. Bei der Generalversammlung wurde ein neuer Vorstand rund um Obfrau Birgit Brunsteiner gewählt. „Wir freuen uns, dass wir in den letzten beiden Jahren einige neue Familien bei uns begrüßen durften", so Birgit Brunsteiner über das ständige Wachstum der kleinen Gruppe. Herzstück der Vereinsarbeit ist die...

56

Kinder malen für Kinder

Simon, Carmen, David, Lisa, Noah, Jonas, Simone und David engagierten sich für guten Zweck. VÖCKLABRUCK. Gemeinsam mit der Künstlerin Lisa Grabner engagiert sich der Verein "46+1, Down Syndrom" für Kinder in besonders schwierigen Situationen. So wie der vierjährige Nico aus Pfaffing und der zwölfjährige Pasa aus Timelkam, die bei der Aktion BezirksRundschau-Christkind unterstützt werden. Bei einer gemeinsamen Malaktion gestalteten die Kinder des Vereines kleine Kunstwerke, die von Lisa Grabner...

Ingrid Gschandtner, Birgit Brunsteiner,
Christine Bernardi (v.l.). | Foto: Goldhauben
2

Goldhaubenfrauen spendeten für "46+1, Down Syndrom"

VÖCKLABRUCK. Anlässlich der Christbaumausstellung der Goldhaubenfrauen des Bezirkes Vöcklabruck im Stadtsaal, bei der jeder Ort seinen eigenen Baum schmückte, überreichte die Vöcklabrucker Goldhaubenobfrau Christine Bernardi eine Spende von 500 Euro an Birgit Brunsteiner, für den Verein 46+1 zur Förderung von Kindern mit Down Syndrom. Für die Lebenshilfe fertigten die Goldhaubengruppe der Stadt Vöcklabruck 115 Nikolaussackerl an und verteilten sie an Ort und Stelle mit Hilfe des dortigen...

Foto: 46+1, Down Syndrom
3

Verein "46+1, Down Syndrom" präsentiert Kochbuch mit gewissem Extra

Am Samstag, 23. März, kochen Mütter und ihre Kinder im Vöcklabrucker Shopping-Center Varena auf. VÖCKLABRUCK. Weltweit wird seit 2006 am 21. März der Welt-Down-Syndrom-Tag gefeiert. In Anlehnung an das dreifach vorhandene 21. Chromosom bei Trisomie 21 wurde dieses Datum gewählt und 2012 offiziell von den Vereinten Nationen anerkannt. Rund um den Globus weisen Eltern, Verbände und Institutionen rund um diesen Termin mit verschiedenen Aktionen auf die besondere Lebenssituation von Menschen mit...

Down Syndrom: Neue Infobox hilft Eltern

Birgit Brunsteiner präsentierte die Box, die Eltern von Babys mit Down-Syndrom informiert. VÖCKLABRUCK. Der Verein „46 + 1 Down Syndrom“ entwickelte gemeinsam mit Ingrid Koller von der Aktion Leben OÖ. die Informationsbox „Geboren mit Down Syndrom – außergewöhnlich, einzigartig“. Mitte März wurde sie im Linzer Ursulinenhof der Öffentlichkeit präsentiert. Aufgrund der großen Nachfrage ist die erste Auflage bereits vergriffen, die zweite wird bereits hergestellt. Für Vereinsobfrau und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.