Blende 22

Beiträge zum Thema Blende 22

Foto: Franz Unterberger
5

Blende 22
Fotokurs

Der Feldkirchner Fotoclub "Blende 22" veranstaltet auch heuer wieder einen Fotokurs für interessierte und angehende Hobbyfotografen. Mit Anna-Lena Neuwirth als Dipl. Digitalfotografin haben wir eine profunde Kennerin der Materie. In 4 Terminen erläutert sie die Grundlagen der digitalen Fotografie. Für Anfänger und Fortgeschrittene ein perfektes Ostergeschenk.  Der Kurs beinhaltet:     Technische Fachbegriffe und Zusammenhänge     Grundlagen der Komposition und Bildgestaltung    ...

Blende 22
Fotokurs

Der Feldkirchner Fotoclub "Blende 22" veranstaltet auch heuer wieder einen Fotokurs für fortgeschrittene Hobbyfotografen. Das Thema diesmal:  NARTÜLICHE PORTRÄTFOTOGRAFIE. Als Kursleiterin haben wir wieder unser Mitglied: Anna-Lena Neuwirth, Dipl. Digitalfotografin. Inhalt des Kurses: Einführung, Ausrüstung, authentische Fotografie, Bildbesprechung, Bildgestaltung, Lichtkompositionen, Low Key, High Kew, Kreative Portraits. Der Kurs findet im Clubraum der "Blende 22" statt und beginnt am 13.10....

Monatliches Fotothema
Bilder zum Thema: Das Tor

Jedes Mitglied des Feldkirchner Fotoclub " Blende 22" kann ein monatliches Thema vorgeben. Alle haben ein Mona Zeit sich etwas zu diesem Thema einfallen lassen, dieses Bild wird dann bewertet und veröffentlicht. Das letzte Thema "Tor" wurde von Krauss Tanja vorgegeben. Es haben sich 5 Mitglieder mit 23 Bildern beteiligt und gewonnen hat Nestler Andrea.

Foto: Franz Unterberger
17

Obmann wechsel
Ehrenobmann Maurer Horst

Maurer Horst, der Feldkirchner Reiseleiter mit der Kamera in der Hand, gründete vor Jahren den Fotoclub "Blende 22". Baute diesen auf und erreichte Beziehungen mit Fotoclubs in Italien, Slowenien, Kroatien, Deutschland und anderen Ländern. Unzählige Bilder wurden in diversen Sitzungen gezeigt, erklärt und beurteilt. Brachte Menschen aus ganz Kärnten zusammen. Organisierte monatliche Treffen, Ausflüge, Workshops und Ausstellungen. Bei den heurigen Neuwahlen stellte er sein Amt zur Verfügung und...

38° im Schatten
5

Fotoclub ganz groß
"Blende 22"-Fotografen bei sportlichen Groß-Events

Hobbyfotografen des Fotoclubs "Blende 22" hielten sportliche Großereignisse fotografisch fest. FELDKIRCHEN. Einen großen Erfolg erzielte der Feldkirchner Fotoclub "Blende 22". Heuer waren zwei Mitglieder bei drei Groß-Events als Fotografen vertreten. Beim Ironman 70.3 Graz, 70.3 Zell am See-Kaprun und dem Ironman Klagenfurt haben Alfred Marinschitz und Alfred Glanzer mit Fotografen aus den USA, Deutschland, England, Tschechien, aus Wien und Graz in jeweils in 34 Stunden an die 11.000 Bilder...

Foto: Baumgartner Karl
17

Blende 22
Workshop des Fotoclubs Blende 22

Einen Workshop der speziellen Art hatte der Feldkirchner Fotoclub "Blende 22". Um die genaue Fokosierung und das schnelle auslösen zu üben, traffen sich Mitglieder des Feldkirchner Fotoclub "Blende 22" in der Wegscheide beim Bogenschuss Verein "BSC Wegscheide". Vertreten, der WM Reicher Ernst, Kärntner Meister Martinschitz Alfred, Glanzer Alfred, um das ganze zu dokumentieren stellte sich Mitglied Baumgartner Karl zur Verfügung, er ist setzte die Schützen ins rechte Licht. Genaues Zielen,...

Foto: Glanzer Elena
12

Schneekugel
Ein Shooting mit Schneekugeln

Ein Fotoshooting mit einem kleinen Teil Ihrer Schneekugel Sammlung,  (über 50 stk) hat Elena Glanzer im Garten veranstaltet, die Kugeln und andere Dinge auf Eis präsentiert und fotografiert. Elena ist mit 11 Jahren das jüngste Mitglied des Feldkirchner Fotoclub "Blende 22" und hat auch schon ihre eigene Kamera mit der sie bei verschiedenen Ausflügen, Workshop und Fotowalk´s dabei ist. Diesmal ist Thema Eis. Die Leidenschaft für Schneekugel ist im Urlaub gekommen, so ist aus vielen Urlaubszielen...

5 4 12

Im Wald
Spuren im Wald

Ein Spaziergang im Wald, einen kleinen Freund treffen. Viele Schwammerl, jaja Schwammerl müsste man sein.. Auch ander Dinge sind anwesend die sich die Natur zurück erobert.

Mitglieder der "Blende 22" mit Opal sucher Moser Robert
5

Opal aus dem australischen Outback
Opalsteine

Aus dem australischen Outback importierte Opale – Steine die in Kärnten  zu einem Kunstwerk verarbeitet werden, wurden von Mitgliedern des Feldkirchner Fotoclubs "Blende 22" fotografiert. Die Steine werden von Robert Moser bearbeitet. Er erzählt von der harten Arbeit unter Tage. Am Tag ca. 45 bis 50° Celsius in der Steinwüste und in der Nacht (nur) 30 bis 35° Celsius. Moser verbringt Monate damit die Nüsse – so heißen Opale im Rohzustand – zu suchen. Erst wenn er wieder zuhause in Kärnten...

1 1 13

Fire painting
Hobbyfotografen spielen mit dem Feuer

FELDKIRCHEN. Fire Painting? Ein Spiel mit dem Feuer, eine Gruppe von Fotografen hat sich auch heuer wieder zum Fire Painting getroffen – darunter auch einige Mitglieder des Feldkirchner Fotoclub " Blende 22". Auch dieses Mal gelang es der jüngsten Fotografin – die elfjährigen Elena –h wieder ihr Können zu zeigen.  Laufend werden Workshop abgehalten, an der Weiterbildung der Hobbyfotografen wird ständig gearbeitet und  alle zwei Wochen trifft man sich zum Gesprächsaustausch. Interessierte sind...

11

Komet Neowise
Besuch aus dem All

Seltener Besuch ist derzeit in unserer Nähe,  der Komet Neowise ist mit einer mittleren Größe von rund 5km und einer Geschwindikeit von ca. 77,6 km/s ( Angaben Wikipedia) unterwegs und am nächtlichen Himmel unter dem großen Wagen  zu beobachten.  Natürlich war der Feldkirchner Fotoclub " Blende 22" unterwegs um ihn zu suchen und fotografieren.  Am Wöllaner Nock konnte man alles sehen. Der Komet war am 23.07. nur ca. 103 Millionen Kilometer von der Erde entfernt. Eine sehr schöne Aufnahme gelang...

Maurer Reste mit der Größe von ca. 14,5 x 12,5 m.
1 16

Lost Places
Burg Prägrad

Die Burgruine Prägrad ist die Ruine einer Höhenburg in der Ortschaft Prägrad der Gemeinde Feldkirchen auf einem felsigen Vorsprung über der Bleistatt. Der Lage nach handelt es sich um eine Hangburg aus dem 12. Jahrhundert, die Teile des Ausbazs aus dem 15. Jahrhundert sind erhalten. Reste eines Zwingers im Südosten. Der Blick ergeht Richtung Bleistatt. Diese Wunderbaren Bilder sind wieder ein Teil von einem Ausflug in die ferne Nähe unserer schönen Umgebung

Obmann Maurer Horst  | Foto: Winkler Herbert
9

Fotos zum Nachdenken
Fort Hensel in Malborghetto

Einen sehr nachdenklichen Ausflug machten unsere  Mitglieder vom Feldkirchner Fotoclub " Blende 22" ins benachbarte Italien um Eindrücke aus einer Zeit zu dokumentieren, die hoffentlich nie wieder kommt.. Ein sehr wichtiger Stützpunkt im 1. Weltkrieg für uns Österreicher. Danke Herbert für deine traumhaften Bilder.  Willst auch du ein Teil unserer Gruppe sein und Eindrücke sammeln,  dann melde dich. Wir sind fast jeden Mittwoch im Haus der Begegnung ( der alten Volksschule) in der...

Foto: Ernst Reicher
3

Workshop
Früchte

Einen kleinen Foto-Workshop gab im neuen Club Raum des Feldkirchner Fotoclubs "Blende 22". Im neuen Raum finden fast wöchentlich spannende Workshops statt. Wer Interesse hat sein fotografisches Wissen zu erweitern oder einfach einmal etwas probieren möchte, ist jederzeit eingeladen. Bei dieser Einheit wurden Früchte und Gemüse richtig in Szene gesetzt. Die Vitaminspender sind in puncto Farben- und Formenvielfalt beinahe unübertrefflich. "Blende 22"-Mitglied und Weltmeister im Bogenschießen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.