Blues

Beiträge zum Thema Blues

Künstlerpaar: Schriftstellerin Carmen Lammer und Musiker Gerald "Apfi" Strasser. | Foto: Hofmüller
2

Blues und Mehr
Der Weizer Gerald "Apfi" Strasser veröffentlicht 6. Solo CD

Er gehört zu den bekanntesten Weizer Musikern, Gerald "Apfi" Strasser. Anfang Juni veröffentlicht er jetzt seine bereits sechste Solo CD. Auch ein Live Konzert in seiner Heimatstadt steht an. Im Jahr 1979 siegte er bereits mit seiner damaligen Band "Abylane" beim Steirischen Bandwettbewerb der Neuen Zeit. Seit damals ist er nicht mehr aus der heimischen Musikszene weg zu denken. 2014 wurde ihm auch der Erzherzog Johann Award verliehen. Auch bei unzähligen Studioarbeiten (STS, Rimini Project,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Wolfgang Pollanz, "Jasmin.Louis" und Co. lesen und spielen in der Bluegarage Frauental. | Foto: Mara Koschar

Frauental
Bluegarage startet vierfach durch

Die Frauentaler Bluegarage startet am Donnerstag mit dem ersten Konzert vor Publikum. Nächste Woche gibt's einen Dreierpack. FRAUENTAL. Einen Livestream gibt es noch aus Frauental, wenn fünf ausgezeichnete Musikschüler (Anna Mandl, Nina Fuchs, Manuel Oswald, Anton Deutschmann, Diana Legenstein) am Mittwoch (18 Uhr) zum Preisträger-Konzert laden. Ab Donnerstag geht es in der Bluegarage so richtig los: Dann gibt es wieder Konzerte mit Zusehern in der Frauentaler Kulturlocation. "Marlyn & Stern"...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gern gesehene und gehörte Gäste: Die Old School Basterds spielen per Livestream wieder in der Bluegarage Frauental. | Foto: KK

Rock, Jazz, Blues und mehr: Livestreams aus der Bluegarage Frauental

FRAUENTAL. Öffnungen für Künstler und Kulturlocations tauchen langsam am Horizont auf – zuvor gibt's in der Bluegarage Frauental auf jeden Fall noch einige Livestreams. Am Donnerstag, dem 29. April (20 Uhr) wartet dabei ein echtes Highlight auf Freunde des Rock'n'Roll. Die Old School Basterds werden auf der Bühne der Bluegarage mit "Finest 50s Music" die Zuseher auf einen musikalische Trip in vergangene Zeiten mitnehmen. Einen Tag später, am internationalen Tag des Jazz, wird live mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Johann Zuschnegg ist Johnny Bâtard, zu erleben im Live-Stream am 30. April. | Foto: Adnan Babahmetovic
2

Kürbis Wies
Pumpkin Records lädt zum Live-Konzert im Video-Stream

Am 30. April steigt ein "Pumpkin Records Konzert"mit Sister Son und Johnny Bâtard Los geht's um 19 Uhr via Livestream auf www.kuerbis.at WIES. Nach dem Motto "life's too short for bad music" möchte die Kulturinitiative Kürbis Wies den Musikfans und denjenigen die sich schon sehnsüchtig nach einem Konzert sehnen, dieses pumpkin records-Konzert auf keinen Fall vorenthalten:  Akustischen Blues in das 21. Jahrhundert transferiert das Trio Sister Son, dessen erster Tonträger „Out Of The Woods“...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der Musiker Arthur Fandl lädt für Freitag, den 26. März, ein. | Foto: Fandl

Am 26. März
Güssinger Musiker Arthur Fandl führt online zum "Blues Trail"

Online wird die Reise sein, mit der der Güssinger Musiker Arthur Fandl auf den amerikanischen "Blues Trail" führt. Die musikalische Osterreise geht durch das Mississippi-Delta von New Orleans bis Memphis. Bilder und Musik ergänzen den Bericht, der von legendären Locations und Musikern wie Robert Johnson, Muddy Waters und B.B. King handelt. Die zweistündige Online-Reise beginnt am Freitag, dem 26. März um 19.00 Uhr. Die Informationen zur Teilnahme werden am Donnerstag davor per E-Mail versandt....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Saltbrennt im MIXTAPE LÅNDEGG. | Foto: Montage/Simon Rainer
Video 5

Musiktipp
"Saltbrennt" im MIXTAPE LÅNDEGG

BEZIRK LANDECK (sica). #schuakheart? Diese Woche im MIXTAPE LÅNDEGG: "Selbst destillierter Grooveblues nach traditionellem Rezept" von "Saltbrennt". Tipp: Bevor ihr weiterlest, hier der passende Soundtrack dazu: Ein Edelbrand aus Blues und Oberland„Saltbrennt“ ist, wenn im Tiroler Oberland aus erlesenen Äpfeln, Birnen, Zwetschgen eigenhändig ein Schnaps gebrannt wird, besonders passend, um Magenschmerzen vor- und geregelten Auseinandersetzungen nachzubeugen - „Saltbrennt“ ist auch, wenn im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Ein echter Live-Hör-Genuss, die SterzGötterGatten. | Foto: Hofmüller (3x)
Video 3

Streamingkonzert
Die Sterzgöttergatten kredenzten "Live Musik"

Auch diesen Mittwoch gab es wieder ein Streaming-Konzert Live aus dem Kulturkeller Gleisdorf. Die Band "Sterzgöttergatten" die auf der Bühne ihre Lieder zum Besten gaben, würde man sprichwörtlich steirisch als "A echte guate z'sammgschwasste Live-Partie" bezeichnen. Auf dem Programm stand an diesem Abend förmlich ein "Best of" der letzten Jahrzehnte Rock-und Blues Geschichte . Keine Künsteleien sondern echte handgemachte Musik zeichnen die vier Musiker aus dem Bezirk Weiz aus. Wieviele Live...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Publikums-Liebling Herbert "Willie" Graf bei einem seiner legendären Auftritte. | Foto: Johann Eder
1 4

Trauer um Herbert Graf
Wiener "Blues-Brother" verstorben

Herbert "Willie" Graf ist im Alter von 77 Jahren verstorben. Der Favoritner war unter anderem der Saxophonist der "Untouchables". FAVORITEN. Herbert "Willie" Graf war 35 Jahre lang mit der Band "Untouchables" auf Tour. Rund 2.500 Mal standen die Favoritner "Blues Brothers" damit gemeinsam auf der Bühne. Für Graf war das selbstverständlich, denn die Musik war sein Leben. Kaum zu glauben: Seit seiner Jugend spielte er Zither, auch wenn er mit seinen Saxophon-Auftritten unvergesslich bleiben wird....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
"Roastoa" haben ihre erste CD veröffentlicht | Foto: Sandra Förster
1

Neue CD
"Roastoa" geben kräftiges Zeichen

Die Band Roastoa (Grenzstein) haben ihre lang herbeigesehnte erste CD nun auf den Markt gebracht. Steirischer Dialekt in Kombination mit Gitarren, Bass, steirischer Harmonika und einem Drummer ergibt ein Quintett Infernal, das musikalisch die heimischen Bühnen stürmen wird. Ins Leben gerufen wurde Roastoa 2012 von Erwin Mauerhofer(Gitarre, Gesang) und Rudi Anhofer (Gitarre, Gesang) aus dem Bedürfnis heraus, eigene „Liada“ auf den Bühnen der Welt darzubieten. Erst als schließlich 2015 mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Al Cook | Foto: Brigitte Meduna, www.alcook.at
2

Goldenes Ehrenzeichen für Blues-Legende AL COOK

Die Gitarre unterm Arm und der Blues im Blut kennzeichnen ihn als den »White King Of Black Blues«. Durch Zufall kam der 1945 in Bad Ischl geborene Alois Kurt Koch (AL COOK) schon früh mit dem authentischen, historischen Blues in Kontakt und machte ihn fortan zu seinem Ausdrucksmittel. Am Mittwoch, dem 28. Oktober 2020, erhielt der in Wien-Landstraße lebende Pionier der heimischen Bluesszene im Palais Niederösterreich in der Wiener Innenstadt das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andreas Huber
17

5/8erl in Ehr'n
Feinster Wiener Soul

Die Wiener Band 5/8erl in Ehr'n wurde 2006 gegründet. Seither haben sie bereits fünf mal den größten österreichischen Musikpreis "Amadeus" in der Kategorie Jazz/World/Blues gewinnen können. Die Musiker Max Gaier, Bobby Silovsky, Miki Liebermann, Clemens Wenger und Hanibal Scheutz (er ist übrigens der Sohn des unvergesslichen "Wilfried" spielen einen eigenen Wiener Soul. Ihr aktuelles und bereits siebtes Album "Yeah,Yeah,Yeah" ist im April erschienen. Dieses wurde nun im Forum Kloster Gleisdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Fred Jaklitsch ist auch "ER" – und geht mit einem speziellen Sound neue Wege. | Foto: Jacqueline Korber
3

Podcast
SteirerStimmen – Folge 3: "ER" Fred Jaklitsch

ER ist eigentlich ein SEER: Als Kopf und Seele der steirischen Mundartband ist Fred Jaklitsch im ganzen Land bekannt. Weil dieses "Drecksackvirus" (O-Ton Jaklitsch) aber kaum Konzerte zulässt, wurde er zuhause kreativ: wortwörtlich, denn ER ist Jaklitschs Soloprojekt – ein sehr eigenes und vielfältiges, wie auch in diesem Podcast zu hören ist. Garniert mit ein paar Hörproben geht es um Musik von Rock über Blues bis hin zu Electronic. KapitelMin. 5: alte und neue MusikMin. 8: zurück auf die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Simon Michl
Der schwer vom Blues getränkte Rock-Fusion-Blues der Wiener Band „The Blues Infusion“ reizt ganz individuell das weite Spektrum des Blues aus.  | Foto: Peter Peduzzi

Enns
„The Blues Infusion“ in der Zuckerfabrik

Am Samstag, 24. Oktober, um 20 Uhr in der Zuckerfabrik Enns, gibt es Blues und Rock vom Feinsten. ENNS. Der schwer vom Blues getränkte Rock-Fusion-Blues der Wiener Band „The Blues Infusion“ reizt ganz individuell das weite Spektrum des Blues aus. Die Musik bewegt sich im Crossover eines moderneren Mahlstroms dieses Genres und mixt Eigenkompositionen und weniger bekannte Kleinode mit stampfend-dampfenden Klassikern. Die Band lässt immer wieder Stilelemente des Rock oder Jazz in ihre Show...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Didi Lipkovich

Ternitz
45 Jahre Bluespumpm – das will gefeiert werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 45 Jahre bodenständige, erdige und vor allem ehrliche Musik, das macht die BLUESPUMPM, rund um Mitbegründer Johann "ZAPPA" Cermak, aus. In der Musikszene bezeichnet man sie als Urgesteine, die Bluespumpm wird zu Lebzeiten schon als Legende bezeichnet. Viele Menschen wurden im Lauf der Jahrzehnte nicht nur von ihrer Musik, sondern auch von ihrem "Way of Life" beeinflusst und geprägt. Wenn Zappa sein Organ erklingen lässt, grölt, jault, singt, rezitiert, die Bluesharp und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Georg Höfler & Sigi Mittermayr reissen das Publikum mit Songs mitten aus dem Leben mit. | Foto: Foto: Ganglberger

Im Kornspeicher
Georg Höfler & Sigi Mittermayr spielen auf

Folk, Country & Blues auf mühlviertlerisch im Welser Kornspeicher. WELS. Das spielfreudige Duo aus dem Mühlviertel, Georg Höfler & Sigi Mittermayr, präsentiert am Freitag, 23. Oktober, ab 19.30 Uhr sein Konzertprogramm „Songs and Tales“ im Welser Kornspeicher. Authentische Musik voller Lebenslust und Wärme, lyrische Lieder und freche Songs sowie herrliche Instrumentalstücke aus verschiedensten Bereichen wie Folk, Country oder Blues geben die Ausnahmekünstler auf der Bühne zum Besten. Nach dem...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Markus, Tobias und Fabian Steinrück spielen als „Stones Tones“ am 23. Oktober in Feldkirchen. | Foto: Edith Ertl

Steinrück-Trio gastiert in Feldkirchen

Was die drei Brüder Fabian, Markus und Tobias Steinrück aus Fernitz-Mellach in die Hand nehmen, wird zu qualitativ hochklassiger Musik. Seit 15 Jahren musiziert das Trio in unterschiedlichen Formationen und bewegt sich in verschiedenen Genres auf der Bühne. Als „Stones Tones“ kommen sie am 23. Oktober um 19:30 Uhr nach Feldkirchen und bringen im Pfarrsaal Jazz-Kompositionen aus ihrem jüngsten Album, aber auch klassischen Jazz-Blues, dezenten Bossa Nova und gefühlvolle Balladen. Karten VVK 14...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Sänger-Songwriter Sir Oliver Mally  (re) und Gitarrist Peter Schneider bringen Folk Blues Adventures in das Forum Kalsdorf. | Foto: KK
1

Folk Blues Adventures im Forum Kalsdorf

Mit Sir Oliver Mally und Peter Schneider gibt es am 17. Oktober ab 20:00 Uhr im Forum Kalsdorf feinen Blues im Doppelpack. Mit akustischen Gitarren, Mundharmonika und Gesang entführt das Duo die Zuhörer in ihre Folk Blues-Abenteuer. Dabei wird es manchmal leise, dass man eine Stecknadel fallen hört, dann wieder toben Mally & Schneider auf ihren Bluesmaschinen, dass es Zuhörer fast vom Hocker haut. Karten zu 20 Euro im VVK im Gemeindeamt, Abendkasse 24 Euro, fix zugewiesene Sitzplätze.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Tolle Band, tolle Sängerin: Lilime.  | Foto: © Fotos privat, Plakat: OESTIG

SingerSongwriter-Pop-Jazz-Konzert in Wien
Lilime – Roter Salon der OESTIG LSG, 22.10.2020

Diese österreichischen Jungmusiker können im weltweiten Top-Profi-Bereich locker mithalten: LILIME unter der Jazz-Gesang studierten SingerSongwriter-Bandleaderin STEFANIE EGGER: Jedes mit ihrer reifen Stimme gesungenes Lied schafft es, das Publikum abzuholen, und ist dabei in der Besetzung Schlagzeug, Bass, Gitarre und Klavier auch noch anders und abwechslungsreich: Dem Bass haucht das Ausnahmetalent CLEMENS GIGACHER Leben ein. Er spielt sonst in Bands wie dem Joris Dudli Funk Modes Sextett....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Präsentation: Hermann Posch, Zach Prather, Michael Strasser, Conny Schlegl, Roman Gerhardt | Foto: Jonas Schlegl
3

KUNST-KOOPERATION BERLIN-WIEN
Berliner Comic-Künstler gestaltet Wiener Blues-Album

Mit Rockmusik kennt sich Roman Gerhardt aus: Seit 2016 arbeitet sich der Berliner Comic-Zeichner mit seiner Figur »Oskar!« am Thema ab, viermal jährlich erscheinen seine halbseitigen Strips im »DonauKulturMagazin«. Entsprechend zögerte er nicht lange, als ihn Conny Schlegl, Bassistin und Managerin der Hermann Posch Blues Band, um einen Entwurf für das neue Album bat. Das Ergebnis der Zusammenarbeit kann sich sehen – und hören! – lassen: Bereits seit Herbst ist »So many Roads« auf CD erhältlich....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andreas Huber
Michael Wilczeck, der Direktor des Karl Renner Museums, begrüßt die zahlreichen Gäste.  | Foto: Hans Weghofer
5

Der Sound der Blues Brothers im Renner Museum in Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (soko). Der dritte Klanggarten im Dr. Karl Renner Museums (kurz: ReMu) in Gloggnitz entfaltete die musikalische Welt der Blues Brothers. Im Museumsgarten der ehemaligen Villa von Dr. Karl Renner ließen am Freitag 'The Hoodoo Men' das Flair vergangener Zeiten wieder auferstehen und entführten die zahlreichen Gäste ins Chicago der 1940er und 1950er Jahre. ReMu-Chef Peter Wilczeck und Obfrau Bürgermeisterin Irene Gölles begrüßten im Rahmen des dritten Klanggartens The Hoodoo Men...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Live Musik vom Feinsten. | Foto: F. Heuberger
8 8 5

"Kultur im Amt"
Rockige Stimmung in Traboch

In Zeiten einer durch Corona ausgedünnten Veranstaltungslandschaft, ist es umso schöner, wenn wieder Live Musik geboten wird. Dulemann Styrian Bluesrock gastierte in Traboch im Rahmen von "Kultur im Amt" im neuen kleinen Saal im Gemeindeamt. Zusammen mit den thirsty crows gab es Blues und Rock vom Feinsten. Bleibt zu wünschen das es bald wieder mehr solcher Veranstaltungen geben wird.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
1

Sommerausklang im Austrian Blues Club
Swing & Blues BBQ - Live " The Shakin Suits"

Am 5. September ist es wieder soweit, der Austrian Blues Club im ABC Panorama Restaurant lädt zur letzten Open Air Veranstaltung dieses Jahres.  So schön hatte alles begonnen heuer beim Auftakt des Austrian Blues Club im Februar, als ebenfalls die wunderbaren "Shakin Suits " mit ihrem Jump Blues Beats dem Publikum einheizten.  Ein einzigartiges Programm mit nationalen und internationalen wurde zusammengestellt und kurz vor dem Lock Down war auch noch der Chicago Blues Man Michael Dotson zu...

  • Linz
  • John Doe

OPEN AIR mit der Vienna Blues Association!
Im Gastgarten der Lössiade

OPEN AIR mit der Vienna Blues Association! Seit 2008 ist Jörg Danielsen (voc/git) mit seiner Vienna Blues Association unterwegs. Walter Walterson (voc/bass) und Christoph Karas (drum) bilden die Groovesection des Trios. Vom Blues der 50-70iger Jahre geprägt spielen sie sich Quer durch alle Blues Stilrichtungen. Lieder von Freddie King, Buddy Guy, Jimmy Reed, Albert Collins stehen genauso am Programm wie Lieder aus eigener Feder. Anfang 2016 entstand das erste Album „Vienna Blues Association“...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Video 3

"Sir" Oliver MALLY, Martin GASSELSBERGER & Alex MEIK im "Das8", Dobl

… ein Jahr und ein Tag werden vergangen sein, wenn sich „Sir“ Oliver Mally mit seinem kongenialen Musiker-Freund Martin Gasselsberger wieder auf eine Zeitreise begibt, in unser „Das8“, in eine Welt, die noch Spuren des Blues als Patina trägt. Sie bringen zu ihrem ganz speziellen kammermusikalischen Gastspiel ein Bild eines Mannes mit: Alex Meik; beeindruckend, wie es diesem auf hohem Niveau gelingt, einen akustischen Tieftöner aus der Rolle des Begleitinstruments in die Helligkeit des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • CONTRASTiv

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Strudlhofstiege
  • Wien

Alsergrunder Wortspiele Im Zuge des Alsergrunder Kultursommers

Innovativer Jazz mit Krimispannung oder Lyrik.Am 28. Juni liest DIE unumstrittene österreichische Krimi-Queen Edith Kneifl aus ihrem neuesten Werk „Sonnige Grüße aus dem Jenseits“, jazzmusikalisch in Szene gesetzt vom Wiener „first couple of Jazz“ Michaela Rabitsch & Robert Pawlik“, das die Stimmung der Textpassagen aufgreift, musikalisch ausdrückt und verstärkt. Mit 17 Kurzkrimis entführt uns Edith Kneifl an 17 Sehnsuchtsorte, und Ikaria, Buenos Aires, Istrien, Triest, Marrakesch, das Death...

  • 29. Juni 2024 um 18:00
  • Agora am Donaukanal
  • Wien

8. Leopoldstädter Jazz & Genusstag

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 12-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen.Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour wieder durch viele Bezirke, und es gibt es auch heuer einen Jazz & Genusstag in der Leopoldstadt – das Jazzfestival am Donaukanal auf der Bühne der Agora, das alle Sinne anspricht. Die besten Jazzacts des Landes am pulsierenden Summer Hot Spot Donaukanal. Die Agora...

  • 4. Juli 2024 um 19:00
  • Strudlhofstiege
  • Wien

Alsergrunder Wortspiele Im Zuge des Alsergrunder Kultursommers

Jazz meets Lyrik! „Der Trompetenfisch“ ist ein gemeinsames Kunstprojekt des preisgekrönten Wiener Lyrikers & Dramatikers Bernd Watzka mit dem renommierten Wiener Jazz-Duo Michaela Rabitsch und Robert Pawlik. Besucher:innen dürfen sich auf eine humorvolle Lyrik-Lesung mit tragikomischen Tiergedichten freuen, die von Wiens weitgereistem „first couple of Jazz“ kongenial untermalt werden. Dabei werden musikalische Ausflüge zu Genres wie Western, Rap, mexikanisches Volkslied, Kinderlied, Kunstlied...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.