Blasorchester

Beiträge zum Thema Blasorchester

3

175 Jahre MV Neukirchen/Altmünster

Der Musikverein Neukirchen/Altmünster feiert im Jahr 2015 sein 175 jähriges Gründungsfest und 50 Jahre Freundschaft zwischen den Sängern des Männergesangsvereins Düren/Niederau. Zu diesem Anlass lädt der Musikverein recht herzlich zu seinen Festlichkeiten ein. Programm: Freitag; 4. September 2015 (ab 18:00) Vorplatz bzw. Mehrzwecksaal NMS Neukirchen/Altm. - Festzug zur NMS-Neukirchen - Konzert Jugendkapelle MV Neukirchen - Konzert MGV Düren - Konzert MV Pinsdorf - Großer österr. Zapfenstreich -...

  • Salzkammergut
  • Martin Thalhammer

Blaskonzert in Bad Bleiberg

Für Freunde der Blasmusik Gratiskonzert im Kursaal in Bad BleibergDas durch viele Auszeichnungen bekannte Schönebecker Jugendblasorchester aus Deutschland kommt demnächst nach Kärnten auf Konzertreise! Kommen Sie und genießen Sie den Konzertabend mit 40 begeisterten jungen Musikern aus Essen in Deutschland. Wann? Donnerstag, 23. Juli Beginn um 19:30 Uhr Wo? Kursaal im Kurzentrum Bad Bleiberg Die jungen Leute haben sich so gut auf ihre Konzertreise vorbereitet und würden sich sehr über ein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Werner Hardt-Stremayr
Das Blasorchester dankte Obmann Günther Klatzer | Foto: KK
13

Blasorchester ehrte ehemaligen Obmann

MOOSBURG. Martin Schrall startete mit seinem Blasorchester der Marketgemeinde Moosburg via Frühlingskonzert in die neue Saison. Lisa Maria Graschitz führte gekonnt durch den Abend. Der musikalische Bogen spannte sich von der "New York Overture" über "Afrika" und mit "O Vitino" über Portugal sowie über die böhmische Blasmusik bis hin zu "Schindlers Liste" zurück nach Österreich mit dem "Marsch der 7. Jägerbrigade". Den Schlussmarsch dirigierte sogar der Bürgermeister, Herbert Gaggl. Im Rahmen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Das Solisten-Blasorchester Konzert findet im Gemeindezentrum statt. | Foto: LMS Lienzer Talboden

Solisten-Blasorchester Konzert in Iselsberg

Am 9. April findet im Gemeindezentrum Iselsberg um 19 Uhr ein Solisten-Blasorchester Konzert statt. Die Veranstaltung wird von Schülern der Landesmusikschule Lienzer Talboden gestaltet. Wann: 09.04.2015 19:00:00 Wo: Gemeindezentrum, Iselsberg 30, 9992 Iselsberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Konzert des Symphonischen Bezirksblasorchesters.

Das Symphonische Bezirksblasorchester der BAG Baden-Mödling-Wr.Neustadt spielt heuer wieder ein Konzert im Rahmen der Konzertreihe 2015 im Stadtsaal in Traiskirchen am Samstag, dem 21. März 2015, um 19.00 Uhr. Unter der musikalischen Leitung von Johannes Herbst und Gerhard Klein wird den Zuhörern ein buntes Programm geboten. Es umfasst Werke von Richard Strauss, Peter I. Tschaikowsky, Sepp Tanzer und anderen Komponisten, die das über 60 Musikerinnen und Musiker zählende Orchester präsentieren...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Wir freuen uns auf Ihren Besuch | Foto: R.Hörmandinger
4

Solvay Werkskapelle "Unter dem Sternenbanner"

Kenner der Solvay Werkskapelle dürfen mit Spannung einen abwechslungsreichen und mitreißenden Konzertabend erwarten: Zum heurigen Frühlingskonzert gibt es von diesem Ebenseer Traditionsorchester unter der Leitung von August Auinger ausschließlich Musik aus und über Amerika zu hören. Zur Einstimmung auf echtes amerikanisches Flair wird die eigene Dixie-Band der jazzerfahrenen Kapelle die Konzertbesucher schon im Foyer des Ebenseer Rathaussaales musikalisch begrüßen. Den gemütlichen Ausklang mit...

  • Salzkammergut
  • Josef Wiesauer
22

Sehr junge und arrivierte Musiker auf einer Bühne

Zum ersten Mal waren drei Orchester der Musikschule Fehring-Bad Gleichenberg gemeinsam auf einer Bühne. In der Sporthalle Fehring spielten abwechslend die Big Band, das Maxi- und das Mini-Blasorches-ter. Die Big Band unter der Leitung von Hans Prassl spielte Standards der Jazzliteratur. Das Maxi- und Mini-Blasorchester leitete Karl-Heinz Promitzer. Durch das abwechslungsreiche Programm führten Musikschuldirektor Karl Hermann und "Jazzprofessor" Toni Eder.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Klaudia Wagner begeisterte mit Ihrer Stimme die Zuhörer im Veranstaltungssaal Hohenruppersdorf.
3

Klangerlebnis mit OMV Blasorchester und Sopranistin Wagner

Das Barabarakonzert der OMV Blaskapelle unter dem Dirigenten Anton Kammerer fand heuer im Veranstaltungssaal Hohenruppersdorf statt. Im voll besetzten Saal konnte Obmann KR Hary Tomek viele Ehrengäste begrüßen, allen voran Bürgermeister Hermann Gindl, Johann Lechner von der OMV Austria GbmH und Christian Sonnleitner von Yamaha Europe Gmbh. Gäste aus Nürnberg und Malacky ließen sich ebenfalls den musikalischen Genuss nicht entgehen. Die verbindenden Worte sprach Hans Römer. Das Blasorchester...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Die Akademische Bläserphilharmonie und andere Wiener Blasmusik-Vereine spielen gemeinsam im Konzerthaus. | Foto: georglembergh.com
1

Faszination Blasmusik: Gala im Konzerthaus

Verschiedene Wiener Blasorchester, darunter die Akademische Bläserphilharmonie Wien, die Blasmusik Don Bosco, der Blasmusikverein St. Georg Kagran u.a., präsentieren im Konzerthaus (3., Lothringerstraße 20) traditionelle und symphonische Blasmusik. Karten (ab 5 €): Tel. 01/242200, Infos: www.blasmusik-wien.at, Freitag, 31.10., 19 Uhr, Konzerthaus Wann: 31.10.2014 19:00:00 Wo: Konzerthaus/Schubertsaal, Lothringerstraße 20, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
17

Der Hausmeister "spielte" beim Konzert ein Solo

Die Schüler der Musikschule der Stadt Fehring zeigten beim Blasorchester- und Big Band-Konzert wieder ihr eindrucksvolles Können. Die Allerkleinsten der Musikalischen Früherziehung hatten mit zwei Liedern ihren ersten Auftritt. Das Mini- und Maxi-Blasorchester spielte unter der Leitung von Karl-Heinz Promitzer Traditionelles und Eigenkompositionen ihres Kapellmeisters. Die Big Band präsentierte unter Johann Prassl ein anspruchsvolles Programm. Hausmeister Franz Pölz spielte ein "Solo" mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Neujahrskonzert der Blasmusik

Unter Leitung des Dirigenten Igor Oder, werden Bearbeitungen sowie Originalkompositionen für symphonisches Blasorchester erklingen. Unter dem Motto „Im Wandel der Zeit“ erklingen Werke wie, die Festive Ouvertüre (Dimitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch), der Konzertwalzer Accelerationen (Johann Strauß) oder Film- und Musicalmusik aus „Porgy and Bess“ (George Gershwin) und „Les Misérables“ (Claude-Michael Schönberg). Ein Schwerpunkt des Konzertes sind junge Solisten und Preisträger des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Herwig Koller

Die Stadtmusikkapelle Landeck on Tour

Auf dem Jahresprogramm der Stadtmusikkapelle Landeck findet man neben einem Bezirkskonzert in Kappl wieder zahlreiche große Konzerthighlights. Im April wurde die Konzertsaison mit dem Primavera Frühlingskonzert, ein Doppelkonzert mit dem SBB-Blasorchester, im Stadtsaal Landeck eröffnet. Am 29. Juni 2013 gastieren die Landecker Musiker ab 20:30 Uhr in Kappl. Den Besucher erwartet ein Querschnitt aus original sinfonischer Blasorchesterliteratur bis zu unterhaltender Blasmusik. Gleichzeitig ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger

Feuerwerk der böhmischen Blasmusik 2013

Liebe Freunde der Blasmusik, am 5. Oktober 2013 veranstaltet die Blaskapelle pro Stany in Zusammenarbeit mit der der Stadt Bruck an der Mur im wahrsten Sinne des Wortes ein Feuerwerk der böhmischen Blasmusik im Eduard-Schwarz-Haus in Bruck an der Mur. Zu hören sind: Die Blaskapelle Blecharanka - eine böhmisch-mährische Formation der Spitzenklasse aus dem Burgenland (2. Platz beim Wettbewerb Giganten der Blasmusik 2011) sowie die Blaskapelle Ebb - ein Garant für böhmisch-mährische Blasmusik auf...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Schweiger
88

Blasmusik ist Trumpf

Das Frühjahrskonzert des Musikvereins St. Martin-Karlsbach heuer erstmals im neuen Turnsaal der Volksschule. Einen Abend voller Schwung und guter Unterhaltung bot der Musikverein St. Martin-Karlsbach unter der Leitung von Kapellmeister Reinhard Stöger beim traditionellen Frühjahrskonzert. Obmann Johann Wenzl freute sich über die vielen Besucher und konnte im neuen Turnsaal der Volksschule unter anderem Bürgermeister Martin Ritzmaier, Vizebürgermeisterin Monika Leimhofer sowie Pfarrer Daniel...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
49

Blasmusik verbreitete Frohsinn in Neustadtl

Beim Frühlingskonzert des Musikvereins waren nicht nur musikalische Schmankerln zu hören. Einen bunten Mix präsentierte der Musikverein Frohsinn Neustadtl unter der Leitung von Franz Schmutz beim Frühlingskonzert im Saal der Neuen Mittelschule. Mit Werken wie "La Principessa", dem "Deutschmeister Regimentsmarsch" und modernen Ohrwürmern wie "Gabriel's Oboe" sowie "Birdland" wurde dem Publikum vor Augen (und Ohren) geführt, wie vielfältig Blasmusik sein kann. Neben den verbindenden Worten des...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

PRO BRASS - Weltstars der Blechmusik in Enns

Das virtuose Blechbläser-Ensemble PRO Brass kommt zum 30-jährigen Jubiläum in die älteste Stadt Österreichs. Am Sonntag, 21. April, präsentieren sie um 19 Uhr ihr neues Programm "Weil's wurscht is'" in der Stadthalle Enns. Geboten wird eine formatfreie Musikrevue auf höchstem Niveau. Es sind nicht nur die Arrangements von Alfred Lauss-Linhart und Christian Mühlbacher, die PRO Brass erlebenswert machen, sondern auch grenzgeniale Musiker wie beispielsweise Hans Gansch (Ex-Wiener...

  • Enns
  • Florian Kobler
Die Big Band der Musikschule Fehring unter Hans Praßl erfüllte die Sporthalle mit schmissigen Jazzklängen.
8

Musikalische Vielfalt in der Sporthalle

Das Blasorchesters und die Big Band der Musikschule Fehring gaben ein Konzert. Einen breiten Querschnitt ihrer Ausbildung präsentierten die Schüler der Musikschule Fehring bei einem Konzert in der Sporthalle. Nach dem Mini-Blasorchester und dem Streicherensemble bat Musikschuldirektor Karl Hermann das Maxi-Blasorchester auf die Bühne. Unter der Leitung ihres Kapellmeisters Karl Heinz Promitzer brillierten einige Jungmusiker in diversen Solostücken. Höhepunkt des ersten Teiles und Überleitung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
85

Außergewöhnliches Jubiläumskonzert der Stadtmusikkapelle Landeck

Ein Bericht von Johanna Wohlfarter »Music Project – Cäcilienkonzert 2012«, unter diesem Motto gestaltete die Stadtmusikkapelle Landeck am Freitag, den 30. November und am Samstag, den 1. Dezember 2012 zwei mitreißende Blasmusikabende im ausverkauften Stadtsaal in Landeck. Die Konzerte bildeten gleichzeitig den Abschluss eines besonderen Jubiläumsjahres: Die Stadtmusikkapelle Landeck feierte im Jahr 2012 ihr 375 - jähriges Bestehen. Mit den „Hymn Variants“ von Alfred Reed wurde ein klangvoller...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
9

Johan de Meij, Otto M. Schwarz, Karl-Heinz Schütz beim MUSIC PROJECT 2012 der Stadtmusikkapelle Landeck

Music Project 2012 - Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Landeck am 30.11.2012 und 01.12.2012 jeweils ab 20.15 Uhr im Stadtsaal Landeck. „Wenn es einen Grund zum Feiern gibt, so lädt man sich gern Gäste ein!“ Diesem Leitspruch folgend hat die Stadtmusikkapelle Landeck zum 375-Jahr-Jubiläum gleich mehrere außergewöhnliche Gäste mit wunderbaren musikalischen Geschenken für ihr Publikum anzubieten: Der in New York lebende Komponist Johan de Meij hat im Auftrag der Stadtmusikkapelle Landeck ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Herbstkonzert des Kolping-Blasorchesters
2

Herbstkonzert des Kolping-Blasorchesters

Wir laden alle Freunde des Kolping-Blasorchesters herzlich zu diesem Konzert ein! Wann: 12.11.2012 19:30:00 bis 12.11.2012, 23:30:00 Wo: Kolpinghaus, Gesellenhausstraße 1, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Kolpingsfamilie Linz
79

Blasmusik vom Feinsten - Doppelkonzert der Stadtmusikkapelle Landeck & Swarovski Musik Wattens

Ein Bericht von Johanna Wohlfarter »Primavera - Frühlingskonzert«, unter diesem Motto gestaltete die Stadtmusikkapelle Landeck und die Swarovskimusik Wattens am Samstag, den 28. April 2012 im ausverkauften Stadtsaal in Landeck einen bunten Blasmusikabend. Bereits vor dem Konzert wurde zu einem frühsommerlichen Sektempfang geladen, welcher vom Landecker Pianisten Daniel Thurner musikalisch begleitet wurde. Die Veranstaltung bildete gleichzeitig den Auftakt zu zahlreichen Veranstaltungen im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Foto: Peter Martischnig
2

Konzert Jugendblasorchester und symphonisches Blasorchester

Das Jugendblasorchester und das symphonische Blasorchester der Musikschule Region Telfs in Zusammenarbeit mit den Jugendkapellen der Region präsentieren sich in einem Konzert am Freitag den 10.2.2012 um 20.00h im Mehrzwecksaal in Oberhofen. Das Programm reicht von J. Strauss bis C. Saint SaQns. Eintritt freiwillige Spenden. Wann: 10.02.2012 20:00:00 Wo: Mehrzwecksaal, Oberhofen, 6406 Oberhofen im Inntal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Waltraud Reitmeir
102

Festival der Blasmusik beim Music Project 2011 – Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Landeck

Einmal mehr konnte die Stadtmusikkapelle Landeck ein Festival der Blasmusik in den Stadtsaal Landeck zaubern: Faszinierende Blasorchesterwerke und ein aufstrebendes Tiroler Blechbläserensemble bildeten den Rahmen der beiden restlos ausverkauften Cäcilienkonzerte der Stadtmusikkapelle Landeck. Mit der Ouverture zur Oper „Nabucco“ von Guiseppe Verdi stand ein absoluter Klassiker der italienischen Opernliteratur am Beginn des diesjährigen Konzertprogramms. Gleich zu Beginn war klar, dass die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Beim Big-Band-Konzert der Musikschule Fehring kamen Fans der Jazzmusik auf ihre Kosten und wurden mit musikalischen Schmankerln verwöhnt.
2 2

Musiker aller Altersklassen

Die Fehringer Nachwuchsmusiker gaben im Blasorchester eine große Talentprobe ab. Bereits zum elften Mal hatte die Musikschule Fehring zum Konzert in die Fehringer Stadthalle geladen. Über 800 Besucher fanden sich auf den Rängen ein. Die Kleinen gaben im Blasorchester eine Talentprobe ab. Die Großen begeisterten mit Big-Band-Sound vom Feinsten. Das Blasorchester dirigierte Karl Heinz Promitzer. In einem Orchester für „Minis“ konnten auch schon die Kleinsten vor großem Publikum spielen. Für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.