Blues

Beiträge zum Thema Blues

3

Jazz/Pop-Chor StimmenHören im Haus der Musik
A JAZZY CHRISTMAS 4

Neuer Kälterekord im Dezember? Kommt die Kältewelle? Nicht mit uns! Damit Sie Weihnachten nicht kalt erwischt, entführt der heiße und ausgefallene Song-Mix „Christmas-Special“ von StimmenHören bereits zum 4. Mal in märchenhaften Winterglanz, sonnige Auszeiten, Wohlfühl-Gedanken und bringt Wärme von innen. We show you the magic! Tickets: Kassa & Aboservice im Haus der Musik Innsbruck oder online                17 /15 / 10 (ermäßigt) / Kinder bis 12 mit Platzkarte frei INFOS & HOMEPAGE

1

Die Beislrocker Live im Schutzhaus Zukunft
Die Beislrocker Live im Schutzhaus Zukunft

Letztes Jahr hatte die Band schon mal das Schutzhaus gerockt und dieses Jahr gibt es am 25.10.2019 eine Wiederholung!! Wer auf Austrorock, Blues, Mundart, Rock´n Roll und Wiener Schmäh steht sollte sich dieses Konzert nicht entgehen lassen!! Ticket gibt es dafür online auf der Webseite: www.beislrocker.at  Schaun sie sich das an...... Die Beislrocker eine Wiener Mundart-Band sind erdig und ehrlich, sie bedienen kein Genre und spielen mit Ihrer Musik und Ihrem Publikum. Egal ob Rockˋn Roll,...

2.000 Euro übergab Bluesvereins-Obmann Sigi Flamisch (ganz links) dem Team der Neuen Mittelschule Josefinum in Eberau. | Foto: Franz Granitz
2

Erlös des Pinkablues-Festivals
Bluesfans sponsern das Josefinum Eberau

Der Neuen Mittelschule Josefinum in Eberau kam der Erlös des heurigen Pinkablues-Festivals zugute, das im Juni im Eberauer Schlosshof stattfand. Sigi Flamisch, Obmann des Veranstalter-Vereins, übergab Direktorin Hildegard Rath einen Betrag von 2.000 Euro. Mit dem Geld werden Sportgeräte und Musikinstrumente angeschafft. Ein neues Schlagzeug sorgte schon bei der Spendenübergabe für die akustische Untermalung. Weitere 300 Euro erhielt die Feuerwehr Eberau als Spende.

5

3. Swingende Weihnacht
Mit Boogie Woogie & Blues Musik in die Weihnachtszeit

Bereits zum 3. Mal in Folge wird der Gemeindesaal in Aldrans zum Beben gebracht und eine bunte Mischung aus nationalen und internationalen Boogie Woogie Pianisten und Musikern begleitet Sie in die Weihnachtszeit. Denn am 12.12.2019 um 20:00 Uhr steht alles im Zeichen des Boogie Woogie, Blues & Swing. Gemeinsam mit Martin Pyrker, dem Wegbereiter des Boogie Woogie in Österreich, mit dem rockigen Michael Fridrik Trio aus Oberöstereich, der aus Igls stammenden Jazzband hot blend, und der...

6

Swingende Weihnacht mit Piano Blues & Boogie Woogie
Mit Boogie Woogie & Blues Musik in die Weihnachtszeit

Bereits zum 3. Mal in Folge wird der Gemeindesaal in Aldrans zum Beben gebracht und eine bunte Mischung aus nationalen und internationalen Boogie Woogie Pianisten und Musikern begleitet Sie in die Weihnachtszeit. Denn am 12.12.2019 um 20:00 Uhr steht alles im Zeichen des Boogie Woogie, Blues & Swing. Gemeinsam mit Martin Pyrker, dem Wegbereiter des Boogie Woogie in Österreich, mit dem rockigen Michael Fridrik Trio aus Oberöstereich, der aus Igls stammenden Jazzband hot blend, und der...

2

Kultur in Klaus
Lokschuppm geht in die Winterpause

KLAUS (sta). Das Sommerende erkennt man im Lokschuppm auch daran, dass Gitarristen ihre Fingerspitzen wärmen müssen. So auch am vergangenen Freitag, als der „Sir“ unter den Bluesgitarristen, Oliver Mally und seine Blues Messengers, Ales Meik, Bass und Peter Müller am Schlagwerk, an einem kühlen Abend im Lokschuppm noch einmal richtig einheizten. Der ausgezeichnet gefüllte Lokschuppm sorgte schnell für die notwendige Betriebstemperatur bei den Musikern. Das Ergebnis, ein Feuerwerk des Blues,...

Der Musiker und sein ältester Fan: Stefanie Münz und Erik Trauner wohnen beide schon ewig in der Josefstadt. | Foto: Sabine Ivankovits
1 6

Ältester Groupie Wiens
"Beim Blues vibriert mein ganzer Körper"

Stefanie Münz ist der älteste Groupie Wiens. Im Dezember wird sie 103 Jahre alt, aber kein bisschen leise. JOSEFSTADT(siv.) Schon am Morgen wird Stefanie Münz mit der Mojo Blues Band geweckt. "Mein Sohn dreht mir die Musik zum Wecken auf, dann läuft sie den ganzen Tag", erzählt sie. Dabei war Münz nicht immer ein Blues-Fan. "Vor 37, 38 Jahren waren mein Bruder Oskar und ich öfters auf den Konzerten der Mojo Blues Band. Wir haben der Mama die Musik vorgespielt, aber sie meinte: Geh, lasst’s mi...

Die oberösterreichische Band wird am 19. Oktober in Gurten spielen.  | Foto: Medley

Veranstaltung
Irish Folk und Blues in Gurten

GURTEN. Die Folk-Kultband "Medley" wird am 19. Oktober um 20 Uhr im Pfarsaal Gurten spielen. Die Besucher erwartet ein Mix aus irisch-schottischer Folkmusik, amerikanischem Rhythm'n Blues und Bluegrass ausgedrückt in wilden Rebellenliedern, verträumten keltischen Balladen, Trinkliedern zum Mitsingen und schwungvollen Tänzen. Karten für die Veranstaltung (15 Euro) können in der Raiffeisenbank Gurten, im Gemeindeamt Gurten sowie per E-Mail unter daxberger.j@aon.at gekauft werden.

  • Ried
  • Helena Pumberger
Edi Fenzl mit seiner E-Gitarre. | Foto: Michael Mistelbacher

Kulturzentrum d'Zuckefabrik
Edi Fenzl Band zollt Stevie Ray Vaughan Tribut

Am Samstag, 5. Oktober, um 20 Uhr spielt die Edi Fenzl Band ein Konzert rund um die Blues-Rock Legende Stevie Ray Vaughan. ENNS. „Der „cosmic cowboy“ Stevie Ray Vaughan ist für mich „godfather of the texas blues“ und neben Größen wie Jimi Hendrix einer der größten Einflüsse auf die weltweite Blues/Rock Gitarrenwelt. Er ist nach wie vor unerreicht in Sachen sound, feeling, Intensität, und seine kraftvollen Improvisationen wirken als wäre er ein Kanal für Eingebungen höherer Mächte. Für mich ist...

  • Enns
  • Michael Losbichler
1

Dulemann Power BAND
Dulemann Power BAND bei der LE Musicnight

Die Musik der Band definiert man mit "Styrian Bluesrock" Bluesrockcovers aus fünf Jahrzehnten werden durch eigene Songs aus den Alben "Alles in Ordnung" und "So lang i kann" abgerundet.Die Band grooved sich routiniert durch die Songs und breitet Dulemann den musikalischen Teppich aus, den er braucht um zur Höchstform aufzulaufen. RAUEHRLICHPURLIVE ist Dulemann. Guit.Voc.Harp: Dulemann, Bass: Martin Bernhard ,Key.: Werner Neubauer, Drums: Marco Meraner  ************* Freitag 25.10.2019 KK Pub -...

Al Cook, Charlie Lloyd und Harry Hudson  | Foto: Al Cook & Friends

Blueskonzert
"Al Cook & Friends" live im MEZZO Ohlsdorf

OHLSDORF. Am 21. September 2019 um 20 Uhr spiele "Al Cook & Friends" im MEZZO Ohlsdorf. Al Cook, geboren am 27. Februar 1945 in Bad Ischl, trat 1964 im Alter von 19 Jahren das erste mal vor größerem Publikum auf. Nachdem sein Karrierestart als Rock n Roll Sänger am damaligen Zeitgeist scheiterte, kam er durch Zufall mit dem archaischen Blues in Kontakt und okkupierte dessen Stilvielfalt als persönliches Ausdrucksmittel. Al Cook brachte sich autodidaktisch sämtliche Spielarten des historischen...

Bluesmusiker Hermann Posch | Foto: Michele Pauty
3

kult:ur:gut St. Valentin
Musiker Hermann Posch live im Alelier Jordan

Hermann Posch ist ein österreichischer Bluesmusiker. Am Samstag, 14. September, um 19.30 Uhr spielt er ein Konzert im Atelier Jordan in St. Valentin. Auserdem stellt der Dietacher Künstler Erwin Spindler seine Werke aus. ST. VALENTIN. Durch eine Vielzahl von Einflüssen von Musikern wie Eric Clapton und Ry Cooder bis hin zu den Wurzeln des Country Blues ist der Stil von Hermann Posch entstanden. Er ist ein vielseitiger Gitarrist mit besonderen Stärken im Slidespiel. Posch nimmt das Publikum mit...

  • Enns
  • Anna Böhm
Zum zehnjährigen Jubiläum spielt die Originalbesetzung beim Country- und Blues-Brunch in Feldkirchen.  | Foto: Christian Masser

Country- und Blues-Brunch feiert Jubiläum

Vor nunmehr zehn Jahren fanden "Charlie & die Kaischlabuam", "Southern Accent" und die "Mysterious Bluesmen" zu einem gemeinsamen Musikbrunch zusammen. Nun feiert man Jubiläum - und das in der Originalbesetzung. Blues, Mundart und Country vom Feinsten gibt es am 8. September um 11:00 Uhr in Herberts Stubn in Feldkirchen am Aufelderweg. Eintritt 18 Euro, Kinder bis 14 frei. www.herberts-stubn.at.

Andy Warmuth & Franz Horacek & Gerhard Blaboll
2

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung ab 16.09.2019
Gerhard Blaboll und Franz Horacek & Andy Warmuth (#285)

Franz Horacek und Andy Warmuth haben eine sehr beachtenswerte CD herausgebracht: Wien Heute! Auf dieser CD haben sie Texte des Wiener Schriftstellers Gerhard Blaboll vertont, die sie einschmeichelnd, aber doch überraschend rhythmisch interpretieren. Darüber, und warum das Wienerlied vor dreißig Jahren oft einen schlechten Ruf hatte, erzählen sie im Gespräch. Die Musik ist eine Auswahl aus der Wien Heute! Zu hören im Internet ab 16. September 2019 unter...

4

Kathi's Boogie & Blues Festival in memoriam Artur Rogger. In Gedenken an die im Alter von 91 Jahren verstorbene Tiroler Jazz Legende, ist das 5. Festival eine Hommage für den "Tyrolean King of Jazz".
Kathi's 5. Boogie & Blues Festival - in memoriam Artur Rogger

Am 21.09.2019 ist es wieder soweit! Kathi's 5. Boogie & Blues Festival in memoriam Artur Rogger. Zu diesem Anlass wird wieder kräftig in die Tasten gehämmert und internationale Größen des Boogie, Blues & Swing bringen den Saal des Veranstaltungszentrum FORUM zum Beben! Erleben Sie die Boogie & Blues Größen Martin Pyrker (AUT), Christoph Steinbach (AUT), Silvan Zingg (CH), Ben Levin (USA), Nirek Mokar (FR), Katharina Alber (AUT) und viele special Guests!! Die Tiroler Jazz Legende, Artur Rogger,...

Foto: Katrin Löschnig
1 30

Weingut Koller Deutschlandsberg
Blues im Weinkeller

Die "AMP Bluesband" spielte letzten Samstag, den 24.8.2019 im Weingut Koller in Deutschlandsberg - zu einem besonderen Anlass. DEUTSCHLANDSBERG. "Diese Veranstaltung ist ein wesentlicher Teil des Kulturlebens in unserer schönen Gemeinde!", so Bgm. Josef Wallner über den Blues im Weinkeller. Walter Weiss, ein langjähriger Kulturschaffender und auch langes Mitglied des Gemeinderates, so wie Harald Neuwirth, begnadeter Sportler und unter anderem ehemaliger Institutsleiter der Jazzabteilung in der...

Mit Gastgeber Frank Hoffmann: Oliver Mally und Martin Gasselsberger. | Foto: Güssinger Kultursommer

Mally und Gasselsberger im Freilichtmuseum
"Songs with a Blue Note" beeindruckten in Gerersdorf

Ein Hauch von „Woodstock“, dem legendären Festival anno 1969, wehte durch das Freilichtmuseum in Gerersdorf, als "Sir" Oliver Mally Songs von Bob Dylan, Tom Waits und eigene Blues-Kompositionen anstimmte. Ein weiterer Glücksfall des Abends "Songs with a Blue Note": Pianist Martin Gasselsberger, der den Songs von Mally noch eine gewaltige Prise Südstaaten-Blues hinzufügte. Das Publikum des Güssinger Kultursommers spendete begeistert Applaus, der die beiden Musiker zu drei Zugaben veranlasste.

Konzert
NEW ORLEANS BLUES & BOOGIE NIGHT

Do, 10.10. // 20.00 // € 18,- / € 16,-* The Piano has been drinkin’ ! mit Sa!ke (NL) & Max Lazzarin (IT) Den holländischen Bluespianisten Sa!ke und seinen italienischen Kollegen Max Lazzarin verbindet vor allem die jahrelange Faszination für das New Orleans Style Blues Piano. Beide Musiker sind wahre Energiebündel und leben ihre Liebe zur Musik kompromisslos aus. Dabei ist jede gespielte oder gesungene Note glaubwürdig und authentisch. Wenn beide Herrschaften heute Abend mit der „Haus- und HOF...

  • Linz
  • kultur hof
Luke und Matt spielen Country und Blues. | Foto: starkproductions.at
1 2

Country und Blues
"Luke, Matt and the Ballad of Outlaws"

Ein neues Musikprojekt erzählt von Gangstern, dem Leben "on the road" und natürlich Liebe. ASCHACH. Der Wilde Westen, Saloons und Outlaws üben auf viele Menschen eine gewisse Faszination aus. Auch bei Lukas Elsener haben Filme, Musik und Bücher dazu einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Der Aschacher hat sich daher mit seinem Musikerkollegen Matthias Mayrhofer aus Linz zusammengetan und unter dem Namen "Luke, Matt and the Ballad of Outlaws" ein Album ganz dem "American West" gewidmet. Neu im...

Die Sara Koell Blues Band tritt am 18. Juli bei GOING live auf. | Foto: Sara Koell Blues Band

Going live
Sara Koell Blues Band am Kirchplatz

GOING (jos). Blues, Soul, Jazz und Pop mit dem Panorama des Wilden Kaisers – das sind die Zutaten für einen unvergesslichen Abend mit der Sara Koell Blues Band mitten am Goinger Kirchplatz am 18. Juli ab 20 Uhr. Mit ihrer hochkarätig besetzten Band bringt Koell die Schätze der Blues Geschichte zur Auferstehung. Eintritt frei, Absage bei Regen.

FranzK. alias steirischer Leonard Cohen und seine Band begeistern mit kreativer Musik.   | Foto: FranzK.
1

Konzert
Der steirische Leonard Cohen

Der steirische Leonard Cohen "FranzK." interpretiert mit seiner Band Songs von Leonard Cohen. Dabei wird aus "Suzanne" das "Susal", aus "Dance me to the end of love" wurde "Taunz ma". Die Songs sind live eingespielt und aufgenommen. Mittlerweile besteht die Band aus sechs Musikern. Im Liveprogramm werden neben den Songs auch Anekdoten aus dem Leben von Leonard Cohen erzählt, und es sind auch Elemente aus Blues und Jazz zu hören. Zitat einer Konzertbesucherin: "Wenn man Leonard Cohen mit Ludwig...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Die Grazhoppers spielen am Freitag im Theatercafé | Foto: Silvio Rether

Theatercafé Graz
Musikalische Woche: Summerjazz in da City

Mit dem Sommer hält auch das entsprechende Kulturprogramm in Graz Einzug und so startet etwa das Theatercafé mit der "Summerjazz in da City"-Woche in die Urlaubszeit. Dabei treten bis Samstag täglich Bands auf, die vorrangig in den Genres Jazz, Soul, Country oder Blues beheimatet sind. Eine davon ist LikA, eine fünfköpfige Band rund um die Sängerin und Songwriterin Lisa Raffold aka LikA, mit "Country-Rock made in Austria" und tiefsinnigen Songtexten. Morgen Donnerstag präsentiert Angie K'ing...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Power in der Stimme bewies Natascha Flamisch, die die Wolfman Gang von Wolfgang Neszmerak begleitete.
27

Rhythmus im Schlosshof
Bluesfestival Eberau: Raue Klänge in lauer Nacht

Die rauhesten Klänge kamen ganz zum Schluss. Der australische Power-Blues-Gitarrist Rob Tognoni entlockte beim Bluesfestival im Eberauer Schlosshof seiner Fender Stratocaster virtuose Soli, wie sie einst Jimi Hendrix produzierte. Zuvor waren die Beatles zu hören, besser gesagt die Beatles Blues Brass Band, die unter der Leitung von Festival-Organisator Siegi Flamisch alte Hits von Lennon & Co. in bluesige Arrangements inklusive Bläsergruppe kleidete. Die rockig-bluesige Wolfman Gang bekam...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Mai 2025 um 17:00
  • Reindorfgasse 21
  • Wien

4. Jazz & Genusstag Rudolfsheim

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 13-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Mit dem 4. Jazz & Genusstag Rudolfsheim wird die Reindorfgasse zum swingenden Open-Air Jazzclub. Genießen Sie das pulsierende Ambiente des hippen und aufstrebenden Grätzls im 15. am Platz vor der Reindorfkirche mit groovigem Jazz des Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet. Wien’s „first couple of Jazz“ präsentiert mit seiner...

Foto: Grünauer
  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • dachbodenTheater 2.0
  • Bruck an der Mur

Electric Blues Connection im Dachbodentheater 2.0

Am Freitag, dem 16. Mai 2025, um 20:00 Uhr, tritt die Band Electric Blues Connection im Dachbodentheater 2.0 auf. BRUCK AN DER MUR. Die Band um Gitarrist und Sänger Michael Grünauer elektrisiert durch kraftvollen, energiegeladenen Blues-Rock. Mitreißende Gitarrensoli, die tief in die Substanz der einzelnen Tunes eindringen, laden die Live-Atmosphäre mit Hochspannung. Ausgangspunkt für die Entwicklung des eigenen Stils und der eigenen Songs der „Connection“ waren „Klassiker“ von B. B. King, Eric...

Foto: PETER KERN
  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • HOB i RAUM
  • Bad Vöslau

PETER KERN

Peter Kern, einer der besten Gitarristen Österreichs, stand bereits mit 15 regelmäßig auf allen Bühnen der Wiener Blues-Szene. Es folgten zahlreiche Auftritte im In- und Ausland, sogar mit einigen Blues-Größen aus den USA, wodurch er als Shootingstar über die Grenzen unseres Landes bekannt wurde. Im Jahr 2001 sicherte sich Peter Kern bei der internationalen Blues- Challenge in Memphis, Tennessee, den 3. Platz. Ein Live-Konzert mit Peter Kern steht für Spontanität, Spielfreude und eine...

  • Baden
  • Stefan Reicher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.