Die Auftaktveranstaltung für Tirol fand am Landhausplatz in Innsbruck statt
72 Stunden ohne Kompromiss – mit VIDEO

Die Pfarrgruppe Rum St. Georg setzt im ISD Wohnheim Pradl das Projekt "Modisch und Jahrzehnte" um. | Foto: Foto: Kainz
9Bilder
  • Die Pfarrgruppe Rum St. Georg setzt im ISD Wohnheim Pradl das Projekt "Modisch und Jahrzehnte" um.
  • Foto: Foto: Kainz
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Noch bis Samstag arbeiten tausende junge Menschen zeitgleich in ganz Österreich 72 Stunden lang in sozialen Projekten. Unter dem Motto "Challenge your limits" haben sich auch in Tirol heuer wieder zahlreiche Jugendgruppen, Schulklassen sowie viele Einzelpersonen gemeldet. Die Auftaktveranstaltung für ihren Einsatz erfolgte am Mittwoch am Landhausplatz in Innsbruck.

Die rund 500 Tiroler Jugendlichen engagieren sich in insgesamt 40 Projekten landauf, landab. Von der "Food-and-Coffee-Challenge" über "Pflanzen aller Religionen" bis "Lebensraum Garten" sind die Aufgaben äußerst vielfältig. Bei jedem einzelnen Projekt geht es aber darum, über den eigenen Tellerrand zu blicken, sich aus der Komfortzone zu bewegen, in ungewöhnliche Lebenswelten einzutauchen und eigene Grenzen zu überwinden.

Viel Lob von höchsten Stellen

"72 Stunden ohne Kompromiss ist schon längst eine Erfolgsgeschichte. Mehrmals konnte ich mich in Begleitung konkreter Teilprojekte überzeugen, dass sich junge Leute auf Herausforderungen einlassen. Sie zeigen eine erstaunlich hohe soziale Kompetenz, können anpacken und etwas gestalten", zeigte sich der Bischof der Diözese Innsbruck, Hermann Glettler voll des Lobes für das hohe Maß an Freiwilligkeit. Auch Caritas-Direktor Georg Schärmer stellte fest: "Solidarität und soziales Engagement haben keine Nachwuchssorgen. Die Jugendlichen, die bei der Aktion mitmachen unterstreichen das eindrucksvoll." Und auch LH Günther Platter bekundete, "stolz zu sein, in einem Land zu leben, in dem sich so viele Menschen ehrenamtlich engagieren".

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.