Blues

Beiträge zum Thema Blues

Musikalisches Feuerwerk: Auch die Workshop-Dozenten rund um Raphael Wressnig (r.) zeigten, was sie drauf haben.  | Foto: Natalija Borko

Musik und Kultur
Blues verlor trotz Corona nicht den Groove

Blues-Workshop sorgte in Bad Radkersburg für Schwung. BAD RADKERSBURG. Dank spezieller Maßnahmen konnte in Bad Radkersburg der Bluesworkshop „Soul and Blues Groove Summit“ über die Bühne gehen. Sechs Dozenten und 34 Musiker, drei davon aus der unmittelbaren Region, nahmen daran teil. Höhepunkt waren natürlich die Konzerte. Es spielten Raphael Wressnig und "The Soul Gift Band", "Talk, Play and Wine" und die Workshop-Teilnehmer in einem Abschlusskonzert auf. Die Besucheranzahl bei den Konzerten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
The Fancy Blues Band beim Mit Abstand Festival in Rattenberg.  | Foto: Susanne Gregori MAF
2

Mit Abstand Festival
Rattenberg bietet auch in Krisenzeiten Unterhaltung

Das "mit Abstand Festival" in Rattenberg/Brixlegg begeisterte am Wochenende von 24. bis 25. Juli mit Blues und Swing das Publikum.  RATTENBERG, BRIXLEGG (red). In Zeiten von Corona bedarf es neuer Wege, und so bietet das "mit Abstand Festival" vor den Toren Rattenbergs seit Anfang Juli abwechslungsreiche Veranstaltungen für Jung und Alt.  Am Freitag, den 24. Juli stand mit dem Konzert der Sängerin Sara Koell alias Sara de Blue samt dazugehöriger Band ein beschwingter Konzertabend mit virtuosen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Foto: Kreska
21

Blueslegende Erik Trauner spielte mit Neustädter Trio
Blues im Cafe Stadler

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Ein MUSS für alle Bluesfreunde war im Cafe Stadler der Auftritt von Lokalmatador Peter Samek, der mit Erik Trauner (Gründer der Mojo Bluesband), Gerry (Slidegitarre) Höller und Wolfgang Leinweber (Washboard) Blues vom Feinsten, vom Delta-Blues über Memphis-Blues Die bis zum Chicago-Blues bot. Die Zuhörer, unter ihnen, „Mücke“ Pistora, Joe Vigerl, Rudi Wehrl, Rudi Thonhauser, Andrea und Daniela Mortsch und Ilse Seidler bedankten sich für die tolle...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der Montag kann sich manchmal doch ganz schön ziehen. Dafür kommt vielen das Wochenende umso kürzer vor.  | Foto: BB Archiv
3

#MondayMotivation
Wie starte ich motiviert in die Arbeitswoche?

Wohl jeder kennt das: Das Wochenende ist viel zu schnell vorübergegangen und Montagfrüh reißt einen der Wecker unsanft aus den Träumen. Die ersten Gedanken drehen sich ums Frühstück, doch dann geht es los: "Montag - Wochenanfang. Ich bin so müde. Ich brauch Urlaub." Wem das nicht unbekannt vorkommt, der startet wohl nicht selten mit einem "Mondayblues" in die Woche. Hier ein paar Tipps, wie man eine ordentliche Portion "Montags-Motivation" abbekommt! Vorfreude ist die schönste FreudeTrübe...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Christian Masser & Gerhard Steinrück bringen feine Musik in Herberts Stubn | Foto: KK

Masser & Steinrück in Herberts Stub’n

Christian Masser & Gerhard Steinrück bringen am 24. Juli eine feine Mischung aus Country-, Folk-Songs und Mississippi-Blues in Herberts Stubn in Feldkirchen. Lieder über harte Arbeit und Liebe, Knastbrüder und Geisterreiter, Sünder am Samstagabend und Heilige am Sonntagmorgen, sensibel vorgetragen. Beginn ist um 19:00 Uhr, Rückfragen und Anmeldung: 0316/241700

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Christian Masser | Foto: Zvg

Verschiebung auf 1. August!
Konzert in der Milchbar mit GaFri und Christian Masser

BAD VÖSLAU. GaFri's erstes Milchbar Open wird Wetterbedingt auf 1. August 16 uhr verschoben. Geplant war es für heute, 18. Juli. Schauplatz ist auch zum neuen Termin am 1. August das wunderschöne Waldareal des Thermalbades Bad Vöslau. GaFri - das sind Gabi und Fritz, und sie bieten eine Mischung aus Country, Folk, Austropop und ein bißchen Blues. Als Special Guest ist Christian Masser auf der Gitarre zu hören. Er spielt Country-Songs und ein wenig Mississippi-Blues. Lieder über Baumwollfelder...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
"Saltbrennt" sorgte für die eine entspannt bluesige Atmosphäre beim dieswöchigen "Lake Sunset" in Ried. | Foto: Siegele
7

Lake Sunset Ried
Sundowner bei einmaliger Blues-Atmosphäre

RIED. I. O. (sica). Für eine einmalige Atmosphäre beim "Lake Sunset" am Rieder Badesee sorgte diese Woche die Oberländer Bluesband "Saltbrennt". Blues am See"Lake Sunset"-Zeit heißt es, wenn immer mittwochs ab 17.00 Uhr Musik am Rieder Badesee erklingt. Blues-Fans kamen beim Konzert zum Sonnenuntergang mit "Saltbrennt"  diese Woche voll auf ihre Kosten. Christoph Kuntner, Christian Deimbacher, Fabian Möltner und Jakob Köhle kreieren erlesene, selbst destillierte Blues-Melodien und Rhytmen. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Band "Stubnblues" tritt am 11. Juli im Bildeiner Kirchhof auf. | Foto: Stubnblues

Am 11. Juli
Willi Resetarits kriegt in Bildein den "Stubnblues"

Mit Willi Resetarits kommt ein alter Bekannter am Samstag, dem 11. Juli, in den lauschigen Hof zwischen Kirche, Weinarchiv und Gasthaus in Bildein. Statt der "Chefpartie" bringt der frühere Ostbahn-Kurti diesmal seine Band "Stubnblues" mit. Das Gelände wird locker bestuhlt sein. Beginn ist um 20.00 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Mojo Blues Band bringt Meidling den Blues. | Foto: Mojo Blues Band
1

Meidling
Die Mojo Blues Band spielt auf

Das Wiener Sommerfestival "Wir sind Wien" schaut am Donnerstag, 9. Juli, auch am Meidlinger Markt vorbei. MEIDLING. "Ka Wai Ku’i Kahi O Danube" führt von 16 bis 17 Uhr eine Hula-Tanzshow auf. Von 17 bis 18 Uhr folgt der Auftritt der "Hawaii Tumbao Dancers". Bei "Wienerpop und Austrolied" von 18 bis 19 Uhr begeben sich Ursula Anna Baumgartner, Barbara Endl-Kapaun, Jürgen Kapaun und Markus Richter auf eine musikalische Identitätssuche durch das Land der Berge und die Stadt am Strome, von der...

  • Wien
  • Meidling
  • Mathias Kautzky
ZwaGita - zwei Gitarren, eine Stimme, Musik aus fünf Jahrzehnten | Foto: (c) Sigi Resl
3

Kultur-Comeback im Süden von Linz
Das NH10-Sommerfestival

Der Kunstverein NH10, kultureller Nahversorger im Süden von Linz, startet nach der Corona-Pause mit einem kleinen Sommerfestival im baumbestandenen Garten seines Ateliers in der Schererstr. 18. Zwei Konzerte und ein Theaterstück sind bereits fixiert, weitere Events folgen kurzfristig. Auf Grund der nach wie vor gültigen Sicherheitsmaßnahmen sind maximal 100 Zuschauer zugelassen, die Abstände zwischen den Sitzplätzen können auf Grund der Größe des Gartens problemlos eingehalten werden. "Als...

  • Linz
  • Sigi Resl
3

Swing & Jazzbrunch im Austrian Blues Club
Das ABC Panorama Restaurant startet wieder mit Live Musik

Am Fuße des Pöstlingberges genauer gesagt in der Hölderlinstraße 26 im Panorama Restaurant hat der Austrian Blues Club eine Heimat gefunden.  Das Künstlerkollektiv des Bluesbüro und der Gitarrist und Veranstalter Frank Folgmann haben sich mit dem Gastronomen Markus "Moo" Krassnitzer (Swingfood)  und dem ASKÖ Bewegungscenter zusammen getan und Veranstalten nun regelmässig Konzerte, Jams und Workshops zu den Thema Blues und Swing. Jetzt nach dem Covid 19 Lockdown ist es für Musiker und Gäste das...

  • Linz
  • John Doe
Hund "Balu" erkundete schon einmal die neue Terrasse des Ghega-Museums. | Foto: Zwickl
2

Breitenstein
Blues-Man als Namensgeber für Museums-Terrasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach dem Corona-Chaos startet das Ghegamuseum in die achte Saison. – Und das mit einer renovierten Terrasse, die einem prominenten Namensgeber gewidmet ist. Georg Zwickl betreibt mit viel Eifer sein Ghega-Museum in Breitenstein. Im November des Vorjahres ließ Zwickl eine neue Stützmauer errichten: "Und heuer wir die etwas größere Terrasse mit neuen Steinplatten versehen." Was die wenigsten wissen: Pianist Axel Zwingenberger ist nicht nur ein großartiger Blues-Musiker....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Großteil des begeisterten Publikums im Kulturstadl in Markt Sankt Martin (wegen Coronarestriktionen auf 10 Personen beschränkt)
11 4

Endlich ist es so weit!
Der Markt Sankt Martiner Kulturstadl ist eröffnet!

Nach langen Umbau- und Renovierungsarbeiten und einigen kleineren Probeveranstaltungen wurde am Samstag in der Hauptstraße 10 der Markt Sankt Martiner Kulturstadl mit einem Konzert von "Damenspitz" offiziell eröffnet. Coronabedingt waren nur zehn Gäste zugelassen, die jedoch für eine Stimmung sorgten, als wäre der Kulturstadl mit 50 oder 70 Personen gefüllt. Damenspitz und Gerhard Blaboll unterhielten das Publikum zwei Stunden lang hervorragend, brachten witzige und auch sehr nachdenkliche...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Silvia Mader
AMP live in der Bluegarage gibt's online nochmal zu sehen und hören. | Foto: AMP

Im Eventstream
Die Bluegarage "live" von zuhause aus erleben

FRAUENTAL. Vor allem Kulturstätten treffen die Covid-19-Einschränkungen hart: So musste die Bluegarage in Frauental bis Ende Juni schon 35 Veranstaltungen absagen. Für Fans der Konzertlocation gibt es auf der Homepage nun aber die Möglichkeit, vergangene Konzerte über einen "Eventstream" online nochmals zu genießen oder auch erstmals zu sehen. Los geht's mit der jungen, weststeirischen Bluesband "AMP", die heuer am 19. Jänner mit Special Guest Gunther Schuller in der Bluegarage...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1

Neunkirchen
Blues-Legende ist nicht mehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf der Facebook-Seite der Blues-LegendeRoman Watschinger häufen sich die Kondolenz-Bekundungen. Der immer lustige Bluesmusiker aus dem Bezirk spielte die Mundharmonika wie kein anderer. Roman, du wirst in der heimischen Musik-Szene fehlen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerald "Apfi" Strasser, ein Leben für die Musik. | Foto: Hofmüller
2

Oster Blues Night
Neuer Tonträger von Thanx

"Thanx" ist eine im Jahr 1999 gegründete österreichische Bluesrockband. Die Band besteht aus Frontman Gerald "Apfi" Strasser (Gesang, Gitarre), Herbert Felber (Gitarre, Gesang), Gert "Buffi" Felber (Keyboards), Helmut Zettinig (Bass) und Miran Celec (Schlagzeug). Dieser Tage hätte wieder die bereits 22. Oster Blues Night in Weiz stattfinden sollen. Dabei hätte die aktuelle CD "New York Rain" Live präsentiert werden sollen. Da aber wie bekannt derzeit alle Veranstaltungen untersagt sind, fiel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1 92

Rückschau Bluesfestival Stadt Schlaining
BLUESPUMPM and More

Bluesfestival in Schlaining. Top Location, Top Programm und eine für mich sensationelle BLUESPUMPM (Ich  bin natürlich ein Hardcore Fan). Die Freude war groß, nach Jahren wieder einmal den Bernd Rommel an den Drums zu hören und zu sehen. Die Freude als Gast Peter Ratzenbeck zu hören und sehen war ebenfalls groß. Vor dem Konzert habe ich Fritz gefragt, ob er jetzt seine Gitarrensolis mit Peter Ratzenbeck teilen müsse? Diese Frage hat ihn ja köstlich amüsiert. Spätestens beim Konzert, als er Hey...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Franz Lang
1 126

Gaildorf wurde zum Geildorf
BLUES BLUES und nochmal BLUES

Corona dominiert alles. Aber trotz alledem Ein Rückblick auf stressfreie Zeiten und auch auf tolle musikalische Schmankerl in Zukunft. Hier die Akteure beim Gaildorfer Bluesfestival am 5. - 6. 7. Nico Duportal, Sugaray Rayford, Paul Lamb, Hamilton Wayne Shepherd Besondere Highligts waren Guy King, Billy Branch, Kai Strauss und Mike Zito mit Whitney Shay und einer Mörder Band.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
1 46

Die Musi loss ma uns net nehmen
Rückblick Lamantin Festival

Zur Zeit hat man andere Sorgen. Corona hat uns fest im Griff. Ich selber bin hier in Quarantäne. Konzerte und Kulturveranstaltungen wurden allesamt abgesagt. Aber in Erinnerungen kann man ja Schwelgen. Und es kommen wieder bessere Tage für die Kultur. Ich beginne Mal mit dem Lamantin Festival am 27.6.2019 in Szombathely. Den Auftakt hat eine lokale Band bestritten. Dann gab es Kenny "Blues Boss" Wayne mit großartiger Band. Man achte auf das Sakko und die Schuhe. Der großartige Harp Player...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
 Die Gewinnerin des European Blues Award für „Best Vocalist“ of 2016 ist unterwegs mit Ruf Records Blues Caravan sowie Jane Lee Hookers. | Foto: Layla Zoe Fanpage

Retrospective Tour
Bei Layla Zoe kommen Blues Fans auf ihre Kosten

Am Freitag, 13. März, um 20 Uhr kommt die Gewinnerin des European Blues Award, Layla Zoe, in die Zuckerfabrik Enns.  ENNS. Wie ihre frühen Vorbilder – von Bob Dylan bis Muddy Waters – ist die kanadische Bandleaderin eine ausgezeichnete Songschreiberin, die bereits 2006 den vielversprechenden Compo 10 International Blues Songwriting-Wettbewerb gewann (Finland) und Anerkennung für ihre Alben wie „The Lily“ und „Breaking Free“ erhielt. Die Gewinnerin des European Blues Award für „Best Vocalist“ of...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
57

Events
Jazzit Sessions: Franz Trattners Open Mic

Mit den Open Mic Sessions startete Franz Trattner am 3.März ein neues Konzept im Jazzit: Angelehnt an die legendären sonntäglichen Open Mic Sessions im New Yorker Village Underground, bot der Schlagzeuger nun auch in Salzburg SängerInnen und InstrumentalistInnen die Möglichkeit, ihr Talent unter Beweis zu stellen. Dabei konnten sie aus einer fixen Setlist aus etwa 30 Songs auswählen, welche ausgewählten Lieder sie zusammen mit der Band zum Besten geben wollten. Die Spanne reichte von Soul und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Franziska Huber
Gaben ein großartiges Konzert in Weiz, Marina and the Kats. | Foto: Hofmüller (14x)
1 14

Swingsalabim
Musik aus den 20er bis 30er Jahren in Perfektion

Marina and the Kats gastierten jetzt im Kunsthaus Weiz. Freunde nostalgischer Töne in bester Qualität erfreuten die Besucher. Die Band ist auch gerade für den Austrian Amadeus Music Award in der Kategorie "Jazz/World/Blues" nominiert worden. Ihr aktuelles Album "Swingsalabim" wurde von allen Musikkritikern hoch gelobt. Neben dem Weizer Thomas Mauerhofer gehören auch noch Marina Zettl und Peter Schönbauer zur Stammbesetzung.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1 3

Live Musik in Linz-Urfahr
Der Austrian Blues Club startet eine Konzertreihe im Abc Panorama Restaurant

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, ein umfangreiches Live-Programm wurde bereits erstellt.  Der Austrian Blues Club hat in Linz Urfahr seine Zelte aufgeschlagen, Grund dafür war, dass es in Linz und besonders im Linzer Norden kaum Angebote von Live Musik dieser Art gab. Die Idee den Austrian Blues Club im ABC zu installieren lieferte der bekannte Musiker,Gitarrist und Veranstalter Frank Folgmann, gemeinsam mit dem Künstlerkollektiv " Bluesbüro" und Markus Krassnitzer (Swingfood)  der im...

  • Linz
  • John Doe
"ten eleven XII" mit Frontfrau Sandra Maria kommen in die bluegarage nach Frauental.  | Foto: KK

Frauental
Bluespower in der bluegarage

Die renommierte Bluespowerband "ten eleven XII" findet sich am Samstag, dem 15. Februar ab 20 Uhr wieder zur alljährlichen „bluesnight“ in der bluegarage in Frauental ein. FRAUENTAL. Die Bluesrocker Christoph Koch (voc, guit), Hans Buchinger (bass), Thomas Mörth (drums) sowie Walter Silly (harp) werden einige musikalische Überraschungen mit an Bord haben. Und wer die Jungs kennt weiß, dass für Abwechslung an diesem bluesigen Abend auf jeden Fall gesorgt ist! Als “Frontwomen” der Bluesband wird...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Strudlhofstiege
  • Wien

Alsergrunder Wortspiele Im Zuge des Alsergrunder Kultursommers

Innovativer Jazz mit Krimispannung oder Lyrik.Am 28. Juni liest DIE unumstrittene österreichische Krimi-Queen Edith Kneifl aus ihrem neuesten Werk „Sonnige Grüße aus dem Jenseits“, jazzmusikalisch in Szene gesetzt vom Wiener „first couple of Jazz“ Michaela Rabitsch & Robert Pawlik“, das die Stimmung der Textpassagen aufgreift, musikalisch ausdrückt und verstärkt. Mit 17 Kurzkrimis entführt uns Edith Kneifl an 17 Sehnsuchtsorte, und Ikaria, Buenos Aires, Istrien, Triest, Marrakesch, das Death...

  • 29. Juni 2024 um 18:00
  • Agora am Donaukanal
  • Wien

8. Leopoldstädter Jazz & Genusstag

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 12-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen.Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour wieder durch viele Bezirke, und es gibt es auch heuer einen Jazz & Genusstag in der Leopoldstadt – das Jazzfestival am Donaukanal auf der Bühne der Agora, das alle Sinne anspricht. Die besten Jazzacts des Landes am pulsierenden Summer Hot Spot Donaukanal. Die Agora...

  • 4. Juli 2024 um 19:00
  • Strudlhofstiege
  • Wien

Alsergrunder Wortspiele Im Zuge des Alsergrunder Kultursommers

Jazz meets Lyrik! „Der Trompetenfisch“ ist ein gemeinsames Kunstprojekt des preisgekrönten Wiener Lyrikers & Dramatikers Bernd Watzka mit dem renommierten Wiener Jazz-Duo Michaela Rabitsch und Robert Pawlik. Besucher:innen dürfen sich auf eine humorvolle Lyrik-Lesung mit tragikomischen Tiergedichten freuen, die von Wiens weitgereistem „first couple of Jazz“ kongenial untermalt werden. Dabei werden musikalische Ausflüge zu Genres wie Western, Rap, mexikanisches Volkslied, Kinderlied, Kunstlied...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.