Birkfeld

Beiträge zum Thema Birkfeld

Anzeige
1

START Abnahmewettbewerb in Pöllau

Wohler fühlen und schlanker werden! Holen Sie sich 12 Wochen Profiunterstützung & die Motivation der Gruppe! Der richtige Zeitpunkt ist jetzt, wir schaffen das! Teilnahmegeb.: EUR 59,-- für 12 Wochen! Infos und Anmeldung bei Franz Koller, Tel.: 0664 514 20 40 Wann: 16.01.2012 19:00:00 Wo: Ehemalige Schlossparkschule, Pöllau bei Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Koller
Carola Pojer und Stefan Moser, zwei zielstrebige junge Schauspieler gaben Weihnachtliches und Alltägliches, Liebe-volles und Heiteres zum Besten

Weihnachtslesung mit Carola Pojer & Stefan Moser

Finnische Feuer und duftende Weihnachtsschokolade - inmitten zwei wunderbare Schauspieler - Carola Pojer und Stefan Moser. 365 Tage mussten die Fans auf die nächste weihnachtliche Lesung der Beiden warten und das Warten hat sich gelohnt. Mit ihren hervorragenden Stimmen lasen sie Heiter-Besinnliches, Weises und nicht alltägliche Weihnachtsgeschichten. Die Räumlichkeiten der Schokomanufaktur Felber, boten die perfekte Harmonie zwischen den Darbietungen der jungen Schauspieler und den angebotenen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Das Blasmusikensemble der MHS Birkfeld unter der Leitung von Siegfried Rohrhofer eröffnete das feierliche Weihnachtskonzert in Birkfeld
81

Ein Stern erstrahlte

Durch die Suche nach barmherzigen Menschen, besinnliche Gedichte und spannend interpretierte Weihnachtslieder brachten die Schüler der MHS II Birkfeld und der umliegenden Volksschulen einen Stern zum Leuchten und verzauberten so das Publikum mit ihrem Engagement und Können. "Der Erfolg ist ein Beweis dafür, wie viel Talent in unserer Region schlummert", so Siegfried Rohrhofer, Leiter , Musiklehrer und Koordinator der Veranstaltung. Insgesamt wirkten ca 230 Schüler, alle in Ensembles und Gruppen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer
Am Birkfelder Bahnhof unterhielten die Joglland Teifl die Besucher des Christkindlmarktes
52

Höllisches Treiben am Christkindlmarkt Birkfeld

Am dritten Adventsamstag besuchten auch die Joglland Teifl den Christkindlmarkt am Birkfelder Bahnhof und heizten den Anwesenden mit ihrer feurigen Show höllisch ein, während man in zahlreichen Ausstellungen filigranes Kunsthandwerk erstehen konnte oder sich mit Glühwein und Punsch wärmte. Wo: Bahnhof , 8190 Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer
63

Besinnliche Adventfeier der Senioren Pfarrgruppe Birkfeld

Beim Kirchenwirt in Birkfeld fand am Dienstag den 6. Dezember am Nikolaustag, eine Besinnliche Weihnachtsfeier der Senioren statt. Der Geschäftsführende Obmann des Seniorenbundes Birkfeld Walter Rainer konnte zu dieser Adventfeier einen gefüllten Saal von Seniorinen und Senioren begrüßen, besonderen Willkommensgruß galt Bezirksobmann Anton Paierl, Bürgermeister von Birkfeld Dir. Franz Derler und Herrn Dechant Mag. Johann Schreiner sowie das Volksmusik-Ensemble der Musikschule Birkfeld die diese...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Zodl

* Stern der Güte *

Adventabend der MHS Birkfeld, weitere Mitwirkende: VS Birkfeld, VS Floing, VS Haslau, VS Koglhof, VS Miesenbach Wann: 21.12.2011 19:00:00 Wo: Peter-Rosegger-Halle, 8190 Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Ingrid Mayer
Anzeige

ZUMBA goes Fischbach

ZUMBA - ab 18. Jänner 2012 immer mittwochs von 18:45-19:45 Uhr im Teufelsteinsaal in Fischbach - Zumba® goes Fischbach Zumba® Fitness verbindet lateinamerikanische Tänze mit Fitnessübungen zu einem dynamischen Workout. Zumba® ist für jeden geeignet, der Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach "wegtanzen" möchte. Bei heißer, leidenschaftlicher Musik wird der Körper gestrafft, die Kondition verbessert. Die Abfolge der Schritte und Drehungen ist leicht erlernbar, man muss nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
v.l.: Bgm. Franz Tiefengraber, Hermine Sackl, Bgm. Peter Kern, Hilde Doppelhofer, Bgm. Anton Doppler, Herbert Spitzer, Waltraud Hofbauer, Karl Paunger
54

EU auf den Boden gebracht

Vor kurzem luden die Kraftspendedörfer Joglland zur Jahreshauptversammlung in den Birkfelder Kirchenwirt. Gegründet wurde die Leaderregion Joglland, mit ihren bereits 21 Kraftspendedörfern, um die Instrumentarien und Fördermittel der EU im Interesse der Bevölkerung optimal nutzen zu können, erklärt Obmann Bgm. Anton Doppler. "Und wir sind eine der wenigen Regionen, die diese Fördermittel fast zu 100% ausschöpfen!" Die Entstehung einer funktionierenden Leaderregion sei eine Entwicklung von unten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer
Franz Neuhold, Bürgermeister aus Oberfeistritz hielt die Laudatio über die Künstlerin Herta Haubenwaller
42

"Licht aus der Tiefe" - Vernissage von ikonenhafter Malerei

Stimmungsvolle Vernissage im Bezirkspensionistenheim Birkfeld Gerlinde Rechberger, Leiterin des BPH in Birkfeld begrüßte die Künstlerin Herta Haubenwaller, Franz Neuhold, Bürgermeister aus Oberfeistritz, der eine Laudatio über die Künstlerin hielt und viele Besucher, die sich von der ikonenhaften Malerei in den Bann ziehen ließen. Musikalisch verfeinerte die Vernissage Claudia Friedheim auf der Querflöte. Haubenwaller, die seit 1983 in Feistritz bei Anger wohnhaft ist, freute sich rießig, in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Weihnachtsdeckchen, Kerzen, Lavendelpupperl, Keramik, Häkelsterne, Weihnachtskrippen
32

Weihnachtsausstellung mit Verkauf

Der Hand- und Heimarbeitsverein aus der Waldheimat mit seinen neu gestalteten Verkaufsräumen lädt zum Weihnachtsmarkt mit Verkauf ein. Die Ausstellung ist vom 8. bis 18. Dezember 2011 täglich zwischen 10.00 und 16.00 Uhr geöffnet. Alles Handgemacht! Ob Häkel-, Stick- und Kreuzsticharbeiten, ob Zierpölster, Strickkleider für Puppen, Taschen aus Kaffeeverpackungen oder Zimtsterne, ob Tiffany oder unzählige Varianten an Weihnachtsbilletts - schauen Sie vorbei und lassen sie sich von den vielen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Zapf hinein - Bock heraus - Böcklein komm in jedes Haus und "A´zapft is"
64

Bockbieranstich im Fischbacherhof

Den 11.11.11 nutzte auch Klaus Zink vom Fischbacherhof, für seinen 21. Bockbieranstich und unzählige Gäste kamen der Einladung gerne nach. Woche-Mitarbeiterin Eva Reindl hatte die große Ehre, den Bock in die Freiheit zu entlassen. Dazu gab es traditionellerweise Erdnüsse, wo die Schale zur Freude vieler Besucher auf den Boden geworfen werden sollte. Bei der Verlosung des Oktober-Bier-Passes gingen Maria Auer, Gudrun Krautgartner und Herbert Meixner als Sieger hervor. Wo: Gh. Zink, Fischbach auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Prof. Dr. Wolfgang Struschka, Gerlinde Rechberger und Simon Höller
13

Damit es nicht vergessen wird, ...

...und so etwas nie wieder passiert, wollte man im Bezirkspensionistenheim in Birkfeld ein Zeichen setzten und veranstaltete mit Zeitzeugen Simon Höller einen Vortrag, in dem er aus seinem Buch "Wie ich den 2. Weltkrieg erlebte" erzählte. Höller, der älteste Heimbewohner (97) erinnert sich nicht unbedingt gerne an die Zeit des 2. Weltkrieges zurück, doch möchte er mit seinen Erzählungen wachrütteln, damit sowas nie wieder passiert und sagt "Nie wieder Krieg - die Leute sollen sich von den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
RUDI UND GABY HIRSCH MIT IHREM TEAM
55

10 JAHRE RUDI HIRSCH im BIRKFELDERHOF

Anläßlich seines zehn Jahr Jubiläums am Birkfelderhof in Birkfeld lud Rudi Hirsch, ein gebürtiger Waldviertler, sein Freunde, Stammgäste und Gäste zu einem original Waldviertler Buffet in den grossen Saal. "Wir haben die letzten zehn Jahre ganz schön was erreicht, die Gaby und ich, und wir danken für eure Unterstützung, weil ohne euch ginge es nicht, liebe Gäste! Danke euch allen und bitte bleibt´s uns treu", begrüßte Rudi Hirsch seine Gratulanten und Gäste, die in fast familiärer Umgebung die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
Die Jugendlichen halfen tatkräftig beim Aufstellen ihrer Säulen
13

"Das Ganze ist mehr, als die Summe der Teile"

"Das Ganze ist mehr, als die Summe der Teile" Unter diesem Motto stand ein zweiwöchiges Projekt des Jugendtreffs Birkfeld. An dem "Säulenprojekt" arbeiteten 15 Jugendliche unter Anleitung von Sieglinde Hofbauer und Michaela Bauer. Diese Woche war es nun soweit und die Säulen bekamen einen Platz in der Gemeinde Birkfeld. Tatkräftig halfen die jungen Künstler, gemeinsam mit Sieglinde Hofbauer und Wolfgang Lackner, beide vom Jugendtreff und einem Gemeindearbeiter die Säulen fertigzustellen. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Die Stoanis mit den Heimleitern v.l. Peter Putz, Gerlinde Rechberger und Herminegild Lindthaler
55

Stoanis im Bezirkspensionistenheim Birkfeld

Es ist bereits zu einer Art Tradition geworden, dass die Stoanis seit ihrem ersten Auftritt im Jahre 1968 unter Heimleiterin Herminegild Lindthaler im Bezirkspensionistenheim in Birkfeld, den Bewohnern des Heims immer wieder ein kleines Konzert geben und so viele Augen zum Strahlen bringen. "Alle waren die letzten Tage schon so aufgeregt" , freut sich heutige Heimleiterin Gerlinde Rechberger und bedankt sich bei den Stoanis, dass sie sofort wieder bereit dazu waren, obwohl sie ja schon in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Ochsenhofer
Ehemalige Absolventen freuen sich über ein Wiedersehen
1 91

40 Jahre BORG Birkfeld

"Es war eine verwegene Idee", beginnt Dir. Hermine Sackl des BORG Birkfeld ihre Grußworte zum 40 jährigen Jubiläum, "die Ehemaligen zu diesem Anlass wieder sehen zu wollen!" 1971 wurde die Schule als Expositur des BRG Weiz von wenigen Visionären der Region, wie den Anwesenden Bischofsvikar Prälat Dr. Willibald Rodler, Kom.Rat. Josef Rosel und Ing. Hubert Scherf, gegründet, die hartnäckig für diesen Standort gekämpft haben. Zahlreiche ehemalige Schüler und Lehrer sind der Einladung gefolgt, um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
Anzeige
Eisenbahn-Genuss-Fest am 15. und 16. Oktober | Foto: Tourismusverband Weiz

EISENBAHN-GENUSS-FEST am Bahnhof Birkfeld - 15. und 16. Oktober 2011

Ein Treffpunkt für Genießer: Nostalgische Dampfloks, Erinnerungen an die Kindheit, Gaumenfreuden und vieles mehr bietet das Wochenendprogramm. Bahnfreunde warten schon lange darauf: Sonderfahrt der ältesten betriebsfähigen Schlepptenderdampflok der Welt (LOK Nr. 671, im Besitz der GKB) von Graz nach Weiz* mit Anschluss-Dampfzug nach Birkfeld. Freunde des guten Geschmacks werden am Birkfelder Bahnhof verwöhnt – die Genuss Regionen der Steiermark tischen ihre besten Schmankerl auf. PROGRAMM AM...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Die Goldene Dohle gestiftet von Graf Alexander Tacoli
165

Goldene Dohle ging in die Schweiz

Am 8. Oktober 2011 endete die diesjährige 7. Intermusica wieder mit einem glamourösen Galaabend auf Schloss Birkenstein in Birkfeld. Im beinahe familiären Ambiente begrüßte Bgm. Franz Derler aus Birkfeld die Künstler, Sieger und Ehrengäste, wie Kulturlandesrat Christian Buchmann, LAbg. Ederer, Bezirkshauptmann Rüdiger Tauss, die Obmänner des Bezirks- und Landesblasmusikverbandes Erhard Mariacher und Horst Wiedenhofer, die Familien Tacoli und Hutter, sowie NRAbg. Michael Schickhofer, der im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
Die Band "Betty Pages" legte zu ihren Rhythmen auch eine auffällig gute Bühnenshow hin
130

"Like a Rock" in Birkfeld

Vom Verein "Hotrock Network" vor 7 Jahren ins Leben gerufen, bot das "Like a Rock" Konzert in der Peter Rosseggerhalle in Birkfeld wieder einigen lokalen Bands die Möglichkeit vor Publikum aufzutreten. Darunter "Dead Poets Society" (Oberwart), Betty Pages (Studenzen), Guadalajara (Graz/Wien) und "Neodisco" (Graz). "Früher war jedes Wochenende irgendwo ein Konzert und wir sind einfach hingefahren, egal wie weit, heute versuchen wir die Musik zu uns zu holen, um die Musikkultur in der Region...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
Baum fääääääääääääääääääällt!
89

Herbstfest im Bezirkspensionistenheim in Birkfeld mit Maibaumumschneiden

Irgendwie war die Zeit und das Wetter nie passend, für das Umschneiden des Maibaumes vor dem Bezirkspensionistenheim in Birkfeld. So wählte man den meteorologischen Beginn des Herbstes für dieses Fest und die Sonne strahlte mit den anwesenden Gästen um die Wette. Der Höhepunkt war das Umschneiden des Maibaumes. Aufgestellt von der Landjugend Birkfeld, wurde er schließlich von ihnen umgeschnitten. Mit Plattlern und G´stanzln und unter Mithilfe von Heimleiterin Gerlinde Rechberger und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Stehen voll hinter Intermusica: v. l.: Gerhard Werner, Adolf Hutter, Erhard Mariacher und Bgm. Franz Derler.
3

Schauplatz Intermusica

Vom 1. bis zum 8. Oktober 2011 stehen Birkfeld und das Umland ganz im Zeichen der Intermusica. Teilnehmer aus Amerika, New York, Russland, Südkorea, usw. treffen sich im Kraftspendeort Birkfeld, um an einem internationalen Wettbewerb für junge Blasmusiker teilzunehmen. Ein Bewerb, der als höchstdotierter Musikwettbewerb Europas gilt. Extreme Disziplin muss im Intermusicaorchester, welches sich aus Top-Solisten zusammensetzt und die Wettbewerbsteilnehmer begleitet, herrschen. „Man hat anfangs...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Der Jugendtreff für Jugendliche von 12 bis 19 Jahren bietet jede Menge Action, Chill-Out, verschiedene Turniere mit Freunden
34

Echt cool, der Jugendtreff Birkfeld

Nach einer kurzen Sommerpause startet der Jugendtreff Birkfeld wieder mit tollen Projekten. Am 1. Oktober feiert der Jugendtreff seinen ersten Geburtstag: Kurz vor dem ersten Geburtstag des Jugendtreffs blicken die beiden Betreuerinnen Sieglinde Hofbauer und Michaela Bauer auf ein interessantes Jahr zurück. Stolz sind beide auf die gute Beziehung zu den Jugendlichen, die sich in diesem Jahr entwickelt hat. Interessant sei es auch, ein Angebot zu erstellen, das für die unterschiedlichen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Ein herrlicher Spätsommertag in Fischbach, dazu Klänge der Jugend-Brass Band
39

AUSTRIAN brass band Jugendcamp in Fischbach

Das erste Austrian Brass Band-Jugendcamp fand in Fischbach statt. Als Höhenpunkt der intensiven, aber schönen Woche gab es ein Abschlußkonzert im Musikpavillion Fischbach. "Der Unterschied zu den Blasmusikkapellen ist der, das wir keine Holzbläser haben", so der musikalische Leiter Dozent Uwe Köller. Weiters unterrichteten die Dozenten Michael Bertha (Horn), Michael Fuchs (Schlagzeug), Christian Mörth (Kornette) und Andreas Oblasser. Birgit Grabenbauer vom Organisationskomitee konnte den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Perhofer
7
  • 1. Juni 2024 um 08:00
  • Perhofer Alternative Heizsysteme GmbH.
  • Birkfeld

Heizvorführung bei der Firma Perhofer in Birkfeld

Die Firma Perhofer lädt regelmäßig zur Heizvorführung mit Besichtigung der Heizanlagen im laufenden Betrieb. WAISENEGG. Viele Kunden der Firma Perhofer waren einmal zu Gast bei einer der Heizvorführungen. Die ruhige und entspannte Atmosphäre, sowie die individuelle Beratung und die Qualität der Produkte haben Sie überzeugt, eine Anlage von Perhofer zu kaufen. Ein wichtiger Entscheidungsgrund für den Kauf ist auch, dass von der Produktion, über den Einbau bis hin zum Service und der Betreuung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Foto: Rotes Kreuz Steiermark
  • 3. Juni 2024 um 16:00
  • Weiz
  • Weiz

Blutspendetermine Juni 2024 im Bezirk Weiz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. WEIZ. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Foto: Pixabay
  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Kaffeewirtshaus Schlagers
  • Birkfeld

Mord, Totschlag, Unglück

Lesung von Reinhard Ehrnhöfer: Mord, Totschlag, Unglück Kriminalfälle aus der Oststeiermark 1850 bis 1950 Kaffeewirtshaus Schlagers, Hauptplatz Birkfeld, Am 06. Juni, um 19.00 Uhr. Eintritt 10,- Euro, Vorverkauf 8,- Euro. Karten bei der Papierecke Heschl in Birkfeld.

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.