Blasmusikverband

Beiträge zum Thema Blasmusikverband

Die erleichterten Gesichter nach der Konzertwertung im VZ Gunskirchen, in der Mitte die mit der Sonne um die Wette strahlende Kapellmeisterin Kathrin Ammerstorfer mit der Goldmedaille.
11

Frühlingskonzert und Gold bei der Konzertwertung
Emotionales Frühjahr beim Musikverein Kematen

Der Musikverein Kematen stand kürzlich zweimal auf der Bühne im Rampenlicht und begeisterte das Publikum: Beim Frühlingskonzert Ende März wurde unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Kathrin Ammerstorfer ein klassisches Programm mit Märschen u.a. vom Jahresjubilar Johann Strauß Sohn und Originalmusik präsentiert. Das Jugendblasorchester Pichl-Kematen mit Katrin Wieser an der Spitze eröffnete das Konzert schwungvoll mit Hits aus Rock und Pop. Während des Konzertes wurde Personen,...

12

"The very Best of MVK"
Herbstkonzert des Musikverein Kematen

Am 26. Oktober 2024 fand im Turnsaal der Volksschule Kematen das traditionell moderne Herbstkonzert des Musikverein Kematen am Innbach statt. Unter der musikalischen Leitung von Ehrenkapellmeister Hannes Fuchshuber präsentierten die Musiker ein Best-Of-Programm der Superlative unter anderem mit der Filmmusik aus "Tarzan", "Der Soldat James Ryan" und "The Rock - Fels der Entscheidung. In der zweiten Konzerthälfte widmete sich der Musikverein Kematen mit "Africa" von Toto und "Symphonic Rock" von...

Der Musikverein Kematen in Action
10

Spannendes Programm und Wetterglück
Sommernachtskonzert des Musikverein Kematen

Am 30. Mai fand das „Sommernachtskonzert“ des Musikverein Kematen am Innbach auf dem Anwesen der Familie Fuchshuber statt. Der Musikverein bangte Tage zuvor, ob das Wetter aushalten würde. Der Wettergott meinte es gut mit ihnen: Hunderte Gäste genossen das tolle musikalische Programm unter der Leitung von Kathrin Ammerstorfer. Zwei der jüngsten Musiker Alexander (Vibraphon) und Lukas (Euphonium) Fuchshuber zeigten ihr Können als Solisten.  Auch die "Piano Drummers" unter der Leitung von Kapitän...

Hubert Igelsböck (mitte) scheidet nach mehr als einem Vierteljahrhundert aus der Bezirksleitung Grieskirchen aus. Er bekam das Ehrenkreuz in Silber verliehen. | Foto: Christoph Mühlböck

Bezirksversammlung OÖBV
Urgestein der Blasmusik erhält Ehrenkreuz in Silber

Ehrenkreuz in Silber: Hubert Igelsböck scheidet nach mehr als einem Vierteljahrhundert aus der Bezirksleitung Grieskirchen aus und erhält für seine jahrelange Arbeit eine der höchsten Auszeichnungen des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes (OÖBV) verliehen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Hubert Igelsböck trat als 12-Jähriger in seine Heimatkapelle – der Marktmusikkapelle Wallern – ein und war beinahe 60 Jahre aktiver Musiker. Er leitete diese über 30 Jahre lang als Kapellmeister und war auch 16 Jahre...

Ein toller Konzertabend vor einem bis auf den letzten Platz gefüllten Kematner Turnsaal | Foto: Musikverien Kematen
6

"The very Best of Pop and Rock"
Stimmungsvolles Herbstkonzert des Musikverein Kematen

Auf ein tolles Konzertwochenende kann der Musikverein Kematen am Innbach zurückblicken: Unter Kapellmeisterin Kathrin Ammerstorfer wurde vor einem bis auf den letzten Platz gefüllten Turnsaal in Kematen ein modernes Programm unter dem Motto "The very best of Pop and Rock" präsentiert. Die Musiker begeisterten aber nicht nur mit ihren Instrumenten die Konzertgäste: Barbara Koller gab "Atemlos durch die Nacht" zum Besten, Manuela Fuchshuber sang "Proud Mary" und Kapellmeisterin Kathrin...

Der Musikverein Kematen im renovierten Turnsaal der VS Kematen am Innbach | Foto: Musikverein Kematen
6

Herbstkonzert 2022 des Musikverein Kematen
MVK goes Hollywood

Unter dem Motto "MVK goes Hollywood" veranstaltete der Musikverein Kematen am Innbach am 12. November 2022 sein Herbstkonzert in gewohnt moderner Manier im neu renovierten und restlos besetzten Turnsaal der VS Kematen am Innbach. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Kathrin Ammerstorfer wurde ein buntes Programm mit Filmmusik aus zahlreichen Hollywood-Blockbustern von "Robin Hood" und "Harry Potter" über "Der Pate" bis hin zu "Jungle Book" präsentiert. Als Solistin war Barbara...

v.l.n.r.: Lisa Obermair, Obmann Roman Harrer, Herbert Mallinger, Markus Oberroither, Bürgermeister Klaus Bachmair, Johannes Lehner, Obfrau Andrea Horninger, Andreas Kroißböck, Silvia Kirchberger, Johann Bachleitner, Romana Hochfellner-Forster (OÖBV), Daniel Horninger | Foto: (c) Musikverein Kematen am Innbach
2

Sommernachtskonzert des Musikverein Kematen
Neun verdiente Musiker geehrt

Vergangenes Wochenende veranstaltete der Musikverein Kematen zum zweiten Mal ein Open-Air Sommernachtskonzert im zauberhaften Ambiente des Vierkanthofes der Familie Fuchshuber vulgo Peter in Doppl. Unter der Leitung von Kapellmeisterin Kathrin Ammerstorfer wurde ein abwechslungsreiches Programm mit dem Motto "Eine Reise um die Welt" präsentiert. Als Solisten waren Johannes Lehner auf der Trompete und Elisabeth Kaltseis (Gesang) zu hören. Im Rahmen des Konzerts wurden auch MusikerInnen für ihre...

Der bis auf den letzten Platz gefüllte Ballsaal | Foto: Musikverein Kematen am Innbach
1 3

Gelungener Start ins Jahr 2020
Neujahrsball des Musikverein Kematen am Innbach

Am 11. Jänner 2020 fand zum zweiten Mal Neujahrsball des Musikverein Kematen in der Volksschule in Kematen am Innbach statt, bei dem der Turnsaal einmal mehr in den schillerndsten Ballsaal in der Umgebung verwandelt wurde. Schon bei der Eröffnung pünktlich um 20:30, bei der die Musiker mit einer Modenschau der etwas anderen Art für Erheiterung sorgten, herrschte schon gute Stimmung im bestens gefüllten und bis auf den letzten Platz besetzten Ballsaal. Nach der Wahl zur Ballkönigin und des...

Prosit 2020
Neujahrsball des Musikverein Kematen am Innbach

Zum gemeinsamen Start ins Jahr 2020 lädt der Musikverein Kematen am Innbach zum zweiten Mal am Samstag, 11.01.202 zum Neujahrsball in der Volksschule Kematen am Innbach ein. Die Eröffnung beginnt um 20:30, ab 19:30 ist Einlass. Abendkleidung oder Tracht sind erwünscht. Zu den Highlights der Ballnacht zählen auch in diesem Jahr: Live-Musik der Coverband TNT (http://tnt-coverband.at/) im BallroomEröffnung und MitternachtseinlageCocktail- und Special-Bier-BarWein- und SektbarVorverkaufskarten sind...

Der Musikverein Kematen vor dem begeisterten Publikum mit ca. 250 Zuhörern | Foto: Musikverein Kematen am Innbach
1 3

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres
Herbstkonzert "Modern Times" 2019

Vergangenen Samstag veranstaltete der Musikverein Kematen am Innbach wieder das alljährliche Herbstkonzert und konnte im Turnsaal der VS Kematen zahlreiche begeisterte Zuhörer begrüßen. Ganz im Zeichen des Mottos "Modern Times" präsentierten die Musiker unter der Leitung von Kapellmeisterin Kathrin Ammerstorfer dem Publikum ein Programm, das von Filmmusik aus Indiana Jones, Harry Potter und Fluch der Karibik über Rock-Hits von Bon Jovi und den Rolling Stones bis hin zur Ballade "Music" von John...

Foto: (C) by Musikverein Kematen am Innbach
2

Herbstkonzert "Modern Times" 2019

Der Musikverein Kematen lädt zum Abschluss des Jubiläumsjahres 2019 zum Herbstkonzert unter dem Motto "Modern Times" am 9. November 2019 um 19:30 im Turnsaal der VS Kematen ein. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Kathrin Ammerstorfer wird wieder ein Programm mit Musik aus Film, Fernsehen und Radio mit Hits der letzten Jahrzehnte präsentiert. Als Gesangssolistin wird einmal mehr Elisabeth Kaltseis zu hören sein. Durch das Programm führt Johannes Lehner. Der Musikverein Kematen...

Das traumhafte Ambiente des Vierkanthofes | Foto: (c) by Musikverein Kematen am Innbach
1 6

Das Wetter meinte es gut:
Erstes Sommernachtskonzert des Musikverein Kematen am Innbach

Zum ersten Mal in der 120-jährigen Vereinsgeschichte veranstaltete der Musikverein Kematen am Innbach im Jubiläumsjahr 2019 am 8. Juni in der traumhaften Kulisse des Vierkanthofs der Familie Fuchshuber in Doppl ein Open-Air Sommernachtskonzert. Unter der musikalischen Leitungvon  Kapellmeisterin Kathrin Ammerstorfer wurde bei optimalen Wetterbedingungen ein buntes Programm von Fanfarenklängen, Polka u. Originalliteratur bishin zu Highlights aus dem Musical-Genre präsentiert. Als Solisten waren...

2

Jubiläumsjahr 2019
Sommernachtskonzert des Musikverein Kematen

Im Jubiläumsjahr 2019 lädt der Musikverein Kematen am Innbach erstmals zu einem Sommernachtskonzert am 8. Juni 2019 um 19:30 beim Peter in Doppl (Oberdoppl 3, 4633 Kematen) ein. Im traumhaften Freiluftambiente des Vierkanthofs der Familie Fuchshuber präsentiert der MVK unter der musikalischen Leitung von Kapellmeisterin Kathrin Ammerstorfer ein buntes Programm mit Fanfarenklängen, traditioneller Blasmusik, Originalliteratur bis hin zu Highlights aus dem Musicalgenre. Mit dabei ist auch das...

1 2

Konzertwertung 2019
Gold für den Musikverein Kematen am Innbach

Einmal mehr konnte der Musikverein Kematen bei der Konzertwertung im VZ Gunskirchen vergangene Woche ein ausgezeichnetes Ergebnis einfahren: Ertsmals trat man mit der neuen Jung-Kapelmeisterin Kathrin Ammerstorfer an und erreichte auf Anhieb in der Leistungsstufe C mit dem Pflichtstück "Dyonysos" von Thomas Doss, dem Selbstwahlstück "Into the Joy of Spring" von James Swearingen und der Polka Mazurka "Die Libelle" von Josef Strauß 92,00 Punkte. Somit durften die Kematner über eine Goldmedaille...

v.l.n.r.: Bekleidungsarchivarin Conny Hieglsberger, Notenarchivar Daniel Horninger, Organisationsreferentin-Stv. Manuela Fuchshuber, Stabführer-Stv. Bernhard Kirchberger, Kassierin Barbara Lehner, Organisationsreferentin-Stv. Elisabeth Huemer, Organisationsreferent Andreas Kroißböck, Kapellmeisterin Kathrin Ammerstorfer, Jugendreferent Thomas Mühringer, Obfrau Andrea Horninger, Stabführer und Schriftführer Daniel Raab, Schriftführer-Stellvertreter Johannes Lehner und Obmann Roman Harrer | Foto: Daniel Raab, Musikverein Kematen
1 3

Jahreshauptversammlung im Jubiläumsjahr
Neuer Vorstand für den Musikverein Kematen am Innbach

Am 3. Februar 2019 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des Musikverein Kematen am Innbach im Gasthaus Schmankerlkeller statt. Dabei wurde nicht nur ein neuer Vorstand gewählt, sondern auch scheidenden Vorstandsmitgliedern gedankt. So legte Manfred Fuchshuber nach mehr als 30-jähriger Tätigkeit im Vorstand - zuletzt als Stabführer - sein Amt nieder, Barbara Reinhart verabschiedete sich nach sechs Jahren als Kassierin aus dem Vorstand und Johann Lehner wurde für seine 40-jährige...

Das Herbstkonzert des Musikverein Kematen unter dem Motto "Modern Times"
3

Musikverein Kematen am Innbach
Herbstkonzert mit neuer Kapellmeisterin

Für ein begeistertes Publikum sorgte der Musikverein Kematen am Innbach beim diesjährigen Herbstkonzert am 17. November 2018 im Turnsaal der VS Kematen unter dem Motto "Modern Times". Erstmals stand dabei die neue Kapellmeisterin Kathrin Ammerstorfer am Dirigentenpult, die mit den Kematner Musikern ein unterhaltungsmusikalisches Programm präsentierte, das von Filmmusik von "Captain America", "Avatar" und "James Bond" bis hin zu den größten Hits der Rockgruppe "Queen" reichte. Ein Highlight des...

Der Musikverein Kematen beim Frühlingskonzert
1 5

Frühlingskonzert in Kematen am Innbach

Beim alljährlichen Frühlingskonzert durfte der Musikverein Kematen am Innbach am Samstag, 7. April 2018 wieder ein zahlreiches, begeistertes Publikum im Turnsaal der VS Kematen begrüßen. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Volker Hemedinger wurde ein buntes Programm mit traditioneller Blasmusik angefangen mit dem Florentiner Marsch, über Rosen aus dem Süden und Giacomo - einem Originalwerk für Blasorchester bis hin zu "The Saint and the City" präsentiert. Die zweite Hälfte stand...

Konzerteinladung

Frühlingskonzert des Musikverein Kematen am Innbach

Der Musikverein Kematen lädt sehr herzlich zum diesjährigen Frühlingskonzert am Samstag, 7. April 2018 um 19:30 in den Turnsaal der Volksschule in Kematen am Innbach ein. Auf dem Programm steht neben traditioneller Blasmusik u.a. mit dem Florentiner Marsch, Rosen aus dem Süden und Giacomo Filmmusik aus Star Trek, The Mask of Zoro und Gladiator im zweiten Teil des Konzerts. Musikalisch geleitet wird der MVK von Kapellmeister Volker Hemedinger. Auch das Jugendblasorchester Pichl-Kematen wird...

Foto: OÖBV Bezirk Grieskirchen
1

Sechs Jungmusikerleistungsabzeichen für Kematner Jungmusiker

Am Sonntag, 21. Jänner 2018 fand die feierliche Verleihung der insgesamt über 170 Jungmusikerleistungsabzeichen des Bezirks Grieskirchen im neuen Veranstaltungszentrum in Kallham statt. Dabei wurden auch insgesamt sechs erfolgreiche Kematner Jungmusiker ausgezeichnet: Sebastian Fuchshuber (Flügelhorn, 1. Reihe 3.v.r.) und Florian Röbl (Trompete, 1. Reihe 4.v.l.) legten das Junior-Leistungsabzeichen ab, Anna Huemer (Horn, 1. Reihe 3.v.l.), Lena Kroißböck und Julia Kronsteiner (beide Klarinette)...

Foto: www.mv-kematen.at
8

Frühlingskonzert unter neuem Kapellmeister

Das alljährliche Frühlingskonzert des Musikverein Kematen am Innbach fand heuer am 9. April wieder im Turnsaal der Volkkschule Kematen statt. Das erste Stück war zugleich das letzte offizielle Konzertstück unter der Leitung von Hannes Fuchshuber, der nach 16 Jahren in den wohlverdienten Kapellmeisterruhestand geht. Nach der feierlichen Taktstockübergabe an den neuen Kapellmeister Volker Hemedinger präsentierte der Musikverein Kematen ein bunt gemischtes Programm, das von Tschaikovski's...

Der neue Vorstand:
1.Reihe sitzend v.l.n.r.: Volker Hemedinger (Kapellmeister), Roman Harrer (Obmann), Andrea Horninger (Obfrau), Manfred Fuchshuber (Stabführer)

2. Reihe stehend v.l.n.r.: Barbara Reinhart, Barbara Lehner, Manuela Fuchshuber, Kathrin Sto | Foto: www.mv-kematen.at
2

Frühlingskonzert mit neuem Kapellmeister

Der Musikverein Kematen hat Anfang Februar einen neuen Vorstand gewählt: Nach zwölf Jahren als Obmann übergab Hubert Stritzinger sein Amt an das neue Obmannteam mit Obmann Harrer Roman und Obfrau Andrea Horninger. Nach mehr als 15 Jahren wurde außerdem unser langjähriger Kapellmeister Hannes Fuchshuber verabschiedet, die musikalische Leitung übernahm schon zu Jahresbeginn Volker Hemedinger. Mit dem neuen Kapellmeister wird der Musikverein Kematen am 9. April 2016 diesmal bereits um 19:30 im...

3

Großer Erfolg bei der Marschwertung

Einen vollen Erfolg konnte der Musikverein Kematen bei der Marschwertung im Rahmen des dreitägigen Bezirksmusikfestes in Pollham einfahren: Unter der Leitung von Stabführer Manfred Fuchshuber erreichte der Musikverein Kematen mit 92,82 Punkten nicht nur einen Ausgezeichneten Erfolg, punktemäßig lag man schlussendlich insgesamt auf dem hervorragenden dritten Platz von insgesamt 31 in der Leistungsstufe D angetretenen Kapellen.

3

Zahlreiche Ehrungen beim Frühlingskonzert des Musikverein Kematen

Kematen/Innbach.Am 21. März 2015 fand das traditionelle Frühlingskonzert im Turnsaal der VS Kematen statt, bei dem der Musikverein Kematen unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Hannes Fuchshuber einen bunten Mix von Stücken aus verschiedenen Musikepochen präsentierte. Auf dem Programm standen angenfangen von der Ouverture zu "Leichte Kavallerie" von Franz von Suppè, dem Donauwalzer und der Polka "Von Freund zu Freund" bis hin zum "Jackson Five Medley". Unser Hornsatz entführte das...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.