BLOP

Beiträge zum Thema BLOP

Erwin Mayer von mehr demokratie! im Gespräch mit Bürger:innen beim „Treffpunkt Demokratiewerkstatt“ im Kulturzentrum Oberpullendorf – ein Abend im Zeichen neuer Beteiligungskultur und lebendiger Demokratie. | Foto: BLOP
2

Demokratiewerkstatt BLOP
Demokratie erleben – nicht nur wählen

Das Kulturzentrum Oberpullendorf wurde zum Treffpunkt für alle, die sich mehr Beteiligung an politischen Entscheidungsprozessen wünschen. Der Verein BLOP! – Bewegung für ein lebenswertes Oberpullendorf – organisierte gemeinsam mit dem Forum für Erwachsenenbildung der Diözese Eisenstadt die Veranstaltung „Treffpunkt Demokratiewerkstatt“. OBERPULLENDORF. Der Abend bot engagierten Teilnehmenden und Bildungsexpertinnen und Experten die Gelegenheit, sich mit innovativen Formen direkter Demokratie...

Die Mitglieder des Vereins BLOP! | Foto: Dietmar Csitkovics
4

Verein BLOP!
BLOP! startet mit Jahresklausur ins Jubiläumsjahr 2025

Am vergangenen Wochenende fand die traditionelle Jahresklausur des Vereins BLOP! im Sonnenland Teamspace in Oberpullendorf statt. Diese markierte den offiziellen Start in das Jubiläumsjahr, in dem gleich zwei große Meilensteine gefeiert werden: 800 Jahre Oberpullendorf und 50 Jahre Stadterhebung. Unter dem Leitmotiv „Vielfalt“ wurden Pläne für zahlreiche Projekte und Initiativen geschmiedet, die das Jahr 2025 prägen werden. OBERPULLENDORF. Das vergangene Jahr zeigte eindrucksvoll, wie viel...

Dietmar Csitkovics, Tamara Ehs, Sonja Csitkovics, Maria Mayr-Toth, Anton Schnabl, Barbara Buchinger, Alfred Liebmann, Markus Mersits, Landtagsabgeordneter Wolfgang Spitzmüller.

 | Foto: Dietmar Csitkovics
3

Verein BLOP! Oberpullendorf
Bürger wollen Hauptplatz-Neugestaltung

Am 16. Oktober 2024 veranstaltete der Verein BLOP! in Oberpullendorf einen „Treffpunkt“, bei dem die Stärkung der Demokratie durch mehr Bürgerbeteiligung im Mittelpunkt stand. Die Demokratieforscherin Tamara Ehs sprach dabei über innovative Beteiligungsformen wie Bürgerräte, die bereits in anderen Regionen erfolgreich umgesetzt wurden. OBERPULLENDORF. Tamara Ehs, die beim Vereinstreffen von BLOP! in Oberpullendorf einen Vortrag hielt, betonte, dass Demokratie mehr als nur Wahlen umfasst und vor...

Oberpullendorfer Delegation mit Bürgermeister Peter Eisenschenk am Nibelungenplatz Tulln | Foto: Verein BLOP!
4

Nachhaltige Stadtentwicklung
Oberpullendorf schöpft Inspiration aus Tulln

Eine Delegation aus Oberpullendorf besuchte die Stadt Tulln, um Inspiration und neue Impulse zur nachhaltigen Stadtentwicklung zu gewinnen. Die Exkursion wurde von dem Verein BLOP! organisiert, welcher die neugewonnenen Erkenntnisse beim nächsten BLOB! Treffen am 16. Oktober präsentieren wird. OBERPULLENDORF. Die Oberpullendorfer Delegation konnte bei ihrer Exkursion nach Tulln zahlreiche positive Eindrücke gewinnen die nun auch in die eigene Stadtentwicklung integriert werden sollen. Tulln...

Fachgruppen-Obmann Wilfried Drexler, BLOP!-Mitglied Elizabeth Farkas-Hausmann und Berater und Preisträger Dietmar Csitkovics. | Foto: GOPHO

2

Constantinus Award
Initiative BLOP! mit drittem Platz ausgezeichnet

Das Unternehmen „Die Lösungsagentur“ aus Oberpullendorf hat Grund zur Freude: Beim renommierten Constantinus-Award 2024 wurde es in der Kategorie Ethik & CSR mit dem 3. Platz ausgezeichnet. OBERPULLENDORF. Die Jury würdigte das Projekt mit den Worten: „Die Stärkung der Zivilgesellschaft und damit die Förderung von Partizipation und Demokratie sind von großer Bedeutung. Dieses Projekt hat diese Ziele nachhaltig umgesetzt und zeigt großes Potenzial für die Übertragung auf andere Kommunen oder...

Das BLOP!-Team setzt sich für die Bürgerinnen und Bürger ein. | Foto: Verein BLOP!
4

Mein Verein
BLOP! stellt Weichen für ein lebenswertes Oberpullendorf

meinbezirk.at und die BezirksBlätter holen besondere Vereine aus der Region vor den Vorhang. Ein besonderer befindet sich im Herzen des Bezirks in Oberpullendorf und setzt sich für Bürgerinnen und Bürger sowie die Zukunft der Stadt ein. OBERPULLENDORF. „BLOP!“ oder auch „Bewegung für ein lebenswertes Oberpullendorf“ wurde im Jahr 2021 gegründet. „Zunächst war da die Idee, unsere Heimatgemeinde lebenswerter zu machen. Jede und jeder kann bei uns seine oder ihre Kompetenzen je nach verfügbarer...

Das Revival des Genussmarktes wird am 29. September stattfinden. | Foto: Verein BLOP!
4

Genussfest in Oberpullendorf
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Am 29. September findet das Genussfest in Oberpullendorf statt. Die Vorbereitungen dazu laufen bereits auf Hochtouren. OBERPULLENDORF. „Das Genussfest wird ein Highlight im Veranstaltungskalender“, ist sich Dietmar Csitkovics vom Verein BLOP! Sicher. „Dieses Jahr veranstalten wir von BLOP! das Fest erstmalig gemeinsam mit dem Mittelburgenländisch Ungarischen Kulturverein (MBUKV)“, freut sich Csitkovics. Viel Herzblut für den GenussOhne großes Budget, aber mit viel Herzblut und Engagement,...

Genussfest im September
Oberpullendorf wird zum Genuss-Zentrum

Heuer wird es in Oberpullendorf wieder ein Genussfest geben. Dieses Jahr wird es erstmalig von der Stadtgemeinde, dem Stadtmarketing, dem Habe D’ere und dem Verein BLOP! gemeinsam veranstaltet. OBERPULLENDORF. Das Genussfest ist heuer für den 29. September angesetzt. Beginn ist um 12:00 Uhr, danach geht es mit dem Fest bis in die Abendstunden hinein. Regionale Schmankerl und musikalische UnterhaltungDas Genussfest bringt das beste aus dem Bezirk, und darüber hinaus zusammen. Bisher haben einige...

Die Jugendlichen sammelten viele kreative Ideen für Oberpullendorf. | Foto: BLOP!
3

Jugend gefragt
Der Verein BLOP! sammelt Ideen für Oberpullendorf

Im Teamspace des Sporthotels Kurz wurde vor kurzem der dritte Treffpunkt des Vereines BLOP! veranstaltet, bei dem dieses Mal die Jugendlichen nach ihren Ideen und Vorschlägen gefragt wurden. OBERPULLENDORF. Der Verein BLOP! lädt mehrmals jährlich zum gemeinsamen Austausch ein, bei dem Bürgerinnen und Bürger ihre Herzensangelegenheiten einbringen können. Der bereits dritte Treffpunkt im heurigen Jahr stand im Zeichen der Jugend. Das Motto lautete „Was will und braucht die Jugend in...

Max Schabl solo | Foto: Kojan
23

Genussmarkt Oberpullendorf
Legendärer Auftritt von Max Schabl

Den Genussmarkt am Oberpullendorfer Hauptplatz kennt man. Jeden Freitag von 14-18 Uhr kann man hier regionale Köstlichkeiten und Kunsthandwerk erwerben. Am 21. April war dies bei wunderbarem Frühlingswetter ein wahrer Traum. OBERPULLENDORF. Erstmals gab es eine Vereinshütte im Rahmen des Genussmarkts, dieses Mal mit dem Verein BLOP (Besseres Leben in Oberpullendorf). Dort gab es neben Getränken hervoragende vegetarische Schmankerl. Der Vereinsobmann, Dietmar Csitkovics hatte obendrein auch noch...

Lebhafte Diskussion der teilnehmenden Vereine | Foto: Kojan
1 3

Erstes BLOP-Treffen 2023
Oberpullendorfer Vereine suchen neue Mitglieder

Thema bei der Zusammenkunft im Sonnenland Teamspace war die Zukunft der Oberpullendorfer Vereine. Fazit: es braucht mehr Mitglieder. OBERPULLENDORF. Eingeladen dazu hatte der Verein BLOP (Verein Bewegung für ein lebenswertes Oberpullendorf). Gekommen sind unter anderem die Stadtkapelle, die Kapplgilde
, mehrere Sportvereine
, verschiedene Kunstvereine
, die Naturfreunde
 und die Pannonische Tafel. Wie mit den potenziellen Mitgliedern in Kontakt treten? Eine lebhafte Diskussion entstand darüber,...

Dietmar Csitkovics, Barbara Buchinger und Richard Wolfram vor den Ergebnissen und Maßnahmen, die festgehalten wurden. | Foto: BLOP!
1 4

Treffpunkt Verein BLOP!
Stärkung der Vereine und mehr Natur in Oberpullendorf

Der Verein BLOP! hat am 22. März zum 2. Mal im heurigen Jahr einen Treffpunkt im Rathaus Oberpullendorf für mehr Bürgerbeteiligung veranstaltet. Schwerpunktthemen waren "Vereine stärken", "Mehr Natur in der Stadt" und "Herausforderungen des Wirtschaftsstandortes."  OBERPULLENDORF. "Bei den Treffen geht immer um Initiativen und Projekte die Oberpullendorf lebenswerter machen sollen", erklärt Dietmar Csitkovics vom Verein BLOP!. Am Treffen konnte man persönlich aber auch online via Zoom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.