Bischof Hermann Glettler

Beiträge zum Thema Bischof Hermann Glettler

v.l.: Gertrud Pohler, Mag. Hermann Glettler, Anneliese Ruland, Gerd Ihrenberger, Rosa Ihrenberger, Josef Fuhrmann, Edda Gioppo, Dr. Florian Huber, Else Demelius. 
 | Foto: Diözese Innsbruck/Zimmermann

Ehrenamtliche ausgezeichnet
Ehrenzeichen der Diözese für sieben AußerfernerInnen

AUSSERFERN (eha). Bei der Verleihung der Ehrenzeichen der Diözese Innsbruck wurden heuer 60 Menschen für ihre Jahrzehnte lange ehrenamtliche Tätigkeit geehrt, darunter auch sieben aus dem Bezirk Reutte. Bischof Hermann Glettler und Generalvikar Florian Huber überreichten die Auszeichnungen in einem Festakt im Haus der Begegnung. Das Ehrenzeichen in Gold erhielten Else Demelius aus der Pfarre Breitenwang, Rosa und Gerd Ihrenberger aus der Pfarre Lähn, sowie Gertrud Pohler aus der Pfarre Reutte....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bischof Hermann Glettler war vor kurzem zu Besuch in der Berufsschule Lienz. | Foto: Diözese Innsbruck

Bischof Glettler besuchte die Berufsschule Lienz

Nicht immer werden sie gehört und nicht immer werden sie verstanden. Doch Bischof Hermann Glettler hatte ein offenes Ohr für die Lehrlinge in der Berufschule Lienz. Gespräche zwischen Jugendlichen und Erwachsenen leiden oft an der fehlenden Begegnung auf Augenhöhe. Ist diese aber gegeben, dann können diese Gespräche zu immens viel Verständnis füreinander führen. Ein Beispiel für ein solches Gespräch voller gegenseitigem Respekt war das kürzlich stattgefundene Treffen zwischen Bischof Glettler...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Magdalena Innerhofer
Bischof Hermann Glettler sieht in der Diözese großes Potential in der Laienkirche.

Bischof Hermann im Interview:
"Das war eine Lektion"

Seit gut einem Jahr leitet Bischof Hermann die Diözese Innsbruck und er ist gerne in Tirol. Haben sich Ihre Erwartungen an das Bischofsamt in Tirol erfüllt? Bischof Hermann: "Ich hatte eigentlich keine Zeit, Erwartungen zu definieren. Es hat sich vieles gut gefügt. Ich bin sehr dankbar für die herzliche Aufnahme und für das konstruktive Miteinander in Tirol." Bis die Tiroler mit jemandem warm werden, dauert es eine gewisse Zeit. Wie ist es Ihnen da ergangen? "Eigentlich sehr gut. Natürlich hat...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Am Christkönigssonntag hat Bischof Hermann Glettler 18 Personen in den kirchlichen Dienst gesendet.
Neue Jugendleiterin in Breitenwang ist Barbara Schuster (letzte Reihe 4.v.l.) | Foto: Diözese Innsbruck/Sigl

Neue Dekanatsjugendleiterin für Breitenwang

BREITENWANG (eha). Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes im Innsbrucker Dom hat Bischof Hermann Glettler am Christkönigssonntag 17 Frauen und einen Mann für den seelsorglichen Dienst in Pfarren und Seelsorgeräumen und für den Religionsunterricht gesendet. Darunter befindet sich auch eine Frau aus dem Bezirk Reutte - Barbara Schuster. Die 33-jährige lebt mit ihren zwei Kindern und ihrem Mann in Breitenwang und ist seit September Dekanatsjugendleiterin in Breitenwang.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Pfarrgruppe Rum St. Georg setzt im ISD Wohnheim Pradl das Projekt "Modisch und Jahrzehnte" um. | Foto: Foto: Kainz
9

Die Auftaktveranstaltung für Tirol fand am Landhausplatz in Innsbruck statt
72 Stunden ohne Kompromiss – mit VIDEO

Noch bis Samstag arbeiten tausende junge Menschen zeitgleich in ganz Österreich 72 Stunden lang in sozialen Projekten. Unter dem Motto "Challenge your limits" haben sich auch in Tirol heuer wieder zahlreiche Jugendgruppen, Schulklassen sowie viele Einzelpersonen gemeldet. Die Auftaktveranstaltung für ihren Einsatz erfolgte am Mittwoch am Landhausplatz in Innsbruck. Die rund 500 Tiroler Jugendlichen engagieren sich in insgesamt 40 Projekten landauf, landab. Von der "Food-and-Coffee-Challenge"...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
1 6

Besucherrekord von 700 Leuten beim Herz Jesu Fest 2018

Glaubensfest der Superlative in der Basilika Wilten! Neben besonderen Gästen wie Landtagsabgeordnete Sophia Kircher, Gründer der Loretto Gemeinschaft, Georg Mayr-Melnhof, und unserem Bischof Hermann Glettler, waren es auch die vielen, Teens und Twens, und alle Junggebliebenen im Herzen die dieses Herz-Jesu-Fest mit einem Glaubensfeuer und Herzlichkeit neu belebt haben. Das nächste Herz-Jesu-Jugendfest findet am 29.Juni  2019 in der Basilika in Wilten statt. Nähere Infos und Fotos unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Loretto Innsbruck
In der Art und Weise, wie Hermann Glettler sich vor über vier Wochen im Dom zu St. Jakob den Menschen in Innsbruck vorgestellt hat, erinnerte an den Aufruf von Papst Franziskus an die Priester in der Kirche: „Das erbitte ich von euch: Seid Hirten mit dem „Geruch der Schafe“, dass man ihn riecht –, Hirten inmitten ihrer Herde und Menschenfischer. | Foto: Diözese Innsbruck
1

Bischofsweihe vor dem ersten Advent

In einem Monat übernimmt Bischof Hermann seine Diözese.--- Mit stiller Aufmerksamkeit ist der ernannte Bischof Hermann Glettler in diesen Tagen im Land unterwegs. Das mit dem angesagten „Tirol lernen“ nimmt er Ernst. Teilnahme und Mitfeier von Gottesdiensten im Hintergrund, Treffen mit Vorgängern, Verantwortungsträgern und künftigen Mitarbeitern und auch die Bergtour mit Priestern sind Teile des „Unterrichtsprogramms“. Als Hörender, Sehender und als aufmerksamer Diener tastet sich der kommende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Der neu ernannte Bischof Hermann ist auf dem Foto vom 27. September 2017 kaum zu finden. Kniend vor dem Altarraum ist er fast ganz verdeckt von segnenden Gläubigen, die ihm die Hand auflegen. Monika Himsl auf Facebook: „Ja, das war berührend und schön... es war auch schön, dabei gewesen zu sein. Und ich bin schon gespannt, wie der 2. Dezember in der Olympiahalle wird. Mitten im Leben... Wir kriegen in der Halle zwar keine Olympischen Spiele mehr, aber dafür einen Bischof. das ist cool, … | Foto: Monika Himsl
1

Unaufdringlich - Bischof Hermanns stilles Tirollernen

Der kommende Bischof ist leise auf Kennenlern-Kurs---Die ein oder andere Information sickert durch. Hier ein Foto auf Facebook: Hermann Glettler inmitten strahlender und interessierter Seminaristen beim Besuch im Innsbrucker Priesterseminar. Zwischendurch im Vorübergehen die Erzählung frommer Pilger von Hermann Glettlers bescheidener Mitfeier an der letzten Georgenberg-Wallfahrt. Dort die Zeitungs-Information über das herzliche Treffen mit dem emeritierten Salzburger Erzbischof Alois Kothgasser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
´Hermann Glettler ist 52 Jahre und gebürtiger Steirer.
1 2

Bischof Hermann: "Tiroler sind kernige, gerade Menschen!"

Bischof Hermann Glettler sucht noch den geeigneten Wahlspruch: machen Sie mit! Welche waren die ersten Gedanken nach Ihrer Berufung. Etwa: „Oh Gott, Tirol?“ Bischof Hermann: "Nein, das hatte nichts mit Tirol zu tun. Eher 'oh Gott, werde ich das schaffen'. Weil wir alle zuerst die Defizite beleuchten und ängstlich sind. Aber Tirol ist sehr schön und ich konnte das Land schon ein wenig abseits der Touristenklischees kennenlernen. Und der Tiroler ist ein kerniger, gerader Mensch, das passt...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
MMag. Hermann Glettler - designierter Bischof von Innsbruck | Foto: Caritas Steiermark
3 4

Hermann heißt der neue Bischof

Ein Künstler und Mann des Gebetes wird Innsbrucks Oberhirte--- Das Warten hat ein Ende. Nach langem Suchen und Ringen auf der Ebene der Verantwortlichen, nach unzähligen Eingaben und noch mehr Spekulationen ist die Entscheidung offenbar gefallen. Der Bischofsvikar der Diözese Graz-Seckau, Hermann Glettler, wird Bischof in Innsbruck. Seit Jänner 2016 wartete die Diözese auf einen Nachfolger von Manfred Scheuer. Scheuer war nach zwölf Jahren nach Linz gewechselt. Die lange Sedisvakanz hatte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.