Blues

Beiträge zum Thema Blues

Christa Kasehs (bass/vocals), Tom Silver (piano), Hannes Kasehs (guitar, vocals)
^ | Foto: Gerhard MALY
10

ProJazz Austria
Erdiger Blues im Café Central in Baden

Pro Jazz Austria unter Obmann Helmut Schwarzer holte das Hannes Kasehs Blues Quartett nach Baden, das für fantastische Stimmung unter den zahlreich erschienenen Gästen sorgte. Gleich zu Beginn entschuldigte sich „der Hannes der kann es“, dass die Gruppe krankheitsbedingt nicht in der Standardbesetzung aufspielte. Dabei war wie immer – Sister Christa (bass & vocals). Christian Kurz (drums) und Andy Harp (Mundharmonika) hüteten zu Hause das Bett. Statt der Beiden sorgte der als Featuring geplante...

Raphael Wressnig gastierte jetzt im Kulturkeller Gleisdorf. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
14

Kulturkeller Gleisdorf
Raphael Wressnig ist "Der" Hammond B3 Organist

Raphael Wressnig and the Soul Gift Band spielten letzte Woche eines ihrer sehenswerten und vor allem hörenswerten Live-Konzerte im Kulturkeller Gleisdorf. Der Bad Radkersburger ist mit seiner Hammond B3 auf der ganzen Welt ein gefragter Organist. GLEISDORF. Es ist schon ein besonderer Klang, welcher aus so einem alten, ehrwürdigen Instrument erklingt. Und wenn an den Tasten noch ein begnadeter Musiker wie Wressnig sitzt, dann hat es schon etwas Besonderes für sich. Der steirische Rock-Organist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Jazzliebe/ljubezen 2024
Die 16. grenzfreien SüdOstSteirischen Jazztage 
aus Liebe zur Region, zu den hier lebenden Menschen und zur Musik
Jazz, Blues & Worldmusic
das gute Leben in der SüdOstSteiermark und Slowenien | Foto: grafik@pepcreartiv
12

Die 16. grenzfreien SüdOstSteirischen Jazztage
Jazzliebe/ljubezen 2024

Jazzliebe/ljubezen 2024 Die 16. grenzfreien SüdOstSteirischen Jazztage aus Liebe zur Region, zu den hier lebenden Menschen und zur Musik Jazz, Blues & Worldmusic das gute Leben in der SüdOstSteiermark und Slowenien Miles Davis mochte den begriff JAZZ eigentlich nicht... „ich würde es eher soziale Musik nennen.“ Jazz ist Improvisation, also wo die Freiheit deiner Mitmusiker beginnt endet deine - aber auch Swing ist Jazz - also was ist Jazz ? Nun, Gegenfrage: ist das sehr wichtig? Für uns nicht....

Pflasterkonzert am 30.7., Florian Bramböck und Klaus Schubl Schubert. | Foto: Innside Music
Video 2

Schubl und Bramböck
Pflasterkonzert, mal bluesig, mal jazzig, mal rockig

Fünf Wirte, eine Band. Die Pflasterkonzerte in der Innsbrucker Altstadt sorgen für musikalische Belebung. Am 30.7. gibt es Klaus Schubert und Florian Bramböck zwischen Piano Bar, Ottoburg, Goldener Adler, Invinum und Mamma Mia zu hören. INNSBRUCK. Ab 19 Uhr spielen Schubl & Flo Bramböck beim Pflaster-Konzert in der Innsbrucker Altstadt. Mal bluesig, mal jazzig, mal rockig, lautet dabei die Devise der Musiker. Live mit dabei: Irene Ranz/bass plus (neu in dieser Formation) Sohnemann Steve...

Josef Vocitko, Fritz Weiß, Karin Love Rich, Rudie Steger, Norbert Bachleitner, Helmut Schwarzer | Foto: Gerhard MALY
14

Jazz-Sommer-Baden
Jazziger Chicago-Blues begeisterte auf der Trabrennbahn Baden

Mit groovigem Blues aus dem Repertoire von B.B. King, Etta James oder Nina Simone, aber auch mit Songs aus eigener Feder begeisterte Karin „Love Rich“ bei angenehmen Temperaturen vor dem „Pegasus“. Unterstützt wurde sie Josef Vocitko (sax), Helmut Schwarzer (piano), Norbert Bachleitner (e-bass), Rudi Staeger (drums) und Fritz Weiß (gitar). Rudi Staeger begeisterte erst wenige Tage zuvor bei der Boogie Night in Brunn am Gebirge. Obwohl Gitarrist Fritz Weiß – ohne vorherige Probe – das erste Mal...

Gerald Pfister (trumpet), Wolfgang Straka (trombone), Emmerich Kutrovatz (clarinet), Helmut Blacky Schwarzer (piano), Peter Schwaaf Schwanzer (banjo, guitar), Hans Bibi Bichler (bass, vocal) und Richie Simon (drums) 
 | Foto: Gerhard MALY
6

JAZZ-Sommer
Baden: Hot Potatoes Dixieland Stompers

Der Verein Pro Jazz Austria startete am Montag, 17. Juni mit vollem Erfolg auf der Trabrennbahn vor dem „Pegasus“, welches auch für das leibliche Wohl sorgte, in den Jazz-Sommer Baden 2024. Die 7-Mann-Band spielte traditionellen Jazz mit großer Spielfreude, mit Witz und Spontaneität. Dabei war auch erdiger Blues und zündende Boogies. Geboten wurde dies den begeisterten Jazz-Freunden in angenehmer sommerlicher Atmosphäre von Gerald Pfister (trumpet), Wolfgang Straka (trombone), Emmerich...

Gitarrenlegende Robben Ford und sein Organ Quartet boten dem TschirgArt Publikum ein Konzert der Extraklasse. Der Star fühlte sich wohl in Imst, dem anhaltenden Schlussapplaus folgten noch zwei Zugabe-Runden.
Video 78

TschirgArt Jazzfestival 2024
Robben Ford Organ Quartet – eine Fusion aus Brillanz und Leidenschaft

IMST(alra)Der dritte Abend des Festivals stand im Zeichen der Gitarrenklänge. Dem feinen Einstieg mit Diknu Schneeberger und und Alexander Sieber folgte Robben Ford – ein Name, der seit gut fünf Jahrzehnten wie ein Mythos durch die Blues- und Jazz-Szene hallt. In seinem jüngsten Auftritt mit dem Organ Quartet im Imster Glenthof bewies der 72-Jährige, was das Geheimnis seiner Live-Gigs ist – eingängiger Sound mit einem starken Bluesfundament, auf dem sich Ford nach vielen stilistischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Robben Ford gilt als einer der besten Bluesrock-Gitarristen der Welt. | Foto: ACI
4

TschirgArt Jazzfestival:
Art Club Imst lädt zum Glenthof

Das Tschirgart-Jazzfestival bietet heuer vom 1. bis 11. Mai mit Franui, Helge Schneider, Alpen & Glühen, Martin Frank, Chris Steger, Hermann Delago, Robben Ford und Mothers Cake ein mehr als buntes Programm. IMST. Das 21. TschirgArt Jazzfestival des Art Club Imst findet heuer vom 1. bis 11. Mai in der Eventhalle Glenthof statt. Helge Schneider and his „Travelling Stars“ huldigen zur Festivaleröffnung am 1. Mai in ihrem neuen Programm ihrem Superhit „Katzeklo“, der 1993 die Charts stürmte. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Johann Franz Jamnig, Monika Zöchling, Reinhard Schweiger und Christian Wagner
7

Musikabend
Jazz, Blues und schwarzer Humor im Kulturkeller

TERNITZ. Monika Zöchling sang im nahezu ausverkauften Kulturkeller und begeisterte das Publikum. Wienerlied, Jazz und Blues sind die Musikstile, die Monika Zöchling mit ihrer klaren Stimme vereint. Das Programm „Schön und gut“ beinhaltete natürlich auch reichlich Witz sowie schwarzen Humor und das Publikum zeigte sich von einer tollen Darbietung der niederösterreichischen Künstlerin begeistert. Begleitet wurde Zöchling von Musiker Johann Franz Jamnig. Karl Geyer genoss das Konzert mit Petra...

Foto: Flugfilms
3

Ternitz
Mit Monika Zöchling wird der Abend "Schön und gut"

Monika Zöchling
singt, wie ihr der Schnabel gewachsen ist – einmal Jazz, dann wieder Blues oder Wienerisch. TERNITZ. Zeitlos, ohne Anbiederung an das, was gerade hip, on top oder modern ist, singt Monika Zöchling wie ihr der Schnabel gewachsen ist. Ihre klare, nuancenreiche Stimme erlaubt ihr die Fusion verschiedenster Stile. So verbindet sie Wienerlied, Jazz und Blues ohne Schubladendenken zu einem großen Ganzen und wenn‘s einmal kurz rustikal wird... warum nicht? Begleitet wird sie von dem...

Chanda Rule improvisiert am Samstag, dem 17. Feber, im Konzertsaal der Musikschule Jennersdorf. | Foto: Zachary Maxxwell Stertz

Konzert am 17. Feber
Chanda Rule singt Blues, Gospel und Jazz in Jennersdorf

Eine der weltweit renommiertersten Sängerinnen für Blues, Gospel und Jazz tritt am Samstag, dem 17. Feber, im kleinen Konzertsaal der Musikschule Jennersdorf auf. Chanda Rule kommt in Begleitung des Pianisten Martin Reiter, um hier im Duo oder im Trio mit Schlagzeuger Emil Groß zu improvisieren. Das Konzert beginnt um 19.00 Uhr, Karten gibt es an der Abendkasse. Veranstalter ist der Kulturverein Limmitationes aus Deutsch Minihof.

Boogie Woogie meets Dixieland
Ein Musikalischer Hochgenuss im Kurhaus Hall

Am 14. März 2024 wird das Kurhaus Hall zum Epizentrum eines einzigartigen musikalischen Feuerwerks: "Boogie Woogie meets Dixieland". In dieser Nacht verschmelzen zwei der lebendigsten Musikstile des frühen 20. Jahrhunderts zu einem unvergesslichen Erlebnis. Angeführt von Katharina Alber, einer der seltenen weiblichen Boogie Woogie & Blues Pianistinnen, und ihrer Band "Boogie Kathi & the muddy Bluesmen", wird das Publikum auf eine Zeitreise durch den Geist des Boogie Woogie und Blues...

Blues / Soul / Swing
B.B. & The Blues Shacks

B.B. & The Blues Shacks im Kulturraum “m3” | Rechte Donaustr. 7 | 4020 Linz am Mittwoch, 22. November 2023 um 19:30 Uhr – Open Doors 19:00 Uhr Eintritt: AK: 25,- | VK: 20,- | erm. 15,- Sitzplätze verfügbar (bitte bei der Reservierung angeben) Infos, Reservierung und Tickets unter: m3@miteinander.com oder 0699/13782028 https://www.youtube.com/watch?v=JY9PFUOny2U B.B. & The Blues Shacks Über 30 Jahre weltweit auf Tour, das sind mehr als 4000 Konzerte. Die BBs lieben ihre Musik und spielen den...

16

ART & CULTURE GROUP in der Prater Alm
Das war der "3. Collective Courage World Day" und "4. Prater Countrynight Fest" am 19.08.2023 in der Prater Alm

Organisiert vom "Verein Collective Courage - Culture Association" bei freiem Eintritt. War eine sehr schöne Veranstaltung mit vielen KünstlerInnen wie "Taekwondo mit den Schwarzgurt Großmeistern Gerda Buzanich, Line-Dance Vorführung mit Susanne Claudia Krasny, Michael Pobisch, Uschi Ribana, Kurt Leimer, Roland Süle, Nachwuchstalent Amelie Ricca, Johann Rosenhammer, Mina Kornblum, Jo Star. Moderator Roland Trinka. Danke an die Organisatoren, Künstler und alle anderen Helfer. Für alle die nicht...

New-Orleans-Legende Gary Brown und Markus Linder: Viel Applaus vom Publikum für das letzte New Orleans Festival. | Foto: BezirksBlätter
2

Abschied vom New Orleans Festival
Viel Applaus für Markus & Co beim letzten Auftritt

Das New Orleans Festival ist Geschichte. Beim letzten Auftritt auf dem Landhausplatz gab es für Markus Linder, Sänger Kevin Gullage und New-Orleans-Legende Gary Brown viel Applaus. Nach 25 Jahren endet die Erfolgsgeschichte des Blues, Soul und Jazz in Innsbruck. Das waren alle Künstlerinnen und Künstler in den vergangenen 25 Jahren des New Orleans Festivals. INNSBRUCK. Nach der Gospelmesse im Dom zu St. Jakob sorgten Kevin Gullage & The Blues Groovers fest Gary Brown beim Gospelbrunch am...

Mit dem Salonorchester Ostrich und Sängerin Elisabeth Wimmer war das "Konzert für Alle" am 1. Juli ein "Mega-Erfolg". | Foto: Marktgemeinde Thalheim / Eva Schedlberger
2

"Konzert für Alle" in Thalheim
Ein "grooviger" Sommerabend ging zu Ende

Bereits zum zweiten Mal fand im Pfarrzentrum Thalheim das "Konzert für Alle" statt. Bei freiem Eintritt kamen die Besucherinnen und Besucher am 1. Juli in den Genuss des Salonorchesters Ostrich mit der Sopranistin Elisabeth Wimmer und des Sündikats mit Ray Carlton. WELS. Aufgrund der überwältigenden positiven Reaktionen im Vorjahr, wurde "das Konzert für Alle" zu einem Fixpunkt im Kulturkalender der Marktgemeinde Thalheim: Von Klassik über Walzer bis hin zu Blues, Jazz und Rock wurden alle 400...

Foto: Heinz Reiter
2

Gleich 3 Jazzbands bei Open Air am Pienkenhof!
Jazznacht am Pienkenhof

Nach dem Eröffnungskonzert am 10. Juni mit der "Beer Buddies Blues Band" werden bei der Veranstaltungsreihe  "Sommerkulturtage am Pienkenhof" am Samstag, den 1. Juli, 19.30, gleich 3  Jazzbands auftreten: "Schablonski"," Clemens Pechstein Quartett" und" Improgames"! Der Pienkenhof in Wittinghof 3, 4292 Kefermarkt, ist neben seiner bekannten "Theatergruppe Pienkenhof" auch für seine Open Air Konzerte - mittlerweile nicht nur in OÖ - bekannt.  Aufgrund der vielen Anfragen von Musikbands in den...

1:24

Karin Love Rich im Café Zentral:
Die Friseurin mit der "Röhren"-Stimme

BADEN. Mit groovigem Blues aus dem Repertoire von B.B. King, Etta James oder Nina Simone, aber auch mit Songs aus eigener Feder begeisterte Jazz Singerin Karin "Love Rich" Lovric beim Jazzabend im Café Zentral in Baden. Es war ein besonderer Jazz-Abend, denn es war - nach zehnjähriger Pause - Karins Comeback nach zehn Jahren. "Als alleinerziehende Mutter von zwei Buben hat man keine Zeit für Auftritte," erzählt Karin. Und als sie dann wieder bereit gewesen wäre, ist ihr noch Corona dazwischen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bandleader Arthur Fandl am Keyboard. | Foto: Anna Maria Kaufmann
18

Blues Night
Ein Fest für Freunde des Blues in Gerersdorf

Gerersdorf. Die Blues Night ging dieses Jahr bereits in ihre fünfte Auflage. Einmal mehr begeisterte Arthur Fandl mit seinem Blues Set im stilvollen Ambiente des Freilichtmuseums in Gerersdorf das zahlreich erschienene Publikum. Von Arthur Fandl 2012 gegründet, ist die Band regelmäßig in den einschlägigen Wiener Blues-Lokalen zu Gast. Außer Fandl wirken noch Peter Pleyl, Markus Faber, Karin Daym, sowie Renè Ph. Heindl mit. Die Band kann auf gemeinsame Auftritte mit der Wiener Blueslegende Al...

Ernst Molden und Maria Petrova auf Tour: Am Alten Schl8hof in Wels treten sie mit ihrem neuen Album "The Wild Side (of the Liederbuch)" auf. | Foto: Daniela Matejschek

"The Wild Side" im Schl8hof
Ehemaliger Polizeireporter gibt Konzert in Wels

Vor 30 Jahren fand der Liedermacher Ernst Molden seine wahre Berufung. Als freier Dichter, Sänger und Gitarrenspieler kommt der Musiker am Freitag, 12. Mai, nach Wels in den Alten Schl8hof um sein Album "The Wild Side" zu präsentieren. WELS. Bevor der geborene Wiener Ernst Molden zum Lieder singen kam, arbeitete er als Polizeireporter und Beilagenredakteur. Durch verschiedenste Kooperationen, unter anderem mit Willi Resetarits und Andre Heller, erspielte sich der heutige Musiker seine...

Für alle, die nur das Beste vom Jazz lieben: Maja Jaku und ihre Band.  | Foto: Fotos: privat; Plakat: OESTIG

Jazzkonzert 1. Bezirk, 24.3.23
MAJA JAKU – Soul Searching

MAJA JAKU gehört als Jazz-Sängerin zur 1A-Liga. Da trifft einfach alles zusammen: Volumen, Reife, Sicherheit, Ausdruck, souliges Timbre, Attitüde: „Magisch, machtvoll, dunkelviolett und gefühlvoll“ beschreiben andere ihre Stimme, „mit Storytelling auf Top-Niveau!“. – Kein Wunder, dass sie ebensolche Musiker um sich schart, die sonst nur von den Besten zur Mitwirkung überredet werden können, weil sie selbst als Bandleader mit CD-Oeuvre und Lehrende genug zu tun haben. An ihrer Seite spielen der...

Verführung pur steckt in MIRIAM LUNA und ihrem Trio, das von Spanien bis Brasilien Bekanntes und Eigenes spielt.   | Foto: Fotos: Georg Cizek-Graf, Elfi Oberhuber, privat; Plakat: OESTIG

Konzert in Wien, 25.2.2023
MIRIAM LUNA TRIO – Spanien trifft Brasilien

Mit Funky Eigenkompositionen wie „You Thrill Me“ heizt sie uns ein, mit wie „Simply Beautiful“ rührt sie uns über den Blues-Jazz ans Herz. Klassiker wie die lateinamerikanische Ballade „Alfonsina y el mar“ singt sie mit dramatischer Seele. Diese und andere großartige Lieder machte Sängerin, Pianistin und Komponistin MIRIAM LUNA uns letztes Jahr im intimen mit dem virtuosen Klassik-Pop-und-Jazz-Pianisten NIKOLA STANOŠEVIĆ schmackhaft. Im MIRIAM LUNA TRIO holt sich Spanierin MIRIAM LUNA nun den...

1:28

Programmvorstellung "LeibnitzKult"
Leibnitz bleibt auch 2023 begehrte Kulturstadt

Tausende Besucherinnen und Besucher konsumierten 2022 das hochkarätige Kulturprogramm von LeibnitzKult. Auch 2023 sind zahlreiche Highlights in der Bezirksstadt geplant. LEIBNITZ. Ein Jahr lang unvergessliche Momente, Tausende begeisterte Besucherinnen und Besucher mit 60 Veranstaltungen an acht Schauplätzen sowie mehr als 350 Darstellerinnen und Darstellern. So liest sich die Erfolgsbilanz 2022 von LeibnitzKult in einem Satz. Und der Blick ist auch schon wieder nach vorne gerichtet: Auch im...

Folk, Blues, Jazz – schöner setzt das niemand um als sie: TRES CABALLEROS Gregor Aufmesser, Jakob Kammerer, Tobias Faulhammer © | Foto:  Foto: Tobias Faulhammer; Plakat: OESTIG

Folk-Blues-Jazz-Konzert
TRES CABALLEROS - Faulhammer (git), Aufmesser (kb), KAMMERER (dr)

TRES CABALLEROS (spanisch „Edelmann, Ritter“) ist dem Titel eines Disney-Zeichentrickfilms entlehnt, worin Donald Duck mit zwei Freunden und Sombreros eine Reise nach Mexiko unternimmt, um sich in eine Frau zu verlieben. Die Liebe der sympathischen „Edelmusiker“ TOBIAS FAULHAMMER (Gitarre), GREGOR AUFMESSER (Kontrabass) und JAKOB KAMMERER (Schlagzeug) gilt jedoch dem „gemeinsamen klassischen Gitarrentrio“, womit sie in Amerikas Blues und Folk eintauchen, so wie etwa Vorbild Bill Frisell oder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Mai 2025 um 19:30
  • Freie Bühne Mayer
  • Mödling

MIRIAM LUNA - JAZZ & BLUES "with a Latin Touch"

Miriam Luna und ihr Begleiter am Klavier haben mit „Jazz & Blues“ ein brandneues, elegantes und individuelles Musikprogramm zusammengestellt, das BLUES, JAZZ und SWING mit LATIN TOUCH vereint. Aufgewertet wird dieses Programm durch berührende Geschichten erzählende EIGENKOMPOSITIONEN der bezaubernden Sängerin aus Barcelona. Eine Musikreise, um Ihre Emotionen in ein magisches Erlebnis zu verwandeln. Miriam Luna (Vocals, Piano) und Fagner Wesley (Piano) Karten: 02236 / 244 81 (14-20 Uhr) |...

  • 22. Mai 2025 um 17:00
  • Kurt Pint-Platz
  • Wien

4. Mariahilfer Jazz & Genusstag

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 13-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour heuer wieder durch viele Bezirke, und beim 4. Mariahilfer Jazz & Genusstag wird der Platz vor der Ägidikirche auf der Gumpendorferstraße zum angesagtesten Open-Air-Day-Jazzclub der Stadt. Gönnen sie sich eine Auszeit vom hektischen Alltag mit groovigem Jazz des...

Foto: MARKUS LACKINGER
  • 4. Oktober 2025 um 20:00
  • HOB i RAUM
  • Bad Vöslau

ZWEIMAURER QUARTETT

Anna Maurer: Vocals, Piano Christian Maurer: Saxophone Robert Riegler: Bass Wolfi Rainer: Drums 4 Musiker*innen, 2 Maurer, eine Band. Vater und Tochter, welche die Band leiten und zusammen komponieren. Natürlich ist es Jazz, aber natürlich vermag der Begriff „Jazz“ nicht die zutiefst eigene Stilistik des Quartetts zu beschreiben. Jede/r einzelne der vier Künstler*innen bringt ein völlig eigenständiges wie eigenwilliges musikalisches Profil und im Zusammentreffen gelingt eine musikalische...

  • Baden
  • Stefan Reicher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.