Bischofshofen

Beiträge zum Thema Bischofshofen

Bei Verkehrskontrollen der Polizei am 4. April in Bischofshofen und Sankt Johann kam es zu einigen Gesetzesübertretungen. | Foto: Symbolfoto BBL

Verkehrskontrollen in Bischofshofen und Sankt Johann

BISCHOFSHOFEN, SANKT JOHANN. Am 4. April führten Beamte Kontrollen des Schwerverkehrs und Mopedkontrollen durch. Beim Schwerverkehr gab es insgesamt vier Anzeigen und zwei Organmandate. Von zwei Lenkern hoben die Beamten eine Sicherheitsleistung ein. Bei den kontrollierten Mopeds mussten vier Kennzeichen abgenommen werden. Die geprüfte Geschwindigkeit dieser Fahrzeuge war bei allen vier über 76 km/h. Insgesamt kam es zu 18 Anzeigen wegen Verwaltungsübertretungen und sechs Anträge auf besondere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Unbekannte Täter brachen in ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Bischofshofen ein und wollten ein Downhill-Mountainbike stehlen. | Foto: Symbolfoto BBL

Bischofshofen: Keller-Gerümpel verhinderte Mountainbike-Diebstahl

BISCHOFSHOFEN. Zwischen 28. März und 4. April wurde ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Bischofshofen aufgebrochen. Die Täter sollen versucht haben, daraus ein hochwertiges Downhill-Mountainbike zu stehlen. Dies gelang jedoch nicht, weil der Keller so vollgeräumt war. Es entstand nur geringer Sachschaden, berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg.   ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Die Polizei stritt am Bahnhof in Bischofshofen ein. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr

Anzeigen gegen somalische Jugendliche

Am Nachmittag des 10. März 2018 verständigte eine 22-Österreicherin während einer Zugfahrt ihren Freund, da sie von Jugendlichen belästigt werde. Am Bahnhof Bischofshofen soll es dann zwischen den vier somalische Jugendliche und den beiden Österreichern zum Streitgesprächen gekommen sein. Als die Polizei eintraf, habe sich ein 19-jähriger Asylwerber zu Boden fallen lassen, geschrien und die Beamten mit Schotter beworfen. Dabei soll ein Polizist am Auge verletzt worden sein. Es werden mehrere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Polizeipräsenz kann nicht Sache der Gemeinden sein

Kommentar Auf die von der Regierung zugesicherten 4.100 zusätzlichen Polizisten in dieser Legislaturperiode will die ÖVP in Bischofshofen nicht warten. Dort fehlt der Bevölkerung – laut ÖVP-Gemeindepolitiker – das Sicherheitsgefühl. Mehr Polizeipräsenz soll dieses Empfinden verbessern. Dazu kann man sich vorstellen, Stadtpolizisten im Gemeindegebiet "patrouillieren" zu lassen. Bezahlen müsste das die Stadt selbst. Dagegen spricht sich Bürgermeister Hansjörg Obinger (SPÖ) aus: "Polizei ist Sache...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Landwirt zeigt sich geständig und begründet die Tat damit, dass seine Mutter vor zehn Jahren ausgetauscht worden wäre. | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Pongauer Landwirt erschießt eigene Mutter und versenkt Leiche in Güllegrube

BISCHOFSHOFEN (aho). Eine schreckliche Familientragödie ereignete sich nach Angaben der Polizei auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Bischofshofen: Ein 44-jähriger Mann dürfte seine eigene Mutter erschossen haben und ihre Leiche anschließend in der Güllegrube am Hof versenkt haben. Schwester des mutmaßlichen Täters meldete Mutter vermisst Die polizeilichen Ermittlungen begannen, als eine 52-jährige Pongauerin am 3. November ihre 78-jährige Mutter aus Bischofshofen seit wenigen Tagen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Franz Neumayr

Schüler soll Kindern "Stoff" angeboten haben

Für Aufregung sorgte in den letzten Wochen ein 14-jähriger Schüler aus Bischofshofen, der nun ausgeforscht werden konnte. Im Bereich einer Schule in St. Johann soll der Jugendliche jüngeren Schülern (zehn bzw. elf Jahre alt) mehrfach „Stoff“ angeboten haben. Die Schüler erzählten die Vorfälle sowohl ihren Eltern als auch den Lehrern, die Anzeige erstatteten. Soll nur Watte gewesen sein Nach umfangreichen Ermittlungen forschte die Polizei den Schüler aus, der auch gestanden haben soll, die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Pehab

Drohungen durch Jugendlichen

Fünf Jugendliche im Alter von 15 und 17 Jahren haben eine WhatsApp Nachricht erhalten ihn denen ihnen ein 16-jähriger Türke aus Bischofshofen mit dem Umbringen drohte. Er verschickte ein selbstgedrehtes Video in dem er eine Gaspistole abfeuerte. Die Gaspistole wurde durch die ermittelnden Polizeibeamten sichergestellt und der Türke von Beamten des EKO-Cobra Salzburg festgenommen. Laut ersten Informationen wurde das Video einige Tage zuvor auf einem Freizeitgelände in Bischofshofen aufgenommen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg
Ohne erkennbaren Grund, wurde der Frau ins Gesicht geschlagen. | Foto: Peham

Mann schlägt Frau mit Faust ins Gesicht

Am 13. September 2017, gegen 20 Uhr, ging eine 30-jährige Frau in Bischofshofen auf Höhe des Bahnhofsvorplatzes in Richtung Pfarrwerfen. Dabei versetzte ihr ein entgegenkommender Mann ohne Worte und erkennbaren Grund einen Faustschlag ins Gesicht. Danach ging der unbekannte Täter in Richtung Ortszentrum weiter. Die 30-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades im Gesichtsbereich.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Mann drohte Polizei mit Amokfahrt

BISCHOFSHOFEN (aho). Per Notruf richtete ein 47-jähriger Einheimischer am Samstagabend eine Drohung an die Polizei. Er wolle seinen Pkw als Waffe einsetzen und würde Passanten niederfahren. Sollte die Polizei eingreifen, würde er auf Beamte schießen. Mittels Fahndnung wurde die Person in einem Bischofshofener Lokal festgenommen. Der Verdächtige wies einen Alkoholwert von 2,4 Promille auf und besitzt kein Fahrzeug.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Mit gefälschte Kennzeichen unterwegs

Ein 52-jähriger Bischofshofner, welchem die Kennzeichen für seinen PKW abgenommen wurden, hatte infolge an seinem PKW gefälschte Kennzeichen angebracht. Im Zuge einer Radarauswertung wurde dies festgestellt. Die Totalfälschungen wurden sichergestellt und der Bischofshofner angezeigt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Pongauer Polizei verzeichnet mit dem Ausforschen des mutmaßlichen Täters einen Fahndungserfolg. | Foto: Franz Neumayr

Fahndungserfolg für die Pongauer Polizei

Der Einbruch in zwei Baucontainer in Bischofshofen ist offenbar geklärt. BISCHOFSHOFEN (ap). Der Einbruch in zwei Baustellencontainer vom März diesen Jahres in Bischofshofen konnte jetzt geklärt werden. Auf Grund der Auswertung der gesicherten Spuren vom Tatort konnte ein 40-jähriger Rumäne als Verdächtiger ausgeforscht werden. Der in St. Johann lebende Mann wird verdächtigt, Bargeld und Werkzeug samt Zubehör im Wert von rund 4.000 Euro gestohlen zu haben. Anzeige an die Staatsanwaltschaft...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Die PI Schwarzach hätte 12 Planstellen, seit längerer Zeit ist der Posten mit nur 8,5 Beamten besetzt. 14 statt planmäßiger 20 Polizisten sind es in der PI Bischofshofen. | Foto: BB
3

"Zu wenig Polizeipräsenz in unseren Gemeinden"

SPÖ-Bürgermeister kritisieren auswärtige Einsatzanordnungen trotz Personalmangels – Polizeidirektion sieht erhöhte Gefährdungslage in der Landeshauptstadt. "Zwölf Planstellen in der Polizeiinspektion (PI) Schwarzach sind seit längerer Zeit mit nur 8,5 KollegInnen besetzt. Dass es bei einer Verminderung von rund 30 Prozent des Personals zu Schwierigkeiten bei der Dienstplanerstellung kommt, ist vorprogrammiert. Das bei dieser ohnehin schon angespannten Personalsituation noch Beamte abgezogen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Am Bahnhof Schwarzach wurde das Moped gestohlen. Nur wenige Stunden später brachten es die Polizeibeamten wieder zurück zum Besitzer. | Foto: Angelika Pehab

Schneller Fahndungserfolg nach gestohlenem Moped

Nicht einmal 24 Stunden konnten sich die Diebe am gestohlenen Fahrzeug erfreuen. SCHWARZACH/BISCHOFSHOFEN (ap). Gestern am späten Abend führte eine Polizeistreife in Bischofshofen eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle bei einem Moped und dessen Lenker sowie Mitfahrer durch. Bei genauerem Hinsehen stellten die Beamten fest, dass die beiden Herrschaften offensichtlich das Moped in der Nacht vom 18. auf 19. Juli – also in der Nacht zuvor – beim Bahnhof Schwarzach gestohlen haben. Anzeige und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Die Kindergartenkinder des Kindergartens neue Heimat sagen "Danke" für die interessanten Workshops. | Foto: KG/Stangl

Ein Dankeschön aus dem Kindermund

Kindergarten Neue Heimat in Bischofshofen hatte aufregende Workshops. BISCHOFSHOFEN. "Der Kindergarten Neue Heimat aus Bischofshofen hat symbolisch gleich einen ganzen Strauß an Rosen zu vergeben", so Eva Stangl vom Kindergarten Neue Heimat in Bischofshofen. "Und zwar an den Polizisten Herrn Wenghofer, mit dem unsere Schulanfänger erfolgreich den Fußgängerführerschein absolviert haben, an die Firma Höller Entsorgung, die uns einen ganzen Vormittag lang Herrn Kienzl für eine wirklich spannende...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Der Mann bedrohte erst die Frau, dann auch die Polizeibeamten. | Foto: Symbolfoto/Pehab

Mit dem Baseballschläger gegen Frau, Auto und Polizei

Widerstand gegen die Staatsgewalt und Sachbeschädigung in Bischofshofen. BISCHOFSHOFEN (ap). In der Nacht zum Sonntag verfolgte ein 22-jähriger Mann aus Bischofshofen eine Frau mit einem Baseballschläger in Bischofshofen. Der Mann beschädigte dabei ein Auto. Bei der Festnahme bedrohte der Mann auch die Polizeibeamten mit dem Baseballschläger und leistete Widerstand. Darüber hinaus wurde bei ihm eine verbotene Waffe sichergestellt. Er wird angezeigt. Quelle: LPD Salzburg

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Den Ermittlern halben die Auswertungen der Videokameras bei der Identifizierung der Täter. | Foto: Archiv

Jugendbande ging im Zug auf einen 52-jährigen Fahrgast los

BISCHOFSHOFEN/ST. JOHANN. Anfang April kam es während der Zugfahrt von Bischofshofen nach St. Johann zu einer schweren Körperverletzung, bei der fünf Jugendliche – alle sind zwischen 14 und 16 Jahre alt – einen 52-jährigen Mann mit Faustschlägen und Fußtritten attackierten und dadurch verletzten. Videos halfen den Ermittlern Die vorerst unbekannten Täter konnten mittels Videoaufzeichnung ausgeforscht werden. Es handelt sich hierbei um eine Gruppierung Jugendlicher, welche in letzter Zeit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Eine Chronologie der Gewaltbereitschaft sieben Pongauer Jugendlicher. | Foto: Foto: Neumayr

Eine ganze Serie an Vergehen im Pongau ist nun geklärt: Sieben Jugendliche sind geständig

PONGAU (ap). Polizeibeamte forschten nun sieben Burschen im Alter von 13 bis 16 Jahren aus, die geständig sind von Mai 2015 bis November 2015 mehrere Sachbeschädigungen und auch Diebstähle im Pongau begangen zu haben. Zwei der Jugendlichen, sie sind beide 16 Jahre alt, waren in allen Fällen beteiligt. Teils waren alle sieben Burschen gemeinsam auf Tour, teils in unterschiedlicher Zusammensetzung. Als Grund für ihre Taten gaben sie an, dass sie aus Langeweile aber auch Zerstörungswut handelten....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Bezirkspolizeikommandant Josef Nothdurfter kontrolliert BB-Redakteur Gert Adler. | Foto: Peter Wieland
2

"Alkohol ist das größte Problem"

Die Polizei und das Rote Kreuz berichtet über ihre Einsätze bei den Pongauer Wintersport-Großveranstaltungen. So stark gefordert sind unsere Blaulichtorganisationen selten, wie in der vergangenen Woche. Gleich vier Wintersport-Großveranstaltungen wurden im Pongau ausgetragen. Bischofshofen, Zauchensee und Flachau forderten Polizei und Rotes Kreuz. 30 Jahre Erfahrung Bezirkspolizeikommandant Josef Nothdurfter ist seit 30 Jahren Einsatzleiter bei all diesen Großveranstaltungen. Seine Konzepte für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Schwarzacherin wurde von Auto angefahren

SCHWARZACH (ap). Am Weg von Bischofshofen in Richtung Mitterberghütten wurde am Samstag in den frühen Morgenstunden eine Fußgängerin aus Schwarzach vom Auto einer 32-jährigen Frau aus Bischofshofen erfasst und stürzte verletzt zu Boden. Die Fahrzeuglenkerin konnte einige Meter nach der Unfallstelle ihr Fahrzeug anhalten. Ein nachkommender Zeuge hielt ebenso an der Unfallstelle an und alarmierte die Rettung sowie die Polizei. In das Krankenhaus Schwarzach eingeliefert Die Frau wurde an der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Foto: Franz Neumayr

Polizei stellte Cannabis und Amphetamine in Bischofshofen sicher

BISCHOFSHOFEN (buk). Um Amphetamin und Cannabiskraut nach Bischofshofen zu schmuggeln sind ein 19-jähriger Arbeitsloser und seine 16-jährige Freundin in die Niederlande gefahren. Die Polizei entdeckte nach der Rückkehr bei einer freiwilligen Nachschau in der Wohnung des Mannes geringe Mengen der beiden Substanzen, diverse Rauchgeräte und Suchtmittelutensilien. Der 19-Jährige wird angezeigt, die "Fundstücke" wurden sichergestellt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Manuel Bukovics
BB-Lungau Redakteur Peter Wieland testete die Standhaftigkeit der Exekutivbeamten.
23

Pistole statt Block und Stift

Die Salzburger Polizei lud Medienvertreter ins Ausbildungszentrum Stegenwald. Tatort: eine Disko. Zwei Männer unterhalten sich angeregt, als ein dritter denkbar knapp an den beiden vorbeigeht. Dabei rempelt er einen der Männer an. Dieser, leicht angetrunken, beschwert sich, woraufhin der dritte Mann kurzentschlossen handgreiflich wird und eine seriöse Prügelei beginnt. Zwei Polizisten betreten die Disko, trennen die Unruhestifter, und nehmen die Erstversorgung vor. Szenariotraining Hierbei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Leinich

Böse Überraschung am Valentinstag

Unbekannte Täter schlichen sich am Valentinstag in den Abendstunden, in ein Hotelzimmer in Filzmoos ein. Aus einer Jackentasche stahlen die Unbekannten eine Geldbörse mit einigen hundert Euro. Die Polizei fahndet nach ihnen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Urlaubergruppen im Raufhandel

Zwischen Urlaubergruppe aus Oberösterreich und Deutschland kam es zu einer heftigen Auseinandersetzung in Flachau. Auslöser soll der Diebstahl von Skiern und Stöcken gewesen sein. Die Gruppen gingen mit Faustschlägen und Fußtritten aufeinander los. Auch gegen die zwei eintreffenden Beamten wurde tätlich vorgegangen. Diese setzten daraufhin Pfefferspray ein. Um die Situation unter Kontrolle zu bringen, waren zehn Polizeibeamten am Einsatzort. Es gab mehrere Verletzte.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Stein stürzt bei Wegarbeiten auf die Straße

Bei einer Güterwegverbreiterung in St. Johann löste sich ein ca. 120 kg schwerer Stein und rollte auf die Pinzgauer Straße (B 311.) Ein 19-jähriger Lkw-Lenker konnte dem Stein nicht ausweichen. Beim Zusammenstoß wurde die Ölwanne des Lkw beschädigt. Die Wegarbeiten wurden daraufhin eingestellt. Gegen den verantwortlichen Bauleiter, einen 82-jährigen Pongauer, werden polizeiliche Erhebungen wegen Verdachtes der Gefährdung der körperlichen Sicherheit geführt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.