Blasorchester

Beiträge zum Thema Blasorchester

Die Hauptdarsteller des Familienkonzertes 2019: CODA und die Kinder des Jugendorchesters MMKids | Foto: © MMK Gallspach, M. Schauer
1 9

Marktmusikkapelle Gallspach veranstaltete ein außerirdisches Kinderkonzert im Kursaal. Unter der Reiseleitung von CODA hob das Konzertpublikum ab in das fantastische Universum der Musik.
Familienkonzert der Marktmusikkapelle Gallspach

Unter dem Titel „Abenteuer mit CODA – eine musikALLische Planetenreise“ veranstaltete die Marktmusikkapelle Gallspach am Samstag, 11. Mai 2019 ein besonderes Konzert zum Thema Musikvermittlung. Musikalisch stand das Konzert unter der Leitung von Kapellmeisterin Johanna Heltschl, BA. Neben der Marktmusikkapelle und dem Jugendorchester „MMKids“ wurden auch die Kinder der Blockflötengruppen in das Konzert miteingebunden. Die Uraufführung des selbst erarbeiteten Konzepts führte das vorwiegend junge...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Verena S. Leeb
Die "Polizeimusik Oberösterreich" ist ein Symphonisches Blasorchester, dessen Mitglieder Polizisten und Polizistinnen sind.  | Foto: Constance Haslberger
7

Brauerei Grieskirchen
Polizeieinsatz in Sachen Musik

Die "Polizeimusik Oberösterreich" ist ein Symphonisches Blasorchester, dessen Mitglieder Polizisten sind. Am 15. Juni um 19.30 Uhr spielt das Orchester in der Brauerei Grieskirchen auf. GRIESKIRCHEN. Die Polizeimusik Oberösterreich lädt zu einem Benefizkonzert zugunsten der "Grieskirchner-Polizei: Aktiv-Gemeinschaft" (GriPo AG). Die Polizeimusik OÖ verrichtet auf verschiedenen Dienststellen in ganz Oberösterreich Exekutivdienst und kommt durchschnittlich einmal in der Woche zu einer Probe in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Das Blasorchester Bad Vöslau lädt zu „BBV in Concert 2018“ am 10. und 11. November in das Vivea Gesundheitshotel | Foto: Hans Ployer
3

Kultur im Bezirk
BBV in Concert 2018

BAD VÖSLAU. Das beliebte Herbstkonzert des Blasorchesters Bad Vöslau „BBV in Concert“ wird auch heuer wieder an zwei Terminen im Festsaal des Vivea Gesundheitshotels stattfinden. Am Samstag, 10. November um 19.00 h und am Sonntag, 11. November um 16.00 h wird das BBV unter der musikalischen Leitung von Christian Sauer ein sehr abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm für symphonisches Blasorchester darbieten. Werke wie der Konzertmarsch „Mercury“, das Wertungsspielstück „Giacomo“, die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
LH Günther Platter und Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf wünschen den TeilnehmerInnen des dritten Euregio-Music-Camps ein gutes, musikalisches Gelingen. | Foto: © Land Tirol/Berger

Euregio Music Camp lädt zu Abschlusskonzerten

60 talentierte junge NachwuchsmusikerInnen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino genießen seit dem 21. Juli ihre Probewoche des musikalischen Ferienlagers Euregio Music Camp in Toblach, Südtirol. Schon am 26. Juli kann man sich auf das Abschlusskonzert des Euregio-Ensembles in der Innsbrucker Hofburg freuen. TIROL. „Musik wirkt grenzenlos, das beweist das Euregio Music Camp auch heuer wieder aufs Neue", erläutert Landeshauptmann Günter Platter. Die jungen Musiker sollen aus dieser Erfahrung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Konzert "Metamorphose" der Stadtkapelle Villach

Am 24. März wurde der Frühling mit dem Konzert "Metamorphose" im Congress Center Villach begrüßt. Literat Gerhard Benigni moderierte den Abend mit tiefsinnigem Wortwitz und die „Kärntner Triologie“ beeindruckte durch ihren Gesang. „Metamorphose from the Lake“ wurde als Hauptwerk des sinfonischen Konzerts zu einem Ohrenschmaus, in dem die Veränderungen des Wörther Sees vertont worden sind, wie sie Gustav Mahler aus seinem Komponierhäuschen hoch über dem See erlebt haben musste. Die Zuhörer...

  • Kärnten
  • Villach
  • EMV Stadtkapelle Villach
EMV Stadtkapelle Villach

Konzert "Metamorphose" - Stadtkapelle Villach

Konzert zum Frühjahrsbeginn - "Metamorphose" Verwandlung - Blasmusik hat sich im Laufe der Zeit verändert. Heute ist sie sinfonisch geworden. "Metamorphose from the Lake" ist eine Auftragskomposition die vom Spanier Jose Ignacio Blesa Lull realisiert worden ist. Die Veränderung des Wörther Sees wie sie der berühmte Komponist Gustav Mahler in seinem Komponierhäuschen hoch über dem See erlebt haben muss, sind in diese Komposition eingeflossen. Dazu noch andere Stück wie die Second Suite in F von...

  • Kärnten
  • Villach
  • EMV Stadtkapelle Villach

Traubenkonzert mit dem BBV

16.00 Uhr, Blasorchester Bad Vöslau, Eintritt: frei Wann: 03.09.2017 ganztags Wo: Thermalbad, 2540 Bad Vöslau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl
47

Musikschmiede: "Wir spielen hier sooo coole Stücke"

Beim Abschlusskonzert im Plenkersaal in Waidhofen/Ybbs kamen die Teilnehmer so richtig ins Schwärmen. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) "Es macht einfach Spaß und man lernt enorm viel in dieser Woche", blickt Sabine Brandner beim Abschlusskonzert der 30. Waidhofner Musikschmiede im Plenkersaal mit großer Freude auf sehr intensive Tage zurück. Kursleiter Thomas Wallner und IFKA-Obmann (Initiative zur Förderung kultureller Aktivitäten) Hermann Maderthaner sowie die Dozenten, darunter Wolfram Rosenberger und...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Abendkonzert mit der "Kiddy Band"

Konzert mit dem Jugendblasorchester der Musikschule unter der Leitung von Dir. Mag. H.Haider. Wann: 05.07.2017 19:30:00 Wo: Hauptplatz, 8630 Mariazell auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Jazz, Rock und Co.: Die Big Band begeisterte das Publikum mit Melodien von Jazz über Swing bis hin zu Bossa Nova. | Foto: WOCHE

Die Big Band traf auf Mini und Maxi in Fehring

FEHRING. In der Sporthalle fand das alljährliche "Big Band"- und Blasorchester-Konzert der Musikschule Fehring statt. Schüler von allen drei Standorten – Fehring, Bad Gleichenberg und Hatzendorf – zeigten ihr Talent in den drei großen Formationen. Die Jüngsten verzauberten das Publikum im Miniblasorchester unter der Leitung von Peter List, während die älteren Schüler im Maxiblasorchester unter Karl-Heinz Promitzer die Bühne zum Beben brachten. Die Big Band unter Johann Praßl hatte zum...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch

Konzert " Großes Kino" - EMV Stadtkapelle Villach

Der Eisenbahnermusikverein - Stadtkapelle Villach lädt zum traditionellen Frühjahrs-konzert am Samstag, den 8. April 2017 ins Volkshaus Landskron (Beginn: 19.00 Uhr). Unter dem Titel „Großes Kino“ werden Melodien interpretiert, die in Zusammenhang mit bekannten Filmen populär wurden und deren Komponisten Weltruhm erlangten. Kapellmeister Gregor Kovacic hat ein interessantes und abwechslungsreiches Konzertprogramm für alle Freunde der symphonischen Blasmusik zusammengestellt. Highlights sind...

  • Kärnten
  • Villach
  • EMV Stadtkapelle Villach
Foto: pixabay

Blasorchester lädt zum Herbstkonzert

ST. VALENTIN. Das Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren lädt am Samstag, 26. November, zum Herbstkonzert. Unter dem Motto "Es war einmal in Amerika" geht das Konzert in der Sporthalle der IMS Langenhart über die Bühne. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von zehn Euro, an der Abendkasse zahlt man zwölf Euro. Wann: 26.11.2016 20:00:00 Wo: Innovative Mittelschule, Schulstraße 1, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Katharina Mader
Blasorchester der Wiener Netze in Floridsdorf
4

das konzert 2016

Vor einigen Tagen spielte das Blasorchester der Wiener Netze (vorm. Wiener Gaswerke)„das konzert 2016“ . Im Haus der Begegnung Floridsdorf erfreuten sich an die 600 Gäste an vorwiegend traditioneller Blasmusik von Benatzky über Fucik und Loewe bis Mozart und Ziehrer. Vor allem die Jahresregenten Julius Fucik und Wolfgang A. Mozart wurden dem Publikum nähergebracht. Kapellmeister Michael Holzer und seine 45 Musikanten brachten die Ouvertüre zu „La clemenza di Tito“ von Mozart und selten...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Blasorchester Wiener Netze
1 15

In Gresten ist Politik (k)ein Wunschkonzert

Das örtliche Blasorchester erfüllte Wünsche. Aber kann man das auch vom neuen Staatsoberhaupt verlangen? GRESTEN (MiW). Das Grestner Blasorchester richtete sich beim Wunschkonzert ganz nach dem Willen des Volks beziehungsweise der Gäste. Die BEZIRKSBLÄTTER stellten die berechtige Frage: Was wünscht man sich denn vom neugewählten Staatsoberhaupt? "Ein Bundespräsident soll die Ruhe in der Regierung bewahren und Österreich gut repräsentieren", wünscht sich Blasorchester-Obmann Rudolf Füsselberger....

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Muttertagskonzert am 4. Mai. | Foto: STMK Kufstein

Ein Konzert für alle Mütter

KUFSTEIN. Am 4. Mai findet das Muttertagskonzert der Jugendmusik Kufstein und Umgebung (Leitung: Thomas Scheiflinger) und dem Unterstufenblasorchester der LMS Kufstein und Umgebung (Leitung: Günther Klausner) im Festsaal der Landesmusikschule Kufstein und Umgebung statt. Beginn: 19 Uhr. Eintritt: freiwillige Spenden zugunsten der Jugendausbildung. Wann: 04.05.2016 19:00:00 Wo: Landesmusikschule, Krankenhausgasse, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Das Bezirksblasorchester der BAG Baden-Mödling-Wr.Neustadt
 vor dem Festsaal des Casinos Baden | Foto: zVg
2

GRANDIOSES KONZERT DES SYMPHONISCHEN BEZIRKSBLASORCHESTERS

TRAISKIRCHEN. Das symphonische Bezirksblasorchester des Musikbezirkes Baden-Mödling-
Wr.Neustadt spielte am Samstag, dem 12. März, im großen Stadtsaal in Traiskirchen wieder ein eindrucksvolles Konzertprogramm. Unter der musikalischen Leitung der beiden Bezirkskapellmeister Johannes Herbst und Gerhard Klein wurde ein breiter Bogen von der Wiener Musik über symphonische Werke bis zur Moderne gezogen. Die 60 Musikerinnen und Musiker aus über 20 verschiedenen Kapellen boten dem begeisterten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Stadtkapelle Villach beim Frühjahrskonzert "Dances around the world"
2

Konzert „Dances around the world“ - EMV Stadtkapelle Villach

Unter dem Titel „Dances around the world“ entführte die Stadtkapelle Villach mit ihrem musikalischen Leiter Kapellmeister Gregor Kovacic das zahlreich erschienene Publikum im Volkshaus Landskron in die vielfältige Welt der Tänze. Obmann Herbert Hartlieb konnte neben Vizebürgermeisterin Mag.a Gerda Sandriesser auch mehrere Villacher Gemeinderäte und den Bezirksobmann des Kärntner Blasmusikverbandes Willi Hafner als Ehrengäste begrüßen. Der musikalische Bogen spannte sich von den bezahlten...

  • Kärnten
  • Villach
  • EMV Stadtkapelle Villach
Blasorchester Wr. Netze
2

das konzert 2016

Frühlingskonzert in Floridsdorf Das Blasorchester der Wiener Netze (vorm. Wiener Gaswerke) spielt sein traditionelles Frühlingskonzert mit viel Wiener Musik. Sie hören Kompositionen von Fucik über Mozart bis Zierher. Wir präsentieren auch wieder unseren Nachwuchs "gasMusikus". Am 16. April 2016 um 16.00 Uhr im VHS-Veranstaltungszentrum in Wien 21., Angerer Str. 14. Blasorchester der Wiener Netze Wo: Haus der Begegnung Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Blasorchester Wiener Netze

das konzert 2016

Frühlingskonzert in Floridsdorf Das Blasorchester der Wiener Netzespielt im Haus der Begegnung. Wiener Musik von Fucik über Mozart bis Ziehrer. www.gaswerkmusik.at www.facebook.com/wienernetze Wann: 16.04.2016 16:00:00 Wo: Haus der Begegnung Floridsdorf, Angerer Straße 14, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Blasorchester Wiener Netze
Foto: Blasorchester Tullnerbach

Blasorchester Tullnerbach begeisterte bei Konzertwertung

TULLNERBACH (red). Mit einem gewagten Stilmix zeigten die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters Tullnerbach bei der diesjährigen Konzertwertung im Haus der Musik in Grafenwörth wieder groß auf: Sie eröffneten mit einem orchestralen Choral ihren Auftritt, erwiesen mit der Ouverture zur Filmoperette „Frühjahrsparade“ dem großen Unterhaltungskünstler Robert Stolz ihre Referenz und setzten mit einem Glenn-Miller-Medley einen „ohrwurmangereicherten“ swingenden Schlusspunkt. Die Stücke können...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
14

Das Blasorchester Bad Vöslau begeisterte bei BBV in Concert

Über zwei ausverkaufte Konzerte durfte sich das Blasorchester Bad Vöslau am vergangenen Wochenende im Vöslauer Kurzentrum freuen: Mit einem sehr abwechslungsreichen und anspruchsvollen Konzertprogramm begeisterte das symphonische Blasorchester mit seinen 65 Musikerinnen und Musiker unter der musikalischen Leitung von Christian Sauer das anwesende Publikum. Besonders beeindruckte der junge Vöslauer BBV Musiker und Solist Gabriel Hopfmüller, der sowohl an der Tuba beim zeitgenössischen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Christian Steglegger
2

Solvay Werkskapelle "Im Zeichen des Kreuzes"

Alle Blasmusikfreunde, die diese Ebenseer Traditionskapelle beim heurigen Frühlingskonzert "Unter dem Sternenbanner" erlebt haben, sollten sich das Kirchenkonzert am Samstag, 7. November unter dem Motto "Im Zeichen des Kreuzes" nicht entgehen lassen. Nachdem beim Frühlingskonzert durchwegs swingende und jazzige Literatur das Publikum begeisterte und bei den traditionellen Parkkonzerten des heurigen Jahrhundertsommers schmissige, teils traditionelle, teils moderne Blasmusikliteratur dargeboten...

  • Salzkammergut
  • Josef Wiesauer
Blasorchester Wiener Netze
2

Faszination Blasmusik

95 Jahre Orchester der Wiener Gaswerke Das Blasorchester der Wiener Netze (vorm. Wiener Gaswerke) feiert in diesem Jahr seinen 95. Geburtstag. Wir sind eingeladen, am 23. Oktober im Wiener Konzerthaus bei der Gala der Wiener Blasmusik dabei zu sein. Zu Beginn des ersten Teiles spielt das Werksorchester der Wiener Netze Musik von Fucik, Lehar und Strauss. Weitere auftretende Blasmusikkapellen sind die Postmusik Wien, das Kurorchester Oberlaa, dass Sinf. Jugendblasorchester wien und der MV Gaal....

  • Wien
  • Landstraße
  • Blasorchester Wiener Netze

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.