Blues

Beiträge zum Thema Blues

Al Cook | Foto: Brigitte Meduna, www.alcook.at
2

Goldenes Ehrenzeichen für Blues-Legende AL COOK

Die Gitarre unterm Arm und der Blues im Blut kennzeichnen ihn als den »White King Of Black Blues«. Durch Zufall kam der 1945 in Bad Ischl geborene Alois Kurt Koch (AL COOK) schon früh mit dem authentischen, historischen Blues in Kontakt und machte ihn fortan zu seinem Ausdrucksmittel. Am Mittwoch, dem 28. Oktober 2020, erhielt der in Wien-Landstraße lebende Pionier der heimischen Bluesszene im Palais Niederösterreich in der Wiener Innenstadt das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die...

17

5/8erl in Ehr'n
Feinster Wiener Soul

Die Wiener Band 5/8erl in Ehr'n wurde 2006 gegründet. Seither haben sie bereits fünf mal den größten österreichischen Musikpreis "Amadeus" in der Kategorie Jazz/World/Blues gewinnen können. Die Musiker Max Gaier, Bobby Silovsky, Miki Liebermann, Clemens Wenger und Hanibal Scheutz (er ist übrigens der Sohn des unvergesslichen "Wilfried" spielen einen eigenen Wiener Soul. Ihr aktuelles und bereits siebtes Album "Yeah,Yeah,Yeah" ist im April erschienen. Dieses wurde nun im Forum Kloster Gleisdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Fred Jaklitsch ist auch "ER" – und geht mit einem speziellen Sound neue Wege. | Foto: Jacqueline Korber
3

Podcast
SteirerStimmen – Folge 3: "ER" Fred Jaklitsch

ER ist eigentlich ein SEER: Als Kopf und Seele der steirischen Mundartband ist Fred Jaklitsch im ganzen Land bekannt. Weil dieses "Drecksackvirus" (O-Ton Jaklitsch) aber kaum Konzerte zulässt, wurde er zuhause kreativ: wortwörtlich, denn ER ist Jaklitschs Soloprojekt – ein sehr eigenes und vielfältiges, wie auch in diesem Podcast zu hören ist. Garniert mit ein paar Hörproben geht es um Musik von Rock über Blues bis hin zu Electronic. KapitelMin. 5: alte und neue MusikMin. 8: zurück auf die...

Der schwer vom Blues getränkte Rock-Fusion-Blues der Wiener Band „The Blues Infusion“ reizt ganz individuell das weite Spektrum des Blues aus.  | Foto: Peter Peduzzi

Enns
„The Blues Infusion“ in der Zuckerfabrik

Am Samstag, 24. Oktober, um 20 Uhr in der Zuckerfabrik Enns, gibt es Blues und Rock vom Feinsten. ENNS. Der schwer vom Blues getränkte Rock-Fusion-Blues der Wiener Band „The Blues Infusion“ reizt ganz individuell das weite Spektrum des Blues aus. Die Musik bewegt sich im Crossover eines moderneren Mahlstroms dieses Genres und mixt Eigenkompositionen und weniger bekannte Kleinode mit stampfend-dampfenden Klassikern. Die Band lässt immer wieder Stilelemente des Rock oder Jazz in ihre Show...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Didi Lipkovich

Ternitz
45 Jahre Bluespumpm – das will gefeiert werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 45 Jahre bodenständige, erdige und vor allem ehrliche Musik, das macht die BLUESPUMPM, rund um Mitbegründer Johann "ZAPPA" Cermak, aus. In der Musikszene bezeichnet man sie als Urgesteine, die Bluespumpm wird zu Lebzeiten schon als Legende bezeichnet. Viele Menschen wurden im Lauf der Jahrzehnte nicht nur von ihrer Musik, sondern auch von ihrem "Way of Life" beeinflusst und geprägt. Wenn Zappa sein Organ erklingen lässt, grölt, jault, singt, rezitiert, die Bluesharp und...

Georg Höfler & Sigi Mittermayr reissen das Publikum mit Songs mitten aus dem Leben mit. | Foto: Foto: Ganglberger

Im Kornspeicher
Georg Höfler & Sigi Mittermayr spielen auf

Folk, Country & Blues auf mühlviertlerisch im Welser Kornspeicher. WELS. Das spielfreudige Duo aus dem Mühlviertel, Georg Höfler & Sigi Mittermayr, präsentiert am Freitag, 23. Oktober, ab 19.30 Uhr sein Konzertprogramm „Songs and Tales“ im Welser Kornspeicher. Authentische Musik voller Lebenslust und Wärme, lyrische Lieder und freche Songs sowie herrliche Instrumentalstücke aus verschiedensten Bereichen wie Folk, Country oder Blues geben die Ausnahmekünstler auf der Bühne zum Besten. Nach dem...

Markus, Tobias und Fabian Steinrück spielen als „Stones Tones“ am 23. Oktober in Feldkirchen. | Foto: Edith Ertl

Steinrück-Trio gastiert in Feldkirchen

Was die drei Brüder Fabian, Markus und Tobias Steinrück aus Fernitz-Mellach in die Hand nehmen, wird zu qualitativ hochklassiger Musik. Seit 15 Jahren musiziert das Trio in unterschiedlichen Formationen und bewegt sich in verschiedenen Genres auf der Bühne. Als „Stones Tones“ kommen sie am 23. Oktober um 19:30 Uhr nach Feldkirchen und bringen im Pfarrsaal Jazz-Kompositionen aus ihrem jüngsten Album, aber auch klassischen Jazz-Blues, dezenten Bossa Nova und gefühlvolle Balladen. Karten VVK 14...

Sänger-Songwriter Sir Oliver Mally  (re) und Gitarrist Peter Schneider bringen Folk Blues Adventures in das Forum Kalsdorf. | Foto: KK
1

Folk Blues Adventures im Forum Kalsdorf

Mit Sir Oliver Mally und Peter Schneider gibt es am 17. Oktober ab 20:00 Uhr im Forum Kalsdorf feinen Blues im Doppelpack. Mit akustischen Gitarren, Mundharmonika und Gesang entführt das Duo die Zuhörer in ihre Folk Blues-Abenteuer. Dabei wird es manchmal leise, dass man eine Stecknadel fallen hört, dann wieder toben Mally & Schneider auf ihren Bluesmaschinen, dass es Zuhörer fast vom Hocker haut. Karten zu 20 Euro im VVK im Gemeindeamt, Abendkasse 24 Euro, fix zugewiesene Sitzplätze.

Tolle Band, tolle Sängerin: Lilime.  | Foto: © Fotos privat, Plakat: OESTIG

SingerSongwriter-Pop-Jazz-Konzert in Wien
Lilime – Roter Salon der OESTIG LSG, 22.10.2020

Diese österreichischen Jungmusiker können im weltweiten Top-Profi-Bereich locker mithalten: LILIME unter der Jazz-Gesang studierten SingerSongwriter-Bandleaderin STEFANIE EGGER: Jedes mit ihrer reifen Stimme gesungenes Lied schafft es, das Publikum abzuholen, und ist dabei in der Besetzung Schlagzeug, Bass, Gitarre und Klavier auch noch anders und abwechslungsreich: Dem Bass haucht das Ausnahmetalent CLEMENS GIGACHER Leben ein. Er spielt sonst in Bands wie dem Joris Dudli Funk Modes Sextett....

Präsentation: Hermann Posch, Zach Prather, Michael Strasser, Conny Schlegl, Roman Gerhardt | Foto: Jonas Schlegl
3

KUNST-KOOPERATION BERLIN-WIEN
Berliner Comic-Künstler gestaltet Wiener Blues-Album

Mit Rockmusik kennt sich Roman Gerhardt aus: Seit 2016 arbeitet sich der Berliner Comic-Zeichner mit seiner Figur »Oskar!« am Thema ab, viermal jährlich erscheinen seine halbseitigen Strips im »DonauKulturMagazin«. Entsprechend zögerte er nicht lange, als ihn Conny Schlegl, Bassistin und Managerin der Hermann Posch Blues Band, um einen Entwurf für das neue Album bat. Das Ergebnis der Zusammenarbeit kann sich sehen – und hören! – lassen: Bereits seit Herbst ist »So many Roads« auf CD erhältlich....

Michael Wilczeck, der Direktor des Karl Renner Museums, begrüßt die zahlreichen Gäste.  | Foto: Hans Weghofer
5

Der Sound der Blues Brothers im Renner Museum in Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (soko). Der dritte Klanggarten im Dr. Karl Renner Museums (kurz: ReMu) in Gloggnitz entfaltete die musikalische Welt der Blues Brothers. Im Museumsgarten der ehemaligen Villa von Dr. Karl Renner ließen am Freitag 'The Hoodoo Men' das Flair vergangener Zeiten wieder auferstehen und entführten die zahlreichen Gäste ins Chicago der 1940er und 1950er Jahre. ReMu-Chef Peter Wilczeck und Obfrau Bürgermeisterin Irene Gölles begrüßten im Rahmen des dritten Klanggartens The Hoodoo Men...

Live Musik vom Feinsten. | Foto: F. Heuberger
8 8 5

"Kultur im Amt"
Rockige Stimmung in Traboch

In Zeiten einer durch Corona ausgedünnten Veranstaltungslandschaft, ist es umso schöner, wenn wieder Live Musik geboten wird. Dulemann Styrian Bluesrock gastierte in Traboch im Rahmen von "Kultur im Amt" im neuen kleinen Saal im Gemeindeamt. Zusammen mit den thirsty crows gab es Blues und Rock vom Feinsten. Bleibt zu wünschen das es bald wieder mehr solcher Veranstaltungen geben wird.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
1

Sommerausklang im Austrian Blues Club
Swing & Blues BBQ - Live " The Shakin Suits"

Am 5. September ist es wieder soweit, der Austrian Blues Club im ABC Panorama Restaurant lädt zur letzten Open Air Veranstaltung dieses Jahres.  So schön hatte alles begonnen heuer beim Auftakt des Austrian Blues Club im Februar, als ebenfalls die wunderbaren "Shakin Suits " mit ihrem Jump Blues Beats dem Publikum einheizten.  Ein einzigartiges Programm mit nationalen und internationalen wurde zusammengestellt und kurz vor dem Lock Down war auch noch der Chicago Blues Man Michael Dotson zu...

OPEN AIR mit der Vienna Blues Association!
Im Gastgarten der Lössiade

OPEN AIR mit der Vienna Blues Association! Seit 2008 ist Jörg Danielsen (voc/git) mit seiner Vienna Blues Association unterwegs. Walter Walterson (voc/bass) und Christoph Karas (drum) bilden die Groovesection des Trios. Vom Blues der 50-70iger Jahre geprägt spielen sie sich Quer durch alle Blues Stilrichtungen. Lieder von Freddie King, Buddy Guy, Jimmy Reed, Albert Collins stehen genauso am Programm wie Lieder aus eigener Feder. Anfang 2016 entstand das erste Album „Vienna Blues Association“...

  • Tulln
  • Martin Schmit
Video 3

"Sir" Oliver MALLY, Martin GASSELSBERGER & Alex MEIK im "Das8", Dobl

… ein Jahr und ein Tag werden vergangen sein, wenn sich „Sir“ Oliver Mally mit seinem kongenialen Musiker-Freund Martin Gasselsberger wieder auf eine Zeitreise begibt, in unser „Das8“, in eine Welt, die noch Spuren des Blues als Patina trägt. Sie bringen zu ihrem ganz speziellen kammermusikalischen Gastspiel ein Bild eines Mannes mit: Alex Meik; beeindruckend, wie es diesem auf hohem Niveau gelingt, einen akustischen Tieftöner aus der Rolle des Begleitinstruments in die Helligkeit des...

Musikalisches Feuerwerk: Auch die Workshop-Dozenten rund um Raphael Wressnig (r.) zeigten, was sie drauf haben.  | Foto: Natalija Borko

Musik und Kultur
Blues verlor trotz Corona nicht den Groove

Blues-Workshop sorgte in Bad Radkersburg für Schwung. BAD RADKERSBURG. Dank spezieller Maßnahmen konnte in Bad Radkersburg der Bluesworkshop „Soul and Blues Groove Summit“ über die Bühne gehen. Sechs Dozenten und 34 Musiker, drei davon aus der unmittelbaren Region, nahmen daran teil. Höhepunkt waren natürlich die Konzerte. Es spielten Raphael Wressnig und "The Soul Gift Band", "Talk, Play and Wine" und die Workshop-Teilnehmer in einem Abschlusskonzert auf. Die Besucheranzahl bei den Konzerten...

The Fancy Blues Band beim Mit Abstand Festival in Rattenberg.  | Foto: Susanne Gregori MAF
2

Mit Abstand Festival
Rattenberg bietet auch in Krisenzeiten Unterhaltung

Das "mit Abstand Festival" in Rattenberg/Brixlegg begeisterte am Wochenende von 24. bis 25. Juli mit Blues und Swing das Publikum.  RATTENBERG, BRIXLEGG (red). In Zeiten von Corona bedarf es neuer Wege, und so bietet das "mit Abstand Festival" vor den Toren Rattenbergs seit Anfang Juli abwechslungsreiche Veranstaltungen für Jung und Alt.  Am Freitag, den 24. Juli stand mit dem Konzert der Sängerin Sara Koell alias Sara de Blue samt dazugehöriger Band ein beschwingter Konzertabend mit virtuosen...

Foto: Kreska
21

Blueslegende Erik Trauner spielte mit Neustädter Trio
Blues im Cafe Stadler

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Ein MUSS für alle Bluesfreunde war im Cafe Stadler der Auftritt von Lokalmatador Peter Samek, der mit Erik Trauner (Gründer der Mojo Bluesband), Gerry (Slidegitarre) Höller und Wolfgang Leinweber (Washboard) Blues vom Feinsten, vom Delta-Blues über Memphis-Blues Die bis zum Chicago-Blues bot. Die Zuhörer, unter ihnen, „Mücke“ Pistora, Joe Vigerl, Rudi Wehrl, Rudi Thonhauser, Andrea und Daniela Mortsch und Ilse Seidler bedankten sich für die tolle...

#MondayMotivation
Wie starte ich motiviert in die Arbeitswoche?

Wohl jeder kennt das: Das Wochenende ist viel zu schnell vorübergegangen und Montagfrüh reißt einen der Wecker unsanft aus den Träumen. Die ersten Gedanken drehen sich ums Frühstück, doch dann geht es los: "Montag - Wochenanfang. Ich bin so müde. Ich brauch Urlaub." Wem das nicht unbekannt vorkommt, der startet wohl nicht selten mit einem "Mondayblues" in die Woche. Hier ein paar Tipps, wie man eine ordentliche Portion "Montags-Motivation" abbekommt! Vorfreude ist die schönste FreudeTrübe...

Christian Masser & Gerhard Steinrück bringen feine Musik in Herberts Stubn | Foto: KK

Masser & Steinrück in Herberts Stub’n

Christian Masser & Gerhard Steinrück bringen am 24. Juli eine feine Mischung aus Country-, Folk-Songs und Mississippi-Blues in Herberts Stubn in Feldkirchen. Lieder über harte Arbeit und Liebe, Knastbrüder und Geisterreiter, Sünder am Samstagabend und Heilige am Sonntagmorgen, sensibel vorgetragen. Beginn ist um 19:00 Uhr, Rückfragen und Anmeldung: 0316/241700

Christian Masser | Foto: Zvg

Verschiebung auf 1. August!
Konzert in der Milchbar mit GaFri und Christian Masser

BAD VÖSLAU. GaFri's erstes Milchbar Open wird Wetterbedingt auf 1. August 16 uhr verschoben. Geplant war es für heute, 18. Juli. Schauplatz ist auch zum neuen Termin am 1. August das wunderschöne Waldareal des Thermalbades Bad Vöslau. GaFri - das sind Gabi und Fritz, und sie bieten eine Mischung aus Country, Folk, Austropop und ein bißchen Blues. Als Special Guest ist Christian Masser auf der Gitarre zu hören. Er spielt Country-Songs und ein wenig Mississippi-Blues. Lieder über Baumwollfelder...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
"Saltbrennt" sorgte für die eine entspannt bluesige Atmosphäre beim dieswöchigen "Lake Sunset" in Ried. | Foto: Siegele
7

Lake Sunset Ried
Sundowner bei einmaliger Blues-Atmosphäre

RIED. I. O. (sica). Für eine einmalige Atmosphäre beim "Lake Sunset" am Rieder Badesee sorgte diese Woche die Oberländer Bluesband "Saltbrennt". Blues am See"Lake Sunset"-Zeit heißt es, wenn immer mittwochs ab 17.00 Uhr Musik am Rieder Badesee erklingt. Blues-Fans kamen beim Konzert zum Sonnenuntergang mit "Saltbrennt"  diese Woche voll auf ihre Kosten. Christoph Kuntner, Christian Deimbacher, Fabian Möltner und Jakob Köhle kreieren erlesene, selbst destillierte Blues-Melodien und Rhytmen. Die...

Die Band "Stubnblues" tritt am 11. Juli im Bildeiner Kirchhof auf. | Foto: Stubnblues

Am 11. Juli
Willi Resetarits kriegt in Bildein den "Stubnblues"

Mit Willi Resetarits kommt ein alter Bekannter am Samstag, dem 11. Juli, in den lauschigen Hof zwischen Kirche, Weinarchiv und Gasthaus in Bildein. Statt der "Chefpartie" bringt der frühere Ostbahn-Kurti diesmal seine Band "Stubnblues" mit. Das Gelände wird locker bestuhlt sein. Beginn ist um 20.00 Uhr.

Die Mojo Blues Band bringt Meidling den Blues. | Foto: Mojo Blues Band
1

Meidling
Die Mojo Blues Band spielt auf

Das Wiener Sommerfestival "Wir sind Wien" schaut am Donnerstag, 9. Juli, auch am Meidlinger Markt vorbei. MEIDLING. "Ka Wai Ku’i Kahi O Danube" führt von 16 bis 17 Uhr eine Hula-Tanzshow auf. Von 17 bis 18 Uhr folgt der Auftritt der "Hawaii Tumbao Dancers". Bei "Wienerpop und Austrolied" von 18 bis 19 Uhr begeben sich Ursula Anna Baumgartner, Barbara Endl-Kapaun, Jürgen Kapaun und Markus Richter auf eine musikalische Identitätssuche durch das Land der Berge und die Stadt am Strome, von der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Mai 2025 um 17:00
  • Reindorfgasse 21
  • Wien

4. Jazz & Genusstag Rudolfsheim

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 13-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Mit dem 4. Jazz & Genusstag Rudolfsheim wird die Reindorfgasse zum swingenden Open-Air Jazzclub. Genießen Sie das pulsierende Ambiente des hippen und aufstrebenden Grätzls im 15. am Platz vor der Reindorfkirche mit groovigem Jazz des Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet. Wien’s „first couple of Jazz“ präsentiert mit seiner...

Foto: Grünauer
  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • dachbodenTheater 2.0
  • Bruck an der Mur

Electric Blues Connection im Dachbodentheater 2.0

Am Freitag, dem 16. Mai 2025, um 20:00 Uhr, tritt die Band Electric Blues Connection im Dachbodentheater 2.0 auf. BRUCK AN DER MUR. Die Band um Gitarrist und Sänger Michael Grünauer elektrisiert durch kraftvollen, energiegeladenen Blues-Rock. Mitreißende Gitarrensoli, die tief in die Substanz der einzelnen Tunes eindringen, laden die Live-Atmosphäre mit Hochspannung. Ausgangspunkt für die Entwicklung des eigenen Stils und der eigenen Songs der „Connection“ waren „Klassiker“ von B. B. King, Eric...

Foto: PETER KERN
  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • HOB i RAUM
  • Bad Vöslau

PETER KERN

Peter Kern, einer der besten Gitarristen Österreichs, stand bereits mit 15 regelmäßig auf allen Bühnen der Wiener Blues-Szene. Es folgten zahlreiche Auftritte im In- und Ausland, sogar mit einigen Blues-Größen aus den USA, wodurch er als Shootingstar über die Grenzen unseres Landes bekannt wurde. Im Jahr 2001 sicherte sich Peter Kern bei der internationalen Blues- Challenge in Memphis, Tennessee, den 3. Platz. Ein Live-Konzert mit Peter Kern steht für Spontanität, Spielfreude und eine...

  • Baden
  • Stefan Reicher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.