Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Das Rittscheintaltreffen war ein großes Spektakel für Blasmusikfans. | Foto: MV Söchau
17

Veranstaltung Musikverein Söchau
Rittscheintaltreffen in Söchau

Der Musikverein Söchau lud zum traditionellen Rittscheintaltreffen sowie Gottesdienst und Frühschoppen am Söchauer Dorfplatz. SÖCHAU. Bei tollem Wetter und sehr guter Stimmung marschierten am Samstag die fünf Gastkapellen aus Breitenfeld, Eichkögl, Markt Hartmannsdorf, Ottendorf an der Rittschein und Therme Bad Loipersdorf von der Kirche bis zur Mariensäule ein und verzauberten das Kräuterdorf Söchau auch im Rahmen des anschließenden Monsterkonzertes mit einer geballten Ladung Blasmusik.
...

Dirk Kaftan im Gespräch mit Lena Promitzer aus Kirchberg. | Foto: KK
1

Kirchbergs Musiker bespielten die Grazer Oper

REGION. Gemäß dem Motto „Kräfte bündeln und auf Menschen zugehen" stellte der Chefdirigent der Grazer Oper Dirk Kaftan ein neues Konzertformat auf die Beine. Aufgrund der Tatsache, dass viele Musiker des Grazer Philharmonischen Orchesters neben der hauptberuflichen Tätigkeit in den Heimatgemeinden Orchester leiten, lud er Klangkörper aus den Regionen zu einem Auftritt in die Oper ein. Zum Auftakt konzertierten der Musikverein Kirchberg an der Raab und die Spielgemeinschaft Schwanberg-St. Peter...

Muttertagswunschkonzert 2016

Das Muttertagswunschkonzert des MV Eichkögl findet heuer am 06. Mai 2016, um 20:00 in der Festhalle in Eichkögl statt. Weitere Infos: www.mv-eichkoegl.at oder www.facebook.com/mveichkoegl Wann: 06.05.2016 20:00:00 Wo: Festhalle Eichkögl, Eichkögl, 8322 Eichkögl auf Karte anzeigen

34 Musiker feilten an ihrem Können

FEHRING. Die Fachschule Schloss Stein-St. Martin war Austragungsort eines Musikworkshops. 34 Teilnehmer fanden sich ein, um sich von den Referenten wertvolle Tipps und Tricks abzuholen. Das Gelernte wurde auch gleich präsentiert. Und zwar im Rahmen eines Abschlusskonzerts. Der Workshop, der junge Menschen zum aktiven Musizieren in Musikvereinen motivieren soll, findet auch 2016 wieder statt.

4

1. Mai - Weckruf in Mureck, Gosdorf und Misselsdorf

Seit 1954 pflegt die Grenzlandtrachtenkapelle den Weckruf zum 1. Mai und erfreut alle Freunde der Blasmusik mit klingendem Spiel in den frühen Morgenstunden. Anfänglich war der Musikverein zu Fuß unterwegs und man konnte ab 1964 mit einem LKW der Niederl-Mühle und später mit dem Körver-LKW die gesamte Murecker Bevölkerung am Feiertag musikalisch begrüßen. Trotz großer Anstrengungen macht es uns Musiker jedes Jahr wieder Freude, Sie ab sechs Uhr morgens mit Marschklängen aus dem Bett zu holen....

22

60. Weckruf der Grenzlandtrachtenkapelle Mureck

Seit 1954 pflegt die Grenzlandtrachtenkapelle Mureck den Weckruf am 1. Mai und erfreut alle Freunde der Blasmusik mit klingendem Spiel in den frühen Morgenstunden. In Mureck fand der Weckruf heuer bereits zum 60. Mal statt und ist sicherlich gemeinsam mit dem Neujahrswunschkonzert einer der Höhepunkte des Vereinsjahres. Wie auch im vergangenen Jahr wurde heuer im zwei Gruppen musiziert. Dies ermöglichte es auch die Bevölkerung von Gosdorf, Misselsdorf und Eichfeld mit Marschklänge zu erfreuen....

Musiker trafen sich in Deutsch Goritz

DEUTSCH GORITZ. Zum Bezirksmusikertreffen brachten alle elf Kapellen aus Radkersburg und einige Gastkapellen dem Musikverein ein 85-Jahr-Geburtstagsständchen dar. Bei einem ORF-Frühschoppen ließen Sepp Loibner und Obmann Markus Haas auch „Die Lauser“, die „Steirische Blas“ und das „3Gsangl“ aufspielen. Keine Nachwuchsprobleme hat der Musikverein Deutsch Goritz. In der Hauptschule gibt es zwei Bläsergruppen. Foto: WOCHE Wo: Peterquelle, Deutsch Goritz auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 30. November 2025 um 18:00
  • Pfarrkirche Kirchberg an der Raab
  • Kirchberg an der Raab

Kirchenkonzert des MV Kirchberg

Am ersten Adventsonntag lädt der Musikverein Kirchberg zu einem stimmungsvollen Konzert in die Pfarrkirche Kirchberg an der Raab ein. Sonntag, 30. November 2025, um 18 Uhr Pfarrkirche Kirchberg an der Raab Karl-Heinz Promitzer war es in seinen 40 Jahren als Kapellmeister ein großes Anliegen seine Musiker*innen – und natürlich auch das Publikum – in unterschiedlichste musikalische Welten und Epochen mitzunehmen. Auch heuer erwartet Sie wieder ein abwechslungsreicher Konzertabend: Advent- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.