Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Präsentieren die Gewinner: Johannes Winkler und Georg Steiner (Organisation Blasmusikfestival), Franziska Prantl (BB-Marketing, M.)
1 1

Gewinner treten beim Blasmusikfestival 2017 auf

Bis zum 31. Oktober konnten sich Musikkapellen mit ihrem Foto bewerben, nun sind die Würfel gefallen. Wir gratulieren der Grenzlandkapelle Hardegg. Sie tritt beim Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 auf, Busfahrt und Übernachtung inklusive – wir freuen uns auf einen tollen Auftritt. Den 2. Platz hat die Musikkapelle Scheffau am Tennengebirge und den 3. Platz die MK Ischgl belegt. Sie dürfen sich über eine Lieferung Kaiser Bier freuen. Das Blasmusikfestival 2017 findet von 12. – 14. Oktober...

Großes Gewinnspiel - jetzt mitmachen! | Foto: Veranstalter
2 7 40

Fotogewinnspiel: Mit deiner Musikkapelle zum Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Bewirb dich jetzt mit deiner Musikkapelle und gewinne mit ein wenig Glück eine Teilnahme am Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 oder Kaiser Bier für deine Kapelle! Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein...

Voll konzentrierte Grundwehrdiener der Militärmusik Niederösterreich bei einer der zahlreichen Proben | Foto: Moeseneder
2 5

"Wir halten zusammen" - Die Militärmusik Niederösterreich und das Leben nach der Reform

Im Interview erzählt Militärkapellmeister Obstlt. Mag. Adolf Obendrauf von Zielen, Höhepunkten und gelungener Zusammenarbeit Zivilisten die in der Kaserne übernachten. Was nach Ausnahmezustand oder Evakuierung klingt, hat einen musikalischen Hintergrund: Von 29.August bis 03.September beherbergt die Hesserkaserne in St.Pölten nämlich die Junge Bläserphilharmonie Niederösterreich - eine Auswahl der besten Nachwuchsmusiker zwischen 14 und 22 Jahren. Für Militärkapellmeister Obstlt. Mag. Adolf...

Foto: Veranstalter
2 2

Blasmusik-Highlight des Jahres: Das Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein Stelldichein. Vom 13. bis 15. Oktober wird dabei Blasmusik in ihrer ganzen Dimension erlebbar – an drei Konzertabenden, bei einem Konzert am Berg und bei einem Festumzug....

Johann Österreicher Ehrenmitglied

Prof. Johann Österreicher aus Pfaffstätten erhielt beim Konzert zum Tag der Blasmusik die Ehrenmitgliedschaft des Musikvereines Anton Hofmann. Beim Konzert im Gemeindezentrum zeigten unter der Leitung von Mag. Alexandra Wanzenböck auch die jungen Nachwuchsmusiker „Music Crapes“ ihr Können.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: zVg
3

5 Tage Musik und Spaß

Von 6. bis 10. Juli konnte bereits zum fünften Mal im Bildungszentrum „BiZENT“ Arkadia Traiskirchen eine Musikwoche abgehalten werden. Es gab wieder viel Musik – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – zum Kennenlernen, zum Erleben, zum Mitspielen. In den Unterrichtsräumen der Elisabeth Riedl-Musikschule, im Probensaal der Stadtkapelle und im Volkshochschulbereich fanden die 59 TeilnehmerInnen ausgezeichnete Unterrichtsbedingungen vor. Sie wurden von 10 LehrerInnen, 2 Pianisten und 1...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Die Blaskapelle "Weinviertler Böhmische" lädt zum Blasmusikfest in Ollersdorf am 12.9. ein.
1

Blasmusik mit Tufaranka aus Tschechien (Europameister) im Dorfstadl Ollersdorf

OLLERSDORF. Lieben Sie Blasmusik, und da vor allem die böhmische Musik? Dann sollten Sie das Fest im Dorfstadl Ollersdorf am 12. September nicht versäumen! Die tschechische Blaskapelle „Tufaranka“ (Europameister der Blasmusik) bringen einen Ohrenschmaus an Klängen. Auch die junge Blaskapelle „Weinviertler Böhmische“ unter der Leitung von Stefan Mitsch und Andreas Karl unterhalten mit Polka, Walzer, Märsche, sowie mit Gesang. Beginn ist um 19.45 Uhr, Einlass im Dorfstadl ist ab 19 Uhr....

2

Bad Vöslau: Treffpunkt für Blasmusikvereine der Region

BAD VÖSLAU. Jeden Sonntag ab 16 Uhr finden beim Salettl des Kurparks Bad Vöslau Kurkonzerte statt. Woche für Woche ist eine ander Musikkapelle aus der Region zu Gast. Am 3. August kommt der Musikverein Hirtenberg nach Bad Vöslau, am 10. August die Blasmusik Mödling. Musikalisch wird es danach auch beim Traubenherbst weiter. Da finden dann vor dem Thermalbad die beliebten Traubenkonzerte statt, fürs leibliche Wohl sorgt dazu die Winzerfamilie Lielacher. Am 22. August spielt das Blasorchester Bad...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
1 8

Ein musikalischer Sommer steht vor der Tür.

Zu einem richtig gemütlichen Sommerabend im Gastgarten gehört natürlich auch eine Portion gute Musik. Schladming-Rohrmoos hat sich hier in den letzten Jahren einen Namen gemacht und bietet auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm durch den gesamten musikalischen Sommer. Highlight des Musiksommers ist mit Sicherheit wieder das Internationale Blasmusik Festival MID EUROPE. Die MID EUROPE - das ist Blasmusik auf höchstem Niveau und in verschiedensten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Anton Rois zu Grabe getragen

TRAISKIRCHEN. Der langjährige Bezirksobmann und Ehrenbezirksobmann des Bezirksblasorchesters Baden-Mödling-Wr. Neustadt, Anton Rois, wurde am 29. April zu Grabe getragen. Sein ganzes Leben war der Musik gewidmet. Begonnen hat er als Trompeter bei der Arbeitermusikkapelle Möllersdorf. Aus gesundheitlichen Gründen musste er später an die große Trommel wechseln. Sein letzter Weg war von viel Musik begleitet.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Michaela Reingruber | Foto: BBV
2

BBV-Herbstkonzert erstmals im Kurzentrum

Erstmals wird heuer das beliebte Herbstkonzert des Blasorchesters Bad Vöslau „BBV in Concert“ nicht wie gewohnt in der Thermenhalle über die Bühne gehen, sondern an zwei Terminen im Festsaal des Vöslauer Kurzentrums stattfinden. Am Samstag, 16. November um 19.30 h und am Sonntag, 17. November um 16.00 h werden wir unter der musikalischen Leitung von Christian Sauer wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm für symphonisches Blasorchester darbieten. Als Solistin konnte diesmal die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

BBV in Concert am 16.+17.11.2013

Erstmals wird heuer das beliebte Herbstkonzert des Blasorchesters Bad Vöslau „BBV in Concert“ nicht wie gewohnt in der Thermenhalle über die Bühne gehen, sondern an zwei Terminen im Festsaal des Vöslauer Kurzentrums stattfinden. Am Samstag, 16. November um 19.30 h und am Sonntag, 17. November um 16.00 h wird das BBV unter der musikalischen Leitung von Christian Sauer wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm für symphonisches Blasorchester darbieten. Als Solistin konnte diesmal die...

  • Baden
  • Corinna Sauer
Alle TeilnehmerInnen | Foto: zVg
2

1 neuer Jugend-Orchesterleiter für Blasmusik aus Niederösterreich

Am 29. September haben 22 MusikerInnen aus NÖ, OÖ, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Südtirol den Lehrgang zum diplomierten Jugend-Orchesterleiter der Österreichischen Blasmusikjugend erfolgreich abgeschlossen. Einer davon stammt von der Blasmusik Baden-Mödling-Wr. Neustadt: Maximilian Paul. Die Österreichische Blasmusikjugend bietet diese Fortbildung seit 2008 an, mit dem Ziel den Teilnehmern das Rüstzeug für die Leitung eines Jugendorchesters zu vermitteln. Dieser einjährige...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

11. Bezirks-Jugend-Blasmusikfest

BADEN. Wetterbedingt konnte das Jugendgruppentreffen am Samstag, dem 11. Mai 2013, nicht im Kurpark stattfinden, sondern musste im Theater am Steg in Baden, Johannesgasse 14, über die Bühne gehen. Bezirksjugendreferent Walter Skoda konnte nach einem musikalischen Empfang durch die Stadtmusik Baden Bezirksobmann Lambert Schön und Bezirkskapellmeister Johannes Herbst, der durchs Programm führte, sowie 6 Jugend-Ensembles willkommen heißen. Bläserensembles der Musikschule-in-Tribuswinkel und der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: BBV

Applaus für das Blasorchester Bad Vöslau

BAD VÖSLAU. Bereits zum 13. Mal ging am 11. November das beliebte Herbstkonzert des Blasorchesters Bad Vöslau über die Bühne. Auch dieses Mal durfte sich das Orchester über eine ausverkaufte Thermenhalle freuen. Vor ca. 900 Besuchern begeisterte das BBV mit einem äußerst abwechslungsreichen Konzertprogramm. Das „Largo“ aus der Symphonie aus der neuen Welt und das "Requiem Aeternam" waren die Höhepunkte des ersten Programmteils. Unterstütz wurde das BBV unter der musikalischen Leitung von...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.