Bluatschink

Beiträge zum Thema Bluatschink

Zum Auftakt der Jubiläumsfeiern gab es im Elisabethinum ein Konzert von Bluatschink. | Foto: Hassl
Video 5

Jubiläumsfeiern
50 Jahre Elisabethinum: Auftakt mit "Bluatschink"

Das Außerferner Erfolgsduo begeisterte beim Auftaktkonzert zum 50-jährigen Jubiläum des Elisabethinums Axams! AXAMS.  „Kreativ, lebensfroh, mitreißend. Wer da still sitzen bleibt, ist selber schuld.“ So beschreibt Bluatschink-Gründer Toni Knittel seine Konzerte. Beim Auftakt zum Jubiläum von 50 Jahren Elisabethinum Axams blieb jedenfalls niemand still sitzen. Das slw Elisabethinum ... feiert heuer ein halbes Jahrhundert voller Engagement, Innovation und Hingabe für die Förderung von Kindern mit...

Ein Bild aus dem Jahr 2019: Auch heuer werden zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür im und um das Landhaus erwartet. | Foto: Land Tirol/ Die Fotografen
2

Nationalfeiertag 2023
Tag der offenen Tür im Landhaus

Am Nationalfeiertag heißt es im Landhaus wieder Türen auf! Interessante Einblicke und ein buntes Programm in und um das Landhaus sind garantiert. INNSBRUCK. In zwei Tagen ist es endlich wieder so weit: Die Tiroler Landesregierung mit der Landesverwaltung und der Tiroler Landtag mit seinen Organen öffnen ihre Türen und laden die Bevölkerung ein, sich über ihre Arbeits- und Tätigkeitsfelder zu informieren. Am 26. Oktober geht es ab 10 Uhr los – das vielfältige Programm am Landhausplatz, im und um...

"Bluatschink" Toni Knitel spricht in einer neuen Serie mit Marianne Hengl über seinen Lebensweg. | Foto: RollOn

Marianne Hengl
Neue Gesprächsreihe: „LICHTblicke & Wegweiser“

Marianne Hengl präsentiert spannende Lebensgeschichten – so nennt sich die neue Gesprächsreihe „LICHTblicke & Wegweiser“, die am kommenden Mittwoch erstmals über Livestream und Facebook ausgestrahlt wird. Das Hinnehmen schwieriger Situationen ist gerade jetzt, in Zeiten von Corona und Lockdowns, herausfordernderes Thema der Menschen, sind sich Marianne Hengl, Obfrau des Vereins RollOn Austria und die Initiatoren dieser Serie sicher: "Deshalb braucht es gerade jetzt positive Impulse und...

Diesmal eine Retrodress vom FC Barcelona. War es Luis Figo? Oder Herberthino. Oder doch nur ... der Herr Bert.  | Foto: herbert Waltl
22

Meine Erfahrungen als neuer Pensionist und Rentner #5
Merksatz: Himmelsflocken verlocken zum Feste. Teste. Nikolausi-Ausi. Alle Alten mit Silberstreifen im Herzen rasten.

Halleluja! Schnee und Testen - angesagt. Das erste fällt einfach vom Himmel. Beim zweiten darf jeder selber entscheiden. Ob und ob. Der Nikolaus hatte heuer fast überall Pause und ist beim Testen. Die Natur greift zusätzlich ein. Und wie. Die Schneefälle in Osttirol hinderlich. Gefährlich. Und wie alles in letzter Zeit - im Überfluß kommt Weisses und Nasses von oben. Stimmt. Meine kleine tägliche Runde - Völs-Afling-Völs davon unbelastet. Aus Schneefall wird in Sekundenschnelle "Gatsch"....

Klaus Schubert, Initiator und Mastermind von "Mia san Österreich". | Foto: Herbert Waltl
1 1 Video

Mia san Österreich.
Austropop-Größen singen fürs Miteinander und gegen das "Viecherl".

Es ist da!!!! Das Video und die dazugehörige musikalische Botschaft. Klaus Schubert hat es gemeinsam mit vielen Mithelferinnen und Helfern möglich gemacht. Ausgehend von Tirol haben zahlreiche bekannte österreichische Pop-und Rockgrößen mitgetan. Erlöse sollen für Netzwerk Tirol hilft verwendet werden. Österreichweites Airplay kann man bei diesem Namedropping annehmen. Und der Song krallt sich in die Gehörgänge. Ziemlich tief und anhaltend. Der Text stammt von Susi Kra, die Musik hat No-Bros...

"Schräge Vögel": Marianne Hengl, Antonio La Regina und Zuhal Soyhan haben Pfiff! | Foto: RollOn
2

Schräge Vögel – behindert mit Pfiff!

Marianne Hengl und ihre Freunde laden zu einer "Mutmacher-Tour" ins Elisabethinum! Marianne Hengl, Obfrau des Vereins "RollOn Austria" ist sich sicher: "Viele Menschen werden oft 'gebeutelt' – und dann fehlt die Kraft zum Weitermachen. Deshalb haben meine Freundin Zuhal Soyhan und ich beschlossen, eine 'Mutmacher-Tour' unter dem Motto 'Schräge Vögel" ins Leben zu rufen. Sozusaen als Kraftspender für Menschen, die es nicht so leicht haben!" (Lebens)Geschichten ... zum Lachen, die auch zum...

Einfach sauguat: Bluatschin spielt im Haus der Gemeinde Kematen auf! | Foto: Veranstalter

Es wird "Sauguat", wenn Bluatschink in Kematen spielt

Ein mitreißender Nachmittag für Kinder und Erwachsene ist garantiert, wenn Bluatschink auf Initiative des EKiZ Kematen mit dem neuen Programm „Sauguat“ am Freitag, dem 29. April, um 16 Uhr im Haus der Gemeinde Kematen gastiert. Toni Knittel bezeichnet seine Konzerte bewusst als Familienkonzerte. „Bei uns sitzen nicht die Kinder vorne und die Erwachsenen hinten. Ich bin selbst vierfacher Vater und ich wollte immer ganz unmittelbar miterleben, wie meine eigenen Kinder etwa beim Kasperltheater...

Bluatschink live - Musik und Kabarett

Musik und Kabarett: Benefizkonzert Freundeskreis Herberge Sennstraße am Donnerstag, 14. April 2016 um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche Saggen. Eintritt: Freiwillige Spenden für Integrationsprojekte in der HERberge für Menschen auf Flucht - Sennstraße. Wann: 14.04.2016 19:30:00 Wo: Pfarrkirche Saggen, Sennstr., 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Ein tolles Programm für Kinder und Familien: Einfach "Sauguat"! | Foto: Veranstalter

Da capo für "Bluatschink" in Götzens!

Nach dem großen Erfolg des Benefizkonzertes gibt es am 20. Jänner ein "SAUGUATES" Kinderprogramm! Alle Kinder dürfen sich freuen!! Nachdem BLUATSCHINK am 19.12.2015 zugunsten der Flüchtlingshilfe im Westlichen Mittelgebirge ein umjubeltes Benefizkonzert gegeben hat, kommt die Außerferner Band nun gleich zu Jahresbeginn noch einmal nach Götzens – diesmal mit dem brandneuen Kinderprogramm “Sauguat”. Am Mittwoch, den 20. Jänner um 16 Uhr wird BLUATSCHINK im Gemeindezentrum Götzens auf der Bühne...

Foto: Fabrizia Costa Photography
7

Ein Fest des "Miteinanders" mit Bluatschink

Neuer "Freundeskreis für Flüchtlinge" organisierte in Götzens ein mitreißendes Konzert! Vor kurzem lud “MiM Miteinander im Mittelgebirge”, der neue Freundeskreis für Flüchtlinge, zu einem mitreißenden Benefizkonzert mit der Top-Band "Bluatschink". Im Gemeindezentrum Götzens ging bis kurz vor Mitternacht die Post ab! 230 Menschen waren gekommen und feierten ein Fest des “Miteinanders”, sangen und klatschten zu den bekannten Songs und genossen sowohl die lustigen als auch besinnlich-kritischen...

Foto: Schletterer

Benefizkonzert von Bluatschink in Götzens

Der Verein "Miteinander im Mittelgebirge – Freundeskreis Flüchtling" (MiM) konstituiert sich erst in dieser Woche. Dessen ungeachtet organisieren die Mitglieder bereits ein erstes Benefizkonzert, dessen Erlös der Hilfe für Flüchtlinge gewidmet wird. Quasi zum Einstand gibt es ein außergewöhnliches Highlight: "Bluatschink" wird mit Band ein Konzert der Extraklasse gestalten. Die Außerferner Top-Formation wird am Samstag, dem 19. Dezember um 20 Uhr im Gemeindezentrum auf der Bühne stehen....

Klar zu sehen: Hier war mächtig was los – und es herrschte ausgelassene Stimmung! | Foto: MAP
1 1 6

Ausgelassene Stimmung im Muttereralmpark

Familienfest auf der Muttereralm war wieder ein voller Erfolg! Spiel, Spaß & Unterhaltung für die ganze Familie wurde vor kurzem im Muttereralmpark geboten! Neben der Band Bluatschink, die ein eigenes Kinderkonzert am Nachmittag und am Abend ihr aktuelles Programm „DinnaDaussa“ spielte, wurden unter anderem auch die beiden neuen Maskottchen vorgestellt, was vor allem bei den Kleinen für Spannung und Unterhaltung gesorgt hat. Bei der Namensgebung für das „Spitzmadl“ und den „Spitzbua“ wie sie...

Herbert Peer nahm den Symbolscheck von den Initiatoren entgegen (V.l.n.r.:  Mario Kuen, Mario Weger, Florian Kiechl, Herbert Peer, Lukas Brunner, Thomas Schafferer) | Foto: Veranstalter

Toller Erlös der Veranstaltung "Rinn hilft"

Am 26. Juni fand beim Pavillon in Rinn die Benefizveranstaltung „Rinn hilft“ zugunsten der Hochwasserbetroffenen statt. Rund 800 Besucher genossen den lauen Sommerabend, der durch die großartige Mithilfe der Rinner Vereine, Sponsoren und Partner ermöglicht wurde. Bei dem Abend, der durch die Künstler "Zillertal pur", "Bluatschink", "Freddy Pfister Band", "Tirol Sound", "Mario & Christoph", "Meg Pfeiffer" und "DJ Tom’zon" gestaltet wurde (alle Genannten stellten sich ohne Gage in den Dienst...

Meg Pfeiffer | Foto: Veranstalter
1 7

„Rinn hilft“ – Open Air zugunsten der Hochwasserbetroffenen

Am Freitag, dem 26. Juni 2015 findet ab 18:30 Uhr beim Pavillon in Rinn ein Open Air zugunsten der Betroffenen des Hochwassers in Tirol statt; der Erlös wird an Herbert Peer vom „Netzwerk Tirol hilft“ des Landes Tirol überreicht. Die Veranstalter haben durch die Mithilfe der Musikgruppen ein hochkarätiges musikalisches Programm für die Besucher zusammengestellt: es spielt „Zillertal pur“, „Tirol Sound“, „Mario und Christoph“, die „Freddy Pfister Band“, „DJ Tom’Zon“, „Bluatschink“ und die...

3

Familienfest in der Bergerlebniswelt "Kugelwald am Glungezer"

Die Bergerlebniswelt „Kugelwald am Glungezer“ ist weltweit die einzige Zirben-Kugelbahn in freier Natur und lädt zu Bewegung, Spielfreude und kreativem Gestalten in einem naturbelassenen Waldstück. Am Sonntag, den 14. Juni 2015 von 10.00 bis 17.00 Uhr, findet das Sommerfest in der Bergerlebniswelt " Kugelwald am Glungezer" statt. Ein Fest für die ganze Familie! Erleben Sie das Maskottchen Zwugl (Märchenfestival) im Kugelwald, entdecken Sie die Natur rund um die Bergerlebniswelt mit einem...

Bluatschink und Tommy
44

133 Kinderpolizei – ein Tag als Kinderpolizeiinspektor

800 "Kinderpolizisten" heitzten letzten Freitag mit Musik und Spiel in der Innsbrucker Messehalle ein. Die Polizei und ein neues Kinderlied wurden auf spielerische Weise vorgestellt. Die Initiative geht vom Kuratorium Sicheres Österreich (KSÖ) aus und soll die Kinder auf potentielle Gefahrensituationen im Verkehr und in der Gesellschaft sensibilisieren. Gute Kinderstube in Tirol "Zum Glück ist die Kinderstube in Tirol schon sehr gut", meint Landespolizeidirektor Helmut Tomac über das Wissen der...

Foto: landesjugendtheater

BLUATSCHINK - DinnaDaussa-Tournee - Benefizkonzert für bulgarische Straßenkinder

Am 26. September um 20 Uhr singen 
Toni Knittel und Frau für die gute Sache. Das Dialektmusik-Projekt „Bluatschink“ besteht schon seit 1990. Hauptfigur in diesem musikalischen Sammelsurium ist Toni Knittel, der die Songs schreibt und auf der Bühne als Geschichtenerzähler und Liedermacher das Publikum in seinen Bann zu ziehen versteht, wie kaum ein anderer. Dabei wird er – je nach Anlass – von einer kleinen oder größeren Schar an MusikerInnen begleitet. Ob nur mit Keyboard oder auch mit...

BLUATSCHINK - Benefizkonzert für bulgarische Straßenkinder

Bluatschink mit neuem Erwachsenenprogramm Freitag 26.9.2014 / 20.00 Uhr Toni Knittel und Frau singen für die gute Sache. Der Gesamterlös des Kartenverkaufes geht zu Gunsten des Sozialprojektes "Sveti Konstantin" in Sofia, speziell für Roma. Das Angebot reicht von einem Tageszentrum, in dem Kinder und Jugendliche duschen können und eine warme Mahlzeit bekommen, über längerfristige Aufenthalte bis zu therapeutischer Einzelbetreuung und Förderkursen für Lernschwächere. Neu sind spezielle Angebote...

Die helfende Hand. Wer von einer Krise oder Katastrophe betroffen ist, wird Hilfe brauchen und dafür dankbar sein. | Foto: Egger
3

Rotes Kreuz: 150 Jahre im Einsatz

Ihre Hilfsbereitschaft währt seit Generationen; und das auch zukünftig Über 700 freiwillige Mitarbeiter zählt das Rote Kreuz Innsbruck – Tendenz steigend. Für 150 Jahre Optimismus und den unermüdlichen Einsatz gibt es am 6. Juli für alle das große Fest am Sparkassenplatz mit sensationellen Programmpunkten von früh bis spät. Zudem sorgt die Rahmenunterhaltung mit einem tollen Kinderprogramm und Vorführungen der Rot Kreuz-Suchhunde und vieles mehr für Spaß und Action. Eine starke Marke...

Foto: mum
2

Mitmachkonzert für Junge und Junggebliebene

Mit dem neuen Programm "Verrücktes Huhn" war die Gruppe Bluatschink vorige Woche im Landesjugendtheater zu Gast. Liedermacher Toni Knittel blieb seinem alten Erfolgsrezept treu: anspruchsvolle, kindgerechte Unterhaltung, Mitmach-Songs mit Ohrwurm-Qualität und ein Konzerterlebnis, dass nicht nur den Kindern, sondern auch den Erwachsenen in Erinnerung bleiben wird. Neben den neuen Songs wurden auch Bluatschink-Evergreens präsentiert, bei der die Kinder (und auch die Erwachsenen) lautstark...

Der großartige Spendenerlös wird im Elisabethinum für die Bädersanierung verwendet. | Foto: privat

Erfolgreiche Spendenaktion zugunsten des Elisabethinums

Mehr als 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank Austria haben sich im Advent 2011 als Spendensammler betätigt. 19.864,27 Euro sind so zusammengekommen. Der stolze Betrag wird für die Sanierung der Badezimmer im Elisabethinum in Axams verwendet. "Amora" hat allen Beteiligten Glück gebracht: Der weltweit erste Schokolade-Engel im Rollstuhl war das Maskottchen einer außergewöhnlichen Benefiz-Aktion, die im Advent 2011 im Kaufhaus Tyrol stattgefunden hat. Die Idee zur Aktion entstand zwischen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

"Unsere Zauberwesen" lautet das Motto des Familienkonzerts. | Foto: Foto: Marie-Christin Wolf
  • 9. Mai 2025 um 16:00
  • Gemeindesaal Telfes
  • Telfes im Stubaital

Familienkonzert mit Bluatschink in Telfes

Die Kinderfreunde Telfes laden am Freitag den 9. Mai zum Familienkonzert des bekannten Musikduos Bluatschink ein. Mit ihrem neuen Programm "Die Zauberwesen" werden ab 16 Uhr im Gemeindesaal Telfes die bekanntesten Kinderlieder der Musiker erklingen. Man darf sich auf ein abwechslungsreiches Konzert mit großen und kleinen Drachen, Zwergen, verzauberten Feen und verhexten Zauberern gefasst machen. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Kartenreservierung unter:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.